Digitalkamera für die professionelle Pferdefotografie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pferd+Pony
    • 13.01.2009
    • 268

    #41
    ok! Vielen Dank für eure Profitips und Antworten!

    Kommentar

    • tantan
      • 23.08.2005
      • 18403

      #42
      Hier in meiner Signatur verstecken sich übrigens ein paar Fotoversuche von mir....
      Zuletzt geändert von tantan; 17.07.2012, 20:20.
      sigpicwww.spangenberg-foto.de

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #43
        was für ein objektiv brauche ich denn, wenn ich in der halle bewegungsbilder hinbekommen möchte? (z.B: Fohlenschau, Körung)
        draussen kein problem mit dem 70-200, in der halle (weniger licht) werden die komplett unscharf. da funktionieren nur noch standbilder
        ich habe eine Nikon D..?? ich glaube D 40

        Kommentar

        • tantan
          • 23.08.2005
          • 18403

          #44
          Welches 70-200 ist es denn?
          Mit 2,8 Lichtstärke oder weniger?
          An der Kamera liegt es in der Regel nicht.
          Mögliche Ursachen: Verwackelt, dh. Verschlusszeit zu lang.
          Mögliche Ursache hierfür ist vielleicht eine zu geringe ISO Einstellung.
          Weitere Mögliche wäre, das das Licht nicht für den AF reicht.
          sigpicwww.spangenberg-foto.de

          Kommentar

          • Mabel
            • 07.03.2010
            • 426

            #45
            Die "kostengünstigeste" Methode ist zu aller erst mal, die Kamera irgendwo aufzulegen (bzw. sich ein Stativ zuzulegen- dabei dann nicht vergessen, den Bildstabilisator zu deaktivieren)- das nimmt schon mal viel von den Wacklern. Wenn's ein lichtstarkes Objektiv ist (also z.B. das 70-200mm 2.8) die Blende auf jeden Fall voll aufmachen und die geringe Schärfentiefe in Kauf nehmen und beim Fotografieren berücksichtigen (d.h. wirklich das fokussieren, was man scharf haben möchte ;-). Wenn es Bewegungsbilder sein sollen braucht man einfach eine gewisse Belichtungszeit, von daher, je nachdem wie "gleichmäßig" (laufen die Pferde gelegentlich durch von der Sonne erhellte Flecken oder fotografiert man z.B. eh nur immer eine Stelle) die Lichtverhältnisse sind, ganz im manuellen Modus & evtl. mit Iso-Automatik (und da spielt die Kamera dann schon eine wesentliche Rolle in der Endqualität) oder aber nur mit festgelegter Blende fotografieren.

            Auch spielt bei der Lichtstärke eines Objektivs die generelle Qualität der Linse eine Rolle: Sind es hochwertige Objektive kann man ohne weiteres "auf höchster Stufe" (also bei ganz offener Blende) fotografieren, während ich das bei billigeren eher unterlassen würde und mich maximal ein, vielleicht sogar zwei Blendenstufen über dem maximal möglichen aufhalten würde.

            Um deine Frage, Charly, also konkret zu beantworten, liegt es für den Fall, dass du im Besitz des Nikon 70-200mm 2.8 bist, nicht an der Linse sondern an diversen anderen Parametern ;-)

            LG, Mabel

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #46
              steht auf den objektiven drauf, dass es ein 2.8 ist und was genau bedeutet dieses 2.8?
              sorry für die blöde frage, ich habe damals nur nach der brennweite? geschaut, dass die bis 200 geht und ads objektiv dann gekauft, weil ein kollege meinte, das ist gut und der preis ist so gigantisch , nimm das
              bisher leistet es ja auch gute dienste, bis eben auf halle und bewegungsbilder.
              wenn ich den text von mabel lese, werde ich vermutlich erst noch einen fotokurs belegen müssen, um zu verstehen, was sie mir sagen möchte. ich fotographiere eigentlich immer im sportmodus und außer scharf fokussieren muß ich da ncihts mehr machen

              Kommentar

              • peabody
                • 05.01.2011
                • 1480

                #47
                Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                Als Halblaie bin ich mit meiner Sony Alpha 33 sehr gut zufrieden. Da die Kamera bei mir einiges aushalten muss (Einsatz im Stall, Halle, Weide, Dauerbetrieb einschl. Videofunktion für Kurzclips) ist mir eine teure Nikon oder Canon einfach zu viel Geld.
                Dazu habe ich ein 70-300 Tamron-Objektiv drauf das sehr lichtstark ist.

                Ich hab die Sony Alpha 390 und möchte mir jetzt ein Tele zulegen. 70-300 würde passen, aber es soll eben auch sehr lichtstark sein.
                Kannst du mir einen Link zu deinem Objektiv reinstellen?
                Danke.


                Das Tamron ist doch nur für Nikon, oder?
                Zuletzt geändert von peabody; 19.07.2012, 13:29.

