Landgestüt Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nick
    • 05.11.2005
    • 127

    Landgestüt Warendorf

    Wer wird den morgen beim Landgestüt in Warendorf dabei sein?

    Lieben Gruß
  • lombarde
    • 26.02.2007
    • 1809

    #2
    Ich

    Kommentar

    • gogo-girl1
      • 30.09.2003
      • 558

      #3
      Ich fahre auch gleich los!

      Kommentar

      • Titania
        • 22.04.2006
        • 4370

        #4
        Ich leider nicht.
        Könnte bitte jemand besonders Beltoni anschauen und Bericht erstatten?
        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

        www.gestuet-reichshof.de

        Kommentar

        • Nick
          • 05.11.2005
          • 127

          #5
          Hi,
          ich war heute im Landgestüt! Also Beltoni hat sich meiner Meinung nach echt super gezeigt! Der hat echt super Bew. im Trab, Gallop und Schritt!
          Das ist einfach ein klasse Pferd!
          Hätte ich persönlich eine Dressurstute wär der Hengst echt ein Versuchung wert!
          Ich fand den klasse.....

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3261

            #6
            Stimmt Beltoni hat sich sehr gut gezeigt. Locker, Raumgriff, mit guter Hinterhand und Schulterfreiheit.
            Des weiteren Feiner Bedo: Tolle Galoppade, sehr guter Schritt und Trab - ebenfalls sehr gute Schulterfreiheit und die HH tritt gut unter den Schwerpunkt (könnte etwas energischer abfußen).
            Ehrentanz: tolle Hinterhandmechanik, sehr gute Versammlung, Schritt leider zuerst etwas passig, legte sich dann aber. Ein absolutes Vorderpferd genau wie sein Sohn Ehrenstolz, welcher die gute Hinterhand geerbt hat und sich heute sehr gut gezeigt hat (sehr guter verstärkter Trab).
            Ehrenpreis hat sich toll entwickelt. Sehr schicker Typ mit guten GGA und mit Potential für die ganz versammelnen Lektionen. Erste Ansätze wurden gezeigt und das sah sehr ordentlich aus.
            Arpeggio: Traumtyp, nicht das Versammlungstalent aber der ist einfach schön anzusehen und beweisen muss der sich ja nicht mehr.
            Rombach gefiel mir persönlich auch sehr gut (ist nicht aufgestellt) - das ist einfach ein Hingucker. Ging heute auch ohne Taktfehler - einfach schön.
            @Dolly
            Flovino hat mir persönlich nicht gefallen (einem Bekannten dafür umso besser): er ist ein absoluter Blender und die Bewegung geht nach oben nicht nach vorne - wird wohl der 2. Laurentianer (grusel).
            Pascavello heute sehr versammelt gezeigt, was leider nicht von Vorteil war. Galopp im Viertakt und Trab nur nach oben, selbst beim Zulegen.

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3291

              #7
              nachdem ich die meisten belissimos der ersten gekörten jahrgänge gerade auch in hannoland gesehen habe incl der ersten fohlenschau seinerzeit in wadersloh mit wohl der masse der nachzucht aus dem ersten jahr erlaube ich mir ein urteil und stelle fest:
              der bewegungsstärkste bel steht in waf - und es ist und bleibt das "hässliche entlein" von der körung - bel x ehrentusch.
              unterm sattel eine erscheinung ibereits im zarten alter von drei jahren da kann man nur bauklötze staunen:
              schub takt antritt schwung durch und durch das ganze sauber und harmonisch an der schnur gezogen - oberlinie, körperharmonie, herrliche selbsthaltung und wunderschöne grosse raumgreifende natürliche galoppade dazu ein hervorragender schritt und ein interieur vom allerfeinsten - wenn diese pferd zum celler lot gehörte würde seine äussere erscheinung wohl kaum derart bekrittelt (unterm sattel durchaus harmonisch gefällig, etwas herb eben -wie bei der blutführung nicht anders zu erwarten- aber es passt einfach alles) sondern mehr schwerpunkt auf die qualität des pferdes an sich im vordergudn stehen und die decklisten wären voll. hier wird die landstmeisterin belächelt und ich wage zu behaupten der wird kaum die stuten kriegen die sein ein jahr älterer in hannoland gek kollege beltoni (mit deutlich mehr charme und schick gesegnet) haben wird.

