Jungzüchter Württemberg
Einklappen
X
-
4.06.2023
Auf Schleifenjagd in Neustadt (Dosse)
Team des Pferdezuchtverbandes unter den Top 10
Vom 09. bis 11. Juni fand der Bundesjungzüchter-Wettbewerb in Neustadt (Dosse) statt. Besonders war in diesem Jahr der 25. „Geburtstag“ dieser Veranstaltung. 1997 fand der Wettbewerb das erste Mal in Oldenburg statt. Nach einer erfolgreichen Premiere rotieren seither die Verbände mit der Organisation. Nur 2x fiel der Wettbewerb (Corona-Bedingt) aus. Donnerstagabend machten sich unsere Mädels auf in den hohen Norden.
Für die Altersklasse I (14-18 Jahre) gingen Agnes Kiechle (ZV Langenau), Romy Scholtyssek (ZV Pfullendorf-Bodensee und Lena Greulich (ZV Odenwald-Bauland) an den Start. Als Reservistin war Marie Bayer (ZV Nordbaden-Süd) dabei. Die Altersklasse II (19-25 Jahre) war vertreten durch Jasmin Gross (ZV Heilbronn), Kathrin Kreuzer (ZV Odenwald-Bauland) und Carolin Wolpert (ZV Öhringen). Als Betreuerinnen vor Ort fungierten Carla Walter, selbst ehemalige passionierte Jungzüchterin sowie Sarah Heß von der Geschäftsstelle.
Nach einer langen Fahrt durch die Nacht wurden bei bestem Wetter die Schlafplätze in der Alten Reithalle des Landgestüts bezogen. Neu in diesem Jahr war eine eigens von Jungzüchtern entwickelte und programmierte App, die die Auswertung der Linearen Beschreibung in den Teilbereichen Freispringen und Beurteilen erleichtert. Dazu ist nur ein Handy/Tablet mit WIFI-Zugang nötig. Wer die linearen Bögen kennt, weiß, dass es eine Vielzahl von Merkmalen gibt, die bewertet werden müssen. Die Jungzüchter müssen möglichst genau an die Bewertung der Richter herankommen. Die Auswertung für das Team im Hintergrund war daher in der Vergangenheit sehr aufwendig. Ausbaufähig ist diese App ebenfalls. So könnte irgendwann auch der Theorie-Teil ganz digital erfolgen. Nach einem Probelauf der App fand die Eröffnungsfeier der Jungzüchter auf dem großen Paradeplatz des Gestüts statt. Anschließend ging es sofort weiter mit der Theorie. Die Fragen waren in diesem Jahr besonders anspruchsvoll und verlangten so einiges von den Jungzüchtern ab. Ohne große Verschnaufpause ging es dann zum Freispringen. Es wurden vorab Pferde mit den Richtern gemeinsam besprochen, danach musste jeder eigenständig 5 Pferde beschreiben. Im Anschluss gab es noch eine Führung durch das nahegelegene Hauptgestüt, das durch eine wunderschöne Allee mit dem Landgestüt verbunden ist. Beim gemeinsamen Abendessen mit anschließender Jungzüchter-Party wurde sich bei ausgelassener Stimmung kennengelernt, Freundschaften, die über lange Jahre unter den Jungzüchtern (auch zwischen den Verbänden) bestehen, gepflegt sowie das Jubiläum ausgelassen gefeiert. Auch Jungzüchter-„Oldies“ waren hierzu eingeladen.
Am Samstag stand das Beurteilen sowie die Königsdisziplin Vormustern auf der Tagesordnung. Nach kurzer Vorbereitungszeit mit einem zugelosten Pferd konnten sich die Teilnehmer im Vormustern auf dem Vorführdreieck behaupten. Am frühen Abend wurde es dann spannend: die Siegerehrung stand an. Knapp 100 Teilnehmer aus den verschiedenen Verbänden versammelten sich mit Ihren Fahnen auf dem Paradeplatz, um ihre Verbände zu repräsentieren. Ein tolles Bild für alle Zuschauer.
Unsere Jungzüchterinnen konnten einige Schleifen in den Teil-Disziplinen Sammeln:
Senioren:
Katrin Kreuzer wurde 3. in der Einzelgesamtwertung über alle Altersklassen sowie in Ihrer Altersklasse und verdiente sich so einen Platz auf dem Siegerpodest.
