Ich suche für mein Hengstfohlen einen sehr guten Aufzuchtplatz, wo er die nächsten Jahre artgerecht aufwachsen kann. Gesucht wird in einem Radius von 300 km um Luxemburg.
Worauf ich Wert lege:
- die Hengste sollen artgerecht in der Gruppe aufwachsen
- Sie sollen in der Hand sein und den Menschen nicht nur von weitem sehen
- Mineralfutter ist ein Must, Hafer/Heu/Heulage wäre natürlich super, bin kein Müslifreund
- Zugang zu Raufutter muss gewährleistet sein, eine handvoll Heu am Tag reicht mir nicht
- Laufställe sollen bitte gepflegt und gut eingestreut sein
- regelmässige Hufpflege durch guten, fähigen Hufschmied
- Wurmkuren und Impfungen soviel wie nötig aber nicht übertrieben
- bei 24 Stunden Weidegang im Sommer muss Schatten zum Unterstehen oder Zugang zum Laufstall vorhanden sein
- Im Winter muss mindestens 1/2 Tag Auslauf auf einem gut drainierten Paddock gewährleistet sein
- Koppeln sollen gepflegt werden und sicher eingezäunt sein
- Körvorbereitung und Ausbildung auf demselben Betrieb wäre schön, ist aber kein Muss, wenn alles andere stimmt
Ich weiss, ich habe einige Ansprüche. Ich bin aber auch bereit, diese zu bezahlen. Ich erwarte hier keine 5 Sterne Aufzucht für eine handvoll Euronen. Es ist mir einfach wichtig, dass mein Hengst ordentlich aufgezogen wird. Wir sehen uns am Samstag bereits 2 Aufzuchten an aber dadurch, dass der Kleine spät geboren ist (Ende Juni), ist es nicht so leicht, einen Platz zu finden. Deswegen dachte ich, ich mache mich hier ein bisschen schlau. Wenn ihr Vorschläge habt, bitte kurz begründen, das wäre sehr hilfreich. Im Netz googeln kann ich auch aber da findet man keine Erfahrungsberichte oder sehr selten welche.
Danke für Eure Hilfe!
Worauf ich Wert lege:
- die Hengste sollen artgerecht in der Gruppe aufwachsen
- Sie sollen in der Hand sein und den Menschen nicht nur von weitem sehen
- Mineralfutter ist ein Must, Hafer/Heu/Heulage wäre natürlich super, bin kein Müslifreund
- Zugang zu Raufutter muss gewährleistet sein, eine handvoll Heu am Tag reicht mir nicht
- Laufställe sollen bitte gepflegt und gut eingestreut sein
- regelmässige Hufpflege durch guten, fähigen Hufschmied
- Wurmkuren und Impfungen soviel wie nötig aber nicht übertrieben
- bei 24 Stunden Weidegang im Sommer muss Schatten zum Unterstehen oder Zugang zum Laufstall vorhanden sein
- Im Winter muss mindestens 1/2 Tag Auslauf auf einem gut drainierten Paddock gewährleistet sein
- Koppeln sollen gepflegt werden und sicher eingezäunt sein
- Körvorbereitung und Ausbildung auf demselben Betrieb wäre schön, ist aber kein Muss, wenn alles andere stimmt
Ich weiss, ich habe einige Ansprüche. Ich bin aber auch bereit, diese zu bezahlen. Ich erwarte hier keine 5 Sterne Aufzucht für eine handvoll Euronen. Es ist mir einfach wichtig, dass mein Hengst ordentlich aufgezogen wird. Wir sehen uns am Samstag bereits 2 Aufzuchten an aber dadurch, dass der Kleine spät geboren ist (Ende Juni), ist es nicht so leicht, einen Platz zu finden. Deswegen dachte ich, ich mache mich hier ein bisschen schlau. Wenn ihr Vorschläge habt, bitte kurz begründen, das wäre sehr hilfreich. Im Netz googeln kann ich auch aber da findet man keine Erfahrungsberichte oder sehr selten welche.
Danke für Eure Hilfe!
Kommentar