Cyrano Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daylight
    • 27.02.2006
    • 559

    #21
    @laconya hab leider gerade gelesen, daß für Mighty Magic kein FS für´s Ausland zur Verfügung steht. :-(
    buhuuu

    Kommentar

    • KirstinE
      • 29.01.2002
      • 2673

      #22
      Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Pferden die aus Trakehnen sind - sorry aber das schoss mir grade durch den Kopf.

      Also wenn du eine reine Holsteiner Stute hast, dann würde ich immer einen Hengst nehmen der auch für Holstein zugelassen ist. Dann bekommst du in jedem Fall ein Holsteiner Papier und einen Holsteiner Brand und das Fohlen ist dann werttechnisch eher wertvoller als wenn du "irgendeine" Anpaarung versuchst. Und es gibt genug Holsteiner Hengste die du per Samenversand bekommst.

      Die dichteste Station (falls die Stute mit FS besamt werden soll) - aus Wien gesehen - ist sicher die Hengststation Bachl dort gibt es mehrere Hengste unter anderem auch zwei Holsteinisch gekört und zugelassene. Das sind Caretello B und Leviano F http://www.bachl-hengststation.de

      Kirstin
      www.velvet-star.young-horse-gate.de

      Kommentar

      • KirstinE
        • 29.01.2002
        • 2673

        #23
        Schau mal das Pedigree an, ist das die Mutterstute deiner Silvester Stute ??


        Kirstin
        www.velvet-star.young-horse-gate.de

        Kommentar

        • Daylight
          • 27.02.2006
          • 559

          #24
          Zitat von KirstinE Beitrag anzeigen
          Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Pferden die aus Trakehnen sind - sorry aber das schoss mir grade durch den Kopf.

          Also wenn du eine reine Holsteiner Stute hast, dann würde ich immer einen Hengst nehmen der auch für Holstein zugelassen ist. Dann bekommst du in jedem Fall ein Holsteiner Papier und einen Holsteiner Brand und das Fohlen ist dann werttechnisch eher wertvoller als wenn du "irgendeine" Anpaarung versuchst. Und es gibt genug Holsteiner Hengste die du per Samenversand bekommst.

          Die dichteste Station (falls die Stute mit FS besamt werden soll) - aus Wien gesehen - ist sicher die Hengststation Bachl dort gibt es mehrere Hengste unter anderem auch zwei Holsteinisch gekört und zugelassene. Das sind Caretello B und Leviano F http://www.bachl-hengststation.de

          Kirstin

          Liebe Kirstin!

          Ich weiß das ansich schon mit dem Holsteiner Brand...es ist nur so, die Fohlen will ich auf jedenfall behalten und nicht verkaufen. Habe das mit dem Cyrano Fohlen auch so gemacht. Fohlen wurde in Ö ganz normal als WB gebrannt.

          Bin mit der Hannoveraner/Holstein Anpaarung übrigends sehr zufrieden. Was ich suche wäre wiedermal ein Hengst, der vom Wesen und vom Charakter gut ist. Bzw der die Gänge meiner Stute verbessert (besonders den Trab). Bachl Hengststation ist sehr interessant übrigends..

          Kommentar

          • Daylight
            • 27.02.2006
            • 559

            #25
            Zitat von KirstinE Beitrag anzeigen
            Schau mal das Pedigree an, ist das die Mutterstute deiner Silvester Stute ??


            Kirstin
            Ja das ist ihr Pedigree!

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2843

              #26
              Trakehner x Holsteiner würd ich nicht machen.Sind nicht gerade "kompatibel".Früher wurden ja mal Trakis eingesetzt bei den Holsteinern,aber da ist nix vernünftiges draus geworden.

              Wer mir sehr positiv aufgefallen ist bei der Vorstellung in NMS ist der Vollblüter Ibisco xx. Toller Typ.Langbeinig,anscheinend auch recht rittig und die GGA brauchen sich nicht vor anderen zu verstecken Das wäre auch einer wo ich schwach werden könnte....


              Gibt so viele tolle Hengste Oder einen Heraldiksohn?

              Kommentar

              • KirstinE
                • 29.01.2002
                • 2673

                #27
                OK Fohlen behalten kann ich verstehen, aber ich bin halt Holsteiner mit Herz und Seele und so kommt für mich bei einer Holsteiner Stute auch nix anderes in Frage. Und wer weiß was in 1,2,3,4,5...........Jahren ist, vielleicht wirds dann doch mal verkauft. Aber gut - es bleibt natürlich deine Entscheidung ;o)

                So nochmal zu deiner Stute. Aus der Mutter EVE gibt es hier in Deutschland noch drei Geschhwister, die aktuell im Sport laufen. 2 mal wurde Calato angepaart, hieraus daraus ein wallach namens Cocoon 4 geb. 1996, der ist A und L Dressur platziert, eine Stute names Corona 38 geb. 1995, LGS 6.140 Euro - bis S Springen platziert und dann gibt es noch einen Hengst namens Corelli 14 geb. 1998 V. Coriano auch bereits bis S Springen platziert

                Du siehst also C Blut passt wunderbar

                Kirstin
                www.velvet-star.young-horse-gate.de

                Kommentar

                • Daylight
                  • 27.02.2006
                  • 559

                  #28
                  Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                  Trakehner x Holsteiner würd ich nicht machen.Sind nicht gerade "kompatibel".Früher wurden ja mal Trakis eingesetzt bei den Holsteinern,aber da ist nix vernünftiges draus geworden.

