wer kommt oder fährt demnächst nach Marbach?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diamond
    PREMIUM-Mitglied
    • 19.08.2012
    • 528

    wer kommt oder fährt demnächst nach Marbach?

    Hallo


    Ich suche Jemand der die Tage mal nach Marbach kommt oder da in der Nähe wohnt und gern mal wieder ein Grund hätte das Gestüt zu besuchen

    Da es bei mir leider im Moment aus privaten Gründen nicht geht runter zu fahren hoffe ich hier jemand zu finden

    Also wir haben uns nun entschieden bei unserer Stute keinen Versuch zu machen ob es mit nicht verdünnten Samen klappen würde und haben uns nun doch für Natursprung entschieden.
    Da ich gern ein Hengst möchte der sowohl im Springen als auch in der Dressur gut ist und gute Nerven etc hat haben wir nun 2 Hengste für die wir uns sehr interessieren.

    Metteur und Gargallo, ich suche nun Jemand der Lust und Zeit hätte zum Gestüt zu fahren mit der Cam und von beiden Hengsten ein kurzes Video zu machen im Schritt und Trab (denke ja mal das die Beiden nur an der Hand gezeigt werden?)

    Ich hab Marbach schon mal gefragt nach Videos´aber leider hat sich da bis heute nichts getan

    Da beide Hengste auf eine unterschiedliche Station gehen wäre es schon fein vorher wenigstens mal ein Video zu sehen wo wenigstens das Seitenbild Schritt und Trab zu sehen ist, damit wir uns schon vorab entscheiden können welchen wir nehmen.

    Ihr dürft mir aber auch gern ncoh zusätzlich Bilder zeigen wenn ihr habt von den Hengsten oder von Nachzucht und Berichten wie die Nachzucht so ist?

    Ich hab zwar auch schon mit Marbach telefoniert aber da wurde mir nur immer wieder von Gargallo erzählt wie gut er sich ererbt was für tolle Pferde er schon gebracht hat über die gute Rittigkeit und Nerven etc. was mich ja auch freut, aber auf mein mehrmaliges Fragen nach Metteur wurde leider nicht eingegangen Daher bitte her mit Infos


    Lg und Danke würde mich freuen wenn Jemand Zeit und Lust hätte
  • Moni S.
    • 23.10.2008
    • 90

    #2
    leider nicht nach Marbach, sondern nur nach St.Johann (Fohlenhof)


    Aber schau mal hier einige Kinder:






    alter Bilder von Metteur


    Bin erstaunt, daß von so einem alten und der Meinungen nach auch guten Hengst so wenige Bilder (selbst + Nachkommen) zu finden sind!

    Die Bilder auf der HP von HLG Marbach hast Du bestimmt gesehen.

    Hoffe Du bringst noch mehr in Erfahrung...
    Zuletzt geändert von Moni S.; 13.02.2014, 12:22.

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4285

      #3
      Zitat von Diamond Beitrag anzeigen
      Ich hab Marbach schon mal gefragt nach Videos´aber leider hat sich da bis heute nichts getan
      In Marbach haben sie grad Stress

      @Moni - der Fohlenhof ist nur einen Katzenprung von Offenhausen entfernt wo die Hengste stehen

      @Diamond - wäre es meine Wahl, dann würde ich die Hengste unbedingt selber live sehen wollen. Und in Marbach hast Du sogar noch den Vorteil, dass Du Dir auch Gardez, den Vater von Gargallo, ansehen kannst, das ist sicher auch sehr interessant. - Gardez selber hast Du nie in Erwägung gezogen?

      Kommentar

      • Futterecke-Deluxe
        • 10.09.2013
        • 373

        #4
        Hallo,

        am 1. März IST Hengstvorstellung ich werde da sein kann Dir aber nicht versprechen ob das mit den Videos klappt.

        Ber Schau doch einfach bei Clip my horse

        Marbacher Hengstvorstellung am Samstag 01. März um 17 Uhr








        Unter dem Wahlspruch des Württembergergischen Königshauses "Furchtlos und treu" präsentiert das Haupt-und Landgestüt seine neuen und altbewährten Landbeschäler für die Decksaison 2014.






        Karten gibt es an den Abendkassen.




