lange Fahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    lange Fahrt

    ist ja noch so leer hier

    habe die möglichkeit zu einem super lehrgang über 3 verschiedene zeiträume zu fahren, allerdings schon etwas weiter weg, ca. 500km. so weit bin ich allerdings noch nie gefahren, vielleicht kann mir hier jemand sagen, mit wieviel fahrtzeit ich ungefähr rechnen sollte, wie oft man sinnvollerweise pausiert. ich denke mal, unterwegs sollte man wenigstens einmal etwas zu trinken anbieten, oder? nimmt man da am besten wasser von zuhause mit?
    sollte man lieber späne oder stroh in den hänger streuen?

    hoffe auf hilfreiche tipps
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    #2
    500 km sind kein Problem. Ich hab da max. einmal angehalten, um selbst eine kleine Pause zu machen und fertig. Evtl. in der Pause etwas Wasser anbieten und ansonsten zusehen, daß Du ankommst. Ob Späne oder Stroh ist ja völlig egal, hauptsache das Heunetz ist gefüllt.

    Ich denke das werden ungefähr 6 - 7 Std. Fahrzeit.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Lantini
      • 20.01.2005
      • 179

      #3
      wieso willst du Pausen machen? Dann steht dein Pferd nur noch länger auf´m Anhänger! Also auf keinen Fall unterwegs abladen, immer schön weiterfahren. Wenn getankt wird mal Wasser anbieten (die meisten trinken eh nicht, kannst es ja mal mit Wasser von zu Hause versuchen) und / oder Füttern (wenn grad Futterzeit ist).

      Meine Pferde haben das bisher alle problemlos verpackt, bin schon nach Bayern und Sylt gefahren (von Düsseldorf aus), da standen die bis zu 13 Stunden auf´m Hänger. Ich streue auch nie ein, also weder Späne noch Stroh, das hat immer super geklappt.

      Mach dir nicht so viele Gedanken und dir und deinem Pferd vor Ort eine schöne Zeit!
      Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

      www.lantini.de

      Kommentar

      • Lisa83
        • 04.02.2005
        • 1172

        #4
        Ich bin letzten Sommer mit meinem 4jährigen Pferd 700km nach Süddeutschland gefahren.
        Habe nur zum Tanken gehalten (2mal) und dabei kurz Wasser angeboten (wollte er nicht) und eben ein Heunetz (mit nassem Heu) im Hänger gehabt.
        Das gleiche knapp 6 Wochen später wieder zurück.
        Auf dem Hinweg bin ich 9 Stunden gefahren, auf dem Rückweg etwa 8.
        War kein Problem fürs Pferd, obwohl das seine erste lange Fahrt war.
        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          Sägespäne als unterste Einstreu fände ich schon sehr wichtig, damit die Pferde bei der Fahrt auch strahlen können.
          darüber dann vielleicht etwas Stroh.

          am wichtigsten ist aber ein pralles Heunetz.

          Hab meine Stute letztes Jahr auch von Norden nach Süden transportiert.
          Hab auch nur zum tanken angehalten. Wasser wollte sie auch keins trinken.

          Hab mir vorher auch sehr viel gedanken gemacht.
          war aber alles total easy. Pferd hat auf der Fahrt nicht einen Tropfen Schweiss verloren.



          Kommentar

          • pavot
            • 27.07.2003
            • 1331

            #6
            Wasser anbieten würde ich bei der Strecke davon abhängig machen, ob das Pferd willens und in der Lage ist, aus dem Hänger auch zu Pinkeln. Es gibt ja durchaus welce, die sich sehr zieren. Bei Stuten prinzipiell problematischer.

            Wenn er/sie nicht pinkelt würde ich mich hüten ihm auch noch Wasser anzubieten..... Pferde denken bei sowas weniger vorrausschauend als Menschen

            Einstreuen würde ich mit Spänen.

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3536

              #7
              vielen lieben dank schonmal für die antworten.

              abladen würd ich sowieso nicht, eigentlich ist das verladen kein problem, aber einmal draussen, dann dauert es doch etwas länger, wenn man kurz danach wieder einladen will verständlich.und länger dauert es dann auch noch, nee nee, ankommen ist mir auch recht
              mir haben bisher (unwissende) gesagt, dass es wahnsinn wäre, so eine strecke zu fahren, da sei man ja mindestens 10h unterwegs eher sogar mehr
              hatte auch eher so im schnitt mit 8h gerechnet (klar, stau gibts immer), ohne hänger bin ich ja auch in etwas weniger als 4h dahingesaust.
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5285

                #8
                Kein Problem so ne Fahrt! Auf jeden Fall einstreuen, damit die Hottas pinkeln können, ohne Einstreu auch auf dem Turnier im LKW oder Hänger finde ich Tierquälerei, Und Heunetz prall gefüllt! Wasser beim Tanken anbieten!
                Wir haben unsere Pferde meistens in Norddeutschland bei den Züchtern geholt, das waren dann schnell mal 12 h Fahrt zeit, aber nie Probs, war meistens die erste lnage Fahrt für die Pferde, immer dick Sägespäne eingstreut und halt Heu! Hatte auch immer Ersatzheunetze dabei, falls mal eins leer wurde! Die haben auch, dank der Späneeinstreu alle schön ge4pinkelt!

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] ]böse ginella
                  was hab ich denn jetzt schon wieder getan ..... rumheul

                  Kommentar

                  • Sentano S
                    Gesperrt
                    • 30.05.2005
                    • 5285

                    #10
                    Ginella, mach Dir nix draus, die Lacridevelvet hat mal wieder ihren ironischen Tag!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      meine saufen auch nicht gerne während der Fahrt....ich mache bei längeren Fahrten gerne das Heu feucht und streue ein.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] ]@ginella: das bezog sich auf den "qualitätsvollen" post á la "wer nicht einstreut ist ein tierquäler" von sentano    
                        aber ich hatte doch eingestreut.

