Frage an die Experten der Pferdefotografie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7020

    Frage an die Experten der Pferdefotografie

    Hallo,
    bei den Galoppaufnahmen wann versucht Ihr da abzudrücken ? Und eine Kamera die nur 2,5 Bilder pro Sekunde schafft ist das zu langsam ?
    lg die ami
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    In dem Moment, wo das Pferd auf dem äußeren Hinterbein ist. Erfordert allerdings viel Übung, das hinzukriegen.

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7020

      #3
      Das ist ja schon mal ein guter Ansatz.. weißt Du auch wie das mit der Geschwindigkeit ist ?

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #4
        Entweder du hast eine schnelle Kamera, dann musst du nicht drauf achten. Oder du musst auf einzelbild gehen und üben üben üben. Ein bekannter sagte er macht seine springbilder nach gehör.Deine 2,5 sind zu langsam für serie
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7020

          #5
          Ich habs befürchtet.. die Kamera gehört mir ja mit meinen Eltern zusammen.. und den Unterschied hab ich mit einer geliehenen Nikon gemerkt.. da muss ich gar nicht aufpassen kann so los fotografieren.. aber die Qualität der Sony ist besser..


          Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
          Entweder du hast eine schnelle Kamera, dann musst du nicht drauf achten. Oder du musst auf einzelbild gehen und üben üben üben. Ein bekannter sagte er macht seine springbilder nach gehör.Deine 2,5 sind zu langsam für serie

          Kommentar

          • Riesoll
            • 01.06.2008
            • 2249

            #6
            Ich selbst bin ja auch so ein Hobbyknipser und muß sagen, meine Nikon (es war nicht die teuerste) gebe ich nicht mehr her. Durch die Serie gelingen mir da die tollsten Aufnahmen, wenn ich das mit dem Einzelbild machen sollte, dann würden 24 h für gute Fotos nicht reichen.
            Schau doch mal, so teuer sind die nicht mehr (ich hab die D40, das ist schon ein "veraltetes" Model), sowas bekommt man bestimmt schon bei ebay gebraucht und gut.

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7020

              #7
              Sehr lustig... Meine Eltern und ich haben die Kamera zusammen gekauft... zu Weihnachten hab ich mir gerade ein Objektiv für die Kamera gekauft für an die 400 Euronen.. und dann haben die Hengste die alte Kamera geschrottet und ich hab jetzt ein neues Nachfolgermodell Sony @ 390 und brauchte dazu neue Speicherkarten und Akkus nochm mal 300 Euros wech... trotzt Vollschutzversicherung der Kamera.. nein das ist jetzt erst mal nicht mehr drin.. muss halt mehr üben..

              Kommentar

              • Mabel
                • 07.03.2010
                • 426

                #8
                In der Regel kannst du mit jeder Kamera (ja, auch mit einer kleinen Digitalkamera) die richtige Phase erwischen. Du musst nur ein Gefühl für die individuelle Geschwindigkeit deines Modells entwickeln. Und das geht, wie so vieles im Leben, am aller besten mit: ÜBEN

                Je schneller die Kamera & je ausgeprägter die Schwebephase, desto leichter wirst du dir dabei tun. Aber nach ein, zwei Turniernachmittagen solltest du es soweit intus haben, dass du dich auch später gut auf die Bewegungen des jeweiligen Pferdes einstellen kannst.

                Extra in Kameras mit Serienbild-Funktionen würde ich nicht investieren, denn selbst wenn man damit recht wahrscheinlich zumindest die richtige Phase erwischt, ist es doch selten wirklich DER richtige Moment (dafür sind die derzeitg verfügbaren Modelle einfach noch nicht schnell genug), den bekommt man nur durch das Gefühl, dafür aber dann zuverlässig .

                LG, Mabel

                Kommentar

                • amimaus
                  • 03.02.2004
                  • 7020

                  #9
                  Ja ich weiß schon.. leider sind die Fohlen sehr sehr schnell... und mit dem Richtungswechsel nicht so berechenbar.. grien.. und das ist ja auch eigentlich der Sinn des Fotografierens ein Gefühl dafür zu entwickeln.. aber eben schwer auch wenn ich die Hengste fotografieren möchte vor allem die Gefahr ist ja auch nicht ohne platt gemacht zu werden..

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #10
                    hallo

                    leider habe ich meine kamera zerlegt, eine kleine digicam und nun geht nichts mehr....
                    bin auf der suche nach einer guten, einfach zu bedienenen kamera , die nicht soooooo teuer ist

                    könntet ihr mir da tips geben ??????

                    @amimaus, welche kamera hast du denn jetzt ????

                    Kommentar

                    • amimaus
                      • 03.02.2004
                      • 7020

                      #11
                      ich hab ne Sony @ 390 aber die ist für die Serienbilder etwas zu langsam..

                      Aber Auchrich ist doch nicht so weit weg von Dir oder ? Fahre da mal zu Foto Ehrat da kannste gleich einen Vollschutz mit abschließen wenn der Karmera was passiert. Hat sich in meinem Fall gelohnt. Sonst könnte ich keine Bilder mehr machen.

