Fotoshooting mit Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie2104
    • 21.05.2006
    • 1122

    Fotoshooting mit Pferd

    Hallo zusammen,

    ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten.

    Da ich einen Gutschein für ein Fotoshooting mit meinem Pferd zu Weihnachten erhalten habe.
    Möchte ich gerne mal von Euch wissen, wer das von Euch schon mal gemacht hat.
    In welcher Umgebung habt ihr das gemacht und wie ist es abgelaufen?
    Ich möchte erst einmal nur Tipps und Ratschläge sammeln, auf was man achten sollte um den Ort, Aussehen usw zu gestalten bzw auszusuchen....

    Vielen Dank im Voraus. Für Eure Tipps und Ratschläge.

    Gruß Steffi
    Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx
  • Gundi
    • 05.01.2012
    • 115

    #2
    Ich habe das dieses Jahr auch von einer Freundin bekommen.
    Wir haben allerdings "nur" Standbilder ohne Reiter gemacht.
    Ich habe am Tag vorher die Pferde gründlich geputzt und Schweife gewaschen, außerdem die Trensen geputzt und die Stirnbänder poliert.
    Wir haben dann die Bilder auf der Wiese neben unserem Reitplatz gemacht.

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3407

      #3
      @Gundi, wurden die Bilder von einem Profi gemacht?

      Ich geb mal meinen Senf dazu...
      Wichtig ist, dass man sich vorab Gedanken macht, was für Bilder man von seinen Pferden möchte und auch mit dem Fotografen vorab darüber spricht, was man will, das möglich ist und was nicht...
      Mit jedem Pferd kann man ja nicht unbedingt Fotos in einer bestimmten Lektion machen, z.B.
      Meist spricht das der Fotograf bei Terminvereinbarung schon von selbst an.

      Außerdem: evtl. vorab überlegen wo sich eine geeignete Location, die auch genug Sicherheit für Mensch und Tier bietet (z.B. nicht neben der Bundesstraße) und die man auch nutzen darf befindet.
      Ruhige Hintergründe im Grünen sind sehr schön, Zäune und Baugebiete oder Windräder leider nicht... Und nicht alles kann man auf dem Foto weg retouchieren bzw. oft nur mit großer Mühe und Zeitaufwand...

      Extrem wichtig sind auch Helfer, die man "brauchen" kann und die mit Pferden vertraut sind. Vor allem für Freilaufbilder auf einer Wiese, denn die Pferde müssen ja dann von jemandem zum Laufen animiert werden. Bisweilen kann man da schon recht ins schwitzen kommen! Aber auch jemand der mit einer Gerte plus Plastiktüte dran wedelt und da noch Feingefühl für den richtigen Moment an den Tag legt ist fast genauso wichtig wie ein toller Fotograf und ein schönes Motiv! Leckerlies können oft auch SEHR helfen!
      Oder eine Dose mit getrockneten Maiskörnern, die schön scheppern oder ein Regenschirm...

      Einer sauberes Pferd und sauberes, passendes Sattelzeug ist ja eigentlich eine Grundvoraussetzung...
      Manche mögen Zöpfchen bei Sportpferden... Aber Achtung, wenn auch Bilder "ohne" gemacht werden sollen muss das zuerst passieren, sonst sieht man "Barbielocken".
      Außerdem Schmuse- und Standbilder sollten unbedingt vor Reit- oder Freilaufbildern aufgenommen werden. Ein geschwitztes Pferd verdirbt da das ganze Bild... Der Ablauf ist also auch wichtig, aber das kann man ja alles absprechen.

      Wenn Reitbilder entstehen sollen sieht es immer super aus, wenn die Farbe der Schabracke, etc. gut zum Pferd passt. Weniger ist da oft mehr... Lieber etwas edler als zu grell. Es sieht auch immer gut aus, wenn der Reiter farbharmonisch zu Pferd, seinem Typ und Outfit angezogen ist. Wobei hier natürlich gilt "erlaubt ist was gefällt"!

      Ein Ausweichtermin/Location für schlechtes Wetter ist natürlich auch prima...
      Zuletzt geändert von Arame; 24.12.2014, 19:28.

      Kommentar

      • Gundi
        • 05.01.2012
        • 115

        #4
        Nein. Ist eine Freundin von mir und dürfen hier auch gezeigt werden.

        Kommentar

        • Arame
          • 03.03.2008
          • 3407

          #5
          Wollte einfach nur so fragen... Spiel auch hin und wieder etwas rum mit der Kamera.

          Kommentar

          • Gundi
            • 05.01.2012
            • 115

            #6
            Meine Freundin fotografiert eben auch gerne und hat mir das dann geschenkt. [emoji4]

            Kommentar

            • juno
              • 26.06.2011
              • 707

              #7
              Ich habe mich an eine professionelle Fotografin gewandt, die ich über eine Freundin kennengelernt habe. Sie fotografiert nicht nur Tiere. Man konnte bei ihr verschiedene Settings buchen. Ich hatte mich für Portrait, freilaufendes Pferd und Galoppbilder mit mir drauf im Gelände entschieden. Das Shooting hat 180 Euro gekostet, die Anzahl der Fotos war unbegrenzt.





              Kommentar

              • juno
                • 26.06.2011
                • 707

                #8




                Kommentar

                • juno
                  • 26.06.2011
                  • 707

                  #9
                  Die HP: www.soulsinpictures.de oder auch bei Facebook awphotograpgy eingeben. Die Shootings können im Raum Berlin Brandenburg stattfinden, oder in Rheinland Pfalz, da sie von dort herkommt. Ihr Name ist Antonia Weber.

                  Kommentar

                  • Stefanie2104
                    • 21.05.2006
                    • 1122

                    #10
                    Guten Morgen zusammen,

                    vielen Dank für Eure Eindrücke und Arame für deinen ausführlichen Text, worauf man am besten achten sollte.
                    Viele Dinge weiss man ja, aber mir wäre zum Beispiel nicht soviel eingefallen, worauf man achten sollte.
                    Noch ist bei mir auch nix entschieden. Aber trotzdem möchte man für so ein Shooting ja auch das beste heraus holen.
                    Über weitere Infos und Bilder freue ich mich natürlich auch.
                    @Juno deine Bilder sind auch sehr schick geworden und sehr ausdrucksstark.
                    Lieben Gruß aus Walsrode

                    Steffi
                    Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

                    Kommentar

                    • juno
                      • 26.06.2011
                      • 707

                      #11
                      Danke😊 hat sich gelohnt die Investition! Ich wollte beim Schimmelchen noch ein rotes Outfit ausprobieren, aber da hat die Zeit nicht mehr gereicht.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von madonna, 15.06.2010, 20:06
                      291 Antworten
                      70.795 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Browny
                      von Browny
                       
                      Erstellt von amimaus, 30.06.2009, 20:32
                      731 Antworten
                      136.613 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag juno
                      von juno
                       
                      Erstellt von Pferd+Pony, 28.05.2012, 16:45
                      82 Antworten
                      13.881 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Erstellt von Wuzzi, 24.08.2021, 17:42
                      1 Antwort
                      109 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zuckerschnute  
                      Erstellt von Fee072, 23.12.2011, 14:35
                      45 Antworten
                      9.761 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag juno
                      von juno
                       
                      Lädt...
                      X