Die Springpferde finde ich für eine Elite-Auktion reichlich normal.
Münster-Handorf Elite Auktion
Einklappen
X
-
@ favourite: oh, okay! Im aktuellen Katalog ist der Aussteller Anny Bachrach-Halloway aus GB. Im Januar war Aussteller die Züchterin. Aber man weiss ja nie so genau, wer nun wirklich Aussteller, bzw. Besitzer ist. Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.
Kommentar
-
-
Also findet Ihr nicht, dass ihr ein bißchen viel erwartet? Wie soll ein junges Pferd das gerade mal ein paar Wochen (wenn überhaupt) geritten ist, die Kraft haben, über den Rücken ansprechend für ein Video zu traben?!
Ehrlich gesagt finde ich den Beritt in Handorf von allen Auktionsplätzen in Norddeutschland (die Süddeutschen kenne ich nicht) im Schnitt mit Abstand am pferdeverträglichsten. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Das Problem mit dem 'locker und altersgemäß Reiten' ist, dass zwar alle danach schreien aber keiner für ein altersgemäß präsentiertes Pferd wirkliches Geld auf den Tisch legt. Wer Spektakel will muss leider auch damit leben, dass Videos hauptsächlich so angefertigt werden, dass das Pferd besonders aufregend daherkommt. Ein vorwärts-abwärts dahineumelndes Pferd ist zwar harmonisch aber keineswegs aufregend anzusehen, da beißt die Maus keinen Faden ab. Und allen die sich da so vollmundig (jetzt nicht nur hier sondern auch schon verschiedentlich in der Vergangenheit) äußern wie unfähig diese oder jene Auktionsreiter sind, möchte ich doch herzlich empfehlen mal eine einzige Auktion mitzureiten um dann hoffentlich einzusehen, dass sie vorher nicht gewusst haben, wovon sie reden *grummel*. Ich möchte Euch wirklich mal sehen auf Pferden die teils noch nichtmal wissen, wie sie in den Grundgangarten halbwegs gerade außen herumlaufen sollen, wenn Euch gleichzeitig die Besitzer im Nacken sitzen, die irgendwelche fünfstelligen Summen erwarten (und eigenartigerweise am Ende auch häufig bekommen...)
Das ist Schwerstarbeit und ich finde es unverschämt wie sich hier teilweise Leute äußern die ihr Lebtag noch auf keinem derartigen Pferd gesessen haben geschweige denn qualifiziert wären, bei einer derartigen Veranstaltung mitzuwirken. *grollmodus aus*
Kommentar
-
-
....und ich hab gehört, dass beim Fototermin die Auktionsreiter gleichzeitig auch noch aufgefordert werden "schön" und "ruhig" zu sitzen.....also da könnte man mich komplett vergessen.....
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
@Kareen: Wo Du recht hast, hast Du recht! Ich möchte den Job des Auktionsreiters nicht machen. Wenn's klappt u. die Pferde gut verkauft werden, bist du der Grösste, aber wehe wenn nicht...
Ausserdem kommen sicherlich einige schlecht geritten u. vorbereitet zur Auktion. Und da soll man in kürzeter Zeit "alles herausholen". Hut ab vor den Reitern, die das immer wieder schaffen.
Für ein locker vorwärts abwärts gehendes Pferd bekommt man ja nicht mal in einer ländlichen Reitpferdeprüfung gute Noten. Und dann sollen die Pferde möglichst 6-stellig verkauft werden???
Was aber nicht heissen soll, das die Käufer, die auch mal gerne die Auktionsspitzen kaufen, ihre Pferde zu Hause auch so wie zur Auktionszeit weiter arbeiten. Aber sie kaufen halt eher das "gut geliftete" Pferd. Wenn's gut genug geliftet ist, dann vielleicht auch mal ganz unvorbereitet-sogar ohne zu probieren.
