SUCHE FÄHIGEN Sattler im Raum NRW aus dem aktiven Ponysport für Problemfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieda
    • 08.10.2013
    • 72

    SUCHE FÄHIGEN Sattler im Raum NRW aus dem aktiven Ponysport für Problemfall

    Hallo Ihr Lieben,

    ich bin auf euren Rat angewiesen.

    Ich suche für mein gerade angerittenen 4-jährigen Wallach einen neuen Sattel, da alle meine Sättel überhaupt nicht gut liegen.
    Ich hatte bereits 2 Sattler aus der näheren Umgebung am Stall, und es wurden ca. 10 Sättel aufgelegt. Davon hat KEINER gut gelegen, außer der neue Albion SP. Die 3000€ für ein gerade angerittenes Pferd schmerzen aber im Geldbeutel. :-(
    Mir wurde von dem letzten Sattler ans Herz gelegt, nach einem Kollegen aus dem aktiven Ponysport zu suchen und ich hoffe auf einen Geheimtipp. :-)
    Mein Warmblut hat die "typischen" Ponyprobleme: kurze Auflagefläche (max. 17 Zoll), breite Knochen, leichter Weidebauch und (noch) leicht überbaut. Sprich: Die Sättel die den Trapezmuskel frei lassen, rutschen in der Bewegung nach vorne.

    Ich bin etwas verzweifelt und würde mich über Tipps bzgl. eines FÄHIGEN Sattlers sehr freuen.

    Lieben Dank :-)
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    naja, 10 verschiedene Sättel finde ich jetzt nicht viel Auswahl
    kannst du nicht noch mehr Sättel probieren ?
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Dieda
      • 08.10.2013
      • 72

      #3
      Vielleicht waren es auch 15... Aber den 2 Sattlern denen ich hier um Umkries vertraue sind die Ideen ausgegangen. D.h. die haben KEINEN passenden Sattel für mein Pferd. Außer der Albion, der mir persönlich aber auf Grund des Preises und der Qualität meines vorhandenen Albions nicht zusagt)
      Ich möchte aber so bald wie möglich mit dem richtigen "Anreiten" beginnen und brauche dafür einen passenden Sattel.
      Was sind denn die aktuellen "Renner" im Ponysport? So blöd sich die Frage auch anhört... aber ich bin wirklich etwas verzweifelt

      Kommentar

      • Roullier
        • 31.05.2009
        • 1147

        #4
        was für Sättel hattest Du denn? Dressur? Springen? VS?

        Kommentar

        • Dieda
          • 08.10.2013
          • 72

          #5
          Bis jetzt immer nur Dressur Sättel... wenn VS oder S passen würde, käme das auch in Frage. Die Sattler haben das aber nicht angesprochen/ in Betracht gezogen. Ich bin auf Turnieren reiner Dressur Reiter, Zuhause gehe ich aber auch mal einen kleinen Pacour oder ins Gelände.?

          Kommentar

          • Roullier
            • 31.05.2009
            • 1147

            #6
            naja, Hintergrund ist der:
            Mein Pferd hat auch so ne richtig unmögliche Sattellage!
            Kurzer Rücken, rundrippig,viel Schulter, Gurtlage weit vorne. Pferd nicht sehr groß- dafür der Reiter
            Bisher verschleissen wir den mittlerweile dritten Dressursattel (Albion SLK, ein wirklich tolles Ding was gut passt!)
            Der Springsattel ist immer noch der, mit dem ich Sie angeritten hab- Der wurde bisher 1 mal passend gemacht und liegt seitdem auf dem Tier wie angegossen.

            Beim Dressurteil habe ich maximal 6 Monate Ruhe- i.d.R. wird die klemmig und geht keinen Schritt mehr sobald es irgendwo drückt.


            Vllt wäre ein Springsattel doch eine Option für euch? Zumindest fürs Erste?

            Kommentar

            • Dieda
              • 08.10.2013
              • 72

              #7
              Zur Not käme das schon in Frage. Mir ist allerdings nicht klar. Warum der S Sattel nicht nach vorne rutschen sollte, wenn es die Dressursättel tun? ?

              Kommentar

              • Roullier
                • 31.05.2009
                • 1147

                #8
                DAS kann ich dir auch nicht erklären...
                Aber ein Versuch ist es wert....
                Springsättel sind halt doch en bisschen anders aufgebaut als die Dressurdinger....

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #9
                  Springsättel sind anders gebaut. Das ist auch das Prinzip hinter dem Prestige D1 bei Entwicklung gewesen. Ich würde dacauch enen spring oder vs Sattel probieren. Zum an- und etwas weiterreiten alle Male gut.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • Luna07
                    • 14.05.2010
                    • 805

                    #10
                    Bei meiner ehemaligen Stute rutschte auch alles nach vorn. Springsättel blieben fast alle an Ort und Stelle. Eventuell auch mal einen Dressursattel mit Langgurt testen?

                    Kommentar

                    • Dieda
                      • 08.10.2013
                      • 72

                      #11
                      Danke für die Antworten. Dann werde ich es nochmal mit VS oder S Sätteln probieren. Habt ihr da Tipps bzgl Modell und Mark?
                      Mir wurde jetzt für „kurz und breit“ Massimo empfohlen. Da habe ich allerdings gar keine persönlichen Erfahrungswerte und lasse wahrscheinlich nochmal einen Vertreter kommen.

                      Kommentar

                      • Lilie_1991
                        • 30.04.2015
                        • 211

                        #12
                        Wo in NRW kommst du denn her? Mein Sattler hat auch einige Dressurponys im Kundenkreis.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
                        0 Antworten
                        227 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                        Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
                        158 Antworten
                        11.716 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                        Erstellt von Limette, 08.11.2023, 13:17
                        6 Antworten
                        1.193 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Erstellt von Cloudrider, 22.03.2024, 09:02
                        1 Antwort
                        180 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                        Erstellt von Viva308, 29.02.2024, 07:00
                        1 Antwort
                        258 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Valerie II  
                        Lädt...
                        X