Unter den Top 10 im Vormustern mit über 90% fanden sich Katrin Kreuzer (Platz 8) und Carolin Wolpert (Platz 9) wieder.
Beim Freispringen lagen Carolin Wolpert (Platz 11) und Jasmin Gross (Platz 14) mit nicht mal 4 Punkten weniger (82 bzw. 81,6 Punkten) hinter Platz 1 (85,2 Punkte).
Beim Exterieur ging es noch enger zu. Den ersten Platz gab es mit 92,17 Punkten, dicht gefolgt von Carolin Wolpert mit 91,67 Punkten. Platz 8 erreichte Jasmin Gross mit 90,33 Punkten. Katrin Kreuzer sicherte sich Platz 17 mit 89,33 Punkten.
In der Theorie platzierten sich Kathrin Kreuzer auf dem 3. Platz und Jasmin Gross auf dem 9. Platz.
Junioren:
Romy Scholtyssek konnte folgende Schleifen ergattern: Platz 3 im Exterieur und den 6. Platz im Freispringen.
Nicht weniger erfolgreich waren Lena Greulich und Agnes Kiechle, die die Platzierungen nur ganz knapp verpassten.
Marie Bayer startete als Reservistin und diente in AK I als Peitschenführerin.
Alle vier Jungzüchterinnen starteten zum ersten Mal auf einem Nationalen Wettbewerb
In den Teamwertungen ergatterten sich die Senioren Platz 5 und die Junioren Platz 8. In der Gesamtwertung über beide Klassen ergab sich somit der 8. Platz.
Wir sind sehr stolz auf unser Team, dass erneut eine tolle Leistung vollbracht hat sowie wieder einen spitzen Zusammenhalt sowie Teamgeist gezeigt hat.
Bedanken möchten wir uns beim Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt die eine sehr schöne Veranstaltung organisiert haben und freuen uns für sie über ihren Heimsieg.
Im nächsten Jahr werden wir dann „Heimspiel“ haben und die Deutsche Meisterschaft bei uns in BaWü ausrichten.
Text: Carla Walter, Sarah Heß
?
-
-
11.07.2023
Vorbereitungslehrgang am 23. Juli bei Fam. Kury (Rechnerhof)
Liebe Jungzüchter/innen,
wir laden euch recht herzlich am *23.07.23 - 10:00 Uhr - 13:15 Uhr* zum Vorbereitungslehrgang vom Schwarzwälder Jungzüchterwettbewerb bei Fam. Kury ein. Gerne können die Eltern ab 13:15 Uhr für Informationen rund um die Mitgliedschaft/ Wettbewerb dazu kommen. Beim Lehrgang wollen wir euch Einblicke rund um die Jungzüchteraufgaben zeigen und mit euch, das Vorführen, Theorie und Beurteilen für den Wettbewerb/ Fohlenschau üben.
Adresse: Rechnerhof | Vorderzinken 12 | 79215 Elzach- Yach
Mitzubringen: Handschuhe, Laufschuhe, Klemmbrett und Kulli. Natürlich viel Spaß und gute Laune.
Anmeldung bei: Britta Harter | 0171/5614281 und Jasmin Zehnle 0173/9037634
Der Lehrgang ist kostenlos inklusive Snacks & Getränke. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Liebe Grüße Britta und Jasmin
?
Kommentar
-
-
Samstag, den 05.08. um 14 Uhr mit Norbert Freistedt
Thema: Erfolgreich Züchten - Welcher Hengst passt zu meiner Stute.
Lehrgang für Jungzüchter und Züchter.
Vor Ort werden wir Stuten inkl Fohlen beurteilen im Hinblick auf die Hengstauswahl. Welcher Hengst passt zu meiner Stute?
Alle Interessierten dürfen sich bei Kathrin Kreuzer unter kreuzer-kathrin@t-online.de anmelden
Adresse: Fohlenhof Wörner | Waldstr. 25 | 74706 Osterburken-Bofsheim
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
|
10 Antworten
2.804 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:17
|
||
Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
|
76 Antworten
6.102 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
01.08.2024, 20:16
|
||
Nurmi Süd
von caspar
Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
|
25 Antworten
3.448 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
20.07.2024, 15:25
|
||
Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
|
0 Antworten
123 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
11.01.2024, 10:06
|
||
Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
|
0 Antworten
83 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
13.12.2023, 07:35
|
Kommentar