Lehrgänge in Bayern im Winterhalbjahr 2014/15

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    #41
    FN-Seminar
    So klappt es: Der große Schritt von der L-zur M-Dressur

    München (fn-press). DerSchritt von der L- zur M-Dressur ist für Reiter und Pferd groß. Zum einenmüssen in der M-Dressur Versammlung und Verstärkungen weiter ausgebaut werden. Zumanderen kommen eine Reihe neuer Lektionen dazu. Wie dieser Schritt gelingenkann, das erklärt FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess (Warendorf),Leiter der Persönlichen Mitglieder und internationaler Richter, am Donnerstag, 10.03.2016auf der Olympia Reitanlage, München.

    ImDetail erwarten Reiter und Pferd auf dem Weg von L zu M folgende Anforderungener Schritt wird im versammelten Tempoverlangt. Bei den Verstärkungen kommen zu Mitteltrab und Mittelgalopp derstarke Trab und der starke Galopp hinzu. Die größte Neuerung bei den Lektionensind die Seitengänge wie z.B. Schulterherein, Travers, Renvers und Traversalen.Zusätzlich kommen die fliegenden Galoppwechsel und Schrittpirouetten in denAufgaben vor. Die Hufschlagfiguren werden freier und die Lektionen folgenschneller aufeinander. Um auf dem Turnier platziert zu sein, reicht eine guteVorstellung meist nicht aus. FN-Ausbildungsbotschafter Hess wird am Beispielunterschiedlicher Reiter und Pferde in der Praxis aufzeigen, dass und wie dieLektionen perfekt sitzen müssen und dass das Pferd neben guten Gängen auch einegewisse Ausstrahlung braucht, um gegen die Konkurrenz zu bestehen. Entscheidend ist natürlich auch die Qualitätdes eigenen Reitens - ein wichtiger Punkt, der ebenfalls in dem Seminarausführlich erörtert wird.

    DasSeminar beginnt um 17 Uhr und endet gegen 20.30 Uhr. Die Teilnahme kannInhabern von Ausbilderlizenzen als Fortbildung mit vier Lerneinheiten anerkanntwerden. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro, für Persönliche Mitglieder (PM)der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 15 Euro.

    Informationund Anmeldung: Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) e.V., Claudia Gehlich,Freiherr-von Langen-Straße 13, 48231 Warendorf, Telefon 02581/6362-179 oderunter E-Mail cgehlich@fn-dokr.de

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4134

      #42
      Dressurkurs Turniervorbereitung
      mit Stephan Zengler und Michaela Grupen
      27. – 28. Februar 2016
      Stephan Zengler
      ist seit 1992 auf der Reitanlage Nebel als Ausbilder tätig.
      Die Ausbildung von Pferden jedes Alters, Vorbereitung von Pferd und Reiter auf
      kommende Turniere ist sein tägliches Geschäft. Erfolge auf den Turnieren bis
      Intermediaire A und B sind auf seinem „Reiterkonto“ verbucht.
      Michaela Grupen
      ist seit vielen Jahren Richterin auf Turnieren bis zur Klasse S
      und hat selbst zahlreiche Erfolge in Dressurprüfungen bis Klasse S vorzuweisen.
      Teilnehmer
      Alle Reiter mit Pferden jedes Alters Klasse E - S
      Unterricht
      Samstag, 27.02.2016: 30 Minuten Einzelunterricht
      Sonntag, 28.02.2016: 30 Minuten Einzelunterricht
      ca. 15 Minuten „Turnier“ mit Aufgabe
      reiten
      Die Aufgabe wird von Frau Grupen als Richterin bewertet
      und danach mit Ihnen besprochen und evt. wiederholt
      Bitte mit der Anmeldung angeben, welche Aufgabe
      Sie reiten wollen, damit wir die entsprechenden Protokolle
      besorgen können !
      Veranstaltungsort
      Reitanlage Nebel, Nebel 14, 82110 Germering
      www.reitstall-nebel.de
      Kosten
      € 110,-- ohne Gastbox
      € 130,-- incl. Gastbox für Samstag bis Sonntag
      Anmeldung
      bis spätestens 17. Februar 2016
      per e-mail:
      info@reitstall-nebel.de
      per Post: Inge Achatz, Nebel 14, 82110 Germering
      Bitte vergessen Sie nicht, in Ihrer Anmeldung
      Kontaktdaten für die Übermittlung der Kurseinteilung zu
      vermerken !
      Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher werden die
      Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben.
      Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und sind gerne für Rückfragen per e-mail oder
      unter Handy Nr. 0171 – 40 30 647 erreichbar.

      Kommentar

      • muckischnucki
        • 07.03.2012
        • 192

        #43
        Danke @Hufschlag.
        Das Seminar mit Herrn Hess hört sich sehr interessant an. Leider unter der Woche. Für den folgenden Montag 14.03.2016 habe ich mir bereits Urlaub genommen.
        Da in Riem ein Seminar über

        Exterieur Beurteilung mit Cornelia Back stattfindet. Sicherlich für mich als Laien und Nichtpferdezüchter interessant.
        Zuletzt geändert von muckischnucki; 28.01.2016, 22:18.

