Indoor Schleyer-Halle ... einfach klasse!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Indoor Schleyer-Halle ... einfach klasse!

    Dieses Jahr war ich zum ersten Mal am Mittwoch Abend in der Schleyer Halle... und ich bin absolut begeistert!

    Die Show-Vorführungen waren nicht so mein Ding... bis auf den Franzosen (Namen hab' ich leider vergessen) mit seinen Andalusiern... da sah man mal wieder, daß kleinste Anweisungen reichen, um einem Pferd klar zu machen, was es tun soll. Die Vorführung der Gelderländer vor diversen Kutschen war überflüssig wie ein Kropf... ich gebe zu, daß mich die Aktion der Pferde schon beeindruckt hat, auch wenn's nicht so ganz meins war... aber mit taten die Pferde leid, die von der extrem lauten Musik und den Lichteffekten sichtlich gestresst waren. Etwas das ich bei etlichen Vorführungen bemängle. Pferdegerecht ist was anderes. Muß das sein? Die zwei Poloponys fand ich ganz niedlich, vor allem das hellere hätte ich am liebsten gleich eingepackt... Intelligenz pur!

    Der Indoor Parcours war mit schönen, aber auch teilweise beeindruckenden festen Hindernissen bestückt. Eine ziemliche Klippe für die Buschreiter, an der es auch viele Abwürfe gab, waren zwei "normale" Hindernisse.

    Bereits der dritte Starter, Jan Büsch, legte mit 77,89 sec und ohne Abwurf eine beeindruckende Zeit vor und schaffte es zudem, einen überaus harmonischen Parcours zu reiten. Es würde schwer werden, das zu toppen.

    Bange Minuten bescherte der nächste Starter, Jürgen Allgöwer. Bei einem Tiefsprung blieb seine 8-jährige Stute Wellerin de Waidhof mit dem Vorderbein hängen, überschlug sich und krachte halb auf den am Boden liegenden Reiter. Das Pferd rappelte sich ohne sichtliche Verletzungen zu haben wieder auf, aber der Reiter blieb regungslos, jedoch bei Bewußtsein, am Boden liegen. Mucksmäuschenstill war es in der Halle, während die herbeigeeilten Sanitäter den Reiter behandelten und schließlich auf eine Trage legten. Zutiefst erleichterter Beifall brandete auf, als der Reiter einen Arm in die Luft reckte und rief "Es geht mir gut". Dennoch wurde er sicherheitshalber ins Krankenhaus gebracht, um sein lädiertes Handgelenk röntgen zu lassen, wie der Hallensprecher später mitteilte.

    Die erfahrene Daniela Czech-Ruff vom RFV Herrenberg schied leider aus, nachdem sie über blau eingefärbte Flächen geritten war, dieses aber lt. ausgehängtem Reglement nicht erlaubt war. Schade. Stuttgart war dieses Jahr kein gutes Pflaster für die Lokalmatadorinnen. Falk-Filip-Finn Westerich vom Deschenhof legte mit 95,47 eine ordentliche Runde hin. Ebenso Jan Siegle vom RFV Scheerwiesental mit 91,23, leider reichte es nicht zu einer Plazierung. Ausgeschieden hingegen ist Kerstin Annika Elsässer nach Verweigerung. Auch Lara Adelhelm's Gentano hatte nicht seinen besten Tag und machte Mätzchen, was Adelhelm eine satte Zeit von 157,79 sec bescherte.

    Gespannt waren die Zuschauer, als Michael Jung, der Weltmeister, einritt. Zuvor hatte er bereits den Jump & Drive für sich entschieden. Keine Frage: Dieser Mann ist schnell. Wenn nicht ihm, wem dann könnte es gelingen, die extrem schnelle Zeit von Jan Büsch zu knacken, die immer noch Bestand hatte. Jung und der 9-jährige Grafenstolz Sohn Vincent TSF gaben ihr Bestes... aber das Beste war in diesem Fall nicht gut genug um Jan Büsch von Platz 1 zu verdrängen.

    Eine schöne Runde legte Eveline Bodenmüller mit der zierlichen 14-jährigen Stute Jiva de la Brasserie CH von Big Cavallieri xx hin. Eine ordentliche Zeit, allerdings mit einem Abwurf, der Bodenmüller im Endklassement auf den 8. Rang zurückfallen ließ.

    Ingrid Klimke hatte den langbeinigen, erst 7-jährigen Wallach Parmenides von Sir Chamberlain gesattelt und ritt mit 76,83 die schnellste Zeit... wenn da nicht ein Abwurf gewesen wäre, was sie auf Rang 4 in der Endwertung zurückwarf.