        Live Übertragung ClipMyHorse 17 Uhr



        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1975

          #5
          für gewöhnlich werden dort leider nur die Hengte in der Besamung vorgestellt

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4285

            #6
            Hm - Finy magst recht haben. Und mir fällt grad ein: ich bin relativ sicher, dass Metteur in St Johann steht. @Moni - kommst Du also direkt dran vorbei. - Gargallo hab ich allerdings noch nie gesehen... vll also doch Offenhausen?

            Kommentar

            • Moni S.
              • 23.10.2008
              • 90

              #7
              @Suomi - ich weiß daß St.Johann und Marbach nicht wirklich weit auseinanderliegt.

              Hätten aber für den Abstecher nach Marbach oder Offenahusen keine Zeit. Denn bis wir morgens unseren "allgemeinen Wahnsinn" absolviert haben, dann 2 Stunden mit Hänger hingefahren sind, erst unseren Jährling und unsere 2jährige besucht, div. Papierkram erledigt, dann unsere 2 "Halbstarken" 3jährige Stuten eingeladen haben, anschl. wieder 2 Stunden zurückfahren werden wir gerade noch das restliche Tageslicht zum ausladen und unterbringen der 2 "Neuen" nutzen können...

              Aber wo auf dem Fohlenhof in St. Johann sollen die Hengste stehen? Da sind doch nur die Laufställe für den Nachwuchs? Auch beim Schafhaus habe ich immer nur Fohlen und ein paar Oldies gesehen. Oder sind in St.Johann dort wo die Gaststätte ist (also vor dieser ewig langen Baumallee) auch Stallungen???

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4403

                #8
                die Besamungshengste werden wohl in Offenhausen (Quarantänestall der EU Station) sein oder dahin kommen.

                Ein Stall in Offenhausen wo früher auch Hengste standen ist ja inzwischen die Heimat von Belli Balkenhol.

                Kommentar


                • #9
                  Gargallo steh glaub ich in der Reitschule

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4403

                    #10
                    Metteur stand am Donnerstag im Stall über dem Hauptbeschälerstall rechts 3te oder 4te Box

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4285

                      #11
                      Zitat von Moni S. Beitrag anzeigen
                      Aber wo auf dem Fohlenhof in St. Johann sollen die Hengste stehen? Da sind doch nur die Laufställe für den Nachwuchs? Auch beim Schafhaus habe ich immer nur Fohlen und ein paar Oldies gesehen. Oder sind in St.Johann dort wo die Gaststätte ist (also vor dieser ewig langen Baumallee) auch Stallungen???
                      Ja, da wo die Gaststätte ist. Erst kommt links der Wanderparkplatz, dann links die neue Reithalle, diese Straße rein, immer grade aus. Dann kommt rechterhand ein Stall, da stehen die Schwarzwälder. Der Stall dahinter ist es. Da stehen immer ein paar Hengste (und auch Wallache).

                      Kommentar

                      • Goldi96
                        • 27.06.2013
                        • 288

                        #12
                        Über Gargallo gibt es tatsächlich kaum Infos... hast du dir aber mal das Video von Gardez angeschaut? Dann kannst du dir von Gargallo vielleicht ein besseres Bild machen http://m.youtube.com/watch?v=ga5q_yr2Ytc Gardez vererbt sich übrigens auch sehr vielseitig, selbst St. Georg platziert und Springpferde M gewonnen. Seine Nachkommen sind in allen Sparten Zuhause, meine Stute von ihm ist neben Dressur und Springen auch ein tolles Buschpferd. Mit einem der beiden wirst du also sicher nichts falsch machen

                        Kommentar

                        • Filiarheni
                          • 02.03.2008
                          • 107

                          #13
                          Kann mich dem "Loblied" auf Gardez nur anschließen. Mein jetzt 12-jähriger, selbst gezogener Gardez-Sohn aus einer Rico-Mutter ist das absolute Spaßpferd. Allerdings wird Gardez selber wohl für Diamond nicht greifbar sein. Der Grandseigneur ist lt. aktueller Marbacher Hengstübersicht für 2014 in der Besamung in Offenhausen. Und aufgrund der strengen EU-Richtlinien glaube ich nicht, dass einer der Besamungshengste dann mal einfach zwischendurch im Natursprung decken darf. Aber die betreuende Gestüterin Sabine Spaag ist super lieb und hilfsbereit und kann da bestimmt Auskunft zu geben. @Diamond: Was für eine Stute soll denn gedeckt werden und welchen Schwerpunkt erhoffst Du Dir für die Nachzucht? Vielleicht kann man Dir dann noch eher raten, in welche Richtung Du Dich entscheiden solltest. Denn Metteur und Gargallo brauchen meiner Meinung nach schon eine unterschiedliche Stutenbasis.

