Sterntaler unter Matthias Alexander Rath

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dumbledore
    • 11.04.2006
    • 1168

    #21
    Ich verstehe euch nicht!

    Jetzt haben wir endlich einen wirklich guten Nachwuchsreiter, der die deutschen Farben vertreten und vielleicht eine Medaille bei Olympia sichern kann, und da beschwert ihr euch, dass er die Siegerehrung nicht mit dem Pferd mitreitet (kopfschüttel).

    Also mir ist auch lieber, Sterntaler bleibt gesund und kann nach China, als dass er sich jetzt etwas tut.

    Und M. Rath ist durchaus in der Lage ihn in der Siegerehrung zu reiten, aber warum ein Risiko eingehen?!

    M. Rath ist mit I. Werth Deutschlands bester und einfühlsamster Reiter (nicht nur auf Turnier, sondern vor allem auch im täglichen Training!), der mit mehr Erfahrung Werth sicherlich einmal wird ablösen können.

    Ist alles gut so, wie es ist.

    LG

    dumbledore

    Kommentar

    • Elloitte
      • 08.03.2008
      • 188

      #22
      Zuerst einmal freue ich mich natürlich mit Rath. Man wird sicherlich noch viel von den beiden hören.
      Jedoch frage ich mich, ob die Latten nicht sehr hoch hängen, wenn man nach dem ersten Auftritt schon von olympischen Medaillen spricht? Ich finde, man sollte auch diesem Paar die nötige Zeit zugestehen, sich zusammenzufinden. Spätestens in London werden die beiden dabei sein, sollte alles gesund bleiben.

      Zum Thema Siegerehrung: Da stimme ich Basti voll und ganz zu. Ich selbst reite nicht gerne Ehrenrunden (höchstens ganz vorne ;-)), weil mein Pferd nicht mehr zu halten ist und nur noch kopflos am buckeln und durchgehen ist. Ich kann Rath nachvollziehen, wenn ihm sein Pferd und auch seine Nerven zu schade sind um sich diesen "Siegerehrungscircus" zuzumuten...

      LG und einen sonnigen 1. Mai

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        #23
        Zitat von favourite Beitrag anzeigen
        Sterntaler wird derzeit in Fachkreisen und laut Bundestrainer als das "beste Pferd der Welt" gehandelt. Ich denke schon, dass es uns allen wichtig ist , dass unsere Reiter bei Olympia mit gesunden Pferden an den Start gehen. Da kann man schon verstehen, wenn jegliches Risiko kurz vor der großen Reise ausgeschlossen werden soll!!!
        Also mal ganz ehrlich. Das klingt ja so, als müsste man dieses besonders(arme?) wertvolle Pferd jetzt für den Rest seiner sportlichen Karriere in besonders dicke Schichten Watte packen!
        Ich hoffe nur, ihr seit jetzt nicht genau diejenigen, die immer über Profi-Reiter schimpfen, weil sie ihre "Goldesel" nicht auf die Koppel lassen.
        (Favourite, sorry, Deinen Beitrag habe ich stellvertretend zitiert)

        Allerdings will ich damit nicht sagen, dass ich (wenn ich so ne gute Reiterin wäre, hüstel) es nicht genauso machen würde. Wenn ich die Möglichkeit hätte, mit einem gelasseneren Pferd einzureiten, würde ich das wahrscheinlich auch machen - Ist einfach stressfreier für alle Parteien. Es gibt dafür ja auch mindestens 1 prominentes Beispiel aus dem Springlager (MMB reitet NIE mit ihrem Nr 1 Pferd die Siegerehrung).

        Aber trotzdem bleibt da ein gewisser (sagen wir mal) "Warmduscher"-Beigeschmack ... und diese Kritik ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen, denn andere Weltklassepferde könnens auch!

        Und was diese Voraussagen betrifft ... Wann und wer I. Werth ablösen wird, das werden wir sehen. Denn um an der Weltspitze zu reiten (über diese lange Zeit), gehören zum Talent auch Nerven und eine gewisse Portion Kaltschnäutzigkeit und Zielstrebigkeit.

        Kommentar

        • Elloitte
          • 08.03.2008
          • 188

          #24
          Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
          Aber trotzdem bleibt da ein gewisser (sagen wir mal) "Warmduscher"-Beigeschmack ... und diese Kritik ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen, denn andere Weltklassepferde könnens auch!
          Tschuldigung, aber da muss ich dir wiedersprechen: Jedes Pferd ist, wie wir alle wissen, anders. Und nur weil Pferd xy eine Siegerehrung laufen kann, heißt das doch noch lange nicht, dass Pferd yz das auch kann, oder??
          Wenn Rath sagt, dass er das nicht will, aus welchen Gründen auch immer, dann haben wir "Normalos" das doch zu respektieren?!?! (Das richtet sich jetzt nicht nur an dich, sondern an alle, die am meckern sind...)

