Hunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4616

    #81
    @donata
    züchtest du diese klasse jack Russel von dem Link oben?
    Da wird man ja Fan davon, ich kenn nur die vom Turnier. Laut, bullig, kurzbeinig
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar


    • #82
      ein paar Bilder aus dem Sommer von Nena:






      so sieht es aus wenn sie schläft:-)






      und das ist einfach nur zum schreien




      mehr gibt es auf meiner Homepage:-)
      Meine Homepage

      Kommentar

      • Donata1
        • 13.08.2003
        • 4922

        #83
        @Frufru: nein, das sind Freunde. Ich wollte NIE einen Russell!
        Meine Tochter hat die Zottels ausgegraben. Und nur die Bilder fand ich nett(nicht so abschreckend, wie das übliche Turniergewusel...). Also hingefahren und gleich die Lilly ausgesucht(F-Wurf).
        Ja, auch wenn meine liebe Freundind Nicole Die Kleinen wuselig findet, ich bin mittlerweile ein echter Fan. Und der M-Wurf passt wunderbar in unsere "Hundeplanung"
        So wird wohl eine der Damen bei uns einziehen.

        Wobei ich muss hier ganz klar sagen: wäaren die Hunde nicht in einem solch ausgezeichneten Aufzuchtbetrieb!(wow, sowas habe ich noch nirgends erlebt&#33, hätte ich mich vielleicht nie so mit den Parsons anfreunden können.
        Vorbildlich!

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #84
          Werde ich mir merken, so ein langbeiniger rauhhaariger Jacky gefällt mir nämlich auch. Kann man sich die "leisten"?
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • Donata1
            • 13.08.2003
            • 4922

            #85
            ja. Sind billiger als unsere Leos(sind ja auch kleiner )

            Kommentar

            • Eisenschimmel
              • 31.12.2004
              • 2002

              #86
              Habe die Parson-Hündin von Donata inzwischen auch kennengelernt. Ein sehr angenehmer Hund und für einen Terrier (Jagdhund!!&#33 überhaupt nicht wuselig. Ruhig im täglichen Umgang und sehr personenbezogen.
              Daß dann draußen mal die eine oder andere Spur aufgenommen wird, geht vollkommen in Ordnung.
              Die Parson-Jackies sind schon etwas ganz anderes als die inzwischen massenvermehrten "Reiter"-Jack-Russels.

              Als Familienhunde kommen für mich auch eher Jagdhunderassen in Frage als eine der modern-gehypten Hütehundrassen ala Border oder Shepherd, die in keiner Familie ausgelastet werden können.

              Erziehung gehört freilich bei jedem Familienhund dazu. Auch beim kleinsten "Tschitschiwawa" !

              Parson-begeisterter Gruß vom Eisenschimmel

              Kommentar

              • Donata1
                • 13.08.2003
                • 4922

                #87
                @Thomas: natürlich gehe ich in erster Linie davon aus, dass man sich den Hund aussucht, der zu einem passt-und eben hundeerfahrung Vorraussetzung ist. Sonst ist jeder Hund in den falschen Händen. Die Gebrauchshunde sowieso. Oh, mein Parson scheint also die große Ausnahme zu sein. Sie ist nicht aktiver als die anderen(manchmal sogar im Gegenteil). Regen nicht ihr Wetter...ein wasserscheuer terrier. Auch stundenlanges Stöckchenspielen ist nicht ihr Ding. Ich weiss, ich hab hier Glück. Bekannte haben einen Russell, der nervt...will ständig spielen und sitzt penetrant vor einem....neeeeee!
                Außerdem folgt meine gut, und das obwohl sie im Rudel nur mitläuft.
                Möglich das ich Glück hatte und nur einen besonderen Charakter erwischt habe.
                Und natürlich sind die Russell etwas lebendiger als andere, aber sie ist eben nicht aufdringlich lebhaft. Und hier schiebe ich das auch wieder auf den Zwinger.....mit soviel Sachverstand, wie die Welpen dort aufgezogen werden, mir ist da kein überdrehter Spinner bekannt. Schau mal, im F-Wurf ist einer sogar "Rennfahrer"
                Nein, für mich sind die Hunde aus diesem Zwinger auf jeden Fall "meine Familienhunde". Wobei mien Herz eigentlich für Briards schlägt......

                Kommentar

                • desi-sue
                  • 15.02.2005
                  • 87

                  #88
                  Ich habe mnachmal das gefühl es kommt darauf an wo ein Jackie aufgewachsen ist, draußen oder im Haus! Wir haben eine Hündin, die lebt schon Ihr ganzes Leben bei uns im Wohnzimmer und ist echt eine ganz leibe, nicht aufgedreht, recht ruhig und hört sogar, soweit man das von einem Jackie behaupten kann !
                  Eine andere Hündin, die leider vom letzten Wurf über geblieben ist, ist draußen, und dieser Köter.... , nein, solch einen Jackie möcht ich nun wirklich nicht haben, das ist einer für ware Jackie-Liebhaber! Laut, fiepent und total aufgedreht, so kann man die Kleine beschreiben, nen richtiger Hofhung, ich hoffe sie findet nen guten Platz...!