    Der spätere Sieger, Frank Ostholt, startet als 24. Ob er sich die Klippen des Parcous durch seinen späten Start besonders deutlich einprägen konnte, oder sich von seinem vorher gestarteten Bruder einen Tipp geben ließ? Jedenfalls unterbot er die 77,89 von Büsch um 12 Zehntel und sicherte sich mit seinem von Armerigo Vespucci xx stammenden Air Jordan den Sieg.

    Auch die letzte Reiterin, Sandra Auffahrt legte eine stramme Zeit hin, Schönheitsfehler war aber auch hier ein Abwurf. Sie belegte im Endklassement Rang 5.

    DAS ENDKLASSEMENT

    1. Ostholt, Frank (Air Jordan)

    2. Büsch (Napoli)

    3. Jung (Vincent TSF)

    4. Klimke (Parmenides)

    5. Auffarth (Parancs)

    6. Ostholt, Andreas (Castell)

    7. Sato (Toy Boy)

    8. Bodenmüller (Jiva de la Brasserie CH)



    Mein Fazit für den Mittwoch Abend: Sehr schön & familiär. So viele Bekannte habe ich glaube ich noch nie getroffen... man kam sich beinahe vor, wie zuhause.

    Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!
    Zuletzt geändert von Suomi; 17.11.2011, 10:09. Grund: Korrektur
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Ich war auch da!

    Lorenzo heisst der Franzose und sein Auftritt war einfach wunderbar. 12 völlig "freie" Pferde mit so kleinen, unauffälligen Signalen zu dirigieren ist einfach unglaublich.

    Hier
    Der spätere Sieger, Frank Ostholt, startet als 24. Ob er sich die Klippen des Parcous durch seinen späten Start besonders deutlich einprägen konnte, oder ob es daran lag, daß er bereits vorher auf seinem 17 jährigen Castell den Parcours (4 Fehler, 81,71 sec) geritten hatte?
    hab ich allerdings eine kleine Korrektur. Auf Castell sass Andreas Ostholt, der Bruder
    Indoor-VS ist einfach Jahr für Jahr ein absolutes Highlight in der Schleyerhalle. Ich bin seit der ersten Indoor jedes Jahr dabei gewesen. Genaugenommen bin ich seit Anbeginn des Turniers Jahr für Jahr hingepilgert ... einige Jahre mit Dauerkarte, auch schon als Helferin und inzwischen begnüge ich mich mit 2-3 Veranstaltungsabschnitten ...

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      oh Mist... gar nicht gemerkt ... gestern nicht aufgepasst und heute früh übermüdet... danke Lori! Korrigier ich gleich... Schade daß ich nicht wußte, daß du auch da warst... hätten wir uns kurz auf ein Schwätzchen treffen können... wobei eigentlich gar nicht viel Zeit war.

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        #4
        Ja, schade, das wäre ne gute Gelegenheit für einen kurzen Plausch gewesen. Aber viel Zeit hat man ja in der Tat immer nicht ... bis man kurz durch die Ausstellung stöbert und dann trifft man hier und da noch Bekannte ... dann muss man ja auch schon immer wieder an seinem Plätzchen sitzen.

        Bist du nochmal da? Ich bin Sa-Nachmittag nochmal da. Kür und Fahren - da freu ich mich schon.

        *edit* Übrigens kann man alle Prüfungen (ausser das Weltcup-Springen am So.) live auf http://www.cpm24.tv/ gucken

        Auf der German-Masters-Homepage wird übrigens gemeldet, dass Jürgen Allgöwer einen Trümmerbruch des rechten Handgelenks hat. Das war nochmal Glück im Unglück - der Sturz sah wirklich fies aus. Und SO still hab ich die Schleyerhalle glaub in all den Jahren nicht erlebt ...
        Zuletzt geändert von Lori; 17.11.2011, 10:27.

        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1975

          #5
          Ich war auch den ganzen Mittwoch da (wie jedes Jahr )...vorher gemütlich essen gegangen, viel zu schnell vorbei der Tag und *fast schon stolz bin* N I X eingekauft Aber ich darf am Sonntag nochmal zum Weltcup-Springen, kann sich also noch ändern Lorenzo fand ich auch sehr schön, viel besser als im letzten Jahr. Das restliche Schauprogramm hätte es für mich aber nicht gebraucht.

