Stute blockiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • haesschen81
    • 26.08.2008
    • 36

    Stute blockiert

    Stute 7 jahre
    springpferd

    Seit 3 Monaten schaukelt sich das Problem so langsam richtig hoch.


    beim Schrittreiten am langen Zügel ist die Welt noch in Ordnung.
    sobald ich antraben will gehen die Diskussionen los.
    Ich kann mittlerweile nur noch antraben wenn jemand mit der longiergerte in der Mitte steht
    ich Dreh noch durch ......
    ..... ich muss mir immer anhören ... jetzt hau doch mal richtig drauf !!!
    es muss doch eine andere Lösung geben

    ich bin über jeden Tipp dankbar
  • dalowi
    • 27.02.2008
    • 871

    #2
    Aus der Ferne eine Lösung finden ist kaum möglich. Meistens endet das in rückwärts rückwärts rückwärts und dazu noch vorne Steigen/Steigen andeuten? Draufhauen hilft da gar nicht.
    Alleine wirst du das Problem nicht lösen - guter Trainer/Beritt hilft. Und Sattel überprüfen lassen, Osteo/Chiro sollte auch drüber schauen. Gynäkologische Abklärung auch wichtig.
    Könnte auch hallen-/platzsauer sein. Im Gelände läuft sie? Dann vorerst eine Weile hier arbeiten. Und da gut vorwärts vorwärts vorwärts.

    Kommentar

    • haesschen81
      • 26.08.2008
      • 36

      #3
      Tierarzt war da - alles i.o sogar Gyn alles ok
      hatte auch schon regumate probiert ... ohne Erfolg
      chiro war auch da
      Sattel passt auch .....


      mein Trainer gibt mir nur den tollen Rat. Ich muss es selbst mit ihr ausmachen ....

      war noch nie im Gelände ... da ich ja schon Halle und Platz und Rennbahn die Probleme hab .... Trau ich mich nicht richtig ......

      wobei sie eine echt coole Socke ist und vor nichts erschrickt ...

      von unten ist sie wahres Lamm .... da kann ich alles mir ihr machen ....


      ???????????????

      Kommentar

      • Mona88
        • 01.01.2004
        • 508

        #4
        Läuft sie auf der Koppel normal?

        Habt ihr mal einen anderen Sattel probiert?

        Kommentar

        • haesschen81
          • 26.08.2008
          • 36

          #5
          Ja läuft überall normal.

          am Anfang immer ein bisschen klemmig.... nach dem
          ersten Galopp ist es weg

          läuft auch bei jedem anderen Reiter außer bei mir

          Kommentar

          • haesschen81
            • 26.08.2008
            • 36

            #6
            Sie steht auch in ihrem Eigenen offenstall mit einem Pony zusammen. Großes Paddock ist dabei und in der Koppel Saison kommt sie auch raus , aber allein.
            hat ja Tag und Nacht ihren Kumpel da

            Kommentar

            • haesschen81
              • 26.08.2008
              • 36

              #7
              Der Sattel ist fast neu, ein halbes Jahr alt und er passt

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                den sattel hast du seit einem halben jahr, neu gekauft, und seit drei monaten macht sie probleme? ich würde da definitv ein problem sehen, auch wenn der optisch eigentlich passt. manchmal gefällt dem pferd der sattel trotzdem nicht. wir hatten das gerade im stall. sattel passte eigentlich, zwei sattler haben das bestätigt, aber es war ganz deutlich, mit anderen sätteln lief das pferd, mit dem dressursattel lief er nicht. und das ließ sich am ende sogar innerhalb von sekunden feststellen. sattel getauscht, pferd lief wieder.

                unter anderen reitern läuft as pferd? mit der geichen ausrüstung? macht gar keine probleme? sind die anderen reiter ähnlich von größe und gewicht? ausbildungsstand der anderen reiter?