Kommentar
-
-
Gut geliftet ist gut *lol*. Na immerhin kann einen Reiter nach Auktionserfahrung nix mehr so wirklich umhauen. Hat also auch was für sich... Da wird einem reiterlich von völlig unvorbereitet über wohlgeformt bis hin zu brandgefährlich wirklich das ganze Spektrum untergeschoben und am Ende schrubben sie dann doch fast alle in der vollbesetzten Halle zumindest außenrum. Es soll übrigens auch Käufer geben die nach dem Zuschlag was für die Kaffeekasse dalassenMir tut jedenfalls häufig schon vom Zusehen das Kreuz weh und ich möchte gar nicht wissen, wie fertig man nach so einer Sonderschau wohl ins Bett fällt.
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenEhrlich gesagt finde ich den Beritt in Handorf von allen Auktionsplätzen in Norddeutschland (die Süddeutschen kenne ich nicht) im Schnitt mit Abstand am pferdeverträglichsten.
aber dennoch:
gerade ein bestimmter bereiter, der in handorf die top-pferde reitet, würgt ganz schön vor sich hin.
falls man bei einer auktion überhaupt von pferdeverträglich sprechen kann, dann hätte ich nicht handorf als erste adresse im kopf.
ansonsten stimme ich dir jedoch voll und ganz zu - die auktionsbereiter müssen teilweise schon "zaubern" können, um es überspitzt zu sagen
Kommentar
-
-
bei aller liebe, aber ich war gestern seit langem mal wieder in handorf zum auktionspferde ansehen und nach dem vierten zusammengeknebelten u auf der stelle trabenden showstar (immerhin: schon 4! dann hat der ja fast grandprix-reife!!! da muss der das doch ab können....) hats mich derart angewidert dass ich meinen platz geräumt habe.
und nein, die art und weise der vorstellung hat nichts, aber auch gar nichts mit der ganz zweiflesohne anspruchsvollen ausgestaltung des jobs "auktionsreiter" an sich zu tun...
dass es auch anders geht beweisen andere reiter an selber stelle und deren pferde werden auch verkauft - und nicht nur fürs kleine geld.
mann mann mann bin so wütend, wollte mich zu dem thema eigentlich nie wieder äussern aber diese diskussion mutet geradezu bigott an...
und ein für allemal:
das argument, nur wenn man die "guten" pferde auch so reitet und vorstellt werden sie überhaupt erst gut bezahlt zieht schlicht und ergreifend so lange nicht bis das gegenteil erwiesen wurde. solange sich aber alle hinter der argumentation verstecken solvente klientel wolle die pferde nunmal so geritten sehen beisst sich die katze in den schwanz - und es wird munter weiter gerollt und gezogen.
... kann ich nicht glauben dass ich das hier schreibe nachdem es noch keine 4 wochen her ist seit auf dem bundeschampionat bei den 5 jährigen (!!!! und die waren damit immerhin schon ein jahr dichter an der in handorf demonstrierten passagereife für GPpferde...) laut gesagt wurde dass man gerade DIESES reiten nicht sehen will - und alle im kollektiv gejubelt haben.
aber sobald dann nur 40 km weiter westlich der schnöde mammon ins spiel kommt ist das alles nicht mehr richtig???????
ich hätte herrn hess gern das reiten gestern abend kommentieren hören wollen...
und nein, niemand erwartete von einem auktionsreiter "zaubern" zu können.
einfach nur reiten reicht.
geht selbst in handorf.
ich habs gesehen.Zuletzt geändert von fanniemae; 25.09.2007, 09:49.
Kommentar
-
-
also ich war gestern nicht in handorf, kann also nichts dazu sagen wie die pferde vorgestellt wurden. werde mir das aber wohl am sonntag ansehen
teile die meinung von fanniemae über den beritt in keinster weise
habe mir im frühjahr mal den spass gemacht und bin unangemeldet einfach mal so morgens zum training erschienen (in begleitung einer anderen forumsteilnehmerin). wir hatten fannies gezeter aus früheren zeiten noch im hinterkopf und was haben wir gesehen: überhaupt kein geziehe und geknebel sondern richtig gutes reiten an dem nun wirklich überhaupt GAR NICHTS auszusetzen war. die teils wirklich sehr schwierigen pferde wurden in aller ruhe und absolut fair gearbeitet
LL und ich haben uns wirklich gefragt, wie die gute fannie zu in der vergangenheit wirklich krassen beschreibungen des beritts gekommen ist. wir können das überhaupt nicht nachvollziehen
ansonsten schliesse ich mich kareens ausführung oben an.