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1137

          #44
          Kommt wer heute zu der Veranstaltung von Henning Reitevent in Riem mit Ingrid Klimke?

          @muckischnucki: hat dir die Veranstaltung was gebracht?

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4134

            #45
            ​bin dort

            Kommentar

            • muckischnucki
              • 07.03.2012
              • 192

              #46
              @Tante. Die Veranstaltung wurde nicht von Cornelia Back, sondern Karl Heinz Geiger gestaltet. Ich war noch nie auf einer derartigen Veranstaltung und war überrascht, wie viele Interessierte vor Ort waren. Meiner Meinung nach etwas Zuviel Theorie. Einiges war auch mir Laien schon bekannt. Mehr Praxis am Pferd wäre interessanter gewesen.
              Es wurde eine Kaltblutstute und zwei ältere Springpferde im Stand und Schritt / Trab beurteilt.
              Ich dachte mir, dass bei so einer Veranstaltung Möglichkeit besteht zu fragen oder zu diskutieren. Dies war vll. wegen der zahlreichen Besucher nicht möglich.

              Kommentar

              • Dressagestars
                • 22.03.2016
                • 85

                #47
                Zitat von Tante Beitrag anzeigen
                Kommt wer heute zu der Veranstaltung von Henning Reitevent in Riem mit Ingrid Klimke?

                @muckischnucki: hat dir die Veranstaltung was gebracht?
                War auch dort!
                Leider anfangs eine Stunde geplappere über Zecken beim Pferd und übertragbare Krankheiten, speziell Borreliose. Danach vortrag einer Sattlerei mit verstellbaren Sattelbäumen, Name fällt mir leider nicht mehr ein, war etwas mit B.
                Insgesamt wurden 4 Pferde gezeigt, davon 3 vom Gestüt Birkhof.
                Der erste ein 6 jähirger Schwarzer Rappwallach v. Sirtaki x Florestan tolles Pferd mit 3 herausragenden GGA, Frau Klimke lobte v.a. den Schritt
                Das zweite Pferd war der nun Wallach Sirtaki, zeigte sich etwas schwierig aber mit sehr guten GGA, vor allem im Trab sehr schwungvoll und schwebend. Die 13 jährige Lisa Casper meisterte das aber sehr gut. Hier wurden v.a. Trab/Galopp ins Halten geübt und Traversalen auf Kandare.
                Die dritte war die große Schwester von Lisa, ritt einen 17 jährgen Rappwallach. Dort wurden v.a. Pirouetten und Wechsel geübt. Die GGA des Pferdes waren gut, wobei v.a. das Vorderbein im Galopp und die sehr schönen Pirouetten zu erwähnen sind.
                Die letzte, genannt "Tiffy" brachte eine Fuchsstute von Don Davidoff mit und übten v.a. wechsel, Paiffe und Passage. Die GGA waren ok, kein lampenaustreter aber dafür brav. Pferd an sich war auch etwas "grob". Schöne Piaffen, dafür Passagen ausdruckslos und die Wechsel waren etwas schief und hecktisch, aber Frau Klimke wusste das sehr gut zu korrigieren und man erkannte bei allen Reitern eine feinere und bessere Reitweise. Deutlich wurde der Unterschied vor allem beim ersten Pferd, der sich gerne mal etwas hinter die Senkrechte stellte. Hier achtete sie auf vermehrtes nase-vor-lassen und Zügel aus der Hand kauen in allen 3 GGA. Die Selbsthaltung des Pferdes verbesserte sich hier deutlich.

                Veranstaltung: Die alten Meister
                Referent: Ingrid Klimke
                Ort: Olympiareitanlage München/Riem

                Kommentar

                • Tante
                  • 31.07.2010
                  • 1137

                  #48
                  sollen wir den Threat für 2017 wieder aufleben lassen?

                  ich hätte da mal:
                  Riemer Pferde-Forum 2017

                  Kommentar

                  • muckischnucki
                    • 07.03.2012
                    • 192

                    #49
                    Tante, zufällig heute mit meinen Mann darüber gesprochen. Interessante Themen. Da ich aus Niederbayern bin, müsste ich mir nachmittags extra frei nehmen, da leider immer werktags. Und ganz ehrlich: momentan viiiieeeellll zu kalt.

                    Kommentar

                    • Elfi
                      • 22.06.2009
                      • 376

                      #50
                      Der LRFV Moorenweis bietet auch wieder Kurse an; Infos unter www.reitverein-moorenweis.de

                      01./02.04.2017 Springkurs mit Jürgen Wenzel
                      13./14.05.2017 Dressurkurs mit Matthias Kempkes

                      Kommentar

                      • Elfi
                        • 22.06.2009
                        • 376

                        #51
                        Der LRFV Moorenweis bietet auch wieder Kurse an:

                        01./02.04.2017 Springkurs mit Jürgen Wenzel
                        13./14.05.2017 DRessurkurs mit Matthias Kempkes

                        Nähere Infos unter www.reitverein-moorenweis.de

                        Kommentar

                        • Elfi
                          • 22.06.2009
                          • 376

                          #52
                          Uuups, sorry, doppelt......

