Elite-Fohlenauktion auf Bon homme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    Elite-Fohlenauktion auf Bon homme

    Der Katalog ist online.



    Plant jemand aus dem Forum am 13. August dabei zu sein?
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/
  • Nemesis
    • 20.03.2008
    • 818

    #2
    Ja, bin vor Ort. Habe auch ein Fohlen dabei. Das Blonde. Kat.-Nr. 18

    Kommentar

    • tk-reitpony
      • 29.03.2008
      • 1063

      #3
      Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
      Ja, bin vor Ort. Habe auch ein Fohlen dabei. Das Blonde. Kat.-Nr. 18
      das ist aber auch ne gewagte anpaarung von 2 vollgeschwistern....sieht aber sehr gelungen aus
      www.tk-reitpony.de

      Kommentar

      • Scara Mia
        • 19.06.2009
        • 1060

        #4
        Wenn es machbar ist, hätte ich gerne ein Foto vom Scheckfohlen!
        Danke

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2838

          #5
          Ich denke wir haben uns im Herbst kurz kennengelernt, während der Körung in Neustadt/Dosse bei der Ihr "cremefarbener" Quaterback (für mich absolut unverständlich!) nicht gekört wurde. Ist das jetzt der Vater des Fohlens? Wir sehen uns dann. Mein Fohlen setzt den Schlusspunkt der Auktion: Nr. 30. Lt. Buschtrommel haben sich ja einige interessante und potente potenzielle Käufer angesagt???

          Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
          Ja, bin vor Ort. Habe auch ein Fohlen dabei. Das Blonde. Kat.-Nr. 18
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • Scara Mia
            • 19.06.2009
            • 1060

            #6
            Kann man die Videos auch öffnen? Beim Anklicken geht es nicht(grübel).

            Kommentar

            • Arielle
              • 23.08.2010
              • 2838

              #7
              Zitat von Scara Mia Beitrag anzeigen
              Kann man die Videos auch öffnen? Beim Anklicken geht es nicht(grübel).
              Ich habe auch Probleme mit Windows Explorer, während es beim Nachbarn problemlos funktioniert. Aber es funktioniert auf jeden Fall mit Mozilla Firefox. Ich verstehe auch nicht, warum Bon homme das nicht besser gelöst bekommt???
              http://www.zuechtergewerkschaft.com/

              Kommentar

              • Nemesis
                • 20.03.2008
                • 818

                #8
                Zitat von Scara Mia Beitrag anzeigen
                Kann man die Videos auch öffnen? Beim Anklicken geht es nicht(grübel).

                Am besten http://www.gestuet-bonhomme.de/de anklicken.
                Dann können sowohl der Katalog als auch die Videos aufgerufen werden.


                @ Arielle: Ihr Fohlen gefällt mit sehr gut. Toller Schlußpunkt !
                Zuletzt geändert von Nemesis; 05.08.2011, 21:03. Grund: Der böse Schreibfehlerteufel hatte wieder zugeschlagen

                Kommentar

                • St.Pr.St
                  • 06.03.2009
                  • 5224

                  #9
                  Zitat von Riesoll
                  Oh Gott ja.... das sind ja Vollgeschwister!
                  Also tut mir leid, für solcherlei "Zuchtexperimente" habe ich keinerlei Verständnis.
                  Und dann auch noch zur Elite-Fohlenauktion zugelassen.........
                  Na viel Glück! Ich gehe davon aus, dass sich dafür mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Interessent findet.

                  (ich kanns nicht glauben ........ - bitte lasst es ein Druckfehler sein)

                  Ach und noch was: der Hengst hat ja dann schon 2jährig gedeckt, d.h. ohne Körurteil. Geht denn das? Oder war das ein Weideunfall.....
                  Denke auch auf so Experimente könnte man getrost verzichten!!!!
                  http://www.christianwoeber.com

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3512

                    #10
                    War das denn nu ein Weideunfall? Wenn nicht, dann war es auf jeden Fall sehr gewagt. Interessant bleibt die Anpaarung jedoch, weil beide Elterntiere Produkte einer Outcrossanpaarung sind. Wenn das Stutfohlen kein Weideunfall war, was war der Gedanke der Anpaarung? Finde ich ehrlich interessant.