                          Kommentar

                          • Goldi96
                            • 27.06.2013
                            • 288

                            #14
                            Tatsache, war Gardez bis zur letzten Decksaison nicht immer NS? Von Metteur ist bei den Diesjährigen Auktionspferden ein netter Fuchs dabei, leider (noch) kein Video http://www.verkaufspferdemarbach.de/...auktionspferde -> Modern Art

                            Kommentar

                            • Diamond
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 19.08.2012
                              • 528

                              #15
                              Huhu

                              Oh find ich toll das so viele Antworten nun zusammen gekommen sind

                              Also es geht um eine Landsieger x Contender x Gorden Stute sie selber ist 1,68 International im Springen erfolgreich, mit ihrenen nun bald 19 Jahren top fit die hat richtig Feuer im Hintern

                              Sie ist rittig, nur wenn sie sich doch mal in etwas reinsteigert dann plustert sie sich schon arg auf, aber das kann auch mit etwas aus der Vergangenheit zu tun haben das wissen wir nicht genau, und grad aus dem Grund ist es mir sehr wichtig ein Hengst zu nehmen der auch ruhe und gute rittigkeit vererbt.

                              Die Stute ist auch bis L Dressur ansätze M ausgebildet, da aber nie vorgestellt worden, da ich ja eigentlich eher der Dressurreiter bin suche ich daher einen Hengst mit Doppelveranlagung da ihre GGA auch recht gut sind, besonders der Schritt der ist bombig, der Trab ist ordentlichmit gutem Schub von hinten, dr Galopp ist auch gut, könnte aber etwas mehr bergauf sein. Der Hengst sollte also selber ein guten schritt haben, der Trab muss nicht unbedingt zum Lampen austreten reichen sollte aber schon schön locker durch den Körper gehen mit gutem Schub und guter Schulterfreiheit, und den Galopp sollte er verbessern!

                              Was mir noch sehr wichtig ist, die Oberlinie, er muss ein guten Rücken vererben.

                              Gargallo selber habe ich 2011 bei der Hengstparade gesehen und auch ein Video gemacht wo er ab und an zu sehen ist, da man ja aber nicht soo nah dran ist und ich nun auch keine mega tolle Cam hab ist die Aufnahme schon etwas weiter weg, man muss also immer genau schaun wer da wer ist.

                              Nach der Vorstellung sind wir in den Stall gegangen wo Gargallo ist, die Reiterin war sehr nett und wir durften ihn ansehen, er mampfte genüsslich sein Heu beschnuffelte uns sehr nett aber nicht aufdringlich

                              Sie war sogar so nett und holte ihn noch mal raus nur damit ich ihn von nahem in voller Schönheit mal sehen kann, ein toller Kerl der das sehr lieb mitgemacht hat aber erst nicht so recht stehen wollte da er auch seine verdiente Pause wollte ^^ Aber er war sehr leicht händelbar und nicht böse oder so.

                              Unsere Stute hat ein Nachkommen aus einem Lands River x Alcatraz Hengst , der Wallach wurde von einem Amateur Reiter ausgebildet und ging wohl bis etztes Jahr M springen ob er dieses jahr dann auch S startet oder wieder M weiß ich nicht.


                              Lg

                              Kommentar

                              • Filiarheni
                                • 02.03.2008
                                • 107

                                #16
                                Hallo Diamond, inwieweit Metteur wirklich doppelveranlagt ist oder es vererbt, wage ich nicht zu beurteilen, ihn habe ich aber immer mit deutlichem Dressurschwerpunkt gesehen. Bei Gargallo solltest Du auf jeden Fall den hohen Blutanteil auf der Mutterseite berücksichtigen, wenn Deine Stute ohnehin ein bißchen zu Unruhe neigt, ist es die Frage, ob das Fohlen Dir dann nicht nachher zu sensibel und elektrisch wird. Von der Beschreibung Deiner Stute und Deinen Wunschvorstellungen her würde ich Dir auch immer mehr zu Gardez selber raten. Wenn es nicht zwingende medizinische Gründe für den Natursprung gibt, würde man es in Offenhausen bestimmt schaffen, Deine Stute auch in der Besamung mit Frischsperma tragend zu bekommen. Wenn es aber auf jeden Fall Natursprung sein muß, solltest Du auch noch einmal Fleiner in Deine Überlegungen mit einbeziehen. Steht dieses Jahr - Gesundheit vorausgesetzt - wieder in Biberach. Blutanschluß dürfte passen und er wie auch die Nachkommen gelten als definitiv klar im Kopf.
                                Zuletzt geändert von Filiarheni; 17.02.2014, 10:58.