          @ Lori und Suomi... les ich das nur so raus, oder seht ihr den bösen Sturz relativ "gelassen". Ich finde Jürgen Allgöwer hatte mehr als nur eine Schutzengel, hätte ihn das Pferd voll getroffen wäre er wohl nicht mehr unter uns... ich konnte bei den folgenden Startern kaum noch hinsehen wenn sie auf den Wagen zugaloppiert kamen Es muss doch eine Möglichkeit geben das blöde Ding etwas sicherer zu machen, mal abgesehen von letztem Jahr gab es da ja schon häufig richtig gefährliche Situationen Soll aber jetzt keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Buschreiterei werden.... ich sehs mir ja schon auch gern an!!!

          Kommentar

          • Lori
            • 20.03.2003
            • 51442

            #6
            Finy, nein, um Himmels Willen, ich fand den Sturz auch übel, das schreibe ich oben ja auch. Da hatte Jürgen Allgöwer auf jeden Fall einen sehr engagierten Schutzengel, das hätte böse enden können. Deshalb ja auch "Glück im Unglück" mit "nur" einem Trümmerbruch des rechten Handgelenks. Was ja schon schlimm genug ist und sicherlich lange dauern wird, bis alles wieder heil und belastbar ist.

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #7
              Finy - Allgöwers Sturz war übel, ohne Zweifel, habe ich vielleicht nicht so ganz deutlich zum Ausdruck gebracht. Aber bei weitem nicht so schlimm wie's hätte sein können... Gottseidank! Und ich fand es wirklich extrem, wie das Pferd quasi einen Kopfstand gemacht und sich überschlagen hat...und ein paar Sekunden später äußerlich völlig unverletzt und ohne zu lahmen weggetrabt ist. Wobei ich denke, daß man das auch noch ordentlich durchchecken wird... Da dies ja meine Indoor Premiere war kann ich nichts dazu sagen, Finy wenn du schreibst, daß es in der Vergangenheit schon öfters solche kritischen Situationen gab. Ich denke nicht, daß diese Sprünge sooo verschieden von denen einer "regulären" Vielseitigkeit sind. Natürlich kommen die Sprünge viel dichter aufeinander und auch der Platz zum anreiten ist geringer.

              Ich denke, daß es auf einer Vielseitigkeit auch desöfteren kritische Momente gibt, was man aber nicht mitbekommt, weil draußen ja alles viel weiter voneinander entfernt ist, und man so nicht alles mitbekommt.

              Eine Expertenmeinung dazu wäre nicht schlecht.... Caaaaspar... du warst doch sicher auch vor Ort? Wie siehst du das?

              Kommentar

              • tiramisue
                • 26.08.2008
                • 326

                #8
                Ich war auch dort! und unsre lara hatte echt pech aber das ist eben wieder typisch gentano gewesen...

                Lorenzos pferde sind auch keine andalusier sondern camarguepferde soviel ich weiß...

                Alles in allem ein toller tag... wobei mir das abreiten der springer und dressurreiter nicht gefallen hat....

                Der sturz war wirklich schrecklich!!! gott sei dank ist ihm nichts schlimmeres passiert ....

                Kommentar

                • Lori
                  • 20.03.2003
                  • 51442

                  #9
                  Der Hallensprecher sagte, Lorenzos Pferde seien Lusitanos. Camargue sinds nicht (mehr, früher schon), die sehen auch mehr nach Pony aus als die gestern gezeigten Pferde.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #10
                    Lori - nein, das war's bei mir für dieses Jahr. Nächstes Jahr wieder... ich hatte eine 10-jährige - oder noch längere - Abstinenz... aber so langsam hab' ich wieder Feuer gefangen!

                    Früher bin auch ich jedes Jahr in die Schleyerhalle gepilgert... irgendwann hab ich's dann gelassen, weiß gar nicht mehr wieso. Hach, das waren halt noch Zeiten... mein erstes und einziges Autogramm hab' ich von John Whitaker. Kannst du dich auch noch an Milton erinnern? Mir ist da ein Ritt im German Masters (damals hieß es glaube ich noch Jumping Masters) im Gedächtnis eingebrannt. Da war ich auch in der Schleyerhalle, das war einfach sensationell. John Whitaker hat mit Milton ein irrsinniges Stechen geritten, Wahnsinnsgeschwindigkeit, ultraenge Wendungen, und alles trotzdem harmonisch und flüssig.. das war nicht nur reiten, das war Kunst! Ich hatte den Ritt ewig lang auf Video Kassette...irgendwann hatte ich dann aber Bandsalat und alles war futsch *heul* dem traure ich heute noch nach!

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich war auch da.
                      Der Wagen ist nicht wirklich eine Klippe.
                      Der seht/stand auch jedes Jahr in Kirchberg.
                      Der war in Marbach zur Hengstparade und da sind die Ponys drübergefloppt.
                      War halt einfach Pech.
                      Bis da hin war der Jürgen ja gut unterwegs.

