Balance in der Bewegung - Susanne von Dietze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    Balance in der Bewegung - Susanne von Dietze

    Kurzbeschreibung
    Reiten ist die Kunst, die Bewegung von Pferd und Mensch optimal aufeinander abzustimmen. Beide, Pferd und Reiter, müssen im Vorwärts ihr gemeinsames Gleichgewicht finden. Der dafür geforderte Sitz des Reiters kann keine statische Position sein, sondern muss als fein abgestimmte Bewegung begriffen werden. Die Autorin geht von den anatomischen Voraussetzungen aus, die für den Sitz des Reiters entscheidend sind und beschreibt anschaulich, wie ein Reiter seine eigenen individuellen Voraussetzungen besser fühlen, erkennen und kontrollieren kann.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

  • #2
    ziemlich gutes buch muss ich sagen. aber man muss teilweise nen halben doctor haben, ich finds sehr langatmige kost in manchen teilen und ein anfänger kann meiner meinung nach nicht viel damit anfangen.

    ist eher was für leute die schon ahnung haben und mehr feinabstimmung haben wollen, oder ausbilder die sitzschulungen geben usw.

    Kommentar

    • sahen
      • 11.10.2005
      • 1045

      #3
      Als theoretischer Hintergrund für Unterrichtende sehr, sehr gut, zusammen mit dem Video und einem geschulten Auge kann man damit sehr viel tun. Aber weder Anfängerlektüre noch leichte Kost.
      www.lohmann-hannoveraner.de

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        @Ale
        ich war anfangs enttäuscht als ich es gelesen habe (habe es durchgelesen wie einen Roman)....danach fing ich an, mich nach dem Reiten dranzusetzen und mir die entsprechenden Artikel einzeln vorzunehmen....da hatte ich dann ein Aha-Erlebnis nach dem anderen....

        .....ich habe erst da gemerkt wie wenig Körperbewußtsein ich habe....durch das Buch habe ich gelernt mich selber "durchzuchecken" - vom Kopf bis zu den Zehen....was ist ok - was nicht - welches Körperteil ist verkrampft....welches Körperteil schwingt nicht genügend durch oder ist schief/nicht im Gleichgewicht....wann liegen meine Schenkel wo und wie weit muss ich das Becken kippen, damit die Schenkel freier/beweglicher/unabhängiger werden....wie weit kann und muss ich mich im Sattel bewegen.....treibender und versammelnder Stiz.....usw...
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4401

          #5
          So ab und zu soll S v D ja mal in Deutschland sein und nen Lehrgang geben. Bekannte waren jedenfalls angetan von ihr.

          Im Reiterjournal wurde letztens ein neues Buch von ihr vorgestellt

          Kommentar


          • #6
            @ monti

            da stimme ich dir zu. mir hats vor allem was gebracht, weil ich nebenher ja auch unterricht gebe. und man sucht ja ständig nach neuen mitteln und wegen etwas verständlich zu erklären oder nach trockenübungen etc.
            das buch hat mir viele denkanstöße gegeben und echt geholfen.
            aber wie gesagt, für einen anfänger der noch nicht mal richtig begreift was eine parade ist, ist so ein buch sehr schwierig zu verstehen.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              das ist klar - und ich habs auch nicht nur für mich sondern auch im Unterricht verwendet.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Rossi
                • 16.08.2009
                • 153

                #8
                Mir hat die erste Auflage deutlich besser gefallen als die Nachdruckauflage 2007. Unkomplizierter und anschaulicher. Anscheinend hat die Resonanz zu einem erweiterten Erklärungsbedarf geführt, der für mich das Verständnis leider nicht noch weiter verbessert hat. Hat jemand ähnliches Gefühl?

                Kommentar


                • #9
                  @Rossi

                  Ich kenn die 1. Auflage nicht. Würd mich aber mal interessieren.
                  Wo bekomm ich die noch?

                  Kommentar

                  • Rossi
                    • 16.08.2009
                    • 153

                    #10
                    Ich hatte mir die Ausgabe aus einer Bücherei ausgeliehen, und daraufhin selbst ein Exemplar gekauft.

                    Kommentar


                    • #11
                      Kann mir nicht helfen aber nachdem ich die Frau mal live gesehen habe, würde ich auf gar keinen Fall ein von ihr verfasstes Buch kaufen. Selten so gelacht. Nichts gegen Horizonterweiterung und Fortbildung, nichts im Geringsten aber lieber in eine andere Richtung *lol*

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #12
                        @Kareen
                        das macht nichts - es ist oft so....Hauptsache es hat einem selber etwas genützt....ich kenne sehr gute Reiter - auch Spitzenreiter - die absolut NICHTS vermitteln können, weil sie instinktiv reiten.....das fand ich immer schon sehr schade....für mich sieht es sogar so aus, dass die meisten Spitzenreiter KEINEN guten Unterricht geben können.....und umgekehrt - die Reiter, die wenig Talent hatten und sich selber quälen mußten - die geben oft guten Unterricht....wie hieß der Fotograf in den 50er Jahren, der selber nie geritten ist und ein sehr guter Pferdekenner war ? ein Auge für Bewegungsabläufe zu haben - bei Pferd und Reiter - das ist auch was wert !
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Poetin
                          • 10.04.2003
                          • 780

                          #13
                          ..haaaaaaaa @ monti, jetzt sagts mal jemand , habe auch schon die Erfahrung gemacht das Unterrichten können und selber gut Reiten zwei völlig untersch. paar Schuhe sein können, nicht immer aber immer öfter.
                          Habe viel von Leuten gelernt die mochte ich selber am Pferd nicht wirklich ansehen umgekehrt genauso, a fehlte es oft an dem Können der Vermittlung.

                          Kommentar

                          • Auntie Little
                            • 02.09.2009
                            • 484

                            #14
                            Ich hatte im letzten Jahr eine Reitstunde bei Susanne *schwärm*.

                            Die Frau ist einfach klasse und kann auch hervorragenden Unterricht geben.

                            @sahen
                            Danke, dass Du Dich so umfangreich mit ihr befasst hast und es auch vermitteln kannst, obwohl ich beim letzten Mal leider zu dusselig war, es umzusetzten. Next try next year.

                            LG
                            Birgit

                            Kommentar

                            • Devil's Dance

                              #15
                              ich hab's mir damals gleich nach Erscheinen gekauft (vor 10 Jahren?) - mir hat es (als Spät- und Seiteneinsteiger) sehr geholfen.
                              Hab es leider verliehen (an wen?) und nicht zurückbekommen ....

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Titania, 27.11.2023, 09:32
                              0 Antworten
                              139 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Titania
                              von Titania
                               
                              Erstellt von Rossi, 11.12.2020, 14:23
                              8 Antworten
                              504 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Rossi
                              von Rossi
                               
                              Erstellt von willi1, 13.10.2023, 08:44
                              1 Antwort
                              152 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Limette, 16.11.2021, 13:40
                              1 Antwort
                              306 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Schimmeltier  
                              Erstellt von Limette, 16.09.2021, 16:13
                              0 Antworten
                              59 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Limette
                              von Limette
                               
                              Lädt...
                              X