Vorführer bei Stutenschauen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #21
    Zitat von Horseboy Beitrag anzeigen
    schauen wie Sie sich in einer fremden Umgebung verhält,
    vergleich mit anderen Stuten in Ihrem Alter,

    einfach mal schauen !
    aber eine Art Auswahl für später findet noch nicht statt,oder? also mehr freiwillig, für einen selbst

    Frage nur so blöd, weil hier in Westfalen gibt es das garnicht, für 2j
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #22
      Anton Schindele kann ich uneingeschränkt empfehlen !!! ... ich habe ihn übrigens jedes Mal ans Telefon bekommen, vielleicht hast du eine falsche Nummer ?

      Kommentar

      • Tante
        • 31.07.2010
        • 1137

        #23
        Freunde haben dort ihre 2jährigen Hengste für die Körung vorbereiten lassen. Sehr, sehr zufrieden.

        Die Pferde vom Holzeder haben sich auch immer beim Freispring Cup in Geisenfeld bestens präsentiert. Gut vorbereitet, sauber präsentiert, einfach Werbung für das Pferd und damit auch für sich.

        Auch wenn es mit dem Senior an der Meldestelle manchmal lustig war. Aber man kennt sich ja

        Kommentar

        • Horseboy
          • 28.12.2011
          • 1588

          #24
          Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
          Anton Schindele kann ich uneingeschränkt empfehlen !!! ... ich habe ihn übrigens jedes Mal ans Telefon bekommen, vielleicht hast du eine falsche Nummer ?
          ich habe auch Emails gesckickt, mit Lesebestätigung, diese wurde auch bestätigt, aber ohne Antwort

          Kommentar

          • Horseboy
            • 28.12.2011
            • 1588

            #25
            Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
            aber eine Art Auswahl für später findet noch nicht statt,oder? also mehr freiwillig, für einen selbst

            Frage nur so blöd, weil hier in Westfalen gibt es das garnicht, für 2j
            natürlich ist das freiwillig !

            ob ich sie dreijährig zur Landesschau vorstelle, mal schaun wie sie sich körperlich entwickelt,
            vielleicht auch vierjährig !!!

            ``nichts muss``

            Kommentar

            • Lauria
              • 22.01.2008
              • 115

              #26
              Hallo Horseboy man kann kann mal bei den Jungzüchtern hier in Bayern nachfragen, die machen das für ein Taschengeld und können das auch sehr gut. Ich denke das die Vorbereitung zur Stutenschau bei weitem nicht so aufwändig ist wie zur Körung wo man dann wirklich Profis braucht.

              Kommentar

              • Horseboy
                • 28.12.2011
                • 1588

                #27
                Zitat von Lauria Beitrag anzeigen
                Hallo Horseboy man kann kann mal bei den Jungzüchtern hier in Bayern nachfragen, die machen das für ein Taschengeld und können das auch sehr gut. Ich denke das die Vorbereitung zur Stutenschau bei weitem nicht so aufwändig ist wie zur Körung wo man dann wirklich Profis braucht.
                vielen Dank,

                das wäre Super

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2442

                  #28
                  Ich habe es bisher immer vermieden 2-jährige an Schauen vorzustellen. So gänzlich unvorbereitet reinschicken finde ich unfair dem Pferd gegenüber. Und um sie gezielt darauf vor zu bereiten war mir ihre "Kindheit" zu schade. Etwas anderes ist es wenn sich die Vorbereitung auf Frisieren, Putzen und ein wenig Vorführen üben beschränkt und die Youngster dazu in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  • Super Pony
                    • 05.11.2011
                    • 5012

                    #29
                    Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                    Etwas anderes ist es wenn sich die Vorbereitung auf Frisieren, Putzen und ein wenig Vorführen üben beschränkt und die Youngster dazu in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.
                    Kommt man damit denn aus?
                    die sollen doch bestimmt nicht aussehen wie von der Wiese sondern gearbeitet

                    wir haben mal im Sommer eine 2j von der Hannoveraner Auktion bekommen, die laufen dort ja als Nachwuchszuchtstute
                    Die war schon longiert und hatte richtig Kondition, denke so muss man die doch auch für eine Schau arbeiten, oder kann man wirklich ein (gepflegtes) Pferd von der Wiese mitnehmen mit dem nur an-der-Hand-laufen geübt wurde?
                    http://www.super-pony.de

                    Kommentar

                    • Bohuslän
                      • 26.03.2009
                      • 2442

                      #30
                      *Grins*.... wie ich oben schrieb, wir haben noch nie 2-Jährige vorgestellt . Eben weil ich es nur unter den oben beschriebenen Voraussetzungen machen würde. Das Pferd einiges an Voraussetzungen erfüllen um für mich "zeigbar" zu sein. Zudem weitgehend ausbalanciert, taktsicher, gut an der Hand und sehr nervenstark.

                      In all den Jahren hatten wir erst einmal eine Jungstute, bei der es mich gejuckt hätte sie vorzustellen. Die Schau in BaWü ist im Oktober und der Sommer davor war heiß und trocken. Stute hatte 4 mal Weiß und an allen 4 Hufen viele kleine Windrisse im Horn - das war's dann . Ihr hat es nicht geschadet und mir einiges an Nerven gespart..

