@ Sabine2005: naja, eigentlich wollte ich niemanden erschrecken, aber vielleicht finde ich meinen Stallbikini doch noch und komme wirklich als Boxenluder... aber nur, wenn mir jemand mit meinen Stilettos über das Kopfsteinpflaster hilft.
05.03.2011 Züchtertour Münsterland PROGRAMM
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hoffentlich seid Ihr alle gut nach Hause gekommen. Hat mich sehr gefreut, daß wir uns kennengelernt haben und ich hoffe, es hat Euch bei uns gefallen.
Hier die Adresse: http://www.reitstall-ladbergen.de/impressum
Am besten bin ich aber unter 0172-5941710 zu erreichen.
Lg,
Santica
Kommentar
-
-
Hallo Ricarda,vielen Dank für deine freundliche Führung .Es hat mir super gut bei euch gefallen.Ich würde meine Pferde nicht zu vielen geben,aber bei euch wüßte,das sie in guten Händen wären.Ganz viele Grüße auch an deinen Lebensgefähren. LG Ferragana
Kommentar
-
-
Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen@ Salsa1204
Hallo,
haste Du die genaue Anschrift vom Stall in Ladbergen ?
Die Homepage zeigt mir diese nicht an.
Brauchst Sie mir nicht mehr heute schicken - wäre aber nett, wenn Du die morgen für mich bereit hättest.
Danke
LG
Sabine
warst das du bei rüscher in der halle?
ich war zufällig zur sleben zeit mit gästen dort und fürchte ich hab dich schlicht nicht wiedererkannt... :-(
sorry sorry, nicht bös gemeint!
Kommentar
-
-
Gestern um 9.30 Uhr ging es relativ pünktlich auf der Hengststation Holkenbrink los. Simon Holkenbrink begrüßte uns freundlich und wurde kurze Zeit später durch seinen Vater abgelöst, der uns dann sehr ausführlich die Station zeigte.
Highlight war dabei natürlich der Hengststall.
Zunächst: Tot gesagte leben länger! Rockwell musste zwar leider im letzten Juli der zweite Hoden entfernt werden, dafür ist dieses Pferd so brav, dass er trotz seiner langen Beschälerkarriere von kleinen Kindern gehändelt und geritten werden kann, das sagt glaube ich einiges über seinen Charakter aus, den er auch vererbt, was uns an Rock Forever deutlich wurde. Ein sehr großer, dabei aber nicht zu massiger Hengst, bei dem es sicherlich kein Fehler ist, dass er momentan voll im Trend liegt und eine volle Deckliste hat. Bewundern durften wir auch einige seiner Nachkommen, an die er ausnahmslos seinen schicken Typ weitergibt, also hier ist sicher eine Anpaarung mit etwas derberen Stuten kein Fehler. Auch sportlich ist Rock Forever weiterhin erfolgreich, er hat bereits eine erste S-Dressur gewonnen, Ziel ist dieses Jahr der Nürnberger Burgpokal. Eine volle Deckliste hat auch Franziskus, ein dreijähriger Sohn des Fidertanz x Alabaster. Auch dieser Hengst bestach durch ausgesprochene Schönheit, was nach Aussage von Herrn Holkenbrink auch seiner Mutter zu verdanken ist. Der Hengst ist seit der Körung nochmals deutlich gewachsen und wird im Stockmaß nun bei ca. 1,70m liegen. De Beers Diamond ist sicherlich nicht der gangstärkste Hengst, aber nicht umsonst Prämienhengst geworden. Der Hengst ist freundlich und menschenbezogen, das wird wohl mal einer der Ruhe in seine Nachkommen geben wird. Silbermond ist ein sehr feines Pferd, der wohl auch veredeln wird, ein bildhübscher, schwarzer Mädchentraum. Fineliner ebenfalls in schönem Typ, gibt es eigentlich nicht viel dran auszusetzen, ist auch schon erfolgreich in die Saison gestartet, er hat Dressurpferdeprüfungen bis 8,8 gewonnen. Last Man Standing ist