                Kommentar

                • Francis_C
                  • 29.12.2009
                  • 8557

                  #48
                  Das Tamron Objektiv ist auch mit Sony Kameras kompatibel. Ich habe die gleiche Kombi. Das Objektiv habe ich bei Amazon erstanden und einen UV Filter dazu. Dort steht dann auch, zu welchen Kameras es passt.
                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                  Kommentar

                  • peabody
                    • 05.01.2011
                    • 1480

                    #49
                    Ich hatte nur das hier gefunden
                    Online einkaufen beim Testsieger: Mehrfacher Versender des Jahres, Sieger im Webshop-Test! Tolle Neuheiten & Bestseller, ausgezeichneter Service!

                    und da steht: Für Nikon.



                    Ist es das hier? Aber sooo lichtstark ist das nicht.
                    Ich hätte gerne ein 1,8.

                    Kommentar

                    • Asterix
                      • 10.02.2005
                      • 109

                      #50
                      1,8 bei 300mm und dann am besten noch für 199 €. Ich beiß gleich in die Tischkante ...
                      Gruß Henning

                      Kommentar

                      • tantan
                        • 23.08.2005
                        • 18403

                        #51
                        Davon träum ich auch!! Und günstig bitte
                        Günstige Objektive von Canon 2,8 70-200mm - 2200 Euro // 2,8 300mm - 6500 Euro // 2,8 400mm - 10500 Euro // zum Spotpreis gibt es von Sigma ein 2,8 120-300mm - 3400 Euro (gut getestet)
                        sigpicwww.spangenberg-foto.de

                        Kommentar

                        • Irislucia
                          • 22.11.2008
                          • 2519

                          #52
                          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                          ich fotographiere eigentlich immer im sportmodus und außer scharf fokussieren muß ich da ncihts mehr machen
                          Na, daran könnte es doch schon liegen! Der Sport-Modus ist bei vielen Kameras nur auf 1/100 Sekunde oder ähnliche Werte eingestellt. Das reicht auf keinen Fall für knackscharfe Bewegungsbilder. In der Sportfotografie rund ums Pferd sind kurze Verschlusszeiten notwendig, um scharfe Bilder zu erhalten. Daher musst du die Belichtungszeiten verkürzen, um das Pferd möglichst scharf in der Bewegung einzufrieren.

                          Die Lösung: Setz dich mit den Blenden- und Zeitenprioritäten auseinander und nutze diese Programme! (In beiden Fällen in der Halle nicht vergessen die ISO-Werte hochzuziehen, die musst du dann manuell anpassen.)
                          In einer vergleichsweise dunklen Halle kann man die minimal erforderliche Verschlusszeit einstellen (min. 1/200 Sek), um ein trabendes Pferd scharf abzulichten. Die Blende wird dann automatisch angepasst und wäre bei schlechten Lichtverhältnissen maximal geöffnet. Wenn das Licht es zulässt aber ruhig die Verschlusszeiten auf 1/320 oder 1/500 runternehmen.

                          Schöne Effekte lassen sich auf Fotos mit dieser sogenannten Offenblende erzielen (hierfür die niedrigste mögliche Blendenzahl auswählen). Mit dieser Einstellung wird eine geringe Schärfentiefe erzeugt, das heißt der Hintergrund wird unscharf (sogenanntes Bokeh) und nur das Hauptmotiv wird scharf dargestellt. So lenkt der Hintergrund nicht vom Motiv ab. Finde ich persönlich aber für Außenaufnahmen besser.
                          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                          Kommentar

                          • peabody
                            • 05.01.2011
                            • 1480

                            #53
                            Wo steht, dass ich ein 1,8 für 200 Euro haben will????????

                            Zitat von Asterix Beitrag anzeigen
                            1,8 bei 300mm und dann am besten noch für 199 €. Ich beiß gleich in die Tischkante ...
                            Danke der Nachfrage. Du hast mich falsch verstanden.


                            Deswegen habe ich versucht nachzufragen. Ein lichtstarkes Objektiv ist für mich 1,8, aber das neu kann ich mir auch für 300 Euro nicht vorstellen.

                            Ich verfolge weiterhin meinen Plan eines gebrauchten Sigma 1,8 Tele für um die 500 Euro.
                            Zuletzt geändert von peabody; 19.07.2012, 19:40.

                            Kommentar

                            • Mabel
                              • 07.03.2010
                              • 426

                              #54
                              Zitat von peabody Beitrag anzeigen
                              Deswegen habe ich versucht nachzufragen. Ein lichtstarkes Objektiv ist für mich 1,8, aber das neu kann ich mir auch für 300 Euro nicht vorstellen.

                              Ich verfolge weiterhin meinen Plan eines gebrauchten Sigma 1,8 Tele für um die 500 Euro.
                              Bist du sicher, dass du nicht ein 2.8 meinst? Wüsste nicht, dass irgendeiner der Hersteller etwas im Tele(und dann evtl. noch)-zoom-Bereich in 1.8 hat, aber vielleicht irre ich...

