Trainingsvideo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dana
    • 03.04.2002
    • 603

    Trainingsvideo

    Hallo,

    hab die Woche mal ein Video meiner 4jährigen Stute beim Training aufgenommen. Sie ist seit Anfang des Jahres unter dem Sattel (1-2x wöchentlich) und wird noch hauptsächlich mit der DL gearbeitet und als Handpferd mit ins Gelände genommen.
    Wer Lust hat, kann ja mal reinschauen.



    Beste Grüße
    Dana
    Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA
  • Donnerwetter
    • 12.02.2003
    • 862

    #2
    Nettes Pferd. Wie groß ist es?
    Habt Ihr beide einen Trainer?
    Der Weg ist das Ziel

    http://www.hengste-roxfoerde.de/

    Kommentar

    • Dana
      • 03.04.2002
      • 603

      #3
      Rioja müßte jetzt so 1,64-1,65m groß sein. Unsere Trainerin sitzt auf dem Pferd, da ich ja die Kamera gehalten habe.
      Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

      Kommentar

      • Dressurmainz
        • 02.02.2006
        • 813

        #4
        Das Pferd ist wirklich nett!

        Drei Fragen habe ich:
        a) was ist mit dem Schweif los?
        b) was ist das für eine Verschnallung am Kopf
        c) wieso reitet die RL mit Gerte

        DM
        Zuletzt geändert von Dressurmainz; 10.04.2008, 10:21.

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #5
          beim longieren kannst du etwas mehr drauf achten, dass deine körpersprache besser wird.
          dein oberkörper sollte in seiner vollen breite immer zum pferdekörper hinschauen. du bist immer so ein wenig voraus. schau einfach mal mehr in richtung hinterhand, dann wirst du meistens den oberkörper richtig halten.
          damit signalisierst du deinem pferd die volle aufmerksamkeit, und kannst auch alleine durch körpersprache bremsend und antreibend wirken. bremsend in dem du etwas vor dem pferd stehst, und deinen oberkörper nach hinten drehst, quasi in richtung ihres kopfes, oder antreibend, etwas hinter dem pferd und leicht nach vorn gedreht, so als ob du hinter ihr herlaufen würdest. macht die kommunikation viel feiner, und dein pferd wird aufmerksamer.

          ansonsten frag ich mich auch, wieso der schweif so hochgebunden ist?!?
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Dana
            • 03.04.2002
            • 603

            #6
            Frag besser nicht
            Rioja hat es sich zur Angewohnheit gemacht, ihren werten Hintern auf die Selbsttränke zu platzieren und schubbelt sich dann genüßlich eben selbigen auch noch. Von dem Schweif sind nur noch ein paar! Fisselshaare bis Höhe Sprunggelenk vorhanden Kannst Dir ja sicherlich die Kommentare aus der Nachbarschaft vorstellen Naja, mittlerweile steh ich drüber. Um es halbwegs passabel aussehen zu lassen, flechte ich sie in der Art, wie es die spanischen Pferde schon mal haben.
            Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

            Kommentar

            • Dana
              • 03.04.2002
              • 603

              #7
              @Kat: werds an meine Trainerin weiterleiten

              @Dressurmainz: Sieht man auf dem Video nicht ganz so deutlich. Es ist ein Kappzaum und darunter noch eine Trense, da ich das Gebiß nicht am Kappzaum anbringen konnte. Wir haben sie bis vor kurzem nur auf Kappzaum gearbeitet und gestalten jetzt den fließenden Übergang zum Gebiß.
              Warum keine Gerte? Rioja kennt diese Hilfengebung durch die Doppellonge und der Langzügelarbeit. Mir ist es angenehmer, wenn sie eine leichte Motivation damit bekommt, als wenn man sie mit dem Schenkel beständig treibt oder ihr, um es salopp auszudrücken), den Schenkel in den Bauch knallt, damit sie sich vorwärts bewegt. Sie ist aber auch nicht pimpflich und kann das schon gut einordnen.
              Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

              Kommentar

              • Donnerwetter
                • 12.02.2003
                • 862

                #8
                Dafür, daß Du sagst, Deine Stute reagiert sensibel auf Gerte, muß Deine RL aber mit einem stark wackelnden und einwirkenden Unterschenkel reiten...
                Außerdem, wenn das Pferd noch nicht so lange unter dem Reiter geht, warum reitet sie schon soviel Aussitzen (mit fliegenden Unterschenkeln)?
                Der Weg ist das Ziel

                http://www.hengste-roxfoerde.de/

                Kommentar

                • philli
                  • 02.09.2004
                  • 531

                  #9
                  Also (vorsicht-ehrliche Meinung):

                  Mir gefällt die gezeigte Reiterei gar nicht.
                  Der Zügel springt, so dass es dem Pferd nicht möglich ist, eine vernünftige Anlehnung zu finden- das geht gar nicht. Es wird mir viel zuviel ausgesessen, und das Pferd klemmt (was ansich ja nicht ungewöhnlich ist bei einem gerade erst angerittenen), da würd ich erstmal frisch vorwärts leichttraben und eine beständige Zügelverbindung aufbauen wollen.

