Elite-Fohlenauktion auf Bon homme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3512

    #21
    Nennt sich das im Fall Achill dann Linienzucht in zweiter Generation?

    Auf jeden Fall ist es was anderes. Bei Achill wurden Halbgeschwister mit einander verpaart. Nemesis hat Vollgeschwister gekreuzt.

    Will Nemesis dafür nicht kritisieren, weil ich den züchterischen Mut bewundere und sich durchaus Chancen für die Konsolidierung ergeben können.

    Kommentar

    • gina
      • 06.07.2010
      • 1857

      #22
      ...... weil ich den züchterischen Mut bewundere und sich durchaus Chancen für die Konsolidierung ergeben können.


      genau das !

      im fall achill ist es nat "nur " eine halbgeschwister paarung-
      Zur Konsolidierung des Erbgutes werden gemeinsame Ahnen in der 2. und 3. Ahnenreihe als optimal angesehen.

      Kommentar

      • Salsa1204
        • 21.05.2007
        • 3151

        #23
        Im Falle der Alsterröschen handelt es sich doch um eine Anpaarung von Vater und Tochter, wenn ich nicht falsch liege. Das sehe ich als vollkommen andere Inzuchtvariante, da ja hier nur auf einen Elternteil ingezogen wird und ich jetzt einfach mal davon ausgehe, dass der Hengst die Mutterstute schon verbessert hat und so seine Stärken konsolidiert werden können, gleichzeitig aber auch Schwächen durch den anderen Mutterstamm "ausgebügelt" werden können.
        Das ist aber bei einer Vollgeschwisteranpaarung, anders als bei einer Halbgeschwisteranpaarung, bei der es ja entweder einen anderen Vater- oder Mutterstamm gibt, nicht gegeben. Deshalb wäre mir eine solche Anpaarung einfach zu riskant, aber verwerflich finde ich es nicht, ich glaube da spielen sehr viele soziale Prägungen und Werte mit ins Spiel.

        Kommentar

        • Korney
          • 05.03.2009
          • 3512

          #24
          Aber Grund fürs Züchten ist immernoch derselbe. Qualität erhalten, damit konsolidieren und AUSBAUEN!

          Kommentar

          • gina
            • 06.07.2010
            • 1857

            #25
            Zitat von Riesoll
            ja nur mit dem Unterschied, dass wir uns gut 100 Jahre in der Zucht fortbewegt haben.....


            DU hast dich vllcht hundert jahre von der zucht fortbewegt ;-)

            oder warst einfach nie nah genug dran, sonst hättest du nicht so eine unqualifizierte welle losgetreten.
            zum einen handelt es sich NICHT um eine vollgeschwisterpaarung-
            halt dich einfach mal an die fakten,
            zum 2.würde ich dir an nemesis stelle wegen deiner äusserungen auf den pelz rücken.
            deine kommentare zum eingestellten auktionsfohlen waren absolut unter der gürtellinie!!

            DAS sind die fakten:

            nemesis : zitat
            Nein, es war kein Weideunfall. Soetwas gab es bisher noch nicht bei mir.
            Es ging mir um outcross-Effekte + Konsolidierung durch Rückkreuzung. Als "Nebeneffekt" hatte ich mir einen Cremello gewünscht. GM und GV des Fohlens haben keinerlei Verwandtschaftsgrad. Die Großmutter hat in Anpaarung mit nicht blutsverwandten vererbungsstarken Hengsten bisher 3 gekörte Söhne und eine StPr.-Tochter hervorgebracht. Quaterback hat sich auf meiner Stutengrundlage bisher sehr gut vererbt. Darum strebte ich in diesem Fall eine Konsolidierung auf ihn an.
            Ich möchte daran erinnern, daß es viele Fälle erfolgreicher Inzucht gibt. Eines der bekanntesten Beispiele ist Bajar v. Suakim a.d. Gazelle v.Sultan, der ebenfalls aus einer Vollgeschwisteranpaarung entstanden ist und sich hervorragend vererbt hat, sowohl in der Holsteiner- als auch Trak.-, Shagya-, AA- und Pony-Zucht.
            Und weil einige beim Reizwort "Inzucht" zurückschrecken, habe ich mir extra - VOR der Anpaarung - universitären wissenschaftlichen Rat eingeholt. ...und grünes Licht erhalten.

            Jedenfalls wurde das Fohlen prämiert und zur Auktion zugelassen. Mir ist kein anderes isabellfarbenes Fohlen bekannt, das eine Auktionszulassung erhielt.(Vllt. weiß jemand anderes mehr). Als Cremello-SF wäre es unverkäuflich.



            desweiteren empfehle ich dir, dich über die oben genannten bsp von halbgeschw oder auch vollgeschwisteranpaarungen kundig zu machen-
            am besten ganz in ruhe für dich alleine, im stillen kämmerlein ;-)

            also, lass es endlich gut sein-
            vllcht verstehst du von anderen dingen mehr und kannst an anderer stelle qualifizierter mitreden..........
            Zuletzt geändert von gina; 07.08.2011, 08:30.

