Abfohl - und Aufzuchtplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pferdi
    • 02.04.2019
    • 490

    Abfohl - und Aufzuchtplatz

    Wer kann einen Stall empfehlen, wo ich dieses Frühjahr / Sommer eine tragende Stute hinbringen könnte. Es sollte artgerechte Haltung (also viel und regelmäßiger Auslauf und auf jeden Fall genügend Heu) gegeben sein. Abfohlservice und die Möglichkeit, das Fohlen dann die kompletten 3 Jahre dort zu lassen - egal ob Stute oder Hengst. Umkreis flexibel, Münster, Coesfeld, Borken, Steinfurt oder A31 entlang, so dass man unregelmäßig mal am WE schauen kann, wie sich der Absetzer entwickelt, ohne direkt 4 oder mehr Stunden fahren zu müssen. Weiter weg wäre dann Plan B, falls sich hier nichts ordentliches finden lässt. Da es mein erstes eigenes Fohlen sein wird, weiss ich nicht genau, auf was man noch achten sollte.
    Angefragt habe ich bereits:
    Altepost in Greven --> voll und Warteliste
    http://pferdezucht-hollmann.de --> voll und Warteliste
    Pensionsstall Werning in Saerbeck --> gehe ich anschauen, sind noch Plätze frei. Hengste müssen weg gebracht werden wenn ich es richtig verstanden habe

    Was sind reguläre und marktübliche Preise für Stute / Stute mit Fohlen und dann für den Absetzer? Ich habe sehr unterschiedliche Preise genannt bekommen.

    Danke für weitere Ideen!
  • Copwoman
    • 11.05.2010
    • 208

    #2
    Hallo Pferdi!
    Wenn Dir 32351 Stemwede nicht zu weit ist, meld dich gerne bei mir. Wir haben einen kleinen privaten Zuchthof mit 4 Zuchtstuten, 40 Jahre Zuchterfahrung und viel Weideland.
    Tel: 0160-8060042

    Viele Grüße Ilka Hahler
    www.zuchthof-hahler.de

    Kommentar

  • Kareen
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.01.2001
    • 7463

    #3
    Wir sind leider sogar beides: Zu weit weg und voll mit Warteliste. Mal bei Ansgar Westrup in Havixbeck angefragt? Ich weiß gar nicht ob er noch fremde aufnimmt aber das ist ein sehr sehr ordentlicher Betrieb mit ausgezeichneten Möglichkeiten. Von uns wurde da ein Hengst Jg. 2016 aufgezogen und ich kenne den Hof auf den Tagen als Seb und Helen dort waren.
    Preise für Aufzucht reichen von bis, genau wie das Versorgungsniveau. Bei uns gibt es z.B. Vollpension das ganze Jahr hindurch freien Weidegang, Handling bei Schmied und Pflegemaßnahmen ist inklusive wie auch das Kindergarten-Lernprogramm von Anbinden über Vormustern/Geländeerkundung einschl. Verkehrsgewöhnung bis hin zum Verladen und Anhänger fahren. Für den Anschluss bieten wir auch Anreiten oder weitere Ausbildung in Dr.,Spr. u. VS an sowie für besondere 'Zwecke' (vom Kinderpony über Vorbereitung als Parapferd bis hin zum Fahren, Mounted Games oder Voltigiereinstieg geht bei uns eigentlich alles, Fachpersonal ist vorhanden). Für die Zukunft arbeiten wir noch an Halle, hauseigenem Trail/Geländestrecke und Übernachtungsmöglichkeiten für Kunden, die müssen bisher noch in einer 3 Min. entfernt gelegenen FeWo untergebracht werden. Aber Gut Ding braucht Weile. Viel Erfolg bei der Suche!

    Kommentar


    • Pferdi
      Pferdi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das bei hört dich toll und nach all-in an :-) aber voll und Warteliste ist ja somit auch sowieso unmöglich.

