Indoor Schleyer-Halle ... einfach klasse!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Springnachwuchs
    • 19.12.2003
    • 847

    #21
    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
    Die Anforderungen der Geländehindernisse entsprechen gerade mal einer L Vielseitigkeit.
    Weitere Unfälle wurden nicht "knapp vermeiden" wie Du schreibst. Vermutlich fehlt Dir einfach die nötige Erfahrung um das Beurteilen zu können.
    Über Erfahrung und Fachwissen zu diskutieren ist im HG so wie im wahren Leben ein müßiges Geschäft, also lassen wir das besser.

    Wenn das nur eine L-Anforderung war, dann waren die Probleme mancher Reiter doch recht beträchtlich.

    Aber hier haben wir wieder das alte Problem: Nur weil es in anderen Sparten auch unbestrittene Probleme gibt, sollen die nicht genannt werden welche ganz besonders in der Gunst des einen oder anderen hier schreibenden liegen.
    Nein, so funktioniert das nicht liebe Casper.
    Hier muss einfach mal zur Kentiss genommen werden, dass ein wirklich schlimmer "Unfall" für Pferd und Reiter sehr glücklich ausgegangen ist.
    Intelligente Menschen versuchen den Fakt nicht mit anderen Mißständen in unserem Sport zu überdecken (nach dem Motto: Fingerzeig "DIE SIND VIEL SCHLIMMER ALS WIR") sondern gehen offen damit um und versuchen daraus für die Zukunft zu lernen.
    http://www.springnachwuchs.de

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #22
      Lauren Hough erlitt beim Sturz am Donnerstagabend Rippenbruch und Schultereckgelenksprengung

      Stuttgart – In der ersten Qualifikation zum MERCEDES GERMAN MASTER am Donnerstagabend war die Amerikanerin Lauren Hough als 15. Starterin gestürzt und dabei von ihrer neunjährigen Stute Blue Angel getreten worden. Bleich, aber gefasst und von Sanitätern gestützt, verließ sie zu Fuß die Arena.

      Noch in der Nacht wurde Lauren Hough im Katharinenhospital Stuttgart untersucht. Die Diagnose lautete: Rippenbruch und Schultereckgelenksprengung, außerdem ist ein Lungenflügel kollabiert. Die Amerikanerin wurde sofort operiert, wie lange sie im Katharinenhospital bleiben muss, ist noch unklar.

      Blue Angel blieb unverletzt.
      Quelle: http://stuttgart-german-masters.de/aktuell/

      Konsequenterweise müssten jetzt auch von diesem Sturz Bilder gezeigt werden.

      Kommentar

      • FunkyColdMedina
        PREMIUM-Mitglied
        • 01.01.2010
        • 21

        #23
        Zitat von Springnachwuchs Beitrag anzeigen

        Wenn das nur eine L-Anforderung war, dann waren die Probleme mancher Reiter doch recht beträchtlich.

        dann waren wir an verschiedenen Veranstaltungen...

        Kommentar

        • Springnachwuchs
          • 19.12.2003
          • 847

          #24
          Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
          Hast du das nicht so empfunden? Denn DA hätte man sicherlich mehrere unschöne Szenen fotografieren können. Und genau da finde ich es schade, daß du es nicht getan hast. Ich kann als Pferdeliebhaber nicht nachvollziehen warum man lediglich wegen des besseren Effekts die Pferde so stressen muss. Das grenzt für mich schon an Tierquälerei, weil es bewußt in Kauf genommen wird.
          Es ist nun mal so, dass eine Veranstaltung (man bedenke den enormen Kostenblock) nach Volkes Munde gestaltet werden muss, ansonsten kommt keiner!
          Der Konsument bestimmt die Inhalte der Veranstaltung. Das Programm am Mittwoch gibt dem Veranstalter augenscheinlich Recht. Über Geschmack bezüglich des Schauprogramm lässt sich trefflich streiten. Allerdings sollte man auch bedenken, dass es schwierig und teuer ist jedes Jahr wieder große und neue Higlights zu kreieren bzw. einzkaufen
          http://www.springnachwuchs.de

          Kommentar

          • monka
            • 22.02.2010
            • 2441

            #25
            Rippenbruch mit kollabierter Lunge (Pneumothorax) hab ich auch schon hinter mir- hört sich schlimmer an als es ist. Auf der Intensiv haben mir die Schwestern gesagt, daß diese Verletzung am häufigsten bei Fahrradfahrern vorkommt- als Reiter ist man da eher die Ausnahme. Wenn man wirklich schlimme Unfälle verhindern will, sollte man vielleicht als erstes das Autofahren verbieten. Bei uns gab's in den letzten 4 Wochen 2 schwere Massenkarambolagen mit Toten und Verletzten auf der Autobahn, und eine Schwerverletzte auf der Bundesstraße- deswegen wird keiner das Autofahren verurteilen. Jeder Reiter, Autofahrer, Radfahrer geht ein gewisses Risiko ein. Und unschöne Szenen mit aufgerissenem Maul oder Rollkuren kannst man täglich in jeder x-beliebigen Reitanlage sehen. Es gibt halt viele Leute mit Pferden, aber wenig Pferdeleute.

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4240

              #26
              @Springnachwuchs - hast mich falsch verstanden (denke ich jedenfalls). Mir ging es nicht um das Schauprogramm an für sich - Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden - sondern um die extrem laute Musik und die Lichteffekte die die Pferde sichtlich schwer ertragen konnten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß dem Publikum das Programm weniger gefallen hätte, wenn die Musik auf ein erträgliches Maß reduziert worden wäre, und die Lichteffekte etwas eingeschränkt worden wären, aus Rücksicht auf die Pferde. Schließlich besuchten die Veranstaltung überwiegend Pferdeliebhaber... und mir als Pferdefreund hätte es bedeutend besser gefallen, hätte ich dabei nicht extremst gestresste Pferde vor Augen gehabt. Das gibt dem "Vergnügen" einen bitteren Beigeschmack...

              Kommentar


              • #27
                Zitat von FunkyColdMedina Beitrag anzeigen
                dann waren wir an verschiedenen Veranstaltungen...
                @Springnachwuchs
                Hier die gleiche Aufgabe anlässlich der Hengstparade in Marbach.
                Teilnehmer hier Junioren, junge Pferde und Ponys.

                Ich weiß nicht, wo Du da Probleme gesehen hast ?
                Die Linie 789 war etwas technisch, aber lösbar wie man gesehen hat.
                Das Problem mit der blauen Folie haben manche Pferde eben. So etwas kommt "draussen" nicht vor, nur bei Pape zur Indoor. Das zu durchreitende Wasser ist auch etwas was es sonst so nicht gibt.
                Komm doch mal zur Indoor bei Pape Mitte Februar, dann nach Kirchberg/Murr, im April ,anschließend nach Radolfzell Anfang Mai und nach Marbach Mitte Mai - und dann analysieren wir nochmal.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                10 Antworten
                2.836 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
                76 Antworten
                6.132 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fife
                von Fife
                 
                Nurmi Süd von caspar
                Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
                25 Antworten
                3.464 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fife
                von Fife
                 
                Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
                0 Antworten
                124 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Fife
                von Fife
                 
                Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
                0 Antworten
                84 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Fife
                von Fife
                 
                Lädt...
                X