ganz deutlich im Hengsttyp stehend, laut Aussage von Herrn Holkenbrink können sich die ersten Fohlen gut bewegen und haben genügend Größe und Rahmen. Con Spirit ist ein typischer Vertreter der Cornet-Linie, müsste man springen sehen, um da wirklich was sagen zu können. Stakko ist ein dreijähriger Stakkato x Embassy I- Nachkomme, dem es leider etwas an Hengsttyp fehlt. Der wird später mal ein tolles Sportpferd, ob er ein Vererber ist, wird man sehen, wenn nächstes Jahr die ersten Fohlen fallen. Aus der gleichen Linie wie Stakko stammt Spiderman, der von Satisfaction I x FAN Holland abstammt. Das ist sicherlich ein Springpferdevererber, wie man ihn sich wünscht. Hübscher Typ, nicht der allergrößte. Eine ganz positive Überraschung war Light On: Ein ganz hübsches, ausgesprochenes sympathisches Pferd, dazu noch hocherfolgreich im Sport und mit Los Angeles hat er deutlich gezeigt, dass er sich auch vererben kann. Den Ponyhengst Cyrill konnten wir kurz unter dem Sattel bewundern, wow, was ein Pony! Selbst wenn ihm vielleicht 2cm bis zum Endmaß fehlen, der macht sich groß, hat unheimlich viel Aufsatz und bewegt sich ganz, ganz toll. Das letzte Highlight war für uns Lestat, dem ich persönlich viele Stuten wünsche. Ein handlicher, wunderschöner Hengst, leider nur für OS anerkannt, aber das kann sich ja noch ändern. Den kann ich mir gut für große, derbe Stuten vorstellen.
Insgesamt ist die Station Holkenbrink eine tolle und große Anlage, die eigentlich alles beherbergt, was Pferd ist: Hengsthaltung, Jungpferde, Zuchtstuten und Reitpferde haben hier alle ihr Plätzchen. Außerdem gibt es zwei große Hallen und einen Außenreitplatz. Wer diese Station einmal genauer ansehen möchte, hat dazu beim Tag der offenen Tür am 27.03.2011 die Chance. Es werden alle Stationshengste unter dem Sattel präsentiert.
Hier nochmal ein großer Dank an Wilhelm und Simon Holkenbrink, sowie Ralf Konermann, die sich viel Zeit genommen haben, uns die Anlage und ihre Pferde zu zeigen!
Weiter ging es dann zur Station Rüscher-Konermann, wo wir alle sehr herzlich empfangen wurden und uns alle Stationshengste an der Hand gezeigt und vorgetrabt wurden. Hier möchte ich gerne betonen, dass mir besonders die familiäre Atmosphäre gefallen hat, man fühlte sich sofort sehr gut aufgehoben und merkte, dass hier die Pferdehaltung mit ganz viel Herz betrieben wird. Außerdem haben die Hengsthalter wirklich sehr viel Pferdeverständnis, deshalb glaube ich, dass es hier auch eine gute Zuchtberatung gibt.
Den Auftakt machte mein persönliches Highlight des Tages: Conen! Das ist genau mein Typ Pferd, der hat eine schöne Größe, der trabt toll, der läuft einen tollen Schritt, der Motor ist genau an der richtigen Stelle. Tut mir leid, bei dem Pferd kann ich leider nicht objektiv sein.
Danach dann Spirit of Wesfalia, auch ein toller dreijähriger Hengst. Ich fand den relativ massig, bei guter Größe, der Schritt war ok, Trab gut, auch die Hinterhand kam mit der Vorderkarre mit. Typ hatte er auch auf jeden Fall.
Rocky Lee hat sich im letzten Jahr wirklich gemacht ist aber wirklich riesig groß, dabei aber super, super langbeinig und blütig, ein toller Reitpferdehengst, der in allen drei Grundgangarten zu überzeugen weiß, wir haben ein tolles Stutfohlen von ihm gesehen, die hatte richtig viel Go und war sehr typstark, herzlichen Glückwunsch an die Station zu solch tollen jungen Dressurpferden.