              der zweite bel - beltoni - herrliche aufmachung, ebenso taktischer, selbsthaltung, natürlich, drei wirklich überdurchschnittliche GGA - dennoch kann er dem weniger schönen kollegen nicht das wasser reichen - trotzdem einer den ich in die top ten der qualitätshengste in waf einordnen würde - es gibt sie!

              fürst picc
              mittlerweile auf s niveau angekommen mit fantastischer passagetour und herrlich geschlossener dabei stets von hinten dran u locker durch u wenn der verstärken sollte schnurrte der geradezu von hinten nach vorn durch und der reiter hatte ihn VOR sich - so soll das sein!
              toller auftritt.


              die halbblüter.

              das gegenteil von gut gemeint ist gut gemacht.
              vier remoneten aus dem ersten jahr, darunter zwei halbblüter.
              vorweg an der tete das "überpferd" bel x e.
              abgesehn davon das man hb per sé NICHT mit wb zeigen sollte weil sie da insbes in dem alter nur verlieren können - wie kann ich sie da mit einem solchen bewegungspferd zusammen zeigen???
              beide hb haben sich nicht schlecht unterm sattel gezeigt aber westf ist nunmal ohnehin nicht mit vb verständnis in der züchertschaft gesegnet, da sitzen nun die buern und sagen:
              ja aber guck mal der vorne der läuft doch viel besser - den hier brauchste nicht...

              expansion v ehrentanz goofalik
              ein sehr e geprägtes pferd mit der vb-bedingten geringeren substanz u gutem schritt. feine sattelvorstellung.
              wirkt in allem gerader als der gschwungene bel und daher objektiv schlecht zu beurteilen.
              später an der hand m.e. ein echtes exterieurpferd mit schräger kruppe und korrespondierend dazu die überraschend schräge schulter (relativ betrachtet) bei (wiederum vb geschuldet) tieferem halsansatz.

              love me v LC lanciano pik bube
              der auffälligste der hb im positiven sinne auf der körung (go).
              runder formiert im vgl zu dem E x vb u deutlicher LC geprägt mit allen pros u cons - hier wird deutlich dass vb nicht gleich vb ist u wo kriegt man heute schon mal einen NICHT LC zum direkten vergleich?
              takt rund antritt geschmeidig guter gal/durchgespr
              phenotyp:
              absolut geeigent.
              genotyp:
              mich persönlich stört der lanciano weil landino (gern lang/steif) x pilot nicht notwenidgerweise dressurheritabilität wenns auch niemanden zu stören scheint spätestens seit der lord sinclair brut und weil es in waf noch einen hlp sieger fidermark lanciano gibt ist dies nun also das mass der dinge in der dressurzucht.

              flovino - vbr zu future
              einst gedacht das sei ein blutgeprägter F (apart) u nicht wiedererkannt:
              rahmen kantig gänzl anderes pferd geworden.
              flors reifen nach.
              das muss man einfach stets im kopf behalten.
              selbiges gilt für diesen:
              feiner bedo - florencio sir sch.
              wie ist dieses handtuch gereift!
              rahmen schick locker geschmeidig anlehnung getragen - toll entwickelt!

              cassone - ein traum von sympathie!
              dürfte der letzte direkte corde sein dens in westf gibt.
              eine freude dieser grandiosen einstellung am sprung zuzusehen.
              Mv lagos metellus aldato - nahezu outcross u alternative zu dem in westf vertretenen einheitsbrei von holst L u bedingt C - der sollte schon allein der abwechslung wg volle listen haben. vom interieur u leistung / vermögen wollen wir gar nicht erst reden.


              weltrubin
              weltmeyer wie man ihn mögen muss mit rubinstein überguss der ihm gut steht bei lg hals und mehr bein - dabei schub u takt u lt ldstmeisterin "veredelt" er sogar....
              ein w den auch nichtwestfalen durchaus mal in betracht ziehen sollen.
              deckt der überhaupt was?

              reichlich Es und sehr interessant in der entwicklung u im dorekten vergleich.
              ua ehrendorf
              derzeit sieht die öfftl diskussion sich geneigt den zunächst nur belachten vollbr u körsieger "ehren"hafter zu beurteilen - selbiges gebürt diesem auch - nur dass keiner drüber spricht. nicht ganz die kalibrigkeit des berühmten bruders u daher m.e das natürlich geschmeideigere pferd (den 400tsd vollbr ehrenmann den frau theurer seinerzeit auch nicht ganz ohne grund kaufte wollen wir hierbei auch nicht gänzlich unter den tisch fallen lassen...)
              anspr gereift, geschmeidig getragen, versammelt taktischer mit pendelndem scheif u schmissigem vorderbein - ich empfehle den einstigen lachern sich dieses pferd nochmal genauer anzusehen.