@fanniemae
bitte nicht persönlich nehmen. im grossen und ganzen lese ich deine berichte immer sehr gerne. in diesem punkt sind wir uns aber völlig uneinigJeda macht mal Fela
Kommentar
-
-
keine sorge, kann ich gut mit leben :-)
bin selber in der vergangenheit zwecks ausprobieren unter der woche da gewesen und das war nicht zu vergleichen mit den offiziellen abenden und hat mir immer zugesagt.
und ich denke auch das sollte klar aus meinem post hervorgegangen sein:
"dass es auch anders geht beweisen andere reiter an selber stelle und deren pferde werden auch verkauft - und nicht nur fürs kleine geld"
Kommentar
-
-
So Leute, lasst bitte mal die Kirche im Dorf und werdet wieder halbwegs objektiv.
Auktionsreiterei ist, da stimme ich Kareen zu, ein ganz schwieriges Geschäft, oftmals sehr undankbar. Gestern war die erste öffentliche Veranstaltung und die ist immer ein bisschen heikel und schwierig. Oftmals ist man sehr froh, über die Runden zu kommen, wobei die Erwartungen von allen Seiten sehr hoch sind. Zudem sei zu bedenken, dass aufgrund der Zeitknappheit die Pferde kaum abgeritten werden können und einzelne Reiter bis zu 14!!! Pferde vorstellen mussten. Das muss man erstmal nachmachen. Entscheidend ist die tägliche Arbeit und die ist reell!
Ich habe bisher noch von keinem Kunden (egal ob inländisch oder ausländisch, Profi oder Stoppelhopser) auf Auktionen oder am Hof gehört, dass das Pferd locker und altersgerecht präsentiert werden soll. Wir werden oftmals aufgefordert, die Pferde "wie auf den Auktionsvideos" zu zeigen. Der Spruch "das Vorderbein könnte mehr nach oben rauskommen" ist bei uns schon zu einem geflügelten Wort geworden - leider! (Nur einmal hieß es, "das Pferd sei zu weit geritten", aber da wollte ein Händler billig schießen).
Kommentar
-
-
lacridevelvet: Diabolo hat sich ja geoutet
Dann möchte ich dir dann auch nochmal ergänzend sagen, damit du es vieleicht auch verstehst Sabine, :Es sind immer fast alle Kunden zufrieden mit dem geritten sein meiner Pferde und das ist in erster Linie enscheidend .Also bitte diabolo, wenn schon, dann sei nicht so feige! Schreibe deinen Namen drunter und diskutiere sachlich! Menschen die in der Öffentlichkeit stehen (weil sie z.B. Auktionspferde reiten) müssen mit Kritik nun mal leben! Zumal die von fannie wesentlich sachlicher ist als deine! Und sie hat es nicht nötig sich hinter einem Nick zu verstecken! Würdest du einfach souveräner mit der Situation umgehen, würdest du dich nicht anschließend selber ins schlechte Licht stellen zumal jetzt mit zwei oder drei Nachfragen an der richtigen Stelle, jetzt jeder wissen kann, wer gemeint war! Äußerst ungeschickt!
Persönliche Beleidigungen finden hier keinen Platz! Also bitte etwas mehr nachdenken und das nächste Mal bitte vorher.....Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Dieda, 10.06.2025, 11:51
|
0 Antworten
197 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Dieda
10.06.2025, 11:51
|
||
Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
|
10 Antworten
2.836 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:17
|
||
Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
|
0 Antworten
246 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
28.02.2025, 20:38
|
||
Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
|
158 Antworten
11.943 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
31.01.2025, 11:56
|
||
Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 12:05
|
0 Antworten
164 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rubinho
21.12.2024, 12:05
|
Kommentar