                      Kommentar

                      • Siebenstein_1979
                        • 16.04.2003
                        • 117

                        #12
                        Ein paar Fotos vom Indoor-Derby :

                        Kommentar


                        • #14
                          Sensations - Journalismus find ich nicht gut.

                          Kerstin hatte diese Fotos sicher auch.
                          Aber ich bin sicher daß sie bewusst darauf verzichtet hat sie zu veröffentlichen.

                          Kommentar

                          • Springnachwuchs
                            • 19.12.2003
                            • 852

                            #15
                            Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                            Sensations - Journalismus find ich nicht gut.
                            Nach reiflicher Überlegung wurden die Fotos veröffentlicht. Nur das schöne zu zeigen und somit Blenderei zu betreiben ist nicht im Sinne von Veränderungen. Wer die Prüfung genau verfolgt hat, hat just an dieser Stelle gesehen, dass einige weiter Unfälle nur knapp vermieden wurden.
                            Den gezeigte Unfall haben Pferd wie auch Reiter nur mit größtem Glück überlebt. Darüber sollten sich die Verantwortlichen wie auch die jolenden Konsumenten/Zuschauer Gedanken machen.
                            http://www.springnachwuchs.de

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              #16
                              springnachwuchs, aber nur das "hässliche" zu zeigen - das ist dann keine Blenderei? Ich sehe das auch als Blenderei an - eben in die andere Richtung. Ich wette, dass es auch viele Bilder gibt, die schöne, harmonische Sprünge zeigen. Schau doch mal auf deiner Kamera nach, du wirst ja nicht nur hässliches fotografiert haben ...
                              Beide "Seiten" gleichermassen darzustellen - das ist seriöser Journalismus. Nur den (in der Tat schlimmen, glückliherweise glimpflich ausgegangenen) Unfall zu zeigen ist Sensationsjournalismus. Bringt aber vielleicht mehr Klicks wie eine ausgewogene Berichterstattung. Bildzeitung hat ja auch eine immens hohe Auflage, obwohl sie angeblich keiner liest.

                              Nebenbei - speziell die Gelderländer gehören für mich auch eher zu den nicht so schönen Dingen, die gezeigt wurden. Aufgekröpfte Hälse, stramme Fahrkandaren bis zum Anschlag, strampelnde Vorderbeine bei abwesender Hinterhand ... DIE hätte ich jetzt sicher nicht zu den schönen Momenten des Abends einsortiert.

                              Lorenzo hingegen war wirklich wunderbar.
                              Zuletzt geändert von Lori; 18.11.2011, 10:47.

                              Kommentar

                              • Springnachwuchs
                                • 19.12.2003
                                • 852

                                #17
                                Zitat von Lori Beitrag anzeigen
                                springnachwuchs, aber nur das "hässliche" zu zeigen - das ist dann keine Blenderei?
                                Alleine die Tasache, dass durch die Bilder eine öffentliche Diskussion angeregt wird, ist es wert sie zu veröffentlichen.
                                Was jeder für sich daraus macht und wie er sie bewertet, ist allein ihm überlassen.
                                Wir sind ja mündig!

                                Wer auf meinen facebook-account schaut, wird in den nächsten Tagen auch sehr viele wunderbare Bilder von diesem herausragenden Turnier sehen.

                                Olaf Rutschek ist bei Facebook. Tritt Facebook bei, um dich mit Olaf Rutschek und anderen Nutzern, die du kennst, zu vernetzen. Facebook gibt Menschen die Möglichkeit, Inhalte zu teilen und die Welt...
                                http://www.springnachwuchs.de

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4284

                                  #18
                                  Ich bin teils der Meinung von Lori, habe aber auch eine gewisse Sympathie für die Äusserungen von Springnachwuchs. Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich behaupte mal, es wird in JEDER Reitsportart unschöne Bilder geben...selbst wenn ich zuhause mit meinem Oldie ins Gelände zuckle... unbeabsichtigt zwar, aber es gibt sie! Und deinen Facebook-Account werd ich in den nächsten Tagen mal sicher besuchen, Springnachwuchs Und ich hoffe doch sehr, daß du deine differenzierte Sichtweise auch auf die Dressur (Abreiteplatz?) und das Springen überträgst... das wär doch mal was... Pferd auf dem Dressurabreiteplatz...und anschließend im Dressurviereck...DAS wär doch mal eine schöne Gegenüberstellung.