              arpeggio - in aller munde ob seiner nachzucht in s. wenn florestan mal geht wird dies der einzige sein der waf derzeit trägt. volle decklisten u daher verweis auf seinen sohn als "alternative" die hier aber nicht so richtig wahrgenbommen wird:

              quipeggio v quidams rubin arpeggio - vaddern insbes in verden in aller munde u wer verden erlebt hat hat das gefühl die hannos suchen nicht ohne grund nach den genen eines sohnes dieses hengstes u drücken auch gern mal ein auge zu, hauptsache quidams rubin - in westf haben sie ihn - und keiner merkt es.
              grossartig effizienter springer mit habitus u übersicht u dank muttervadderns doppelvererbung ein dazu geschlossen getragenes pferd mit allem was der springpferdezüchter braucht - rittigkeit inclusive.

              insges wie immer hoch interessante veranstaltung die einige frage offen liess (bsp wieso zeigt man einen 6jrg im freispr?) deutlich weniger besucher als in den vorjahren was an den zusätzl züchtersonntagen liegen kann, eine veranstaltung deren aussagekraft man im sinne der zucht etwas mehr "glaubwürdigkeit" wünschen würde - man hat schlicht den eindruck vieles die pferde betreffend (mutterstamm, züchterische hintergrundinfo) kommt mangels authentizität einfach nicht an und das erinnert mich so ein bisschen an die diskussion über das handorf-extra auktionsthema - schade eigentlich, denn an der reinen papier- u erscheinungsform der pferde liegt es nicht immer wenn die bedeckungszahlen rückläufig sind.
              Zuletzt geändert von fanniemae; 24.01.2008, 17:09.
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • darya
                • 20.02.2005
                • 3261

                #8
                Weltrubin unter neuem Beritt daher wieder sehr ansprechend. Denke der grausame Beritt des Herrn Steiner (die beiden passten einfach nicht zusammen) hat ihn einige Stuten gekostet.
                Basic habe ich leider verpasst, habe aber auch schon von anderer Seite gehört, dass er zu begeistern wusste.
                Qusander wurde an der Hand und beim Freispringen gezeigt, da er sich am Rücken verletzt hat?

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291

                  #9
                  verständlich.
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #10
                    Zitat von darya Beitrag anzeigen
                    Qusander wurde an der Hand und beim Freispringen gezeigt, da er sich am Rücken verletzt hat?
                    na der hat aber auch ein verletzungspech...

                    Kommentar

                    • Dolly
                      • 01.01.2003
                      • 2341

                      #11
                      Zitat von darya Beitrag anzeigen
                      @Dolly
                      Flovino hat mir persönlich nicht gefallen (einem Bekannten dafür umso besser): er ist ein absoluter Blender und die Bewegung geht nach oben nicht nach vorne - wird wohl der 2. Laurentianer (grusel).
                      Pascavello heute sehr versammelt gezeigt, was leider nicht von Vorteil war. Galopp im Viertakt und Trab nur nach oben, selbst beim Zulegen.
                      Danke
                      ich hoffe, dass ich dann am Züchtersonntag endlich mal selbst gucken kann...
                      Am meisten würden mich dann Basic und Ehrendorf interessieren.
                      (Suche doch immer noch einen Hengst für meine Bormio xx - Stute...)

                      LG,
                      Dolly
                      Leben und leben lassen

                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                      Kommentar

