Busfahrt zur Trakehner- Hengstschau mit Nachkörung in
Münster-Handorf, die in 2008 ein Jubiläum feiert. 10 Jahre Hengstschau.

Nach dem Trakehner Hengstmarkt ist die Frühjahrskörung das nächste große Event, zu dem sich Trakehner Freunde aus ganz Deutschland, Europa und zum Teil Übersee einfinden. Auch hier treten einige Hengste an, um von der Trakehner Körkommission das begehrte Prädikat zu erhalten. Im letzen Jahr wurde der in S-Dressur erfolgreiche Showtime und der Vollblüter Timolino xx gekört. Am 9. Februar ab 13.30 Uhr präsentiert sich dann eine Auswahl der besten Trakehner Beschäler. Die 10. Trakehner Hengstschau findet im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf im Zuchtbezirk Westfalen statt. Vorgestellt werden über 50 Hengste aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland, wie Belgien, Dänemark und den Niederlanden. Darunter die Spitzen des Jubiläums-Körjahrgangs 2007 mit dem Siegerhengst Grand Passion v. Oliver Twist aus der Zucht des Gestüts Heinen - Preisspitze Ende Oktober in Neumünster mit 300.00 Euro. Ersteigert wurde Grand Passion vom britischen Ehepaar Pidgley, das im vergangenen Jahr den Reservesieger der Trakehner Körung, Donaugold (stationiert im Landgestüt Warendorf) gekauft hatte. Und noch etwas Neues: Der Siegerhengst hat im Stall Schockemöhle seine Box bezogen. Viel Beifall erhielt der beste Halbblüter der Körung, HalimeyGo v. Askar AA aus dem Gestüt Gorlo, den ein Konsortium ins Haupt- und Landgestüt Schwaiganger in Bayern stellte. Dort wird er u.a. Nachbar des Vize-Bundeschampions Zauberfürst, mit dem Friederike Schulz-Wallner die Zuschauer des Bundeschampionats begeisterte. Ebenfalls für über 100.00 Euro sicherte sich die neue Landstallmeisterin aus Baden-Württemberg, Dr. Astrid von Velsen, den Prämienhengst Kronprinz v. Hohenstein aus der Zucht von Bernd Berge. Den Reservesieger Editorial stellte sein neuer Besitzer, Karl Heinz Schulenburg, dem Haupt- und Landgestüt Neustadt / Dosse zur Verfügung. Auftreten werden außerdem bewährte Trakehner Hengste, die in Zucht und Sport erfolgreich sind. Unter anderem die Dressurhengste Monteverdi, Münchhausen und Insterburg sowie die ehemaligen Bundeschampions Kaiserkult und Kaiserdom.
In diesem Jahr waren es 10 in Hessen gezogene oder stationierte Hengste, die sich dort präsentierten. Eppernay, Dorkas, Union Jack, Chardonne, Zauberfürst, Kaiserdom und Kaiserkult, Kaiser Wilhelm, Sky Dancer, Münchhausen.

8-jährig ist Axis von EH. Sixtus - EH. Angard (Foto: Sigrun Wiecha)
Zucht: Ewald Hartmann, Lahnau - Besitz: Sian Prosser-Reade/GB - Station: Hengststation Gerard Geling, Grebin
Busfahrt zur Jubiläums Hengstschau mit Nachkörung in Münster-Handorf am
am 09.02.2008
Der Zuchtbezirk in Hessen plant hierzu eine nördliche Fahrtroute über Oberkaufungen-Marsberg, sowie eine südliche Tour beginnend in Gründau über Wetzlar (A 45) Hierzu sind alle interessierte Freunde des Trakehner Pferdes, Züchter und Reiter eingeladen..
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, um jedem Interessent die Mitfahrgelegenheit und Eintrittskarte zusichern zu können.
Die genauen Stopps ergeben sich an bereits vorliegenden Anmeldungen bis zum 08.12.07, dem geplanten Termin für unser jährliches Gänse-Essen-in Alsfeld. Die Anmeldungen können auch an dem Abend vor Ort abgegeben und bar gegen Quittung bezahlt werden.
Für alle anderen Interessenten, die nicht in Alsfeld sein werden: Die Kosten für die Bus- und Eintrittskarten (30,- pro Person) bitte vorab auf ein Konto überweisen.
Kennwort: Hengstsschau 2008, Kto.10 23 071, BLZ: 533 617 24
Anmeldungen bitte per Fax an: 06426/921638
Das Anmeldeformular hierfür wird in Kürze von der Internetseite des Trakehner-Zuchtbezirks Hessen down zuladen sein. http://www.trakih.de, oder liegt auf den Stammtischen aus.
Information zur letzten Schau unter:
http://www.trakehner-pferde-westfale...gstschau07.htm
Münster-Handorf, die in 2008 ein Jubiläum feiert. 10 Jahre Hengstschau.