Floresco ist nicht unbedingt mein Hengst, war von der schlechten Halsung überrascht, das hätte ich nicht gedacht, allerdings weiß ich, dass er ganz tolle Nachkommen bringt.
Biotop nicht frecht, aber doch sehr frisch und hengstig für seine 26 Jahre. Leider bekommt der Hengst so gut wie keine Stuten mehr, aber schön, dass er trotzdem zu Hause bleiben und seine Rente genießen darf.
Ein Empfehlung an die Springpferdezüchter ist für mich seit dem gestrigen Tag Contelido. Ein ganz schicker Fünfjähriger, den ich mir wirklich gut unter dem Sattel vorstellen kann. Leider wurde er im Trab hinten breit, aber das sei ihm als Springpferd verziehen.
Den Abschluss machten zwei Jährlinge des Lissaro, der leider nicht da war. Ich finde es immer mutig und schön, die Nachkommen in diesem Alter zu sehen. Sicher, die beiden waren krumm und schief gewachsen, das tat dem Traben aber keinen Abbruch.
Eine wirklich tolle Vorstellung, für mich ist die Station Rüscher-Konermann wirklich mit tollen Hengsten aufgestellt und die Betreuung und Beratung sind vorzüglich, ich kann mir wirklich gut vorstellen meine Stute dort besamen zu lassen, wenn es soweit ist.
Die dritte Station war dann der Zucht- und Aufzuchtstall von Ricarda Schräder und Martin Witte in Ladbergen. Da ich meine Stute dort stehen habe und dementsprechend überzeugt von diesem Stall bin, wäre es nett, wenn jemand anderes seine Eindrücke hierzu schildern könnte. Ich sage nur soviel: Ich glaube, dass ich alles richtig gemacht habe und ein wirklich glückliches Pferd bei wirklich tollen Pferdeleuten stehen habe :-)
Zur Hengstschau der Station Ligges waren wir dann leider etwas zu spät und sind auch früher gegangen, weil wir einfach durchgefroren waren.
Sagen kann ich etwas zu folgenden Hengsten:
Desiderius L, ein toller Hengst, hätte nicht gedacht, dass der so hübsch ist. Der Galopp ist mir besonders positiv aufgefallen. Leider wurde er permanent mit viel zu hohem Tempo vorgestellt und ich möchte auch einen Dreijährigen nicht so aufgerichtet sehen, schade, eigentlich ein Hengst mit Potential!
Sir Schiwago, wusste deutlich zu gefallen, der hat mich überrascht. Toller Typ, ich mag besonders seine Farbe, konnte natürlich toll traben. Viel mehr wurde allerdings auch nicht gezeigt...
Captain Cooper wurde wohl vorher im Freispringen gezeigt, vielleicht hätte man es lieber dabei belassen. Er wurde von Ingrid Klimke vorgestellt, die ihn vorher erst zweimal geritten hatte. Das sah wirklich anstrengend aus und das sieht man bei Frau Klimke wirklich selten. Toll aber, dass sie ganz ruhig geblieben ist und den Hengst lang gelassen hat, anstatt wie manch anderer auch noch anzufangen, vorne zu ziehen und so noch mehr Unruhe in den Hengst zu bringen.
Cathanos ein hübscher Schimmel, der sich gut bewegte, wirkte auch ok in der Rittigkeit, mich persönlich stört der Lauries in vierter Generation.
Chin Win fiel vor allem durch seine tollen Bewegungen auf, der kann sich für ein Springpferd wirklich gut bewegen.
Zuletzt Carell, wunderschön, leider verdrehte er sich über dem Sprung arg, was sich aber legte, wenn die Hindernisse höher wurden, der wird sicher mal ganz oben mitlaufen.
Insgesamt hatte ich gestern sehr viel Freude und habe viele tolle Pferde gesehen. Besonders auffällig fand ich, dass die meisten Hengste doch wirklich typstark waren.
Ich hoffe, den anderen Teilnehmern hat es auch gefallen!