                  Mir fehlt da das grundsätzliche Takt- Schwung -Geradeaus, von hinten nach vorne.

                  Wobei mir das Pferd an sich einen sehr netten, coolen Eindruck macht!

                  Kommentar


                  • #10
                    mehr Vorwärts Abwärts

                    Sorry, aber ich schließe mich da Phillis Meinung voll an. Warum soll nicht auch ein junges Pferd von vornherein lernen den Hals fallen zu lassen und sich vorwärts abwärts zu dehnen? Das ist aber nur möglich mit einer feinen beständigen Anlehnung. Durch das Schlackern der Zügel bekommt das Pferd doch jedesmal einen Ruck ins Maul. Würde auch noch mehr leichttraben und auch im leichten Sitz galoppieren und eben eine bessere Verbindung zum Pferdemaul herstellen. Ansonsten ein sehr ansprechendes Pferdchen hast Du da. Nichts für ungut ist nicht böse gemeint.

                    Kommentar

                    • Dana
                      • 03.04.2002
                      • 603

                      #11
                      Ihr müßt Euch doch nicht für Eure Meinung entschuldigen. Mir war, als ich das Video eingestellt habe, schon bewußt, daß es damit zur Diskussion steht

                      Ich versuche mal auf die einzelnen Punkte einzugehen. Zum einen fehlt tatsächlich ein wenig der Grundschwung und das Vorwärts. Ist leider auch etwas schwierig für die Stute, da die Halle für ein junges Pferd doch recht klein und eng ist. (15 x 25m) Bisher waren die Bedingungen noch nicht optimal, um sie auf dem Außenplatz zu reiten.

                      Den Galopp lasse ich unter dem Reiter erstmal weg. Sie soll sich vorerst im Schritt und Trab selbst ein wenig tragen können. Der Galopp ist selbst an der Longe noch eine Katastrophe, gleicht meist eher einem Hasengehopse, oder ist im Kreuzgalopp unterwegs. Sie lernt so langsam ihre Beine zu sortieren. Den ersten Galopp werde ich wohl eher mit ihr im Gelände reiten.

                      Fehlende Zügelanlehnung. Gebe ich Euch recht. Das Geschlacker hatte sie anfangs doch sehr gestört und man merkte dann, als RL die Zügel am Ende dann auch aufnahm, daß es deutlich besser und ruhiger wurde.

                      Gegens Aussitzen habe ich eigentlich nichts, wenn das Pferd sich dabei nicht verkrampft und der Reiter sitzen kann. RL ist nun auch nicht die ganze Zeit ausgesessen, wirkt wahrscheinlich nur so, da es beim Film häufiger zu sehen ist wie das Leichttraben.

                      Der lockerschwingende Unterschenkel ist mir im nachhinein auch aufgefallen. Mein Ziel ist es schon, nur dann zu treiben, wenn es nötig ist, ansonsten den Schenkel lediglich ruhig anliegen lassen. So soll sie auch ausgebildet werden. Daß heißt aber auch, wenn sie nicht direkt auf den Schenkel reagiert, touchiert die Gerte. Daß Theorie und Praxis schon mal ein wenig auseinandertriften ... Wir arbeiten dran.

                      Ansonsten ein sehr ansprechendes Pferdchen hast Du da
                      Danke. Bin auch sehr stolz drauf, da ich sie selbst ge- und erzogen habe.
                      Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                      Kommentar

                      • Tati2210
                        • 16.03.2006
                        • 1576

                        #12
                        Braves nettes Pferd.

                        Wir machen es aber so das min. 6 besser 12 Monate fast nur im leichten Sitz geritten /leichtgetrabt wird zur Schonung des Rückens.

                        Beim longiern kommen sehr locker verschnallte Dreieckszügel/Longierschlaufzügel drauf .Locker ,aber ohne das sich die Pferd hineintreten könnten. Zeigt dem jungen Pferd meist besser den Weg vorwärts-abwärts.