                              Trotzdem, 2.8 ist von der Lichtstärke mehr als ausreichend, zumal man bedenkt, dass jeder geringere Wert mit einem wohl extrem schweren, sowie überaus teuren Objektiv verbunden wäre und man dann letzten Endes bei den meisten nicht einmal zu dem gewünschten Ergebnis kommen würde (weil der Bereich der Schärfentiefe dann so gering ist, dass man einerseits enorm hohen "Ausschuss" produziert, andererseits selbst bei exakt gelegtem Fokus das Bild einen unscharfen Eindruck machen würde ;-)

                              Von daher lieber nach einem guten, gebrauchten Sigma 70-200mm 2.8 Ausschau halten- das könnte sich für den Preis sogar sehr gut ausgehen

                              LG, Mabel

                              Kommentar

                              • Kronenkranich
                                • 08.12.2011
                                • 663

                                #55
                                Sehr interessant, Eure Ausführungen und Vorschläge hier...!
                                Ich werde mir zum Jahresende nun endlich eine DSLR zulegen, wobei ich mich schon sicher für die Canon 60D entschieden habe, ebenso für das Canon 85mm 1.8. Festbrennweiten haben schließlich auch eindeutig ihre Vorteile.
                                Auf meiner Liste stehen noch das 17-55 2.8 IS USM und das 70-200 4l IS USM. Ich möchte mir eines der Objektive mit der Kamera zusammen zulegen, das andere soll mittelfristig folgen. Nur kann ich mich noch nicht so ganz entscheiden. Pferde und auch Hunde gehören zu den von mir häufig "genutzten" Fotomotiven ("wie, schon wieder das schwarze Teil dabei?!"), aber ich fotografiere eben auch gerne Landschaften, u.a. auf Reisen, und möchte gerne zuerst ein Immerdrauf einsetzen können, was wohl eher für das Objektiv im unteren Brennweitenberich spräche.
                                Habt Ihr (Pferde-/Hunde-)Bilder, die mit dem 17-55 2.8 entstanden sind oder aber Erfahrungsberichte, wie es sich im Tierbereich so schlägt?
                                Schöne Grüße
                                Kronenkranich

                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3291

                                  #56
                                  was spricht für die 60D im vgl zur 40D (mit der liebäugle ich gerade)?
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • Kronenkranich
                                    • 08.12.2011
                                    • 663

                                    #57
                                    Ich habe von Vielen gehört, dass die 40D ein ausgezeichnetes Modell ist, und auch schon viele Bilder gesehen, die das durchaus beweisen, natürlich bei entsprechendem Objektiv und vor allem Können des Fotografen.
                                    Leider gibt es sie aber nur noch gebraucht und ich habe für mich entschieden, kein gebrauchtes Gehäuse zu kaufen, wenn überhaupt gebrauchte Objektive.
                                    Außerdem hat sie keine Videofunktion, die 60D dagegen immerhin Full-HD-Videofunktion. Und da meine jetzige Kamera für Videos nicht wirklich gut zu gebrauchen ist, möchte ich gerne eine Videofunktion bei der DSLR haben, auch wenn ich mich auf Fotos konzentrieren werde.

                                    Kommentar

                                    • fanniemae
                                      • 19.05.2007
                                      • 3291

                                      #58
                                      merci!

                                      mich reizt die erhöhte geschwindigkeit der 40D - 5-6 bilder pro sek ggüb der sonst üblichen 3, macht gerade für bewegung viel aus, besonders wenn nicht im autom sportmodus sondern das licht es hergibt dass superkurze belichtungszeiten kürzere auslöseabstände zulassen.
                                      www.muensterland-pferde.de

                                      Kommentar

                                      • Irislucia
                                        • 22.11.2008
                                        • 2519

                                        #59
                                        Ich hab momentan eine von Canon generalüberholte (Verschluss neu, alle Rechnungen vorhanden) 40D abzugeben - Interesse?
                                        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                        Kommentar

                                        • tantan
                                          • 23.08.2005
                                          • 18403

                                          #60
                                          Was willst du dafür haben?
                                          bzw. was kostet der neue Verschluss?
                                          tantan1@gmx.net
                                          Zuletzt geändert von tantan; 15.09.2012, 07:14. Grund: Änderung ;)
                                          sigpicwww.spangenberg-foto.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von madonna, 15.06.2010, 20:06
                                          279 Antworten
                                          70.252 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von amimaus, 30.06.2009, 20:32
                                          731 Antworten
                                          136.514 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Pferd+Pony, 28.05.2012, 16:45
                                          82 Antworten
                                          13.869 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Erstellt von Wuzzi, 24.08.2021, 17:42
                                          1 Antwort
                                          108 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Erstellt von Fee072, 23.12.2011, 14:35
                                          45 Antworten
                                          9.690 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Lädt...
                                          X