                Kommentar


                • #9
                  Magen gecheckt bzw. mal testweise eine Kur mit Gastroguard gefüttert? Solche Klemmigkeit beim (An)Traben/Galoppieren kann von Magenproblemen herrühren.

                  Die Reiter, bei denen sie läuft, reiten die das Pferd regelmäßig oder sind das nur einmalige Versuche, wie sie sich da verhält? Unter einem fremden Reiter benehmen sich Pferde oft anders als beim "regulären" Reiter, das wäre für mich noch kein eindeutiges Zeichen, dass alles in Ordnung ist.
                  Wenn es sich allerdings um regelmäßige Mitreiter handelt und das Problem da nie auftritt, kann man gesundheitliche bzw. Ausrüstungsprobleme wohl eher ausschließen und muss dem Problem in genau Eurer Reiter-Pferd-Kombination auf die Spur kommen.

                  Kommentar

                  • Carley
                    • 25.01.2019
                    • 1502

                    #10
                    Hallo haesschen81, ich hatte das gleiche Problem mit meiner Stute. Ich würde da auch erstmal systematisch rangehen, wie du es gemacht hast. Vom Tierarzt durchchecken lassen, inklusive Zähne. Dann Ostheopathin kommen lassen, um evt Blockaden und Verspannungen zu lösen. Den Sattel jetzt nochmal von der Sattlerin angucken lassen, der hat sich ja nun gesetzt, vlt drückt er irgendwo. Meine hatte damals tatsächlich einen verschobenen Halswirbel, ich konnte sie nur mit komplett langem Zügel (nur die Schnalle anfassen) reiten, Zügelaufnehmen war nicht möglich. Nach Behandlung wieder ok, dennoch ist Stuti gerne stutig. Wenn körperlich alles ok ist und sie die Ausrüstung mag, inklusive Gebiß, würde ich dir als Tipp geben: Abwechslung. Geh mit einem ruhigen sicheren Pferd ins Gelände, auch erstmal nur Schritt und Trab. Galopp erst wenn du dich sicher fühlst. Wenn sie da gerne hinterher läuft, super. Dann aber auch zulassen, nicht das Pferd festhalten. Sie ist ein Springpferd, damit findet sie reine Dressurarbeit vlt einfach doof. Ich habe immer ganz viel Stangen und Cavaletti-Arbeit gemacht, damit war dann auch Dressurtechnisch an sie anzukommen. Und genauso wichtig: du mußt an deinem Sitz arbeiten. Gerade wenn sie bei anderen artig ist, hört es sich für mich an, als ob du evt klemmst. Entweder mit den Beinen oder mit dem Gesäß. Ich habe hart an meinem Sitz gearbeitet. Vorallem nach der Meyners Methode mit Franklin-Bällen. Du kannst ja auch mal zum antraben versuchen in leichten Sitz zu gehen und über Stimme versuchen anzutraben und zur Not mit der Gerte leicht an die Schulter anticken. Nicht auf die Kruppe, die geht dann nur hoch oder alles stoppt. Genauso gut ist auch vorher ablongieren, dann hat sie ihre Muskeln schon gelockert. Und du hast dich auch schon etwas warm gelaufen. Das kann auch helfen. Meine Erfahrung mit so dominanten Stuten: Durck erzeugt nur Gegendurck. Von daher versuchen die Dame auf deine Seite zu bringen.

                    Kommentar

                    • haesschen81
                      • 26.08.2008
                      • 36

                      #11
                      Mein Trainer reitet sie regelmäßig und da wackelt sie nicht mit dem Ohr. Ist zwar am Anfang auch ein bisschen klemmiger aber alle im Rahmen.
                      Wenn ich herrichte nimm ich meinen Sattel und da läuft sie auch.
                      Also Ausrüstung ist ausgeschlossen.

                      bis vor 3 Monaten lief sie mit dem gleichen Sattel ohne Probleme.

                      Kommentar


                      • Mona88
                        Mona88 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Lese ich das richtig: Dein Trainer reitet sie mit einem anderen Sattel?

