Erfahrung mit Kreuzbandriss beim Hund??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wuslon_82
    • 20.12.2009
    • 727

    Erfahrung mit Kreuzbandriss beim Hund??

    Wer hatte das schon und kann mir Tips geben??
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    #2
    Habs grad erst gelesen.


    Eine freundin hat das bei ihrer Hündin.

    ixch weiß, dass das Kreuzband beim Hund nie ganz reisst, sondern faserweise. Was auch meist zu Athrose führt und Humpelphasen.

    Es gibt verschiedene OP-Methoden, zum Beispiel TTA oder TPLO. Die TTA kostet so um 1.800 Euro pro Bein, 6 Monate Gips und kaum Bewegung.

    Sie hat es bei ihrer Hündin nicht machen lassen, da beide Beine gemacht werden müssten und sie es als Tierqälerei für ihren Hund sieht, zweimal 6 Monate quasi Bewegungsunfähig zu sein. Für einen Malinois, der jahrelang Diensthund war, eine Tortour. Die Hündin bekommt bei Schmerzschüben Rimadyl solange es geht. Wenn das nicht mehr ausreicht, wird sie sie erlösen.

    Sie ist nicht mehr im Dienst, macht nurnoch Rentnersport und ist bisher ein einigermaßen zufriedener Hund. Sie geht jetzt öfter mit ihre Fährten und macht viel Nasenarbeit um sie auszulasten.

    Kommentar

    • Bluna74
      • 12.06.2008
      • 1128

      #3
      @ Schätzelein:Was sind das denn für Horrorgeschichten?

      Mein Weißer Schäferhund hatte einen KBR mit 11 Jahren. Seine Hüfte wurde geröngt und so konnte er operiert werden. Sonst macht die Hüfte das nicht mit bei 50 Kilo Lebendgewicht auf 3 Beinen. Whity wurde in Duisburg operiert. Das Bein wurde dann 3 Tage lang hochgebunden und dann durfte er wieder auftreten. Kosten damals ca. 600 €. Er lief danach noch gut 3 Jahre glücklich und lahmfrei :-)
      Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

      Kommentar

      • Schätzelein
        • 29.07.2009
        • 1229

        #4
        Welche OP-Methode habt ihr genutzt?

        Als wir gemeinsam in der Klinik zur Untersuchung waren, wurde gerade ein Boxer abgeholt, der genau die OP-Methode bekam die uns gerade erst erklärt wurde. Dick eingegipst mit Schraubengestell (es wird ein Teil der Knochen abgefräst und einem neuen Winkel wieder angeschraubt, grobe Erklärung). Es war ein grausliges Bild, nachdem sie heulend vor der Praxis saß und meinte, dass sie ihrem Mäuschen sowas nicht antun kann.

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          Mein 1. Hund hatte das als er 13 Jahre alt war - wurde operiert und ist alles problemlos verlaufen!
          Zuletzt geändert von Cara67; 17.05.2011, 11:54.

          Kommentar

          • Bluna74
            • 12.06.2008
            • 1128

            #6
            Das kann ich dir gar nicht mal sagen.... Ist ja auch schon 8 Jahre her. Ruft doch einfach mal in Duisburg-Kaiserberg an!
            Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
            91 Antworten
            10.617 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
            709 Antworten
            68.089 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Be_ttersweet  
            Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
            3 Antworten
            888 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag zwerg123
            von zwerg123
             
            Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
            6 Antworten
            391 Hits
            10 Likes
            Letzter Beitrag Minor
            von Minor
             
            Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
            0 Antworten
            417 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Lädt...
            X