Ich mache mal ein separates Topic auf, um Radinas Threat nicht zu stören.
Wer 2015 in Sachen Wanderritte im Großraum Bayern unterwegs ist, Tips hat oder selbst reiten will, kann hier gerne posten.
Ich möchte im Sommer einen Weichei-Wanderritt für 2-3 Tage machen, wenn mein Alter nochmal anzutrainieren ist. Das heisst, kleine Etappen, gutes Geläuf, Übernachtung für den zweibeinigen Senioren im Bett, mit Klo und Dusche, Pferd Koppel oder Offenstall (keine Box!).
Ich möchte deswegen auch keinen geführten Ritt machen, weil man dann mit jedem reiten muss, jedes Tempo und alle Böden. Das kann und möchte ich meinem alten Fuchs nicht mehr antun.
Wer hat Tips? Auch empfehlenswerte Stationen und/oder empfehlenswertes Geläuf.
Ich suche: wenig Menschen, weiche Wiesenwege, eine landschaftlich reizvolle hügelige Gegend (keine flachen Flußauen und keine Alpen), vielleicht das ein oder andere historische, naturkundliche oder kulturelle Highlight.
Gegebenenfalls reite ich auch alleine von Sation zu Station.
Wer 2015 in Sachen Wanderritte im Großraum Bayern unterwegs ist, Tips hat oder selbst reiten will, kann hier gerne posten.
Ich möchte im Sommer einen Weichei-Wanderritt für 2-3 Tage machen, wenn mein Alter nochmal anzutrainieren ist. Das heisst, kleine Etappen, gutes Geläuf, Übernachtung für den zweibeinigen Senioren im Bett, mit Klo und Dusche, Pferd Koppel oder Offenstall (keine Box!).
Ich möchte deswegen auch keinen geführten Ritt machen, weil man dann mit jedem reiten muss, jedes Tempo und alle Böden. Das kann und möchte ich meinem alten Fuchs nicht mehr antun.
Wer hat Tips? Auch empfehlenswerte Stationen und/oder empfehlenswertes Geläuf.
Ich suche: wenig Menschen, weiche Wiesenwege, eine landschaftlich reizvolle hügelige Gegend (keine flachen Flußauen und keine Alpen), vielleicht das ein oder andere historische, naturkundliche oder kulturelle Highlight.
Gegebenenfalls reite ich auch alleine von Sation zu Station.
Kommentar