                      • Lilie_1991
                        Lilie_1991 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Mona88 ich verstehe das so, dass sie die Stute für die Trainerin fertig macht und hierbei auch den eigenen Sattel nutzt.
                    • haesschen81
                      • 26.08.2008
                      • 36

                      #12
                      Carley hast du es komplett weg bekommen ?

                      Kommentar


                      • Carley
                        Carley kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ja habe ich. Dennoch ist sie super sensibel an den Hilfen und ich muß ganz korrekt sitzen und reiten. Angaloppieren mach ich nur mit einer Hüfte vor. Durchparieren nur etwas einatmen/schwerer hinsetzen. Beine liegen eigentlich nur locker am Pferd. Abbiegen mit äußeren Zügel an Hals anlegen, ect pp. Da sie mit deinem Trainer läuft, geh wirklich mal an Sitztraining. Franklin-Bälle (orange) für die Oberschenkel, Rolle (blau) für das Becken.
                    • dalowi
                      • 27.02.2008
                      • 871

                      #13
                      Hhhm - "noch nie im Gelände". Tut mir leid, sowas kann ich nicht verstehen.
                      Viel Glück.

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4240

                        #14
                        wie ist den DEIN Ausbildungsstand?

                        Variante A

                        Vielleicht läuft sie mit anderen (stärkeren) Reitern weil die sich durchsetzen?
                        (als Beispiel: als ich mal eine Freundin meinen Wallach reiten ließ (ich war leider nicht dabei) zwecks Reitabzeichen "erschreckte" sich der öfters und spackte dann los... sie hat dann dankend verzichtet. Der checkte gleich dass die nicht so stark reitet... und das nutzte er dann einfach aus. Ist aber auch ein sehr dominantes Pferd. Gut reitende Personen haben das Problem nicht (ich auch nicht, weil ich weiß wie er tickt und dann halt gleich mal eins in die Rippen bekommt, dann ist die Ordnung wieder hergestellt).

                        Variante B

                        Die Stute hat wirklich was (sei dahin gestellt was) und sehr gut reitende Personen können da einfach drüber weg reiten, drum läuft sie bei denen...

                        Kommentar

                        • haesschen81
                          • 26.08.2008
                          • 36

                          #15
                          A ... bin ein paar a springen gegangen
                          und reite schon ewig

                          Kommentar


                          • Lilie_1991
                            Lilie_1991 kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            "Reite schon ewig" sagt leider überhaupt nichts über den Ausbildungsstand. Wie ist die Qualifikation deiner Trainerin? Was machst du, wenn du deine Stute antraben willst, versuchst du die erst aufzunehmen oder einfach mal am langen Zügel nach vorn?
                        • haesschen81
                          • 26.08.2008
                          • 36

                          #16
                          Ausbildungsstand A niveau
                          trainer ist sehr erfahren und selbst bis schwere klasse gegangen

                          egal ob ich aufnimm oder Zügel lang
                          immer gleich

                          Kommentar

                          • Schimmeltier
                            • 15.01.2019
                            • 1101

                            #17
                            Hallo haesschen81, am Anfang schreibst du, dass seit 3 Monaten sich das Problem hochschaukelt. Wie lief es vorher mit dir und deinem Stuti? Wie lange seid ihr schon ein Team?
                            Es ist schwierig ( und manchmal auch heikel) aus der Ferne "ins Blaue" einen Tipp oder Rat zur Lösung eines Problems zu geben; .
                            Dass andere Reiter aktuell kein Problem mit deinem Stuti haben, finde ich beruhigend und bezeichnend. Vielleicht solltest du den Rat deiner Reitkollegen beherzigen, und mal etwas robuster dem Stutentier die Ansage machen.....
                            Manchmal kann auch das Reiten eines anderen Pferdes dir zeigen, wo und warum es momentan bei dir und Stuti hakt. Probier es aus, wenn du die Möglichkeit hast; und lass dich von einem guten Trainer korrigieren. Manchmal gibt es solche Phasen zum "Durchdrehen" ---- eine gute Möglichkeit, daran zu wachsen.