      Westrup kenne ich gut. Dort hatten wir viele Jahre 2 Pferde stehen, als Seb und Helen und vorher Henrike Sommer noch da waren. Langehanenberg hatten immer abends Heu gefüttert und eigene Paddocks und selbst raus gestellt. Nachdem die beiden weg waren, gab es nur noch 1x am Tag Silage morgens und für ca 100 Pferde 4 Paddocks im Winter und ungefähr das doppelte an Wiesenpaddocks, so dass wenig Rauffutter da war und die Pferde nicht jeden Tag raus kamen. Ansgars eigene (Nachzucht) lief auf den 2 großen Wiesen. Ansonsten ist der Hof toll. Aber 24h Stunden Box und wenig Heu bzw Silage war dann leider nicht mehr unser Anspruch, so dass wir mit beiden Pferden dort weg sind schon vor Jahren. Ansgar hat ja auch nur 1 Angestellte (zumindest zu der Zeit). Dass er dann nicht raus stellen oder abends noch füttern kann verstehe ich sogar bei so wenig Personal auf die Menge an Pferden.

    • Kareen
      Kareen kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Oh doof. Das war früher so. Gute Leute sind aber auch echt schwierig zu bekommen. Bei uns laufen wir mittlerweile zu neunt her herum mit 5 Vollzeitlern, einer halben Stelle im Büro und dem Rest 450-Euro-Kräften und/oder intern. Es ist einfach immer was zu tun und ich finde nichts übler als wenn man nicht vorankommt weil nicht genug Leute da sind. In die Personalaquise kriecht aber auch wahnsinnig viel Zeit.

    • Pferdi
      Pferdi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Stimmt Karren. Das hört man auch sehr häufig mit dem Personal. Auch in den normalen Reitställen. Es soll ja auch halbwegs qualifiziert und vor allem zuverlässig sein.
  • Pferdi
    • 02.04.2019
    • 490

    #4
    Handling / Schmied und Fohlen ABC sollten natürlich schon beigebracht werden ;-)

    Kommentar

    • Twilight Time
      • 15.02.2019
      • 60

      #5
      Da würde ich gerne eine Zwischenfrage stellen. Wenn es heißt voll und auch mit Warteliste, bezieht sich das auf die Stute oder auch auf die Aufzuchtsplätze? Weil Aufzucht wäre ja in diesem Fall erst ab Herbst 2021.
      Meine Stute bekommt dieses Jahr ihr erstes Fohlen und mein gewünschter Aufzuchtplatz klappt mangels gleichaltriger Gesellschaft leider nicht. Mein Plan war abzuwarten, ob Stute oder Hengst und dann zu schauen. Aber wenn ich das hier so lese bin ich wohl dann deutlich zu spät dran?

      Kommentar

      • Pferdi
        • 02.04.2019
        • 490

        #6
        Also ich dachte bislang, ich sei früh dran, da die Stute ja erst jetzt im Frühjahr gedeckt wird aber so viele sagten mir bereits, dass die Leute schon für 2 Jahre im Voraus anfragen und "reservieren". Wahnsinnn, hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Gute Plätze scheinen durch Mundpropaganda weg zu gehen. Also wenn ich dann nächstes Jahr das nächste Mal decken lassen, brauche ich ja Pann direkt wieder einen Platz für Stute und Fohlen, solange das andere Fohlen dann erst ein Jährling ist. Usw. Ich denke, dass man doch vorausschauend planen muss. War mir auch nicht so bewusst - aber man durchläuft ja eine Lernkurve ;-)
        Ps: aber ich möchte ja die Stute auch schon weg geben inkl Abfohlservice etc. Du scheinst ja nur das Fohlen nach dem Absetzen weggeben zu wollen. Ich könnte hier im Reitstall gar kein Fohlen bekommen lassen...
        Zuletzt geändert von Pferdi; 08.02.2020, 11:52.

        Kommentar

        • Twilight Time
          • 15.02.2019
          • 60

          #7
          Oh ja, viel Lernen und Erfahrungen sammeln muss man definitiv.

          Genau, ich möchte nur das Fohlen weggeben, dieses Jahr im Herbst. Deswegen meine Frage ob die Situation bei den Aufzuchtsplätzen genauso ist.