                  Hier mal ein Bild von unserer "Drinnen-Hündin"
                  Lieben Gruß, Desi + Sunny

                  Kommentar

                  • Eisenschimmel
                    • 31.12.2004
                    • 2002

                    #89
                    Tut mir ja leid Thomas, daß wir da nicht auf einen Nenner kommen.

                    Bei entsprechender Erziehung kann ich den Jagdtrieb einer Jagdhunderasse deutlich besser kanalisieren und nicht wirksam werden lassen, als das beim Hütetrieb einer Hütehunderasse der Fall ist.
                    Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.

                    Gruß vom Eisenschimmel

                    Kommentar

                    • Donata1
                      • 13.08.2003
                      • 4922

                      #90

                      nehmen wir es wie es ist...jedem der passende Hund
                      Also meine Parson ist kontrollierbar, folgt eigentlich fast perfekt. Ist nicht triebig und hektisch-sicher aber auch, weil sie bei uns genug zu tun hat.
                      Hatten einen Deutsch Kurzhaar, der war das Paradebeispiel von Sofahund! Er wurde allerdings auch jagdlich geführt. Konnte seinen Job machen und danach zum kuscheln (wobei die ersten 4 Jahre war er nur Sofahund, un d er hat sich nie auffällig gezeigt).
                      Unser SpringerSpaniel dafür der HORROR!!!!!Der war so selbstbewusst und stark, da standen tatsächlich alle stramm!
                      Sowas NIE mehr!
                      Dieses Vieh war NIE! zu kontrollieren!
                      Dagegen ist meine Parson Lady eine Musterschülerin!
                      Fazit: auch bei Hunden gibt es Charaktere die einem liegen-oder eben nicht
                      Und ich muss Eisenschimmel recht geben: einen Jäger kriegst Du mir realtiv wenig Aufwand geregelt, einen "Extremhüter", dann auch noch fälschlicherweise als Famileinhüter eingbaut-hmm, die haben schon eine 24 std Uhr. Das wird wirklich weitaus anstrengender!
                      Grundsätzlich gehört jeder Hund in die richtige Familie, dann klappts auch..... (würde man sich damit nur immer vorher beschäftigen und nicht diese grausigen Modegeschichten ausleben...)

                      Kommentar

                      • moonlight
                        • 04.06.2002
                        • 4239

                        #91
                        Meine Eltern haben den perfekten Familienhund zu hause: Eine Mischlingshündin, Pudel x Schnauzer. Knapp kniehoch, verliert keine Haare und ist so fürchterlich lieb und menschenbezogen, dass man sie nur freundlich fragen muss: "Maya, würdest Du Dich eventuell hier hinsetzen, bitte?" und sie folgt dem glücklich schwanzwedelnd. Braucht keine Leine, jagt nicht, bellt kaum, ist lieb zu Kindern und unproblematisch, nur etwas ängstlich mit anderen Hunden.

                        Leider haben wir sie kastriert aus dem Tierheim bekommen, so einen Hund bekommt man nie wieder.

                        Kommentar

                        • Eisenschimmel
                          • 31.12.2004
                          • 2002

                          #92
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Eisenschimmel @ Jan. 03 2006,21:01)]Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.
                          Das ist ein Kernsatz, der für alle Hunderassen gilt.

                          Und Thomas, ich kenne "kreuzbrave" Deutsch Drahthaar und "ganz grausige" Cocker, auch American Cocker.

                          Gerade wenn eine Rasse zur "Moderasse" wird ist das meist nicht hilfreich für Umgänglichkeit und Wesensfestigkeit, weil dann mit allen Hunden vermehrt wird, ohne das dann überhaupt noch eine Selektion stattfindet.

                          Und wenn es Probleme mit Hunden - ganz gleich welcher Rasse - gibt, dann ist die Ursache zu 99.9% am OBEREN ENDE DER LEINE zu suchen und dort auch zu 100% zu finden.

                          Gruß vom Eisenschimmel

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #93
                            brrrr...sagt doch keiner dass ein Jäger schosshundallüren hat.

                            Nur ein Extremhüter macht das 24 std. ein Jäger mit ausreichend Auslastung macht auch mal ne Pause....
                            Die Aussies und Border wurden viel zu lange als Familienhunde gehypt....ein grober Fehler!
                            Das sind Extremhüter! die machen ihren Job, notfalls werden eben die Möbel zerlegt.....