          LG

          P. S.: Ich selbst habe mich neulich erst mit Ba-Wüs "Größen" angelegt und ich kann im Nachhinein nur allen raten: Lasst es bleiben. Schaut, dass es euren Pferden gutgeht, mehr kann man nicht tun.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #25
            Moment mal, eine Siegerehrung ist Teil der Prüfung.
            Und das haben auch die Nicht-Normalos zu respektieren...
            Oder haben wir jetzt ganz offiziell bei der FN die Teilung des Reglements für Normalos und Nicht-Normalos?
            Passt ja zu so vielem, Wasser predigen, und selbst Wein trinken.

            Kommentar

            • Elloitte
              • 08.03.2008
              • 188

              #26
              Hm. Siegerehrung?? Ich kann jeden Reiter nachvollziehen, der sich weigert daran mit einem (hoch)sensiblen Pferd zu beteiligen. Die übermäßig laute Musik, das Schreien und Pfeifen der Zuschauer, der Sprecher, der auch noch irgendwas in die Menge ruft. Die Grand-Prix-Pferde, die da noch völlig cool ihre Runden drehen, sind an einer Hand abzulesen.
              So weit ich weiß, hat Rath trotzdem an der Siegerehrung teilgenommen?!?! Nur mit einem anderen Pferd... Was ist dann daran verkehrt, wenn er Sterntaler dieses Spektakel nicht zumuten will und dafür ein Pferd nimmt, das stabilere Nerven hat??

              LG

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                #27
                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                Moment mal, eine Siegerehrung ist Teil der Prüfung.
                Und das haben auch die Nicht-Normalos zu respektieren...
                Oder haben wir jetzt ganz offiziell bei der FN die Teilung des Reglements für Normalos und Nicht-Normalos?
                Passt ja zu so vielem, Wasser predigen, und selbst Wein trinken.
                Hmmm, auch auf den "Normalo-Turnieren" ist es nicht verboten, mit einem anderen Pferd einzureiten, oder?. Machen einige wenn sie z.B. 2 inner Prüfung hatten, dann reiten sie auch nicht immer mit dem ein, mit dem sie platziert sind.

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  #28
                  Zitat von Elloitte Beitrag anzeigen
                  Tschuldigung, aber da muss ich dir wiedersprechen: Jedes Pferd ist, wie wir alle wissen, anders. Und nur weil Pferd xy eine Siegerehrung laufen kann, heißt das doch noch lange nicht, dass Pferd yz das auch kann, oder??
                  Wenn Rath sagt, dass er das nicht will, aus welchen Gründen auch immer, dann haben wir "Normalos" das doch zu respektieren?!?! (Das richtet sich jetzt nicht nur an dich, sondern an alle, die am meckern sind...)

                  LG

                  P. S.: Ich selbst habe mich neulich erst mit Ba-Wüs "Größen" angelegt und ich kann im Nachhinein nur allen raten: Lasst es bleiben. Schaut, dass es euren Pferden gutgeht, mehr kann man nicht tun.
                  Stimmt, jedes Pferd ist anders. Aber dem normalen 1 Pferdestarter aufm Turnier bleibt auch nichts anderes übrig, als mit seinem wenn auch nicht olympiatauglichen aber dennoch evtl. genauso Sensiblen in die Siegerehrung reinzureiten. Da bin ich voll bei Furioso Fan.

                  Mich persönlich "stört" nur diese Argumentation mit Vermeidung von Verletzungen etc. dieses "übersensiblen-wahrscheinlich-besten-Dressurpferdes-von-Welt" wegen einem eventuellen Olympiastart.

                  Aber ich habe ja auch geschrieben, dass ich es wahrscheinlich genauso machen würde. Und wenn ich mich für sowas entscheide, nehme ich auch einen Hauch "Warmduscher"-Image in Kauf. Und nur deshalb akzeptiere ich dieses Verhalten, nicht weil ich ein Normalo bin!

                  Kommentar

                  • finjhara
                    • 22.12.2004
                    • 237

                    #29
                    es wird ja schön drüber nachgedacht wegen dieser Vorkommnisse die Seigererehrungen generell ohne Pferd stattfinden zu lassen. So wird es dann wohl irgendwann kommen. Ich frage mich nur wie das Jahrzehnte dann mit Pferden geklappt hat?