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2455

            #8
            Vielleicht ein bisschen aus der Richtug, aber Christian Thelker in Ostercappeln ist ne hervorragende Adresse
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar


            • Pferdi
              Pferdi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Da habe ich schon vor ein paar Wochen angerufen :-) Leider auch erstmal voll, aber ich soll mich später nochmal melden. Ostercappeln ist nicht soooo weit, man fährt ja doch sehr selten mal hin ;-)
          • Paradoxia
            • 12.12.2017
            • 55

            #9
            Carmen Deitermann: Pferdezucht-nrw . de
            (Steinfurt/Horstmar).

            pferdi, wo in Münster steht dein Pferd denn jetzt, nachdem der erste Stall so eine Katastrophe war(welcher war das?)

            LG

            Kommentar

            • Pferdi
              • 02.04.2019
              • 490

              #10
              Paradoxia: Danke! Mit der Dame habe ich bereits telefoniert. Ist auch voll und hat eine Warteliste, da sie nur 4 Boxen für Stuten haben.

              Mein junges Pferd steht leider nicht Richtung Münster. Dort habe ich nichts mit Heu und Auslauf gefunden. Es steht nun genau in die andere Richtung leider, aber dafür ist es dort bestens versorgt mit 24/7 Heu und es gibt Wiesen und Paddocks mit Heuraufen, Halle, Platz und Führanlage. Ich bin sehr zufrieden dort, schaffe es aber aufgrund der Entfernung nur am WE hin. Aber da das Pferd in Vollberitt ist, ist dies ok. Kompromisse muss man ja immer machen. Und bei Heu und Auslauf möchte ich nunmal keinen machen ;-)
              Wir möchten Sie für den Dressur-Sport begeistern. Besuchen Sie uns: Familie Nabben, Stall „Zur Linde“, An der Linde 4, 46244 Bottrop-Kirchhellen

              Kommentar

              • Carley
                • 25.01.2019
                • 1502

                #11
                Also im nördlichen Niedersachsen kann ich dir C. Mohlfeld empfehlen. Da ist Zuchtstutenpension und Aufzucht möglich. Sie bietet komplett Service an.

                Kommentar


                • Pferdi
                  Pferdi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Danke Carley, kommt auch auf meine Liste zum abtelefonieren :-)
              • Pferdi
                • 02.04.2019
                • 490

                #12
                Gestern und heute 2 Ställe angeschaut. Zu beiden hätte ich das Pferd bedenkenlos gegeben. 2 x sehr gute Bedingungen. Beides Infos hier aus dem Forum - top! Wir haben uns für einen entschieden :-) Somit schauen wir gar nicht mehr weiter.
                Danke an alle für die Hilfe!

                Kommentar

                • Pferdi
                  • 02.04.2019
                  • 490

                  #13
                  @twillight wo geht dein absetzer hin?

                  Kommentar


                  • Twilight Time
                    Twilight Time kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich habe noch keinen Platz...
                • moonlight^
                  • 23.09.2005
                  • 1614

                  #14
                  Eine Bekannte von mir sucht auch. Weiss jmd ob Schulze Topphoff in Westbevern auch tragende Stuten nimmt? Bedingungen sollen dort auch wohl sehr gut sein.

                  Kommentar


                  • Pferdi
                    Pferdi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Von einem Bekannten, der selbst ein Pferd dort hatte, haben wir negatives gehört und uns das daher gar nicht erst angeschaut. Aber wie gesagt nur über dritte gehört.

                  • Paradoxia
                    Paradoxia kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Kenne den Stall nur vom Pferd ausprobieren: würde dort kein Pferd hinstellen. Ob es die Zuchtstuten besser haben weiß ich allerdings nicht. Draußen stand (nachmittags) kein Pferd.