                    lg Korney

                    Kommentar

                    • Nemesis
                      • 20.03.2008
                      • 818

                      #11
                      Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                      War das denn nu ein Weideunfall? Wenn nicht, dann war es auf jeden Fall sehr gewagt. Interessant bleibt die Anpaarung jedoch, weil beide Elterntiere Produkte einer Outcrossanpaarung sind. Wenn das Stutfohlen kein Weideunfall war, was war der Gedanke der Anpaarung? Finde ich ehrlich interessant. lg Korney
                      Nein, es war kein Weideunfall. Soetwas gab es bisher noch nicht bei mir.
                      Es ging mir um outcross-Effekte + Konsolidierung durch Rückkreuzung. Als "Nebeneffekt" hatte ich mir einen Cremello gewünscht. GM und GV des Fohlens haben keinerlei Verwandtschaftsgrad. Die Großmutter hat in Anpaarung mit nicht blutsverwandten vererbungsstarken Hengsten bisher 3 gekörte Söhne und eine StPr.-Tochter hervorgebracht. Quaterback hat sich auf meiner Stutengrundlage bisher sehr gut vererbt. Darum strebte ich in diesem Fall eine Konsolidierung auf ihn an.
                      Ich möchte daran erinnern, daß es viele Fälle erfolgreicher Inzucht gibt. Eines der bekanntesten Beispiele ist Bajar v. Suakim a.d. Gazelle v.Sultan, der ebenfalls aus einer Vollgeschwisteranpaarung entstanden ist und sich hervorragend vererbt hat, sowohl in der Holsteiner- als auch Trak.-, Shagya-, AA- und Pony-Zucht.
                      Und weil einige beim Reizwort "Inzucht" zurückschrecken, habe ich mir extra - VOR der Anpaarung - universitären wissenschaftlichen Rat eingeholt. ...und grünes Licht erhalten.

                      Jedenfalls wurde das Fohlen prämiert und zur Auktion zugelassen. Mir ist kein anderes isabellfarbenes Fohlen bekannt, das eine Auktionszulassung erhielt.(Vllt. weiß jemand anderes mehr). Als Cremello-SF wäre es unverkäuflich.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habe mal ein halbes Jahr auf einem gestuet in Spanien gearbeitet, dort war das beste Pferd im Stall aus einer Anpaarung von Mutter und Sohn entstanden! Auch Rudilore II (Chica) stammt aus einer Halbgeschwister Anpaarung!

                        Kommentar

                        • Sonnentau
                          • 24.11.2010
                          • 8

                          #13
                          Mensch, da bin ich ja froh, daß Riesoll schlauer ist als die Wissenschaft ist und besser als der Zuchtleiter weiß, was der Zucht gut tut. Oh Schreck, dieses eine Fohlen wird nun die ganze Zucht verderben .

                          Kommentar

                          • Jule89
                            • 26.04.2010
                            • 1173

                            #14
                            Als Zuchtstute finde ich diese Anpaarung interessant! Aus der Verpaarung von Inzuchtlinien entsteht die größte Heterosis!

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6639

                              #15
                              Grundsätzlich finde ich die Anpaarung schon interessant, hätte selber aber nicht den Mut!

                              War der Vater nun gekört und nciht? Sonst ist es doch ein HB2 Hengst, oder
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1857

                                #16
                                Zitat von Riesoll
                                @ Nemesis
                                wissenschaftlichen Rat hin oder her - die Frage, ob die hiesige Pferdezucht eine 100%ige Inzuchtanpaarung braucht, stellt sich, offensichtlich hat ja auch der Zuchtleiter seine Zustimmung zu solch einer Verpaarung gegeben und da fängt für mich das Problem eigentlich schon an.....
                                Über die Vor- und Nachteile von Inzucht gibt es ja genügend Studien und auch die verschiedensten Meinungen...... (allerdings finde ich diese Vollgeschwisteranpaarung einfach nur zum Kopfschütteln - bei Halbgeschwistern, ja gut, das sieht man hier und da schonmal..... gerade im Araberbereich).
                                Mal angenommen, ich würde mich für das in der Auktion angebotene Fohlen aufgrund seiner Qualität interessieren, mal ehrlich ich hätte da vor vielen Dingen Angst, so z. B. kann eine solches Produkt auch gern mal unfruchtbar sein, fällt also für die Zucht komplett aus oder die gesundheitliche Verfassung (Knochendichte) gibt nicht die sportliche Nutzung her. Gut muß nicht sein, aber die Wahrscheinlich bei Inzucht ist doch hoch. Bitte nicht falsch verstehen, ich gönne ja jedem die Auktionszulassung, aber verstehen kann ich da die Verantwortlichen (bin mal gespannt, wie der Auktionator dieses Fohlen ankündigt, da kommt bestimmt die eine oder andere Spitzfindigkeit....) nicht - beim lesen des Pedigrees für das Fohlen reiben sich sicherlich die Interessenten die Augen. Ich bezweifele auch, dass andere Verbände mit Freude solche eine Stute in die Zucht nehmen wollen. Eingetragen ist ja der Vater in das Palominozuchtbuch beim Zuchtverband Brandenburg-Anhalt, wenn ich das richtig gelesen habe, so dass das Fohlen ja eigentlich nicht als Deutsches Sportpferd eingetragen sein kann....... oder irre ich mich da?
                                Naja sei es wie es sei........ ich wünsche trotzdem viel Glück bei der Auktion.