Nach dem Trakehner Hengstmarkt ist die Frühjahrskörung das nächste große Event, zu dem sich Trakehner Freunde aus ganz Deutschland, Europa und zum Teil Übersee einfinden. Auch hier treten einige Hengste an, um von der Trakehner Körkommission das begehrte Prädikat zu erhalten. Im letzen Jahr wurde der in S-Dressur erfolgreiche Showtime und der Vollblüter Timolino xx gekört. Am 9. Februar ab 13.30 Uhr präsentiert sich dann eine Auswahl der besten Trakehner Beschäler. Die 10. Trakehner Hengstschau findet im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf im Zuchtbezirk Westfalen statt. Vorgestellt werden über 50 Hengste aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland, wie Belgien, Dänemark und den Niederlanden. Darunter die Spitzen des Jubiläums-Körjahrgangs 2007 mit dem Siegerhengst Grand Passion v. Oliver Twist aus der Zucht des Gestüts Heinen - Preisspitze Ende Oktober in Neumünster mit 300.00 Euro. Ersteigert wurde Grand Passion vom britischen Ehepaar Pidgley, das im vergangenen Jahr den Reservesieger der Trakehner Körung, Donaugold (stationiert im Landgestüt Warendorf) gekauft hatte. Und noch etwas Neues: Der Siegerhengst hat im Stall Schockemöhle seine Box bezogen. Viel Beifall erhielt der beste Halbblüter der Körung, HalimeyGo v. Askar AA aus dem Gestüt Gorlo, den ein Konsortium ins Haupt- und Landgestüt Schwaiganger in Bayern stellte. Dort wird er u.a. Nachbar des Vize-Bundeschampions Zauberfürst, mit dem Friederike Schulz-Wallner die Zuschauer des Bundeschampionats begeisterte. Ebenfalls für über 100.00 Euro sicherte sich die neue Landstallmeisterin aus Baden-Württemberg, Dr. Astrid von Velsen, den Prämienhengst Kronprinz v. Hohenstein aus der Zucht von Bernd Berge. Den Reservesieger Editorial stellte sein neuer Besitzer, Karl Heinz Schulenburg, dem Haupt- und Landgestüt Neustadt / Dosse zur Verfügung. Auftreten werden außerdem bewährte Trakehner Hengste, die in Zucht und Sport erfolgreich sind. Unter anderem die Dressurhengste Monteverdi, Münchhausen und Insterburg sowie die ehemaligen Bundeschampions Kaiserkult und Kaiserdom.
In diesem Jahr waren es 10 in Hessen gezogene oder stationierte Hengste, die sich dort präsentierten. Eppernay, Dorkas, Union Jack, Chardonne, Zauberfürst, Kaiserdom und Kaiserkult, Kaiser Wilhelm, Sky Dancer, Münchhausen.

8-jährig ist Axis von EH. Sixtus - EH. Angard (Foto: Sigrun Wiecha)
Zucht: Ewald Hartmann, Lahnau - Besitz: Sian Prosser-Reade/GB - Station: Hengststation Gerard Geling, Grebin
Busfahrt zur Jubiläums Hengstschau mit Nachkörung in Münster-Handorf am
am 09.02.2008
Der Zuchtbezirk in Hessen plant hierzu eine nördliche Fahrtroute über Oberkaufungen-Marsberg, sowie eine südliche Tour beginnend in Gründau über Wetzlar (A 45) Hierzu sind alle interessierte Freunde des Trakehner Pferdes, Züchter und Reiter eingeladen..
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, um jedem Interessent die Mitfahrgelegenheit und Eintrittskarte zusichern zu können.
Die genauen Stopps ergeben sich an bereits vorliegenden Anmeldungen bis zum 08.12.07, dem geplanten Termin für unser jährliches Gänse-Essen-in Alsfeld. Die Anmeldungen können auch an dem Abend vor Ort abgegeben und bar gegen Quittung bezahlt werden.
Für alle anderen Interessenten, die nicht in Alsfeld sein werden: Die Kosten für die Bus- und Eintrittskarten (30,- pro Person) bitte vorab auf ein Konto überweisen.
Kennwort: Hengstsschau 2008, Kto.10 23 071, BLZ: 533 617 24
Anmeldungen bitte per Fax an: 06426/921638
Das Anmeldeformular hierfür wird in Kürze von der Internetseite des Trakehner-Zuchtbezirks Hessen down zuladen sein. http://www.trakih.de, oder liegt auf den Stammtischen aus.
Information zur letzten Schau unter:
http://www.trakehner-pferde-westfale...gstschau07.htm
Kommentar