                    Gruß f.

                    Kommentar

                    • finjhara
                      • 22.12.2004
                      • 237

                      #30
                      soll natürlich "Siegerehrungen heißen

                      Zitat von finjhara Beitrag anzeigen
                      es wird ja schön drüber nachgedacht wegen dieser Vorkommnisse die Seigererehrungen generell ohne Pferd stattfinden zu lassen. So wird es dann wohl irgendwann kommen. Ich frage mich nur wie das Jahrzehnte dann mit Pferden geklappt hat?

                      Gruß f.

                      Kommentar

                      • Dori
                        • 16.06.2002
                        • 975

                        #31
                        Früher gingen die Pferde auch noch vor dem Pflug.

                        NUN LASST ES DOCH MAL GUT SEIN, wir leben in einer Demokratie da kann ja wohl jeder für sich entscheiden............

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #32
                          ich hab das auf unseren ländl. turnieren oft genug erlebt, das die reiter bei der siegerehrung zu fuss aufgelaufen sind!

                          und seit sicher - das hatte seine gründe und kein richter hatte da was dagegen!

                          Kommentar

                          • Chagall
                            • 27.12.2004
                            • 3864

                            #33
                            Ihr sprecht mir aus der Seele!
                            Danke
                            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                            Kommentar

                            • Bonni
                              • 11.01.2005
                              • 280

                              #34
                              Ich finde es einfach schön, dass man dieses Pferd jetzt wieder öfter sehen kann. Und offensichtlich ist Matthias Alexander Rath ein sensibler Reiter, was man ja leider nicht von vielen sagen kann.

                              Kommentar

                              • BirgitS
                                • 05.09.2006
                                • 751

                                #35
                                Na allein schon mit welcher Ruhe er die Unstimmigkeit bei der letzten Piaffe gelöst hat. Total entspannt und souverän - und schön, dass er das Pferd loben konnte als die Situation geklärt war. Kann auch nicht jeder.

                                Unter www.mediencup.com kann man die Ritte übrigens nochmal sehen, muss man bisschen spulen, aber es ist zu finden. Und auf Eurodressage gibt es einen tollen Fotoreport mit schönen Bildern.

                                Ich bleib dabei, mir ist es lieber, eine schöne Vorstellung zu sehen und mich daran zu freuen, als mich an der Siegerehrung aufzuhängen ...
                                Take the time it takes so it takes less time.

                                Kommentar

                                • Wahajama-UNICEF

                                  #36
                                  Zitat von zossen Beitrag anzeigen
                                  ich finde es unmöglich, dass ein reiter wie rath nicht in der lage ist sein prüfungspferd auch in der siegerehrung zu reiten? wie soll das in peking gehen??? lächerlich und absolute grunsven-allüren.
                                  Es heißt ja nicht gleich das er Sterntaler nicht in der Siegehrung reien KANN, wenn er es nicht TUT!
                                  Weltmeyer-Junior reitet er öfters in den Siegerehrungen damit er schonmal an die Siegehrungen auf großen Turnieren gewöhnt wird!

                                  Ich finde man sollte nicht gleich irgendwelche Schlüsse daraus ziehen und über jemanden herziehen, bevor man nicht mal weiiß das es stimmt!

                                  Kommentar

                                  • Donatelli
                                    • 24.06.2004
                                    • 1101

                                    #37
                                    Sehe ich auch so.....

                                    Eine Siegerehrung kann mit einem nervigen Pferd sehr gefährlich werden und meistens ist man recht machtlos da oben drauf, wenn die Lichter durchbrennen.

                                    Mein Wallach ist sehr gehorsam und abgeklärt in der Prüfung. Der steht bei "X" wie ein Baum. In der Siegerehrung ist er jedoch so zappelig, dass wir schon in sehr brenzlige Situationen geraten sind. Habe jedesmal einen Horror vor der Ehrung

                                    Ich kann jeden Reiter verstehen, der die Siegerehrung lieber mit einem Pferd reitet, der nicht so aufdreht und sich und andere gefährdet.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                    4 Antworten
                                    374 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Titania
                                    von Titania
                                     
                                    Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                    23 Antworten
                                    6.366 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Calitha
                                    von Calitha
                                     
                                    Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                    93 Antworten
                                    5.321 Hits
                                    4 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                    393 Antworten
                                    21.134 Hits
                                    4 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                    0 Antworten
                                    224 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Lädt...
                                    X