            Kommentar

            • Jule89
              • 26.04.2010
              • 1173

              #26
              Ich kenne ein shetlandpony, dass der Anpaarung Stute x Vater der Stute entspringt (wie Alsterröschen). Diese Stute ist kerngesund, und eines der besten, typstärksten und bewegungsstärksten Exemplare dieser Rasse. Sie hatte selbst schon ein Fohlen, und auch dieses ist völlig gesund.

              Man sollte nicht alles 1 zu 1 vom Menschen auf das Pferd übertragen. Auch bei der Inzucht nicht. Sie war schon immer ein geeignetes Instrument zur Konsolidierung gewünschter Eigenschaften in einer Population.

              Zum Beispiel werden zur QTL-Suche 2 völlig heterogene Inzuchtlinien miteinander verpaart (F2-Design). Diese Inzuchtlinien werden vorher durch Vollgeschwisterkeuzung erzeugt (über mehrere Generationen).

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2247

                #27
                so ich habe nun alle meine doofen Beiträge aus dem Thread gelöscht........
                ....... nun lasset Frieden einkehren.......

                Kommentar

                • Nemesis
                  • 20.03.2008
                  • 818

                  #28
                  Zitat von hike Beitrag anzeigen
                  Grundsätzlich finde ich die Anpaarung schon interessant, hätte selber aber nicht den Mut!

                  War der Vater nun gekört und nciht? Sonst ist es doch ein HB2 Hengst, oder
                  Ja, er ist gekört. Für das Palominozuchtbuch. Er war Prämien- und Championatsfohlen. Hier ein kl.Videoclip von ihm als Fohlen (ein neueres Video unter dem Sattel wird noch gefertigt).



                  Er ist an eine S-Dressur Reiterin und Inhaberin des Goldenen Reitabzeichens verkauft. Vorher habe ich jedoch TG gewonnen, um ihn weiterhin züchterisch nutzen zu können. Eine meiner Cremello-Stuten ist von ihm tragend.

                  Die Mutter des Fohlens ist dieses Jahr tragend von Bretton Woods, der gestern bei der WM in Verden Dritter bei den 5jährigen Dressurpferden wurde.


                  Es gibt einen geringen Blutanschluß über Akzent II (5/6).

                  Bei dieser Stute ergibt das zu je 25 % einen Fu/Isa oder braun/buck. Hoffentlich vergrößert im Rahmen und so gangstark wie die Abstammung verspricht. Ein großes Quäntchen Glück ist nie verkehrt.
                  Nun erst einmal muß der Stress der Fohlenauktion heile überstanden werden.

                  Kommentar

                  • Farbenfroh
                    • 27.03.2003
                    • 1049

                    #29
                    Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
                    Bei dieser Stute ergibt das zu je 25 % einen Fu/Isa oder braun/buck.
                    Da Bretton Woods Rappe ist, könnte doch auch ein Smoky Black rauskommen, oder ist die Mutter AA beim Agouti Faktor ?

                    Kommentar

                    • Nemesis
                      • 20.03.2008
                      • 818

                      #30
                      Zitat von Farbenfroh Beitrag anzeigen
                      Da Bretton Woods Rappe ist, könnte doch auch ein Smoky Black rauskommen, oder ist die Mutter AA beim Agouti Faktor ?
                      Die Mutter ist AA getestet. Sie kann daher keinen Smoky Black machen.

                      Kommentar

                      • schnuff
                        • 09.08.2010
                        • 4286

                        #31
                        ..und? ging denn was? Wäre auch gern dort gewesen, mußte aber mein Auto aus der Werkstatt holen ( Not OP beim Pick Up war hinten links eine Feder gebrochen)
                        War das Licotus Hengstfohlen da? Man munkelte doch schon beim Championat, dass Dr. Müller den gekauft hätte.
                        Schön wäre, wenn jemand mal die Preise einstellen könnte
                        Speziell würde mich das Abschneiden von Fiderherz interessieren und wie das Fohlen aufgetreten ist. Habe ja eine ähnliche Anpaarung gemacht.

                        Kommentar

                        • Pferdehof_A.
                          • 27.12.2007
                          • 217

                          #32
                          Hier nun die Ergebnisse ohne jegliche Wertung:
                          Nr. 1: 7.000
                          Nr. 2: 5.000
                          Nr. 3: 4.500
                          Nr. 4: 6.000
                          Nr. 5: 10.000
                          Nr. 6: 3.500
                          Nr. 7: 4.000
                          Nr. 8: 3.500
                          Nr. 9: nicht aufgetrieben
                          Nr. 9a: 10.000
                          Nr. 10: kein Gebot
                          Nr. 11: 5.000
                          Nr. 12: 14.000
                          Nr. 13: 7.000
                          Nr. 14: 12.000
                          Nr. 15: 4.000
                          Nr. 16: 4.000
                          Nr. 17: 5.000
                          Nr. 18: 5.000
                          Nr. 19: 6.000
                          Nr. 20: 4.000
                          Nr. 21: 6.500
                          Nr. 22: ausgefallen
                          Nr. 23: 17.000
                          Nr. 24: ausgefallen (verletzt)
                          Nr. 25: 5.000
                          Nr. 26: 4.000
                          Nr. 27: 4.000
                          Nr. 28: 17.000
                          Nr. 29: 34.000
                          Nr. 30: 12.000