                      Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                      hallo

                      leider habe ich meine kamera zerlegt, eine kleine digicam und nun geht nichts mehr....
                      bin auf der suche nach einer guten, einfach zu bedienenen kamera , die nicht soooooo teuer ist

                      könntet ihr mir da tips geben ??????

                      @amimaus, welche kamera hast du denn jetzt ????

                      Kommentar

                      • Mabel
                        • 07.03.2010
                        • 426

                        #12
                        Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                        hallo

                        leider habe ich meine kamera zerlegt, eine kleine digicam und nun geht nichts mehr....
                        bin auf der suche nach einer guten, einfach zu bedienenen kamera , die nicht soooooo teuer ist

                        könntet ihr mir da tips geben ??????

                        @amimaus, welche kamera hast du denn jetzt ????
                        Soll's wieder eine Digicam werden oder was "größeres"? Und unter "nicht soooooo teuer" lässt sich viel verstehen- was wäre denn das Limit?

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich bin auch nicht für Serie. Hat ja auch nicht wirklich mit Fotografieren zu tun sondern man sucht sich dabei ja gewissermaßen ein Standbild aus einem ultrakurzen Zwergvideo mit geringer framerate raus (sorry für Anglizismus, gibt's da ein heimisches Wort für?) Wenn man das mit der Abdrückdynamik erstmal raushat hat man ganz andere Möglichkeiten bzgl. Ausdruck und Stimmung des Bildes als beim 'Draufbrutzeln' mittels Serienauslöser.
                          Man sieht ja bei 'Massenware' (Katalogfotos) wie die Fotos dann aussehen. Schön ist das nicht und anstrengend noch dazu, weil man mit dem ganzen Müll ja auch irgendwo hinmuss. Ruckzuck ist sonst die Festplatte voll und vom Löschen an der Kamera freut sich die Sehnenscheide.
                          Wenn man nur gelegentlich zum Apparat greift fällt es ja nicht so ins Gewicht aber wenn man alle paar Tage zig Fotos macht...
                          Ein nach meinem Empfinden super preiswertes Einsteigermodell ist die Sony alpha 200. Bekommt man auch günstig gebraucht und hat sich bei mir im Härtetest (wenn ich Härte sage dann meine ich damit Einsatzbedingungen bei denen jeder Profifotograf die Hände über dem Kopf zusammenschlüge, da ist von unbewässerter Reithalle bis Extremtemperaturstürzen und gelegentlichem ungeschützten Einsatz im Regen alles dabei )
                          Kamerakauf ist wie so vieles andere auch in erster Linie eine Glaubensangelegenheit und Geschmackssache. Ich lese gerne Benutzerberichte im Internet bevor ich mir einen Artikel zulege den man im Idealfall viele Jahre behält.
                          Amazon oder ciao und wie die Seiten alle heißen. Re. Galoppmoment, kommt ganz darauf an, was man fotografiert und warum. Bei einem über die Weide flitzenden Jungpferd für ein Besitzerandenken macht sich auch mal die 'Flugphase' ganz schön wo alle Socken schön vom Boden weg sind und der Schweif schön romantisch hinterherweht. Und bei einem Zielfoto vom Rennen ist die Phase der maximalen Streckung dramatisch interessant. Fohlen haben die Beine eh überall und nirgends, da wäre mir ein rundes Gesamtbild (d.h. schöner Gesichtsausdruck, unverbogene Füße und harmonische Haltung) wichtiger als die allerletzte Phasengenauigkeit.
                          Tendenziell versuche ich ein Springpferd einen Hauch später zu erwischen als ein Dressurpferd weil's beim Dressurpferd ja eher auf Dinge wie Ablauf und Versammlungsbereitschaft ankommt während ich bei einem Springpferd vorrangig wissen will ob der Galoppsprung praktisch und raumgreifend genug ist. Springpferde (zumindest unsere hiesigen) wirken im Galopp zwischen den Sprüngen oftmals etwas langweilig wenn man die Phase nimmt die für ein (gut vorgestelltes) Dressurpferd schön wirkt. Im Hals oft eng wirkend und dazu sieht der leichte Sitz auch nur in einer bestimmten Phase gut aus (wenn er überhaupt zu sehen ist )

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von madonna, 15.06.2010, 20:06
                          291 Antworten
                          70.690 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Browny
                          von Browny
                           
                          Erstellt von amimaus, 30.06.2009, 20:32
                          731 Antworten
                          136.556 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag juno
                          von juno
                           
                          Erstellt von Pferd+Pony, 28.05.2012, 16:45
                          82 Antworten
                          13.877 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Erstellt von Wuzzi, 24.08.2021, 17:42
                          1 Antwort
                          108 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                          Erstellt von Fee072, 23.12.2011, 14:35
                          45 Antworten
                          9.740 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag juno
                          von juno
                           
                          Lädt...
                          X