Also erstmal vorweg: Ich liebe sie beide sehr, aber momentan machen sie mich wahnsinnig!
Es spielt sich (fast) jeden Tag gleich ab:
In der Regel ist mein Freund abends vor mir zu Hause, weil ich immer sehr spät anfange.
Wir haben seit circa 10 Wochen eine Katze aus dem Tierheim, die sehr anhänglich ist und uns beide sehr liebt. Ich fütter sie morgens mit Nassfutter und abends bekommt sie verschiedenes, da sie ein kleines "Moppelchen" ist und nicht zu viel Trockenfutter fressen darf. Erstes Problem: Jedes Mal gibt er ihr nochmal Nachmittags eine "kleine" Portion (wenn die Katze ein 10kg-Hund wäre, wäre die Portion auch wirklich klein), weil Katzi ja so kläglich jammert (sie miaut ständig sobald man in die Nähe der Küche/ ihres Futterschranks kommt). Daraus ergibt sich auch Problem Nr.2: Wenn sie am späten Nachmittag eine "kleine Hand voll Trockenfutter" bekommen hat, hat sie natürlich abends mal so gar keinen Hunger und Lust auf ihre Diätkost, sie ist nämlich pappsatt, also rührt sie sie kaum an. Irgendwann gehen wir dann ins Bett und sie kommt in der Regel mit, legt sich dann nach einer gewissen Zeit aber immer auf einen ihrer Plätze und schläft wie ein Baby. Leider Gottes hat sie aber ja abends nicht gefressen, also bekommt sie mit großer Regelmäßigkeit sehr früh am morgen Hunger, springt aufs Bett und macht mir die Hölle heiß, weil ich eben immer fütter. Sie läuft auf mir rum, stellt sich vor mein Gesicht und miaut. Ich versuche sie konsequent nicht zu beachten und irgendwann geht sie dann auch wieder schlafen. Jetzt hat sie allerdings rausgefunden, dass es ja bei uns unter der Decke schön warm ist. Nachdem sie mich also mindestens zwanzig Minuten erfolglos genervt hat, geht sie rüber zu meinem Freund und kratzt am Bett. Der lässt unser kleines "Mistvieh" dann schön unter die Decke und gibt ihr ihren Willen UND pennt weiter. Ich bin dann allerdings wach und den ganzen Tag total übermüdet, genervt und gerädert, manchmal so doll, dass ich mich am späten Morgen nochmal hinlegen muss. Aber mal ehrlich: Wie soll die Katze denn lernen, dass sie uns (zumindestens bis zu einer gewissen Uhrzeit, das Ganze spielt sich meistens gegen halb fünf ab) in Ruhe schlafen lassen soll, wenn sie am Ende doch mit dem Generve doch das erreicht, was sie will?!
Das klingt erstmal alles ganz harmlos, aber ich bin froh, wenn ich ein nachts schlafen kann und haben vormittags eigentlich andere Sachen zu tun, als mich nochmal hinzulegen...
Grrr! Lieg ich da richtig, dass wir da konsequenter werden müssen oder bin ich schon total verrückt geworden?!
Es spielt sich (fast) jeden Tag gleich ab:
In der Regel ist mein Freund abends vor mir zu Hause, weil ich immer sehr spät anfange.
Wir haben seit circa 10 Wochen eine Katze aus dem Tierheim, die sehr anhänglich ist und uns beide sehr liebt. Ich fütter sie morgens mit Nassfutter und abends bekommt sie verschiedenes, da sie ein kleines "Moppelchen" ist und nicht zu viel Trockenfutter fressen darf. Erstes Problem: Jedes Mal gibt er ihr nochmal Nachmittags eine "kleine" Portion (wenn die Katze ein 10kg-Hund wäre, wäre die Portion auch wirklich klein), weil Katzi ja so kläglich jammert (sie miaut ständig sobald man in die Nähe der Küche/ ihres Futterschranks kommt). Daraus ergibt sich auch Problem Nr.2: Wenn sie am späten Nachmittag eine "kleine Hand voll Trockenfutter" bekommen hat, hat sie natürlich abends mal so gar keinen Hunger und Lust auf ihre Diätkost, sie ist nämlich pappsatt, also rührt sie sie kaum an. Irgendwann gehen wir dann ins Bett und sie kommt in der Regel mit, legt sich dann nach einer gewissen Zeit aber immer auf einen ihrer Plätze und schläft wie ein Baby. Leider Gottes hat sie aber ja abends nicht gefressen, also bekommt sie mit großer Regelmäßigkeit sehr früh am morgen Hunger, springt aufs Bett und macht mir die Hölle heiß, weil ich eben immer fütter. Sie läuft auf mir rum, stellt sich vor mein Gesicht und miaut. Ich versuche sie konsequent nicht zu beachten und irgendwann geht sie dann auch wieder schlafen. Jetzt hat sie allerdings rausgefunden, dass es ja bei uns unter der Decke schön warm ist. Nachdem sie mich also mindestens zwanzig Minuten erfolglos genervt hat, geht sie rüber zu meinem Freund und kratzt am Bett. Der lässt unser kleines "Mistvieh" dann schön unter die Decke und gibt ihr ihren Willen UND pennt weiter. Ich bin dann allerdings wach und den ganzen Tag total übermüdet, genervt und gerädert, manchmal so doll, dass ich mich am späten Morgen nochmal hinlegen muss. Aber mal ehrlich: Wie soll die Katze denn lernen, dass sie uns (zumindestens bis zu einer gewissen Uhrzeit, das Ganze spielt sich meistens gegen halb fünf ab) in Ruhe schlafen lassen soll, wenn sie am Ende doch mit dem Generve doch das erreicht, was sie will?!
Das klingt erstmal alles ganz harmlos, aber ich bin froh, wenn ich ein nachts schlafen kann und haben vormittags eigentlich andere Sachen zu tun, als mich nochmal hinzulegen...
Grrr! Lieg ich da richtig, dass wir da konsequenter werden müssen oder bin ich schon total verrückt geworden?!
Kommentar