                            Grundsätzlich sind wir uns doch alle einig! Ein Hund egal welcher rasse gehört in verantwortungsvolle Hände-und manche Rassen brauchen eben noch ein ganz klein wenig mehr!
                            Ich dachte auch immer russells sind nervige kleine Ratten(sind die meisten auch, sorry...). Meine ist das nicht Glück gehabt-oder eben einfach genug zu tun für die Kleine. Alleine das relativ große Rudel beschäftigt sie schon ausreichend.
                            Hier einen nervigen, hektischen Hund drin...ich fürchte die anderen würden schon für Ruhe sorgen.

                            Ich beobachte das bei freunden. Würde die meisten als sehr "hundeerfahren" bezeichnen. Och muss sagen, die Jäger nehmen hier eindeutig die wesenfestere Stellung ein.
                            Gerade die mit´Aussies sind ständig in irgendeiner Form mit dem Hund beschäftigt.
                            Anstrengend!
                            Damit sage ich nicht! lieber einen Jäger in eine normale "Hundeanfängerfamilie" Nein! all diese Spezialisten gehören in die richtigen Hände(wobei richtig hier nicht x und x-faches Training und Beschäftigungtherapie bedeutet).
                            Für Familien mit realtiv wenig Tagesfreizeit und wenig Platzangebot kann der American Cocker sicher richtig sein.
                            Ein Spezialist und vorallem ein Border oder Aussie, kann dabei aber zum tyrannen werden(und jetzt nicht an relativ wenig Tagesfreizeit aufhalten......reden wir einfach nur vom Durchschnitt).

                            @moon: wir hatten die Wahl, ein Pudel (Großpudel) oder die Parsonlady.
                            Es wurde die Parson. Aber irgendwann wird es noch ein großer brauner Pudel(by the way: kennt hier jemand einen sehr guten Zwinger?)

                            Kommentar

                            • Eisenschimmel
                              • 31.12.2004
                              • 2002

                              #94
                              Hallo Thomas.
                              ich wollte Dir nicht zu Nahe treten, aber mir sind drei Ami Cocker bekannt, die offenbar dem üblichen Rassebild nicht entsprechen.
                              Richtig, jedem das Seine. Wer sich vor einem Hundekauf entsprechend informiert, wird sicher die für ihn am besten passende Rasse finden können.

                              Hundefreundlichen Gruß vom Eisenschimmel

                              Kommentar

                              • moonlight
                                • 04.06.2002
                                • 4239

                                #95
                                Denke auch, dass das Pudelblut unsere Hündin so einfach macht. Dazu kommt eben der Vorteil, dass die fast keine Haare verliert. Pudel selbst finde ich oft ein wenig albern, aber einen Pudelmix immer wieder gerne!

                                Kommentar

                                • Donata1
                                  • 13.08.2003
                                  • 4922

                                  #96
                                  also so habe ich mir das nicht vorgestellt...
                                  weder eine show, noch diese Hochtoupierten Schöpfe. Habt ihr die mal naturbelassen gesehen?
                                  Und braun muss er sein!
                                  Also wer mir hierzu einen sehr guten Zwinger nennen kann: MERCI!

                                  Kommentar

                                  • Eisenschimmel
                                    • 31.12.2004
                                    • 2002

                                    #97
                                    Habe letztes Jahr in Forst einen braunen Großpudel gesehen. War ein toller Hund. Ich glaube aus einem renommierten Zwinger bei Berlin. Werde mal nachhaken .

                                    Gruß vom Eisenschimmel

                                    Kommentar

                                    • Luxana
                                      • 04.01.2004
                                      • 75

                                      #98
                                      Hey, habt ihr alle tolle Hunde!

                                      Möchte euch meine Bordercollie-Hündin Joy auch mal vorstellen





                                      Kaum eine andere Warmblutrasse ist dem Menschen so verbunden wie die Trakehner.
                                      Sie brauchen die Nähe und direkte Beziehung zum Menschen, um zu treuen, hingebungsvollen Begleitern zu werden.
                                      Ihr Angebot ist Anmut und Treue, ihre Erwartung ist Zuneigung und Vertrauen...

                                      www.gestuet-hoerstein.de

                                      Kommentar

                                      • Insterglut
                                        • 01.05.2004
                                        • 406

                                        #99


                                        Das sind Angua, Hovawarthündin 3Jahre und ihr Ziehkind Emma.

                                        Kommentar


                                        • noch ein Foto von der kleinen Nena:



                                          mfg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von madonna, 15.06.2010, 20:06
                                          291 Antworten
                                          70.733 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Browny
                                          von Browny
                                           
                                          Erstellt von amimaus, 30.06.2009, 20:32
                                          731 Antworten
                                          136.560 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Pferd+Pony, 28.05.2012, 16:45
                                          82 Antworten
                                          13.878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Erstellt von Wuzzi, 24.08.2021, 17:42
                                          1 Antwort
                                          108 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Erstellt von Fee072, 23.12.2011, 14:35
                                          45 Antworten
                                          9.743 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Lädt...
                                          X