                        Beim Longieren fehlt mir persönlich einfach der Schwung.
                        Oder hat das Pferd sowenig Bewegung?(glaube ich aber nicht)

                        Kommentar

                        • Dana
                          • 03.04.2002
                          • 603

                          #13
                          Bewegung hat sie satt, wenn sie gut vorwärts geschickt wird und Platz hat. Ich longiere sie eigentlich nur mit der Doppellonge, um ihr auch von der Seite her, Anlehnung zu bieten. Mit dem Sattel drauf ist eigentlich nur freilaufen lassen auf begrenzten Raum damit sie eventuelle Spannung vorab rauslassen kann. Das wird aber immer mehr eingekürzt.
                          Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                          Kommentar

                          • Schanell_01
                            • 16.01.2008
                            • 339

                            #14
                            Ich finde, Dein Pferdchen sieht sehr brav aus. Macht einen netten Eindruck.
                            Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen. Ich finde das Aussitzen auch nicht gut und Ihr solltet jetzt schon schauen, daß sie eine leichte Anlehnung hat. Was Ihr jetzt schon richtig macht, bereitet Euch später mal keine Probleme.
                            Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Dein Pferd finde ich sehr nett, cool und sie sieht willig aus.

                              Allerdings eher schlecht beritten.
                              Die Unterschenkel wurden angesprochen.
                              Außerdem ist im (scheinbar vielen) Aussitzen die Hand tlw. sehr hoch und wirkt dadurch stark zäumend, dazu noch der Zügel sehr lang (langer Zügel harte Hand)
                              Im Leittraben aber nach unten gedrückt und weit auseinander, und das Gleichgewicht der Reiterin dadurch nicht ganz in Ordnung, das zumindest auf dem Vedeo es scheint, als würde deine Stute sich nicht trauen nach v/a wirklich Fallen zulassen.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • Legolas
                                • 08.04.2008
                                • 451

                                #16
                                Hm, also den Beritt finde ich absolut supoptimal. Welche Qualifikationen hat denn Deine Bereiterin?
                                Wir haben im Moment zwei dreijährige Stuten im Stall. Sie sind jetzt seit Ende Januar unter dem Sattel.
                                Und beide sind deutlich weiter als Deine Stute. Sie suchen die Anlehnung, gehen schwungvoll vorwärts, traben und galoppieren auf beiden Händen.
                                Das Grundproblem sehe ich in der unruhigen Hand der Bereiterin und ihrer mangelnden Fähigkeit Deine Maus von hinten nach vorne zu reiten. Die Verbindung zum Maul derart locker zu halten mag ja auf der Annahme beruhen, dass ein junges Pferd sich noch mit dem Hals ausbalancieren muss, aber nur eine gleichmäßige Anlehnung hilft dem Pferd im Gleichgewicht zu bleiben. Wichtig ist, das Pferd nicht in Form zu pressen, sondern locker in der Hand mitzugehen und vorsichtig den Weg ins va zu zeigen.
                                Aussitzen ist bei einem Pferd in dieser Phase totaler Blödsinn. Sorry, wenn ich das so hart formulieren muss. Selbst wenn sie locker über den Rücken geht (was sie auf Deinem Video nicht tut) hat sie noch nicht die Rückenmuskulatur um genügend Kraft aufzubringen einen aussitzenden Reiter zu tragen.
                                Bei jungen Pferden fange ich max. nach mehr oder weniger einem halben Jahr intervallartig auszusitzen. D. h. mal eine kurze Seite, dann wieder flott vorwärts und leichttraben.
                                Natürlich ist eine 20 mal 15 m Halle nicht optimal um ein junges Pferd fleissig vorwärts zu reiten. Aber es geht. Die Reiterin sitzt zwar ganz nett drauf, aber das Zusammenspiel der Hilfen ist nicht wirklich gekonnt. Sie packt zuwenig an, müsste mit Gewicht, Kreuz und Bein mehr einwirken. Ihre unruhige Beinlage ist ja bereits erwähnt worden. Das Pferd hat so nicht die Möglichkeit sich den Druck von der Wade selbst abzuholen, bzw. wird möglicherweise sogar abgestumpft.