                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] ]Ginella, mach Dir nix draus, die Lacridevelvet hat mal wieder ihren ironischen Tag!
                        ach so - normalerweise hast den sonst ja immer du


                        ich blick nicht mehr zentral !



                        Kommentar

                        • Sentano S
                          Gesperrt
                          • 30.05.2005
                          • 5285

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Ginella NB @ Feb. 12 2007,12:44)]
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] ]@ginella: das bezog sich auf den "qualitätsvollen" post á la "wer nicht einstreut ist ein tierquäler" von sentano
                          aber ich hatte doch eingestreut.

                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] ]Ginella, mach Dir nix draus, die Lacridevelvet hat mal wieder ihren ironischen Tag!
                          ach so - normalerweise hast den sonst ja immer du


                          ich blick nicht mehr zentral !
                          zu qualitätsvollen post von mir> getroffene Hunde bellen!


                          Ginella, macht nix, auch ich bin nicht immer zentral

                          Kommentar

                          • Hard
                            • 19.04.2005
                            • 690

                            #14
                            Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                            Kein Problem so ne Fahrt! Auf jeden Fall einstreuen, damit die Hottas pinkeln können, ohne Einstreu auch auf dem Turnier im LKW oder Hänger finde ich Tierquälerei, Und Heunetz prall gefüllt!
                            Darauf bezieht sich der Post von lacridevelvet.
                            Und ich geb ihr da schon recht, ich finde die Aussage von Sentano auch etwas herb. Ich out mich in diesem Fall auch alles "Tierquäler", meine sind nie eingestreut im Hänger. Die die pinkeln wollten haben das trotzdem gemacht und gerade wenns aufs Turnier geht und man mal eine Stunde fährt finde ich es auch nicht wirklich schlimm, wenn sie da auf dem Hänger nicht pinkeln würden.

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7790

                              #15
                              !

                              Also ich würde auch keine großartigen Pausen machen (sofern Du sie als Fahrer nicht selber brauchst) und in einer Tour durchfahren.

                              Nach so einer langen Fahrt sollte man sein Pferd natürlich nicht abladen und sofort reiten!!

                              ...denn auch hier gibt es Leute, die sowas tatsächlich tun.

                              Frei nach dem Motto "Mein Pferd stand doch jetzt 6 Stunden - da braucht es doch jetzt seine Bewegung"

                              So eine lange Hängerfahrt ist schon anstrengend fürs Pferd.

                              Im TV lief vor kurzem mal ein Bericht vom ADAC, die bei einem Pferdeanhänger hinten die Klappe raus genommen hatte und durch ein Begleitwagen hinter dem Gespann wurden die PFerde während der Fahrt gefilmt.

                              Das war ganz schöne Schwerstarbeit für die Pferde teilweise, grade wenn sich der Belag auf der Strasse häftig änderte!!

                              Nach der langen Fahrt würde ich erstmal die Beine etwas kühlen bzw. mache ich selber dick Quark auf die Beine meines Pferdes!!

                              Gute Fahrt dann!!

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #16
                                Ich streu prinzipiell nix in meinen Hänger ein, da ist ein Anti-Rutsch-Boden drin, der seinen Sinn hat. Auf dem Turnier achte ich darauf, daß das Pferd nie länger im Hänger steht. Wenn es mal lange Pausen gab, wurde so geparkt, daß ein kleiner Paddock direkt am Hänger aufgebaut wurde und das Pferd/die Pferde draußen stand. Das erfrage ich im übrigen im voraus bei der Meldestelle, ob man sich einen Paddock aufbauen darf. Meine Pferde kennen das nicht anders, und pinkeln dann natürlich problemlos. Paddock aufbauen wird bei uns im übrigen auch immer populärer.
                                Damit sind dann auch längere Fahrten zu Veranstaltungen kein Problem, zumindest nicht von Frühjahr bis Herbst.
                                Auf längeren Fahrten war ich bislang nie erfolgreich, wasser anzubieten, lieber habe ich das heunetz gut gefüllt und mal ein paar Äpfel reingereicht, das wurde immer eher angenommen.

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  ich streue für längere Fahrten ein und mache auch das Heunetz feucht....das hat immer ganz gut geklappt.....meine Pferde fahren auf jeden Fall lieber in der Gegend rum als ich....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • duntroon
                                    • 08.11.2002
                                    • 5927

                                    #18
                                    Zitat von monti2 Beitrag anzeigen
                                    ich streue für längere Fahrten ein und mache auch das Heunetz feucht....das hat immer ganz gut geklappt.....meine Pferde fahren auf jeden Fall lieber in der Gegend rum als ich....
                                    monti, du hast vergessen zu erwähnen daß du auch schon mal in den hänger strull.... damit die pferde dich riechen und so ruhig bleiben
                                    Marco
                                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                    Avatar:
                                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      @dunti
                                      .....nur kein Neid.....bei mir funktioniert das wenigstens....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                                      10 Antworten
                                      2.799 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
                                      0 Antworten
                                      226 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                      Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
                                      158 Antworten
                                      11.712 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                                      Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 12:05
                                      0 Antworten
                                      139 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Rubinho
                                      von Rubinho
                                       
                                      Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 09:02
                                      0 Antworten
                                      60 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Rubinho
                                      von Rubinho
                                       
                                      Lädt...
                                      X