Bahn frei für Eure Literaturempfehlungen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    #21
    Zitat von Lori Beitrag anzeigen
    Hihihi, die Bilder in den älteren Auflagen von Horst Stern sind in meinem Ex-Reitverein gemacht worden und eins der Pferde (eins der Negativbeispiele) hab ich auch schon geritten, war ein Schulpferd
    Was ist für dich die "ältere Ausgabe"? Hab grad erst letzte Woche bei Thalia mir die aktuelle Ausgabe angeschaut und es sind immernoch dieselben Bilder wie vor 15 Jahren.

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #22
      Moment, ich zieh meins mal aus dem Regal ... *michzumregalumdreh*

      Ich hab die 15. Aufl. von 1986
      Irgendwann kamen da dann neuere Bilder rein, weiss aber nicht, wann. Anfang der 90er würde ich mal schätzen.

      Kommentar


      • #23
        Zitat von Lori Beitrag anzeigen
        Vieles fand ich sehr, sehr gut und treffend (z.B. das Thema einstreulose Ställe nur mit Gummimatten ...), manches aber auch etwas *hmmm* zu extrem.
        Was stand dazu in dem Buch? Sollte ich zu Monsters Lebzeiten noch mal zu einem (eigenen Offen)Stall kommen, den ich nach eigenen Bedürfnissen einrichten kann, hatte ich ja wegen Allergie schon an "nur weiche Liegematten und Sand" gedacht. Aber ich bin da immer noch nicht so 100%ig mit mir im Reinen.

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #24
          Naja, eben dass diese einstreulosen Ställe in erster Linie der menschlichen Bequemlichkeit dienen (weniger Arbeit, weniger Mist ect.) Eben das, was ich auch meistens denke, wenn ich die Argumente der meisten für diese Gummimatten lese.
          Ich kann mir das Buch gerne nochmal herbeiholen und nochmal nachlesen, wenn du willst.

          Kommentar


          • #25
            Naja, mich würden in erster Linie sachliche Gegenargumente interessieren. "Pferd hat's kuscheliger mit Einstreu" ist schon klar, und für ein Pferd ohne Lungenproblem würde ich das auch gar nicht in Erwägung ziehen, aber ich frage mich halt, ob bei gutem Sauberhalten die Reduktion der Ammoniak- und Staubbelastung (ich hab' ja einen Hausstaubmilbenallergiker, keinen Schimmelallergiker...) die Nachteile nicht aufwiegt. Aber wie gesagt, so ganz kann ich mich auch noch nicht anfreunden (ich hatte ja schon mal relativ sparsame Späneeinstreu auf weichen Gummimatten, so daß ich 2x/Woche die Späne komplett ausgetauscht und zwischendurch nur nasse Stellen und Äppel rausgeholt habe - aber die Gummimatten waren noch nicht optimal. Wenn, dann würde ich jetzt wohl EVA nehmen).

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              #26
              Ich schau mal, ob ich das Buch morgen organisieren kann und guck nochmal rein

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #27
                He, Ihr Damen, Ihr werdet offtopic...
                Vielleicht eine andere Rubrik? Da diskutier ich gerne mit.

                Für mich sehr lesenswert: Alois Podhajsky: Meine Lehrmeister, die Pferde.
                Reiten als Kulturgut.

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #28
                  Macht doch einfach mal ein eigenes Thema fürs Buch auf, da kann man sich doch dann auslassen.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • Lori
                    • 20.03.2003
                    • 51442

                    #29
                    Ich bekomme das Buch nachher nochmal auf den Tisch, dann mach ich ein Thema dafür auf.

                    Kommentar

                    • Timo
                      Gesperrt
                      • 01.04.2008
                      • 2160

                      #30
                      Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                      1. Hannovers edles Warmblut 1949
                      - Jürgen Hahn-Butry / Hans-Joachim Köhler

                      2. Pferdezucht
                      - Hans-Joachim Schwark
                      und da ich glaube das mischak nicht nur Pferdebücher gemeint hat, möchte ich auch Deine freundliche Buchempfehlung hier posten, Hobbyzüchter und somit nochmal Danke sagen

                      "Die grossen Whiskys der Welt" vom Whisky-Papst Jim Murray

                      Kommentar

                      • countess
                        • 20.02.2008
                        • 2256

                        #31
                        "von der koppel bis zur kapriole" von oberst waldemar seunig. find ich klasse!