                                Kommentar

                                • Dana
                                  • 03.04.2002
                                  • 603

                                  #17
                                  Danke für Eure Kommentare Meine Trainerin hatte sich das Video auch angeschaut und die schon angesprochenen Kritikpunkte selbst gesehen. War ihr auf dem Pferd selbst nicht so bewußt. Diese Woche klappte es deutlich besser. Rioja ging sehr schön vorwärts (auch v/a ), es wurde von Anfang an mit konstanter Zügelanlehnung geritten.
                                  Da ich sie selbst 1-2x die Woche reite, kann ich sagen, daß sie keinesfalls abgestumpft ist gegenüber der Schenkelhilfe.
                                  @Legolas: Ich gehe es bewußt sehr langsam an. Üblicherweise sind die meisten Pferde nach dieser Zeit deutlich weiter. Die Stute ist aber zum einen sehr spätreif und zum anderen recht sensibel. Am besten erhält man ihre Mitarbeit, wenn man jeden einzelnen Schritt in kleinste Einzelteile zerteilt. Bin ganz gut damit gefahren, da sie zu keiner Zeit! Streß beim Training zeigte.
                                  Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #18
                                    Es geht ja nicht darum Streß zu machen wenn man das Pferd V/A reitet.
                                    Aber man muss es so sehen, dass nur so das Pferd die Möglichkeit hat diepassende Muskulatur aufzubauen (gut, du longierst sie ja noch entsprechend), und aber diese auch zum Tragen zu nutzen.

                                    Ich selbst reite derzeit eine 3 jährige. Und die kleine Maus hat siche weniger Anlage als dein Pferd (unabhängig von den GGA, aber ein wemiger optimales Gebäude, mit viel Unterhals, dazu der Hals ziemlich kurz, eher etwas enge Ganaschen).
                                    Selbst die Lütte macht sehr schnell mit, gut, von Vorteil, dass sie nicht dazu neigt zu klemmen, sondern eher zu rennen, aber das mit den Einrahmenden Gewichts und SChenkelhilfen sehr schnell unter Kontrolle ist.
                                    Aber selbst mit dem ungünstigen Hals beginnt sie bereits jetzt nach etwa 6,7 mal reiten schön an die Hand zu treten, sich VA zu dehnen, und den Rücken richtig zu benutzen.
                                    Und wenn man von Anfang an richtig arbeitet geht es schneller in die Form die man sich wünscht - also an die Hand ran, und so eine gescheite V/A Dehnung die der Muskulatur hilft zu tragen.

                                    Und deine Maus kennt das ja von der DL-arbeit eigentlich. Und es hat nichts mit berfordern zu tun, aber jedes mal mehr wo es nicht funktioniert, hängt der reiter im Rücken, und wird nicht vom Muskel getragen.

                                    Aber sehr schön wenn es deine RL eingesehen hat und es jetzt schon besser klappt.
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • Dana
                                      • 03.04.2002
                                      • 603

                                      #19
                                      @veracruz: Den Streß bezog ich nicht auf das v/a-Reiten sondern auf die allgemeine Gewöhnung an Sattel, Reiter und auch Hilfengebung. Kam in meiner Formulierung nicht so gut rüber.
                                      Sie geht sehr gern v/a und stiebt sich am liebsten mit den Hufen den Sand an die Unterlippe Bekommt sie eine konstante Anlehnung, dann entwickelt sie auch einen guten Zug nach vorne.
                                      Die Rückenmuskulatur versuche ich vorwiegend mit der DL-Arbeit aufzubauen, nebenher soll sie natürlich an Geschmeidigkeit gewinnen, die Kondition soll sie über lange Geländeritte (als Handpferd) bekommen.
                                      Das sind auch meine Hauptschwerpunkte für sie. Das Reiten soll im Prinzip die Ergebnisse aus diesem Training nutzen und eher ein Schritt hinterher sein. Natürlich dann in korrekter Weise
                                      Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                                      Kommentar

                                      • Donnerwetter
                                        • 12.02.2003
                                        • 862

                                        #20
                                        Reitest Du sie auch ins Gelände? Oder geht sie nur so mit? Für junge Pferde sind Ausritte in der Gruppe oft motivierender als das Gekreisel in der Halle.
                                        Der Weg ist das Ziel

                                        http://www.hengste-roxfoerde.de/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von madonna, 15.06.2010, 20:06
                                        291 Antworten
                                        70.690 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Browny
                                        von Browny
                                         
                                        Erstellt von amimaus, 30.06.2009, 20:32
                                        731 Antworten
                                        136.556 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von Pferd+Pony, 28.05.2012, 16:45
                                        82 Antworten
                                        13.877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Erstellt von Wuzzi, 24.08.2021, 17:42
                                        1 Antwort
                                        108 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                        Erstellt von Fee072, 23.12.2011, 14:35
                                        45 Antworten
                                        9.742 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Lädt...
                                        X