Exterieurbeurteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sydneyy
    • 10.02.2010
    • 406

    Exterieurbeurteilung

    hallo! würde bitte hilfe bei der exterieurbeurteilung benötigen...foto im anhang...dankeschön...bin gespannt auf eure meinung was verbesserungsfähig wäre und was ok ist...hoffe, das foto passt
    www.cr-sportpferde.com
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    Die Schulter von Deinem Pferd ist für ein Springpferd ok - für ein Dressurpferd könnte sie etwas länger und schräger sein.....dein Pferd hat einen etwas "starken" Rücken - hohe Niere - im Übergang Rücken/Kruppe - die Kruppe ist gut.... Dressurpferde mit solchem Rücken hebeln einen manchmal raus, wenn man Übergänge reiten will - für Springpferde ist dieser Rücken ok....meine Monti hat auch eine etwas hohe Niere - nicht ganz so doll wie bei deinem Pferd....trotzdem läßt sie mich dressurmäßig prima sitzen....nur brauche ich ab und zu einen Springreiter da drauf - sonst hebt sie einfach ab und segelt mit mir im Dressursattel durch die Luft....

    was ist das für eine Abst. ?
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • sydneyy
      • 10.02.2010
      • 406

      #3
      dankeschön hier die abstammung: http://www.allbreedpedigree.com/sydney35
      www.cr-sportpferde.com

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        Darf ich mich anschließen und auch mal eine Beurteilung von meinem 3-jährigen einholen?
        Bild ist von November 09, da war er 2,5-jährig und noch Hengst ...21.11.2009.JPG
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar

        • sydneyy
          • 10.02.2010
          • 406

          #5
          Zitat von monti Beitrag anzeigen
          Die Schulter von Deinem Pferd ist für ein Springpferd ok - für ein Dressurpferd könnte sie etwas länger und schräger sein.....dein Pferd hat einen etwas "starken" Rücken - hohe Niere - im Übergang Rücken/Kruppe - die Kruppe ist gut.... Dressurpferde mit solchem Rücken hebeln einen manchmal raus, wenn man Übergänge reiten will - für Springpferde ist dieser Rücken ok....meine Monti hat auch eine etwas hohe Niere - nicht ganz so doll wie bei deinem Pferd....trotzdem läßt sie mich dressurmäßig prima sitzen....nur brauche ich ab und zu einen Springreiter da drauf - sonst hebt sie einfach ab und segelt mit mir im Dressursattel durch die Luft....

          was ist das für eine Abst. ?
          hier ein weiteres foto von der anderen seite ...wie würdest du hals, halsansatz, stellung der beine, typ usw. bewerten? danke für die hilfe
          www.cr-sportpferde.com

          Kommentar

          • sahen
            • 11.10.2005
            • 1045

            #6
            @sydneyy: Der Hals ist mir etwas zu weit unten angesetzt, das Genick recht kurz. An sich gefällt mir das Pferd vom Typ her sehr gut, für ein Springpferd wünsche ich mir aber ein etwas stabileres Fundament.

            @Collin: Der ist noch lange nciht ferig, der sieht noch richtig "welpig" aus. Da kommt sicher an Gurtentiefe noch einiges dazu. An sich ein harmonisches Pferd, aber ich wünschte mir einen weiter in den Rücken reichenden Widerrist und etwas mehr Winkelung, der ist durchgehend recht steil. Wobei man nie weiß, wie er das in der Bewegung umsetzt, und da kommts ja am Ende drauf an. Das Genick sieht in Kombination mit den Ganaschen auch eehr kurz und schwierig aus, wobei mir persönlich solche Pferde lieber sind als die, die sofort tief und eng kommen wegen ihrer langen, eleganten aber dennoch problematischen Genicke.
            www.lohmann-hannoveraner.de

            Kommentar

            • sydneyy
              • 10.02.2010
              • 406

              #7
              dankeschön
              www.cr-sportpferde.com

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                @Collin
                ebenfalls ein Pferd mit einem starken Rücken - auch ein Springer ?

                @Sydneyy
                ....und da jammern die Holsteiner immer - ihre Springer hätten einen schwachen Rücken - das Fundament ist inzwischen mehr oder weniger egal - Hauptsache es hält.....dein Pferd könnte einen etwas längeren Hals haben - wenn die Oxer breiter werden, fehlt dann manchmal etwas die Balancierstange um sich drüberzuretten.....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • sahen
                  • 11.10.2005
                  • 1045

                  #9
                  Siehste, so unterschiedlich sehen das die Spring- und die Dressurreiter *gggg*
                  www.lohmann-hannoveraner.de

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #10
                    @sahen
                    selbstverständlich

                    hmmm....Collins Brauner steht korrekt zur Zehenachse und auch nicht zu steil oder zu kurz gefesselt....das Genick/die Ganasche scheint mir auch ok - obwohl auf dem Bild schlecht zu sehen weil Kopf gedreht....wenn er auf dem Bild erst 2,5jährig ist, wird das schon noch viel Pferd....als Dressurreiterin hätte ich etwas Bedenken mit dem etwas stramm und kurz erscheinenden Rücken wegen dem Aussitzen später - muss aber nicht sein - Bilder können sehr täuschen und man muss die Bewegungen sehen....Grundschwung usw....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • KathiG
                      • 18.01.2010
                      • 286

                      #11
                      Leider etwas von der Seite, aber vllt kann man ja was sagen. Dazu noch ein Bild mit Fliegendecke

                      13 jährige Stute von Graf Grannus aus einer Weingau- Mutter
                      portrait.jpggerana21.jpg
                      Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                      Kommentar

                      • Atlanta
                        • 27.11.2008
                        • 21

                        #12
                        Hallo,

                        vielleicht könnt ihr euch meine Kleine auch mal ansehen? Sie ist 04/2006 geboren und noch nicht gearbeitet.