Kommentar
-
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigensabine, meine PNbox ist voll...
warst das du bei rüscher in der halle?
ich war zufällig zur sleben zeit mit gästen dort und fürchte ich hab dich schlicht nicht wiedererkannt... :-(
sorry sorry, nicht bös gemeint!
Ja, unsere Truppe war toll - hat echt Spaß gemacht mit Euch.
Fürs nächste Jahr:
Falls von Euch einer die passenden "Conections" hat, würde mich die Anlage von Snoek mal interessieren.
Kommentar
-
-
Ach Kontakte sind eigentlich gar nicht so wichtig, man muss einfach nur betonen, dass man generell sehr interessiert an Pferden ist und wenn man dieses Forum hier erwähnt ist das den Meisten auch ein Begriff. Das sind ja alles "Verkäufer", für die ist sowas Kundenservice.
Wenn ich mal nochmal Ricarda und Martin loben darf: Das ist ein kleiner Privatbetrieb und ich weiß, dass die beiden mehr als genug zu tun haben, da ist das wirklich reine Freundlichkeit und vor allem auch ganz viel Pferdeliebe und Stolz, berechtigt ;-)
Allerdings kann man das solchen Betrieben auch nicht böse nehmen, wenn sie das eben nicht "wuppen" können, denn Zeit ist in diesen Ställen nicht nur Geld, sondern auch einfach ein ganz wertvolles Gut!
Kommentar
-
-
Wer hat den Junghengst von der Nachkörung in Westfalen den schicken Rappen "Desiderius L" von De Niro x Landadel-Vollkorn xx -Makuba xx, bei "Ligges" noch gesehen ?. Wie ist die Meinung ? Ist er evtl. reinerbig dunkel ?, finde das Pedigree sehr interessant und der Hengst spricht mich sehr an !
Bitte um Meinungen, Danke !Zuletzt geändert von Romee; 07.03.2011, 08:18.
Kommentar
-
-
Hier sind noch ein paar Bilder von gestern
Rocky Lee
101_0661.jpg
Biotop ( 26 Jahre alt!!!)
101_0683.jpg
Contelido
101_0655.jpg
Spirit of Westfalia
101_0654.jpg
Hat noch jemand Bilder bei Holkenbrink gemacht? Meine sind zu leider dunkel.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Wer hat den Junghengst von der Nachkörung in Westfalen den schicken Rappen "Desiderius L" von De Niro x Landadel-Vollkorn xx -Makuba xx, bei "Ligges" noch gesehen ?. Wie ist die Meinung ? Ist er evtl. reinerbig dunkel ?, finde das Pedigree sehr interessant und der Hengst spricht mich sehr an !
Bitte um Meinungen, Danke !
Desiderius L, ein toller Hengst, hätte nicht gedacht, dass der so hübsch ist. Der Galopp ist mir besonders positiv aufgefallen. Leider wurde er permanent mit viel zu hohem Tempo vorgestellt und ich möchte auch einen Dreijährigen nicht so aufgerichtet sehen, schade, eigentlich ein Hengst mit Potential!
Ich glaube, dass das unter dem richtigen Reiter ein richtig guter werden kann. Für mich allerdings eher kein Veredler, fand ihn sehr massig. Allerdings wurde er auch wirklich in permanenter Aufrichtung vorgestellt, so dass es mir schwer fällt etwas zum Trab zu sagen.... Manchmal wäre weniger wirklich mehr!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
|
0 Antworten
227 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
28.02.2025, 20:38
|
||
Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
|
158 Antworten
11.722 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
31.01.2025, 11:56
|
||
Erstellt von Limette, 08.11.2023, 13:17
|
6 Antworten
1.193 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
20.10.2024, 18:42
|
||
Erstellt von Cloudrider, 22.03.2024, 09:02
|
1 Antwort
180 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
22.03.2024, 21:47
|
||
Erstellt von Viva308, 29.02.2024, 07:00
|
1 Antwort
258 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Valerie II
03.03.2024, 16:50
|
Kommentar