                          Kommentar

                          • Tante
                            • 31.07.2010
                            • 1137

                            #53
                            Danke für die Einladung Elfi

                            Hab mein Anmeldung schon abgeschickt. Und nein, ich werde nicht zum Dressurreiter

                            Kommentar

                            • Elfi
                              • 22.06.2009
                              • 376

                              #54
                              .....man muß auch beim Kempkes kein toller Dressurreiter sein auf S-Niveau, ich bin ja auch aus dem Springlager und eiere auf A-Dressur-Niveau rum.....die Grundlagen sollten aber zumindest beim Reiter vorhanden sein, also nem Anfänger leichttraben beibringen findet er sicher nicht sooooooo prickelnd und für solche Trainingseinheiten gibt es sicher auch preislich günstigere Trainer....super, dann sehen wir uns am Kurs!

                              Kommentar

                              • Phelps
                                • 25.02.2010
                                • 57

                                #55
                                Hallo zusammen,
                                der Reitclub Stephansmühle in 91161 Hilpoltstein bietet auch einen Dressurkurs an:

                                22./23. April Dressurtage mit Frank Freund

                                Infos unter www. reitclub-stephansmuehle.de oder auf Facebook.

                                Kommentar

                                • pantouffle1611
                                  • 20.12.2006
                                  • 13

                                  #56
                                  Phelps Gibt es auch die Möglichkeit sich bei euch auf der Anlage für den Kurs eine Box zu mieten? Hätte eventuell Interesse am Grundlagen-Springkurs aber zum Hin- und Herfahren ist es für mich leider zu weit.....

                                  Kommentar

                                  • Phelps
                                    • 25.02.2010
                                    • 57

                                    #57
                                    @pantouffle: das ist sicher kein Problem. Bitte dafür direkt mit dem Stallbesi Wolfgang Nahr Kontakt aufnehmen. Ich sende Dir die Nummer per PN.

                                    Kommentar

                                    • Tante
                                      • 31.07.2010
                                      • 1137

                                      #58
                                      wieder ein paar PM Veranstaltungen der FN

                                      Geländeführung in Marbach 13.Mai 17; Mitfahrmöglichkeit von der A8 zw. Muc und A; zu mehreren macht es mehr Spaß

                                      Dressur transparent in München am Sa. 27. Mai 17

                                      Springen transparent in München am So. 28. Mai 17

                                      Ausbilder Seminar Übergänge mit Hr. Putz 30. Mai 17 in Zoltingen; überlege ich noch, wenn ja, dann auch wieder MFG ab A8

                                      Der Link zu den Veranstaltungen ist jeweils beim Thema hinterlegt. Leider hält sich das Forum nicht an konventionen und zeigt es nicht unterstrichen und blau an

                                      Kommentar

                                      • Tante
                                        • 31.07.2010
                                        • 1137

                                        #59
                                        vielleicht trifft man sich ja mal auf eine der Veranstaltungen

                                        25.10. Schwaiganger: Übergänge - die Momente der Wahrheit mit Michael Putz, (Ohlstadt/BAY)

                                        2.11. Gut Kerschlach, Pähl: Das Geheimnis der unsichtbaren Hilfen (Pähl/BAY)

                                        3./4.11. Consumenta Nürnberg: Dressur transparent - was der Richter sehen will (Nürnberg/BAY)
                                        Dressur transparent - was der Richter sehen will (Nürnberg/BAY)

                                        14.11. München Riem, Uta Gräf und Christoph Heß Feines Reiten in der Praxis - Der Weg zu mehr Mühelosigkeit im Sattel (München-Riem/BAY)

                                        15.11. Ansbach, Uta Gräf und Christoph Heß Feines Reiten in der Praxis - Der Weg zu mehr Mühelosigkeit im Sattel (Ansbach/BAY)

                                        7.12. München Riem: Modernes Training für Reiter und Pferd (München-Riem/BAY)

                                        Kommentar

                                        • BettyBoo
                                          • 14.07.2009
                                          • 162

                                          #60
                                          Am 10.10. ist ein Mercedes Benz Reiter Forum in Neu-Ulm mit Jessica von Bredow-Werndl ("Spielerische Konsequenz in der Arbeit mit Dressurpferden") und Alois Pollman-Schweckhorst ("Springtraining von Pferd und Reiter"), am 06.11. in Nürnberg mit Jessica von Bredow-Werndl und Philip Rüping ("Abwechslungsreiche Grundarbeit eines Springpferdes")

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 02.11.2024, 21:26
                                          1 Antwort
                                          297 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marie_Mfr, 10.04.2024, 16:06
                                          1 Antwort
                                          471 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von pantouffle1611, 28.01.2024, 20:18
                                          4 Antworten
                                          391 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Horseboy, 01.08.2023, 16:55
                                          6 Antworten
                                          304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Tiger, 30.05.2012, 13:27
                                          10 Antworten
                                          3.803 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Lädt...
                                          X