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4403

                                  #17
                                  um Ruhe reinzukriegen ist Flirt eine recht sichere Bank.
                                  Aber ich könnte mir da auch Icare d' Olympe vorstellen.

                                  Kommentar

                                  • Goldi96
                                    • 27.06.2013
                                    • 288

                                    #18
                                    Hoffe ich weiche nicht zu stark vom Thema ab, ansonsten bitte Bescheid geben Kann Filiarhenis Meinung zu Fleiner auch nur bestätigen. Ein sehr sympathischer ausgeglichener Hengst der total Stutenverliebt ist, mit ihm bekommst du deine Stute sicher tragend so viel Mühe gibt er sich (wurde bei meiner als Probierhengst eingesetzt und hat sie liebevoll umworben)

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Filiarheni Beitrag anzeigen
                                      Hallo Diamond, inwieweit Metteur wirklich doppelveranlagt ist oder es vererbt, wage ich nicht zu beurteilen, ihn habe ich aber immer mit deutlichem Dressurschwerpunkt gesehen. Bei Gargallo solltest Du auf jeden Fall den hohen Blutanteil auf der Mutterseite berücksichtigen, wenn Deine Stute ohnehin ein bißchen zu Unruhe neigt, ist es die Frage, ob das Fohlen Dir dann nicht nachher zu sensibel und elektrisch wird. Von der Beschreibung Deiner Stute und Deinen Wunschvorstellungen her würde ich Dir auch immer mehr zu Gardez selber raten. Wenn es nicht zwingende medizinische Gründe für den Natursprung gibt, würde man es in Offenhausen bestimmt schaffen, Deine Stute auch in der Besamung mit Frischsperma tragend zu bekommen. Wenn es aber auf jeden Fall Natursprung sein muß, solltest Du auch noch einmal Fleiner in Deine Überlegungen mit einbeziehen. Steht dieses Jahr - Gesundheit vorausgesetzt - wieder in Biberach. Blutanschluß dürfte passen und er wie auch die Nachkommen gelten als definitiv klar im Kopf.

                                      1. Vollblut macht nicht übersensibel und elektrisch. Eines der typischen Vorurteile. Gerade die Mutter von Chamisso xx ist das interessante an Gargallo.
                                      2. Fleiner würde ich auf eine nicht blutgeprägte Stute nur dann nehmen wenn ich ein Fahrpferd oder ein Blut-Freitags-Pferd züchten möchte.

                                      Ich habe eine 3 jährige Stute von Fleiner, aus einer Vollblut-Stute.
                                      Die ist weder übersensibel noch elektrisch.

                                      Kommentar

                                      • Filiarheni
                                        • 02.03.2008
                                        • 107

                                        #20
                                        @Caspar.
                                        Denke, Du züchtest mit ganz anderen Ambitionen als es wir "Eigener-Nachwuchs-Züchter" tun ;-) Und hast aus Deinem Anspruch und Deiner langjährigen Blütererfahrung raus auch einen ganz anderen Zugang zum hohen oder höheren Vollblutanteil.
                                        Leicht OT ;-) Hast Du schon einmal die Erfahrung gemacht, dass Blut auch von weiter hinten im Papier durchschlagen kann und sich im Umgang mit dem Pferd auswirkt? Ich habe die Estonia von Epikur/Auftritt aus der Marbacher Gestütsherde. Die hat den Blüter mit Lemon XX ja ziemlich weit hinten in der Abstammung. Trotzdem bringt sie eine immense Grundkondition, ein irres Galoppiervermögen und manchmal eben auch eine nicht immer einfach zu handhabende Elektrizität mit. Gut, das kann natürlich auch durch die Rolle ihrer Mutter als Leitstute bedingt sein, dass sie so manch "elektrische" Eigenschaft einfach auch mit der Muttermilch aufgesogen hat ...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                                        10 Antworten
                                        2.836 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
                                        76 Antworten
                                        6.125 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Nurmi Süd von caspar
                                        Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
                                        25 Antworten
                                        3.462 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
                                        0 Antworten
                                        124 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
                                        0 Antworten
                                        84 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Lädt...
                                        X