                            Kommentar

                            • Benutzerkonto1
                              • 12.09.2018
                              • 29

                              #18
                              Vieleicht etwas bei der eigenen Sitzhaltung, verklemmter Nerv, den man selber noch nicht merkt, aber das Pferd?

                              Kommentar

                              • haesschen81
                                • 26.08.2008
                                • 36

                                #19
                                Hab sie seit 3 Jahren
                                sie ist immer mal wieder zickig .... und will es wissen
                                aber wir konnten uns immer wieder arrangieren ?

                                ich lieb mein Mädl aber sie bringt mich grad schon an meine Grenzen ....

                                Völlig Crazy ... ich setz mich drauf und gar nix geht mehr ????????????????????
                                Aber wenn ich dann irgendwie den Gang rein bekomm .... sind es Welten .... solche krassen Gegensätze ... dann läuft als wär nie was gewesen ... da gehen plötzlich alle Lektionen wie von allein

                                Kommentar


                                • Carley
                                  Carley kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  Ja so war es bei meiner Stute auch.
                              • Naddel1
                                • 16.09.2015
                                • 85

                                #20
                                Ich hatte auch mit meinem Stütchen zeitweise das Problem, das sie die vorwärts treibenden Hilfen nicht mehr angenommen hat & dementsprechend "langsam" waren wir unterwegs (aber nicht so das sie richtig blockiert hat). Ich war echt verzweifelt weil ich nicht weiterkam (Sind Dressurreiter L unterwegs) & uns eher rückentwickelt haben. Sensibilisierung mit Gerte etc hat alles nicht gebracht & hab meine Trainerin mittlerweile seit 15 Jahren. Dann war es so das Reitabzeichen Anstand für mich & meine RB. Meine RB hat mir so von ihrer Trainerin vorgeschwärmt & bat mich mal mein Stütchen bei ihr als letzte Vorbereitung reiten zu dürfen. Gesagt getan ( hatte mich mittlerweile so neugierig gemacht) & diese Stunde hat mich so begeistert (musste das Pferdchen hinfahren & war somit Zuschauerin) das ich mittlerweile seit 2 Jahren meine 2. Trainerin ist (aktuell hauptsächlich als Hilfe für meine 3 jährige die jetzt ein halbes Jahr unterm Sattel ist. Sie hat das Problem mit viel Geduld & den für uns richtigen Mitteln wieder in den Griff bekommen auch wenn es seine Zeit gedauert hat. Aber viele Kleinigkeiten die sich so eingeschlichen hatten, hat sie sofort erkannt & uns wirklich geholfen. Worauf ich hinaus will ist, probier einfach mal andere Trainer aus (Du kannst ja trotzdem bei deiner anderen bleiben so wie ich auch). Vielleicht hat jemand anderes den passenden Ansatz zur Problemlösung bzw. sieht vielleicht die Ursache & kann euch helfen. Gerade vielleicht jemand der euch nicht kennt & keinen Bezug zu euch hat, hat den vielleicht notwendigen neutralen/ nüchternen Blick aufs Problem
                                Zuletzt geändert von Naddel1; 18.10.2019, 14:31.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von hufschlag, 02.11.2024, 21:26
                                1 Antwort
                                317 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marie_Mfr, 10.04.2024, 16:06
                                1 Antwort
                                473 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von pantouffle1611, 28.01.2024, 20:18
                                4 Antworten
                                401 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fife
                                von Fife
                                 
                                Erstellt von Horseboy, 01.08.2023, 16:55
                                6 Antworten
                                305 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Tiger, 30.05.2012, 13:27
                                10 Antworten
                                3.834 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Rigoletto
                                von Rigoletto
                                 
                                Lädt...
                                X