                                  Aber jetzt muß ich mal ganz ehrlich fragen: bin ich die einzige, die das Showprogramm - bis auf wenige Ausnahmen - grässlich fand? Ich möchte hier nicht auf die einzelnen Vorführungen eingehen (das hängt ja vom persönlichen Geschmack ab, was man mag und was nicht), sondern die Präsentation derselbigen.

                                  Müssen so extrem laute Musik und diese ganzen Lichteffekte wirklich sein? Selbst ein Laie konnte erkennen, daß das die Pferde sichtlich stresste. Besonders auffällig war das bei den Gelderländern - egal ob vor der Kutsche oder an der Hand bzw. geritten. Und da bin ich absolut nicht deiner Meinung, Springnachwuchs. Hast du das nicht so empfunden? Denn DA hätte man sicherlich mehrere unschöne Szenen fotografieren können. Und genau da finde ich es schade, daß du es nicht getan hast. Ich kann als Pferdeliebhaber nicht nachvollziehen warum man lediglich wegen des besseren Effekts die Pferde so stressen muss. Das grenzt für mich schon an Tierquälerei, weil es bewußt in Kauf genommen wird.

                                  Kommentar


                                  • #19
                                    Zitat von Springnachwuchs Beitrag anzeigen
                                    Nach reiflicher Überlegung wurden die Fotos veröffentlicht. Nur das schöne zu zeigen und somit Blenderei zu betreiben ist nicht im Sinne von Veränderungen. Wer die Prüfung genau verfolgt hat, hat just an dieser Stelle gesehen, dass einige weiter Unfälle nur knapp vermieden wurden.
                                    Den gezeigte Unfall haben Pferd wie auch Reiter nur mit größtem Glück überlebt. Darüber sollten sich die Verantwortlichen wie auch die jolenden Konsumenten/Zuschauer Gedanken machen.
                                    Das sehe ich nun mal ganz anders.
                                    Die Anforderungen der Geländehindernisse entsprechen gerade mal einer L Vielseitigkeit.
                                    Weitere Unfälle wurden nicht "knapp vermeiden" wie Du schreibst. Vermutlich fehlt Dir einfach die nötige Erfahrung um das Beurteilen zu können.
                                    Und wenn Du schon so kritisch bist, dann hättest Du vielleicht das Durchparieren und die Wendungen des Jump & Drive fotografieren und veröffenlichen sollen.
                                    Übrigens würde ein Pferd, das so deutlich lahm war wie diese nette Fuchsstute im Jump&Drive niemals durch die Verfassungsprüfung einer VS kommen. Hier muss man den Kopf schütteln.
                                    Oder die weggedrückten Rücken, die viel zu enge Anlahnung und Aufrichtung der von Dir als schön empfundenen Arbeit am Langen Zügel.
                                    Die übrigens so ziemlich das Langweiligste des ganzen Abends waren.
                                    Im übrigen sehe ich den ganzen Abend genau so wie Suomi.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 18.11.2011, 12:31.

                                    Kommentar

                                    • Lori
                                      • 20.03.2003
                                      • 51442

                                      #20
                                      Suomi, klar, wo Licht ist, ist auch Schatten. Aber ich denke, man sollte beide Seiten zeigen - nicht nur die Schattenseiten einer Disziplin. Dann doch bitte auch die schönen Bilder dazu zeigen, die gab es nämlich auch. Schattenseiten hat auch der Springsport. Z.B. wie von Caspar erwähnt das "Bremsen" im Jump & Drive - da gab es sicherlich reichlich bis zum Anschlag aufgerissene Mäuler zu sehen. Ich sass im anderen Eck und konnte das nicht erkennen, sass aber auch vor längerem quasi direkt neben der "Box" und das war nicht schön ... Schattenseiten hat auch der Dressursport, die sind ja hinreichend bekannt und gehen seit geraumer Zeit durch die Presse. Dabei könnte man übrigens auch das Thema "Rollkur" im Springsport thematisieren, was man da zu einem überwiegenden Teil auf dem Abreiteplatz sieht, ist auch alles andere als schön. Es sei denn, man schaut sich gerne auf die Brust gezogene Pferdemäuler an.

                                      Das Showprogramm war - von Lorenzo abgesehen - zum Gähnen. Nett noch die Kinder, einfach, weils halt Kinder sind, die da einen Riesenspass hatten.
                                      Die Gelderländer fand ich schlimm. Das hab ich ja oben schon geschrieben.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                                      10 Antworten
                                      2.788 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
                                      76 Antworten
                                      6.101 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Nurmi Süd von caspar
                                      Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
                                      25 Antworten
                                      3.446 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
                                      0 Antworten
                                      123 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
                                      0 Antworten
                                      82 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Lädt...
                                      X