                      Ich will nicht darüber urteilen was Andere machen. Ich beschreibe nur meinen Standpunkt. Für manch einen ist unsere Einstellung sicher unprofessionell. Das mag sein, aber Gott sei Dank müssen wir von der Zucht nicht leben!
                      http://www.reutenhof.de

                      Kommentar

                      • Drenchia
                        • 21.12.2012
                        • 3678

                        #31
                        Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                        Kommt man damit denn aus?
                        die sollen doch bestimmt nicht aussehen wie von der Wiese sondern gearbeitet

                        wir haben mal im Sommer eine 2j von der Hannoveraner Auktion bekommen, die laufen dort ja als Nachwuchszuchtstute
                        Die war schon longiert und hatte richtig Kondition, denke so muss man die doch auch für eine Schau arbeiten, oder kann man wirklich ein (gepflegtes) Pferd von der Wiese mitnehmen mit dem nur an-der-Hand-laufen geübt wurde?
                        Ich stelle die Stuten 2-j. im Herbst bei der Landesstutenschau vor, direkt von der Wiese. An der Hand traben, haben sie bereits im Frühjahr gelernt. Wenn sie gut sind, sind sie taktsicher, nervenstark und ausbalanciert, wenn nicht, habe ich sie zu lang gefüttert. Dieser Kelch ist aber bisher an mit vorbeigegangen.
                        Zuletzt geändert von Drenchia; 24.01.2015, 13:29.

                        Kommentar

                        • Horseboy
                          • 28.12.2011
                          • 1588

                          #32
                          noch Vorschläge ????????

                          Kommentar

                          • Lemona
                            • 27.12.2012
                            • 898

                            #33
                            Anton Schindele macht das richtig gut. Ist allerdings auch immer sehr ausgebucht. Schon mal bei Wadenspanners gefragt? Die haben das damals mit meiner Stute für mich gemacht. Ansonsten die Jungzüchter vom Verband. Du darfst auch nicht vergessen, dass Anton zu Euch eine extrem weite Anreise hätte..
                            Zuletzt geändert von Lemona; 13.02.2015, 18:10.

                            Kommentar

                            • Horseboy
                              • 28.12.2011
                              • 1588

                              #34
                              Anton Schindele fährt nicht nach Karpfham !!!

                              wahrscheinlich verkaufe ich die Stute, wegen Aufgabe des Pferdesports

                              Kommentar

                              • Lemona
                                • 27.12.2012
                                • 898

                                #35
                                verstehe ich jetzt nicht... Das ist doch kein Grund alles hinzuschmeissen. Ausserdem reicht es doch, sie dreijährig eintragen zu lassen und dann vorzustellen. Was ist mit den Jungzüchtern? Was hast Du davon sie jetzt schon auszustellen? Bringt doch nichts und ist für das Pferd nur unnötig Stress. Ist meine Meinung - sorry... Wolltest Du sie hier nicht schon öfter verkaufen (wir waren diesbezüglich schon mal im Kontakt)...

                                Kommentar

                                • Horseboy
                                  • 28.12.2011
                                  • 1588

                                  #36
                                  die Stutenschau hat mit dem Verkauf nichts zu tun.

                                  Kommentar

                                  • Horseboy
                                    • 28.12.2011
                                    • 1588

                                    #37
                                    so,

                                    habe Gestern meine Luna zur Hengststation Holzeder gebracht, zur Vorbereitung für die Landesschau der zweijährigen Suten in Karpfham am 29.August 2015

                                    Luna hat sich super verladen lassen, und ist auch im Hänger super ruhig gestanden !

                                    ist schon eine liebe Maus :-)

                                    Kommentar

                                    • Bohuslän
                                      • 26.03.2009
                                      • 2442

                                      #38
                                      Sorry... entweder Du glaubst an Deine Jungstute, oder Du lässt es. Daran können sämtliche Schindeles und Holzeders der Welt nichts ändern. Pferdezucht und Turniersport sind mit sooo vielen Ups and Downs verbunden.... wer damit nicht klar kommt lässt es lieber .
                                      Erst wenn die Nachzucht über mehrere Jahre erfolgreich im Turniersport ist kann man als Züchter erleichtert durch atmen. Alles Andere ist gnadenlos abhängig von der Tagesform und damit für mich nicht sonderlich aussagekräftig.... sorry .
                                      http://www.reutenhof.de

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von hufschlag, 02.11.2024, 21:26
                                      1 Antwort
                                      291 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marie_Mfr, 10.04.2024, 16:06
                                      1 Antwort
                                      471 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von pantouffle1611, 28.01.2024, 20:18
                                      4 Antworten
                                      388 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Erstellt von Horseboy, 01.08.2023, 16:55
                                      6 Antworten
                                      304 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Tiger, 30.05.2012, 13:27
                                      10 Antworten
                                      3.794 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Rigoletto
                                      von Rigoletto
                                       
                                      Lädt...
                                      X