                      • lombarde
                        • 26.02.2007
                        • 1809

                        #12
                        Ich habe auch Basic dieses Jahr mit Beltoni im letzten Jahr verglichen und denke auch, dass er gleich gut ist.
                        Ich habe mir dann im Stall auch noch beide zeigen lassen und da ist der "Wallach" von der Körung doch schon gereift. Sehr korrekt im Körperbau, aber immer noch etwas unfertig. In diesem Pferd habe ich mich geirrt und gebe das gerne zu.
                        Beltoni mit überragenden Auftritten an beiden Tagen d.o.Tür 07/08, kann aus der Nähe nicht mehr begeistern. Etwas tyvoller als Basic, aber mit doch einigen Exterieurmängeln. Die nicht so gute Sattellage ist noch das geringste.
                        Nierenpartie und HH gehen gar nicht. Gar keine Behosung ein sehr steiles Hinterbein und noch eine Piephacke.
                        Ich finde Ehrenstolz auf jeden Fall noch erwähnenswert. Mit der schliffigste Vertreter der E-Linie, dazu noch mit Typ und Ausstrahling. Der Schritt könnte/müsste besser sein, aber der Trab liegt fast im Optimum, die Vorhand dabei etwas mehr aus der Schulter als "über's Knie", aber eine HH die ihres gleichen sucht. Ich bin froh ihn genutzt zu haben und erwarte mit Spannung sein Fohlen.
                        Cassone hat mit auch sehr gut gefallen.
                        Aber die Situation, dass ein 19-jähriger Schimmel im uralten typ ein Highlight einer Hengstschau ist, macht mir doch schon ein wenig Angst, wenn ich da an die Zukunft der LG WAF denke.

                        Kommentar

                        • Dolly
                          • 01.01.2003
                          • 2341

                          #13
                          Ja, stimmt, den Ehrenstolz habe ich ja auch noch auf meiner Liste!
                          Also dann hört sich nach Deinen Aussagen der Basic bedeutend interessanter als der Beltoni an...
                          Bin schon auf Bilder von Deinem Fohlen gespannt!
                          Leben und leben lassen

                          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                          Kommentar

                          • lombarde
                            • 26.02.2007
                            • 1809

                            #14
                            Ich bin u.a. wg Beltoni nach WAF.
                            Und bin mir nach dem Mustern ohne Sattel und Decke sicher in nicht zu nutzen, auch wenn er eine gutes Reitpferd bleibt!
                            Das muss aber jeder mit sich ausmachen, nur sollte die Stute eine sehr gut konstruierte HH haben. Auch wenn ihn seine eigene nicht behindert.
                            Ja ich würde Basic Beltoni vorziehen. Wenn du B suchst: ich mag auch Biasini.
                            für mich der typvollste und korrekteste B-Nachkomme, wohl nicht mit der letzten Bewegung.

                            Kommentar

                            • Dolly
                              • 01.01.2003
                              • 2341

                              #15
                              Wo finde ich den den Biasini? Den kenne ich leider nicht.

                              Nochmal zurück zu Basic,
                              Er ist ja schon recht mächtig, denke mal, dass er ja noch mitten in der Entwicklung steht mit seinen knapp 3 Jahren.
                              In der entfernten Mutterlinie ist über Apart (Angelo xx) auch noch Vollblut vorhanden, nur ist es schon so weit hinten im Pedigree, .....
                              reicht dass noch, um von einem Blutanschluss zu sprechen?
                              Leben und leben lassen

                              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                              Kommentar

                              • lombarde
                                • 26.02.2007
                                • 1809

                                #16
                                Biasini steht bei Beckmann in Wettrigen.

                                Basic braucht schicke Stuten mit Blutanschluss, er selbst wird wohl eher kein Veredler.

                                Kommentar

                                • filia
                                  • 20.02.2005
                                  • 315

                                  #17
                                  kann mir jemand etwas zu landlob sagen?
                                  er ist wieder aufgestellt.

                                  gruß filia

                                  Kommentar

                                  • jody1202
                                    • 27.08.2007
                                    • 22

                                    #18
                                    Hallo

                                    Ist Del Rio v.De Niro garnicht mehr im Landgestüt stationiert?

                                    gruß
                                    Michaela

                                    Kommentar

                                    • gogo-girl1
                                      • 30.09.2003
                                      • 558

                                      #19
                                      Del Rio steht nicht im Deckeinsatz! Es könnte aber sein, dass er in der Deutschen Reitschule eingesetzt wird!

                                      Kommentar

                                      • Schrumpfkätzchen
                                        • 25.09.2004
                                        • 3719

                                        #20
                                        Was ist eigentlich aus dem angepriesenen neuen Vollblüter geworden (Name hab ich vergessen)?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                                        10 Antworten
                                        2.783 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
                                        0 Antworten
                                        226 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
                                        158 Antworten
                                        11.709 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 12:05
                                        0 Antworten
                                        139 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rubinho
                                        von Rubinho
                                         
                                        Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 09:02
                                        0 Antworten
                                        60 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rubinho
                                        von Rubinho
                                         
                                        Lädt...
                                        X