                        Atlanta1.jpg


                        Danke !!!

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Danke @sahen und monti, seine Bewegungen sind durchweg mit viel Elastizität und gutem Schub aus der HH.
                          Eine mächtige Erscheinung gibt er jetzt sicherlich schon ab, was sicherlich hauptsächlich durch seinen kräftigen Körperbau kommt, durch den hohen Widerrist wirkt er aber größer als er auf dem Stockmaß bringt (Größe reicht mir auch ).
                          Von der Abstammung her ist die väterliche Seite ganz klar in der Dressur zu finden, mütterlicherseits hat er aber Springblut abbgekommen. Wenn er "groß" ist, soll er seinen Weg im Viereck machen, mit gelegentlichen Ausflügen in den Pacours.
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar

                          • raphaelita
                            • 03.11.2004
                            • 237

                            #14
                            Hallo,
                            die Bilder hatte ich in einem anderen Thread eingestellt, doch hier scheint es mir mehr zu passen. Über eine Beurteilung des "jungen Mannes" würde ich mich freuen.


                            Bild 1 - 3 Tage alt




                            Bild 2-4 - 2 Monate alt



                            Bild 5 und 6 - 4,5 Monate alt


                            Bild 7 - 2 Jahre alt

                            Vielen Dank für Eure Mühe
                            Avatar: St.-Pr.-St. Windy's Joy *2002 (Wind Dancer - Juventus - Juon II)

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              so wie es aussieht - schultermäßig - ist das ein Dressuryoungster....interessant sind die ersten Fohlenbilder....der Hals ist anfangs noch rel. kurz und sieht etwas "reingesteckt" aus....bei leichtem Überbautsein beim 2. Fohlenbild noch schlimmer....später streckt er sich wieder - und bei einem erwachsenen Dressurpferd ist dann ein mittellanger kräftiger Hals mit genügend Ganaschenfreiheit vorhanden - der für die Dressur geeigneter ist als ein zu langer Hals mit zu viel Ganaschenfreiheit (Gefahr des Verwerfens und Einrollens 3. Halswirbel)....dagegen hat man bei den Springern gerne den etwas längeren Hals mit größerer Ganaschenfreiheit - von wegen Balance über den breiten Oxern....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • raphaelita
                                • 03.11.2004
                                • 237

                                #16
                                @Monti
                                Vielen Dank für Deine Beurteilung.
                                Hier die Abstammung: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=408545

                                Wird derzeit weiter als Hengst aufgezogen.
                                Avatar: St.-Pr.-St. Windy's Joy *2002 (Wind Dancer - Juventus - Juon II)

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  ....und wo soll er dann mitlaufen ? bei den Dressurlern oder Springern ? Das ist eine klassische doppelt veranlagte Abstammung.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • raphaelita
                                    • 03.11.2004
                                    • 237

                                    #18
                                    das weiß ich auch noch nicht. Im Frühjahr, wenn irgendwann mal kein Schnee mehr liegt, wollen wir ihn mal freispringen lassen. Natürlich keine extremen Höhen, nur eben mal sehen, wie er sich da so anstellt. Er gehört nicht mehr mir, sondern dem Trainer und Ausbilder meiner Stute, so zusagen als "Danke schön" zum "Freundschaftspreis". Er kommt ja mehr aus dem Springlager hat aber auch nicht gegen einen Dressurler. Springpferde werden bei uns ohnehin immer auch Dressur gearbeitet. Die Mutter sollte ja eigentlich auch nach meinen Vorstellungen Dressur laufen, das macht sie ja auch, aber Springen kann sie einfach sehr viel besser.

                                    Sollte er wirklich mehr Dressur veranlagt sein, würde ich evlt. damit liebäugeln, den zurückzunehmen. Aber ich glaube, der wird noch größer als seine Mama - und dann hätte ich ein wirkliches Problem. :-)
                                    Zuletzt geändert von raphaelita; 18.02.2010, 09:52.
                                    Avatar: St.-Pr.-St. Windy's Joy *2002 (Wind Dancer - Juventus - Juon II)

                                    Kommentar

                                    • Anscha81
                                      • 10.06.2008
                                      • 170

                                      #19
                                      Mich würde auch mal interessieren, was ihr zu meiner Stute meint... Auf dem Foto ist sie 5-Jährig (die Fotos sind vom Sommer)
                                      Angehängte Dateien

                                      Kommentar

                                      • SantaCruz
                                        • 12.02.2010
                                        • 49

                                        #20
                                        Hallo,
                                        würde mich über eine Beurteilung meiner Stute freuen. 8. Jahre alt
                                        Abstammung: http://http://www.allbreedpedigree.com/senza+madonna



                                        lg
                                        Der Weg ist das Ziel.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von madonna, 15.06.2010, 20:06
                                        279 Antworten
                                        70.246 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von amimaus, 30.06.2009, 20:32
                                        731 Antworten
                                        136.511 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von Pferd+Pony, 28.05.2012, 16:45
                                        82 Antworten
                                        13.867 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Erstellt von Wuzzi, 24.08.2021, 17:42
                                        1 Antwort
                                        108 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                        Erstellt von Fee072, 23.12.2011, 14:35
                                        45 Antworten
                                        9.650 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Lädt...
                                        X