Zitat von Linaro3
Beitrag anzeigen
linaro, bevor wir uns hier verzetteln denn so ist das nicht gemeint:
ich will ausdrücklich KEINE vermutungen über tüv anstellen deshalb steht da auch "WENN das so wäre..." - weil es für den betrachter die einzige greifbare ausrede für geringe gebote bei pferden ist die sich zumindest für das auge ordentlich dargestellt haben.
mehr nicht.
individuelles reitgefühl u tüv sind vom zugucken nunmal nicht zu beurteilen.
ich habe keine ahnung wie die tüv-voraussetzungen in westfalen sind würde aber annehmen dass das ähnlich läuft wie anderswo: ab einem bestimmten niveau ist schluss.
dann beisst sich die katze aber erst recht in den schwanz denn vom reinen zugucken war das gestern eine veranstaltung die schlicht fragen offenliess.
will heissen:
wenn ordentliche pferde z.t. kaum gebote kriegen und wenns am tüv nicht lag, woran dann?
statistiken zu beurteilen ohne vor ort gewesen zu sein ist eine sache.
die selbe statsitik beurteilen und die pferde dabei vor augen zu haben die diese zahlen geliefert haben ist eine ganz andere sache.
ich hab mehr als einmal auf meinem bänkchen gesessen und mich mit schierem erstaunen gefragt warum an diesen oder jenen keiner rangeht.
und wenn ich die gespräche mit anwesenden gestern abend auf dem heimweg revue passieren lass (insbes was die zweite hälfte angeht) dann reflektieren die exakt den selben tenor.
und die waren alle auch vor ort.


Ein reiner Zuschauer einer Auktion ist meist der Züchter, der sich einen Überblick verschafft (nicht nur über den Markt, auch über Vererbung), kenne ich ja von mir selbst! Läuft mal irgendwas nicht nach ganz genauer Vorgabe, verfallen alle in diese Hysterie! Meine Güte, so ist das nun mal, kommen auch bessere Zeiten und gab schon schlechtere.
kloppen - und der Rest ist tote Hose.....vielleicht bin ich eine blöde alte Kuh - aber ich habs vor 25 bis 28 Jahren anders in Erinnerung....

Kommentar