                                völliger blödsinn und der erste kommentar dazu auch

                                kannst dich ja mal schlau machen wie stark die inzuchtkomponente auf achill in holsteiner stutenstämmen bzw heute sport und zuchterfolgreichen top pferden ist


                                die meisten haben zwischen 60 und 120x die inzuchtkomponente auf die halbgeschwisterpaarung aus der achill hervorging-
                                alles krüppel???

                                Kommentar

                                • gina
                                  • 06.07.2010
                                  • 1857

                                  #17
                                  Zitat von Riesoll
                                  Au prima, dann lasse ich meinen nächstes Jahr zweijährigen auch Mutter und Schwester denken, hole mir aber vorher vom Zuchtleiter natürlich die Genehmigung - vorausgesetzt ich bekomme die, aber wird schon klappen......
                                  Also bitte, ob sowas die "Zucht versaut" sei mal dahingestellt - es soll doch jeder nach seiner Fasson ... usw., aber man wird ja wohl noch seine Meinung zu solchen Zuchtversuchen sagen können, aber nein, dann wird man ja gleich als "überschlau" hingestellt........ bitte, wenn es so gesehen wird, dann brauchen wir ja auch keine Zuchtselektion mehr und die besten Hengste decken nur die allerbesten Stuten, egal ob verwandt oder nicht - alle Studien und Erfahrungen ausser acht gelassen.......


                                  jeder züchterische ansatz ist ein "zuchtversuch"

                                  wenn von den züchterischen schlaubergern die das "verwerflich" finden nur halb soviel über deren anpaarungen nachgedacht würde , wie bei obiger konstellation von nemesis, dann gäbs ein paar kracken weniger auf der welt......

                                  Kommentar

                                  • Farbenfroh
                                    • 27.03.2003
                                    • 1049

                                    #18
                                    Ich glaube kaum, dass man den Zuchtleiter befragen muss, ob man das darf. Jeder Züchter kann anpaaren wie er möchte. Er hat auch das Produkt daraus zu vertreten.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      @Riesoll wie siehst du das im Falle eines Bajar? Und bei einem solchen Beispiel:


                                      Welch großen züchterischen Einfluss beide Beispiele haben, steht wohl außer Frage....
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • gina
                                        • 06.07.2010
                                        • 1857

                                        #20
                                        du kannst den ball wieder flach halten -
                                        ALLE wissen mittlerweile was du nicht würdest.......

                                        btw-





                                        1880 geboren-
                                        mit dem wurde weitergezüchtet !
                                        und ich suche in der population verzweifelt nach "Erbkrankheiten/Knochendefamierungen/Zahnfehler etc..."

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 16.10.2022, 03:40
                                        2 Antworten
                                        383 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag ehem
                                        von ehem
                                         
                                        Erstellt von nlenge, 19.01.2021, 13:07
                                        1 Antwort
                                        505 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sufrijet
                                        von Sufrijet
                                         
                                        Erstellt von nlenge, 23.01.2020, 15:24
                                        0 Antworten
                                        130 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag nlenge
                                        von nlenge
                                         
                                        Erstellt von feuerteufelchen, 19.10.2014, 06:44
                                        10 Antworten
                                        2.980 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hinnerk
                                        von Hinnerk
                                         
                                        Erstellt von nlenge, 25.11.2016, 06:02
                                        0 Antworten
                                        473 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag nlenge
                                        von nlenge
                                         
                                        Lädt...
                                        X