                  Wer mir sehr positiv aufgefallen ist bei der Vorstellung in NMS ist der Vollblüter Ibisco xx. Toller Typ.Langbeinig,anscheinend auch recht rittig und die GGA brauchen sich nicht vor anderen zu verstecken Das wäre auch einer wo ich schwach werden könnte....


                  Gibt so viele tolle Hengste Oder einen Heraldiksohn?

                  Ibisco ist wirklich toll! na mal sehen-werde auch zusätzlich mal versuchen nach Friedrichshafen zu kommen am 24.Feb... vielleicht kommen ja auch noch ein paar Ideen dazu

                  Kommentar

                  • Daylight
                    • 27.02.2006
                    • 559

                    #29
                    Zitat von KirstinE Beitrag anzeigen
                    OK Fohlen behalten kann ich verstehen, aber ich bin halt Holsteiner mit Herz und Seele und so kommt für mich bei einer Holsteiner Stute auch nix anderes in Frage. Und wer weiß was in 1,2,3,4,5...........Jahren ist, vielleicht wirds dann doch mal verkauft. Aber gut - es bleibt natürlich deine Entscheidung ;o)

                    So nochmal zu deiner Stute. Aus der Mutter EVE gibt es hier in Deutschland noch drei Geschhwister, die aktuell im Sport laufen. 2 mal wurde Calato angepaart, hieraus daraus ein wallach namens Cocoon 4 geb. 1996, der ist A und L Dressur platziert, eine Stute names Corona 38 geb. 1995, LGS 6.140 Euro - bis S Springen platziert und dann gibt es noch einen Hengst namens Corelli 14 geb. 1998 V. Coriano auch bereits bis S Springen platziert

                    Du siehst also C Blut passt wunderbar

                    Kirstin
                    Du hast absolut recht mit Holsteiner zu Holsteiner. Bin ja auch ein echter Holsteiner - Fan. Bin nur dieses Jahr bei den Hengsten noch nicht fündig geworden. Soll ja auch für mich in Ö machbar sein. FS-Versand und so..

                    Das was Du über die Mami meiner Stute herausgefunden hast finde ich toll. Corelli habe ich gestern aus Zufall auf einer homepage entdeckt. Bis dahin war die Mama eher ein unbeschriebenes Blatt für mich. Wo hast Du denn die Infos gefunden? "neugierig bin"

                    Kommentar

                    • KirstinE
                      • 29.01.2002
                      • 2673

                      #30
                      Die Infos habe ich aus dem aktuellen Jahrbuch ZUcht und Sport 2007 - erhältlich bei der FN ;-)

                      Kirstin
                      www.velvet-star.young-horse-gate.de

                      Kommentar

                      • Daylight
                        • 27.02.2006
                        • 559

                        #31
                        Zitat von KirstinE Beitrag anzeigen
                        Die Infos habe ich aus dem aktuellen Jahrbuch ZUcht und Sport 2007 - erhältlich bei der FN ;-)

                        Kirstin
                        Danke für die Info!

                        Kommentar

                        • Daylight
                          • 27.02.2006
                          • 559

                          #32
                          Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                          Trakehner x Holsteiner würd ich nicht machen.Sind nicht gerade "kompatibel".Früher wurden ja mal Trakis eingesetzt bei den Holsteinern,aber da ist nix vernünftiges draus geworden.

                          Wer mir sehr positiv aufgefallen ist bei der Vorstellung in NMS ist der Vollblüter Ibisco xx. Toller Typ.Langbeinig,anscheinend auch recht rittig und die GGA brauchen sich nicht vor anderen zu verstecken Das wäre auch einer wo ich schwach werden könnte....


                          Gibt so viele tolle Hengste Oder einen Heraldiksohn?
                          sag mal wo steht der Ibisco XX denn momentan?

                          Kommentar

                          • laconya
                            • 22.07.2006
                            • 2843

                            #33
                            Der ist jetzt beim Holsteiner Verband (die haben aber immer noch nicht aktualisiert.....)

                            Kommentar

                            • Daylight
                              • 27.02.2006
                              • 559

                              #34
                              Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                              Der ist jetzt beim Holsteiner Verband (die haben aber immer noch nicht aktualisiert.....)
                              Hab ich bemerkt

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von madonna, 15.06.2010, 20:06
                              291 Antworten
                              70.794 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Browny
                              von Browny
                               
                              Erstellt von amimaus, 30.06.2009, 20:32
                              731 Antworten
                              136.613 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag juno
                              von juno
                               
                              Erstellt von Pferd+Pony, 28.05.2012, 16:45
                              82 Antworten
                              13.881 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Erstellt von Wuzzi, 24.08.2021, 17:42
                              1 Antwort
                              108 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag zuckerschnute  
                              Erstellt von Fee072, 23.12.2011, 14:35
                              45 Antworten
                              9.761 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag juno
                              von juno
                               
                              Lädt...
                              X