                  • Gast
                    Gast kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Kenne den Stall von einer Besichtigung, geführt durch den SB, weil ich auch überlegte dort eine Stute hinzustellen. Würde dort ebenfalls weder Reitpferd noch Zuchtstute einstallen.
                • Härry
                  • 25.12.2013
                  • 54

                  #15
                  @Pferdi: welche Ställe hast du dir letztes Wochenende angeguckt? Ich suche aktuell ähnlich wie du, am liebsten schon ab März. Die Stute soll dann nach Möglichkeit dort besamt werden etc. Ein Offenstall bzw im Sommer 24h Wiese und auch im Winter viel Auslauf wäre mir sehr wichtig! Ich bin sonst auch noch Dankbar um Tips rund um Münster, bis ca. 2 h Fahrt wäre kein Problem, oder Richtung Aachen ginge auch.
                  Schöne Grüße
                  Sandra

                  Kommentar


                  • Pferdi
                    Pferdi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Thelker in Ostbevern. Hatte ich einen sehr guten Eindruck. Er besamt auch selbst. Winter Laufstall und Paddocks, also immer frische Luft. Toll fand ich, dass die Stuten sowohl im Laufstall als auch draußen Heu haben. Er sagte, damit es erst gar keinen Futterneid gibt.
                    Kleemeyer: auch ein Tipp hier aus dem Forum. Von der Bewegung her vielleicht der Beste. Überall Heurafen, Pferde kommen auch im Winter jeden Tag raus. Sah toll aus. Besamen auch.
                    Copwoman hier aus dem Forum: auch hier kommen Pferde jeden Tag auf die Wiese und es gibt immer Heu.

                    Alle 3 würde ich bedenkenlos weiter empfehlen! Je nachdem, was man sucht. Größer und mit Halle etc. oder kleiner und persönlicher. Äußert sich dann auch etwas im Preis natürlich.
                    Im Sommer 24h Wiese bieten alle drei. Die ersten beiden bieten Paddock im Winter, die dritte auch Wiese im Winter.
                    Vlt hilft Dir das weiter. Um MS rum haben wir nichts positives gehört leider. Ich habe auch erst hier in der Nähe gesucht. Aber entweder voll oder nicht genügend Auslauf etc ......alles innerhalb von ca 1 Stunde aus MS zu erreichen.
                    Zuletzt geändert von Pferdi; 17.02.2020, 17:36. Grund: Tablet macht was es will ;-)
                • Pferdi
                  • 02.04.2019
                  • 490

                  #16
                  Was hast du dir denn bislang angeschaut?

                  Kommentar

                  • Härry
                    • 25.12.2013
                    • 54

                    #17
                    Angeschaut bisher noch nicht viel. Trabergestüt Platvoet in Ascheberg, wollte dann jetzt in den kommenden 2 Wochen auch mal zu Copwomen fahren, und mir Thelker in Ostercappeln-Venne angucken.
                    Hatte mit Gert Borcherding Kontakt, da ist aber auch alles voll. Sonst kenne ich bisher nur die großen Ställe, da ist aber wohl eher nichts passendes bei bisher... Scheint in der Tat nicht so einfach zu sein.

                    Kommentar


                    • Pferdi
                      Pferdi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Kleemeyer fand ich sehr gut für einen so großen Betrieb.
                  • Pferdi
                    • 02.04.2019
                    • 490

                    #18
                    Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Entweder passt das eine, oder das andere. Kompromisse muss man überall machen. Die meisten füttern Heulage oder auch Silage. Heulage wäre ok. Bei Silage hätte ich Bedenken. Copwoman füttert Heu. Zu Schulze Topphoff wurde ja schon viel geschrieben.

                    Kommentar

                    • moonlight^
                      • 23.09.2005
                      • 1614

                      #19
                      Hallo, viele Dank für die Infos :-) Kann mir jmd den Namen von Copwoman per PN schicken? Wäre super ?

                      Kommentar

                      • Pferdi
                        • 02.04.2019
                        • 490

                        #20
                        moonlight^ siehe Beitrag 2 oben, dort steht der Name und Tele-Nr ;-)

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Dieda, 10.06.2025, 11:51
                        0 Antworten
                        197 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Dieda
                        von Dieda
                         
                        Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
                        0 Antworten
                        246 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                        Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
                        158 Antworten
                        11.939 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                        Erstellt von Limette, 08.11.2023, 13:17
                        6 Antworten
                        1.206 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Erstellt von Cloudrider, 22.03.2024, 09:02
                        1 Antwort
                        186 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                        Lädt...
                        X