                          Ich glaube, dass das bisher die beste Auktion des Gestütes war.
                          www.pferdehof-ahlers.de

                          Kommentar

                          • Riesoll
                            • 01.06.2008
                            • 2247

                            #33
                            Ja, das war die bisher beste Auktionsshow - das stimmt!

                            Kommentar

                            • schnuff
                              • 09.08.2010
                              • 4286

                              #34
                              huiii, ganz gut!! Wer war 9a? ..und wohin ist die Preisspitze gegangen? Die wirkte auf dem Video nicht so toll, muss live deutlich besser gewesen sein.
                              Wieviele davon hat Frau Gutmann erworben?

                              Kommentar

                              • Scara Mia
                                • 19.06.2009
                                • 1060

                                #35
                                Weiß jemand wo das Scheckfohlen hingegangen ist?

                                Kommentar

                                • Farbenfroh
                                  • 27.03.2003
                                  • 1049

                                  #36
                                  Zitat von Scara Mia Beitrag anzeigen
                                  Weiß jemand wo das Scheckfohlen hingegangen ist?
                                  wie ich gehört habe wohl nach Hause

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                                    Ja, das war die bisher beste Auktionsshow - das stimmt!
                                    Liegt die Betonung auf Show oder Auktion? Sind die Preise wirklich gezahlt worden oder wurde einige hochgeboten und zurück ersteigt. Also ich war letztes Jahr dort und von solchen Preisen war man weit
                                    entfernt.

                                    Wenn man bedenkt, dass auf der Auktion in SH das teuerste Fohlen von Casall für 18 TEUR ersteigt wurde, bin ich etwas überrascht bei Nr. 29 von einem Junghengst.

                                    Kommentar

                                    • Riesoll
                                      • 01.06.2008
                                      • 2247

                                      #38
                                      Da ich keine Lust auf "Hacke" habe, werde ich mich dazu hier nicht weiter äussern, jeder der dabei war und Augen und Ohren offen hatte, der konnte sich auf so manche Abläufe seinen (aber eben auch nur SEINEN) Reim machen. Wie das jeder auffasst bzw. interpretiert, mag jeder selbst entscheiden. Unabdinglich dabei ist allerdings auch, dass man Namen und Zusammenhänge ein wenig oder mehr kennt. Aber das ist wohl, so glaube ich überall so - liegt dann in der Geschicklichkeit des Veranstalters, schon "eingetütete Dinger" gut bzw. sehr gut zu verkaufen.
                                      Die Stimmung war gut...... wir haben viel gelacht...

                                      ach ja
                                      @ schnuff
                                      stimmt, den Licotus hat sich der Landstallmeister schon vorher "geschnappt".....(schade eigentlich, der hätte möglicherweise "wirklich" Geld gebracht....), aber der Besi wird´s schon richtig gemacht haben....
                                      Zuletzt geändert von Riesoll; 15.08.2011, 16:59.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Danke Riesoll,

                                        ich denke und schweige

                                        Kommentar

                                        • schnuff
                                          • 09.08.2010
                                          • 4286

                                          #40
                                          .. geht eben nichts über ein "livegefühl".
                                          Aber auch als tapferer Leser hier kann man sich seinen persönlichen Reim machen.
                                          Da muss ich Riesoll voll und ganz zustimmen, trotzdem: gut für alle Beteiligten, die ihre Fohlen dann auch wirklich in neue Besitzerhände gegeben haben.
                                          Übrigens, am schönsten und gelungensten fand ich das Foto bzw. das Feeling das es vermittelt, auf der ersten Umschlagseite noch dazu in Schwarz-weiß.

                                          Immerhin ist Frau Gutmann sen. ( darf man das so sagen) schon weit über 70.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 16.10.2022, 03:40
                                          2 Antworten
                                          383 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag ehem
                                          von ehem
                                           
                                          Erstellt von nlenge, 19.01.2021, 13:07
                                          1 Antwort
                                          505 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sufrijet
                                          von Sufrijet
                                           
                                          Erstellt von nlenge, 23.01.2020, 15:24
                                          0 Antworten
                                          130 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag nlenge
                                          von nlenge
                                           
                                          Erstellt von feuerteufelchen, 19.10.2014, 06:44
                                          10 Antworten
                                          2.980 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hinnerk
                                          von Hinnerk
                                           
                                          Erstellt von nlenge, 25.11.2016, 06:02
                                          0 Antworten
                                          473 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag nlenge
                                          von nlenge
                                           
                                          Lädt...
                                          X