Bei uns in Franken liegen die Preise für einen Absetzer so um die 150-180 Euro!
aufzuchts platz preise
Einklappen
X
-
Vielen Dank an alle die mir Angebote geschickt haben, es handelt sich um das Fohlen eines guten Freundes - ich werde ihm die Angebote zeigen und hoffen dass er handelt !
es geht auch nicht darum, dass ihm die 200,- zu viel erscheinen sondern eher die dazu nicht optimalen bedingungen auf die ich auch nicht näher eingehen möchte
ich kann leider nicht per pm antworten da kein premium.
Kommentar
-
-
@ Annemarie: Es gibt das klassische Nord-Süd-Gefälle, auch in er Aufzucht. Hier in Süddeutschland konkurrieren unsere Weideflächen mit dem Ackerland. Entsprechend hoch sind die Preise und begrenzt die zur Verfügung stehende Fläche. Das bedeutet, dass die Koppeln stärker beweidet werden, der Aufwuchs einseitiger ist, die Koppelpflege intensiver, die Pferde demzufolge auch im Sommer zugefüttert werden müssen. Die Pferde haben auch im Sommer Zugang zum Unterstand, der kein überdachter Misthaufen ist sondern täglich abgemistet wird. Bei Hitze, Mückenplage und anderen Widrigkeiten wird er auch sehr gern genutzt. Koppelzugang haben die Youngster im Sommer wie im Winter. Der Aufwand ist im Sommer nicht wesentlich geringer und darum der Preis auch nicht niedriger.
Kommentar
-
-
Ich bezahle auf dem Gestüt Marbach (Baden- Württemberg), 160.-€. Optimale Bedingungen, riesige Weiden, auch im Winter, sobald es gefroren ist und richtig viel Kultur bekommt man da fürs Geld! Wurmkur, TA,-und Schmiedkosten kommen dazu. ich habe da jetzt in jedemJjahrgang Einen und bin total happy, weil es die Pferde da so schön haben. ich glaube, ab dreijährig kosten sie ein bisschen mehr, zwecks höherer Futterrationen.
Ich finde nicht, dass ein Fohlen im Laufstall das selbe kosten muss wie ein Boxenpferd. Wir bezahlen hier im Münchener Raum für die Box immer an die 400.-€. Ein Fohlen frisset doch nicht die Menge eines erwachsenen Pferdes, und mistet folglich auch nicht soviel! Ich spreche aus Erfahrung, hab schon mehrere aufgezogen und die Lütten machen viel weniger Arbeit als ihre Mütter!!!Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
Kommentar
-
-
Ich finde nicht, dass ein Fohlen im Laufstall das selbe kosten muss wie ein Boxenpferd. Wir bezahlen hier im Münchener Raum für die Box immer an die 400.-€.
Die Lütten fressen nach dem Absetzen das erste halbe Jahr weniger und äpfeln kleinere Haufen. Die Häufigkeit des Äpfelns ist aber gleich. Spätestens mit mit einem Jahr fressen sie aber ordentliche Mengen.
Wer nun mehr oder weniger Arbeit macht, darüber zu diskutieren ist müßig. Die Ansprüche gehen weit auseinander. Was ich damit meine ist, man kann sich viel oder wenig Arbeit in der Aufzucht machen. Rubia, DAS BEZIEHE ICH NICHT AUF DICH! Es ist eine allgemeine Aussage. Groß werden die meisten Fohlen und jeder muss selbst entscheiden, was ihm wichtig ist.
Kommentar
-
-
Unsere Absetzer bekommen definitiv mehr zu fressen als z.b. die nichttragenden Stuten, schließlich erledigen sie im ersten Lebensjahr den Hauptteil ihres Wachstums, Fohlenstarter/Aufzuchtfutter ist schon mal teurer,
und viel weniger Mist produzieren sie auch nicht.
Was Marbach angeht, geb ich rubia aber recht, das ist schon klasse!
Kommentar
-
-
Gute Arbeit muss einem auch gutes Geld wert sein. Wenn es jemandem reicht, dass sein Fohlen irgendwie groß und dann hoffentlich auch reit- und belastbar wird, dann kann man es ja auch irgendwohin stellen mit ganz viel Weidefläche (Qualität?) und alle hui einmal jemand der vorbeischaut, u m zu gucken, ob die Stückzahl noch stimmt. Wer braucht denn eine Weidehütte, wenn doch da 5 Bäume rumstehen.... Robust sollen sie doch aufgezogen werden, sagen doch alle.... Hauptsache günstig.
Wer`s aber ordentlich haben will, sollte halt auch gewillt sein, gutes Geld für gute Arbeit zu zahlen. Und wo gut gearbeitet wird, das kann man sehen. Schließlich stelle ich doch kein Fohlen irgendwohin, wo ich nicht richtig nachgesehen habe, was da läuft (bloß weil billig)
Leutla jetzt sind die Fohlen doch schon so günstig, da könnt ihr das Geld doch in eine vernünfige Aufzucht stecken.
Und rechnet doch mal hoch, was 30-50€/Monat mehr in gut 2 Jahren bedeuten.Wem es das nicht wert ist, sollte vielleicht....
War mal nahe dran, wieder ein Fohlen aufzuziehen und bin dann bei Bohuslän vorbeigefahren und hab mich treudoof gestellt. Bischen da geguckt und bischen hier und was soll ich sagen: Dort wäre ich auch gern als Fohlen untergebracht. Hätte mich 30€ mehr wie bei einem Großaufzüchter gekostet 24X30€= 720€ --> in 2 Jahren!!
Wer geht schon gern für wenig Geld gute Arbeit machen?
Kommentar
-
-
Ups, danke Bestoftraki, das geht runter wie Öl. Da sieht man aber wieder mal, wie weit es mit meiner Menschenkenntnis her ist - als treudoof hab ich Dich nicht in Erinnerung
Kommentar
-
-
Ich habe zwar bei Bohuslän kein Aufzuchtpferd, sondern meine Zuchtstute stehen, aber ich muss sagen, dass die Aufzuchtstätte im süddeutschen Raum absolut zu empfehlen ist.
Tolle Pflege, beste Fütterung, schöne Weiden und sehr familienbezogene Betreuung. Erst heute konnte ich mich live vor Ort davon mal wieder überzeugen.
P.S. Meine spezielle Zuchtstute ist die Erste, die zeigt, wenn es nicht in Ordnung wäre.Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009
Kommentar
-
-
Unsere Homepage ist derzeit leider deaktiviert. Bei Interesse und Fragen ruft mich einfach an 0160/94649193... der persönliche Kontakt ist eh immer der Beste.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 08.11.2023, 14:51
|
7 Antworten
1.157 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
28.06.2024, 13:19
|
||
Erstellt von Viva308, 29.02.2024, 07:01
|
2 Antworten
259 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
29.02.2024, 14:18
|
||
Erstellt von Stella82, 31.08.2022, 21:50
|
0 Antworten
195 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Stella82
31.08.2022, 21:50
|
||
Erstellt von Rosali, 09.03.2019, 09:54
|
4 Antworten
829 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kelemata
07.08.2022, 09:35
|
||
Erstellt von Dior2000, 01.10.2021, 23:00
|
1 Antwort
640 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von tina_178
03.10.2021, 08:54
|
Kommentar