Wie alle Jahre wieder war ich auf der o.g. Veranstaltung in Verden, mit dem Ziel, "mich voll und ganz den jungen Dressurpferden hinzugeben".
Insofern stand ich mit gut gefülltem Picknickkorb in der Erwartung einer (kostenlosen) Tribüne fassungslos vor den beiden Bewirtungszelten, die an beiden Längsseiten des Vierecks aufgebaut waren. Dort konnte man Sitzplätze an Tischen erwerben und der Verzehr eigener Lebensmittel war natürlich nicht gestattet. Alternative Stehplätze gab es so gut wie keine, da die kurzen Seiten ebenfalls komplett zugebaut waren. Lediglich in zwei Ecken des Vierecks konnte man sich quetschen. Ein wahres Vergnügen und nur Hartgesottenen zu empfehlen.
Für einen nummerierten Tribünenplatz hätte ich gern was bezahlt, aber was bitte schön, soll ich als "interessiertes Fachpublikum" in einem Festzelt, von wo aus ich gar nicht gut gucken kann, wo ein Geräuschpegel herrschte wie auf dem Oktoberfest, sodass der Kommentator gar nicht zu verstehen war und es darüber hinaus brütendheiß war?
Ich muss sagen, dass ich stinkesauer und sehr enttäuscht war, denn ich war 2 Std. gefahren, um am Schluss so gut wie gar nichts mitzukriegen. Ich bin am Freitag dortgewesen und die Zelte waren pickepacke-voll. Wie mag es da am SA/SO ausgesehen haben? Auf eine klassische Tribüne hätten doch bestimmt viel mehr Zuschauer gepasst und dort hätte man sich auf die Ritte konzentrieren können.
Ist jemand von Euch dort gewesen und hat ähnlich empfunden?
Insofern stand ich mit gut gefülltem Picknickkorb in der Erwartung einer (kostenlosen) Tribüne fassungslos vor den beiden Bewirtungszelten, die an beiden Längsseiten des Vierecks aufgebaut waren. Dort konnte man Sitzplätze an Tischen erwerben und der Verzehr eigener Lebensmittel war natürlich nicht gestattet. Alternative Stehplätze gab es so gut wie keine, da die kurzen Seiten ebenfalls komplett zugebaut waren. Lediglich in zwei Ecken des Vierecks konnte man sich quetschen. Ein wahres Vergnügen und nur Hartgesottenen zu empfehlen.
Für einen nummerierten Tribünenplatz hätte ich gern was bezahlt, aber was bitte schön, soll ich als "interessiertes Fachpublikum" in einem Festzelt, von wo aus ich gar nicht gut gucken kann, wo ein Geräuschpegel herrschte wie auf dem Oktoberfest, sodass der Kommentator gar nicht zu verstehen war und es darüber hinaus brütendheiß war?
Ich muss sagen, dass ich stinkesauer und sehr enttäuscht war, denn ich war 2 Std. gefahren, um am Schluss so gut wie gar nichts mitzukriegen. Ich bin am Freitag dortgewesen und die Zelte waren pickepacke-voll. Wie mag es da am SA/SO ausgesehen haben? Auf eine klassische Tribüne hätten doch bestimmt viel mehr Zuschauer gepasst und dort hätte man sich auf die Ritte konzentrieren können.
Ist jemand von Euch dort gewesen und hat ähnlich empfunden?
Kommentar