                        Kommentar

                        • donnerdinero
                          • 25.10.2002
                          • 1724

                          #32
                          finger in der wunde,,,,,,vom heuschmann ,,,,,,,,,,,,,,,,brauche wohl nichts dazu zu sagen,,,
                          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                          Kommentar

                          • Diego
                            • 15.10.2007
                            • 114

                            #33
                            kevin bacon australia's extraordinary horseman

                            mein pferd ist auf den kopf gestellt von günther festerling erläutert
                            und von ulrike schramm karikiert

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                              an euren buchempfehlungen kann man wenigstens auch mal euer alter ablesen
                              Das dachte ich aber auch
                              Ich denke Ginella meint genauso wie ich, dass Twillight ein Jugendbuch ist und man dann davon ausgehen kann, dass jemand der von dieser Buchserien schwärmt einfach keine Anfang 30 sein kann , oder die Wahrscheinlichkeit dafür eher gering ist. Ich denke auch wer ein Lehrbuch das dringend eine neue Auflage bräuchte auch eher nicht zu den jüngsten gehört, bzw eben auch da die Wahrscheinlichkeit etwas geringer ist.

                              Kommentar

                              • Sentano S
                                Gesperrt
                                • 30.05.2005
                                • 5285

                                #35
                                sämtlichen Schriddebücher und die Hengstbücher/Ordner finde ich total interessant!
                                und dann mein heißgeliebter MEDICUS
                                sowie LIEBE ist nur ein Wort und Es muss nicht immer Kaviar sein, 2 absolut genial Bücher von Simmel

                                Kommentar

                                • Ramirell
                                  • 12.03.2008
                                  • 1008

                                  #36
                                  Immer wieder gerne krame ich den alten Riesenschinken von Albert Brandl: Das Reitpferd raus.

                                  Kommentar

                                  • FranLui
                                    • 08.06.2015
                                    • 5

                                    #37
                                    Passt vielleicht nicht ganz zum Thema, trotzdem sehr interessant. Ein Handbuch über Porsche Oldtimer-Traktoren. Wusste gar nicht das die auch Traktoren herstellen. Sicher auch ganz interessant als Geschenk! Hier mal mit Bild http://porsche-traktor.com/produkt/h...orsche-diesel/

                                    Kommentar

                                    • sunny029
                                      • 26.08.2014
                                      • 59

                                      #38
                                      Sehr selten geworden und mein bei Ebay erstandenes Exemplar ist auch was älter und fällt inzwischen schon auseinander:
                                      "Wunderhengst Nijinsky" von Rolf Palm

                                      Kommentar

                                      • Limette
                                        • 29.07.2021
                                        • 894

                                        #39
                                        1. Zäumungen und Gebisse von Uta Over erschienen im Müller Rüschlikon Verlag 1. Auflage 1994

                                        2. Ein Buch, das nie erschien ...... vom System Gewalt gegen das Pferd von Regina Rheinwald erschienen im Rheinwald Verlag 2016

                                        3. Servicewüste Pensionsstall von Regina Rheinwald erschienen im Rheinwald Verlag

                                        Kommentar

                                        • Limette
                                          • 29.07.2021
                                          • 894

                                          #40
                                          1. Eleganz im Damensattel von Nicole Künzel, erschienen im Cadmos Verlag

                                          2. Pferde aus Licht und Schatten von Ursula Schmidt-Basler, erschienen im Müller Rüschlikon Verlag (Geschichte - Rassen - Farbvererbung der gefleckten und gescheckten Pferde)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Titania, 27.11.2023, 09:32
                                          0 Antworten
                                          139 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Rossi, 11.12.2020, 14:23
                                          8 Antworten
                                          504 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rossi
                                          von Rossi
                                           
                                          Erstellt von willi1, 13.10.2023, 08:44
                                          1 Antwort
                                          152 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.11.2021, 13:40
                                          1 Antwort
                                          306 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Limette, 16.09.2021, 16:13
                                          0 Antworten
                                          60 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X