Siegerhengst Lauda ist tot!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Danke horsmän, man versteht mich anscheinend doch

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #42
      .....wir sprechen uns noch, wenn Ihr in dieser Situation seid.....praktisch sieht die Sache wieder ganz anders aus....vor allem wenn Euch die armen geschundenen und gequälten Kreaturen auf der Nase rum tanzen, Euch runterbuckeln und durch den Dreck ziehen.....

      ....da steht dann unter "Sonstiges" oder "Probleme".....*Hilfe mein 3jähriger Hengst.....blablabla......*
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #43
        Lieber frech als tot....
        Im übrigen: kleiner Blick über den Tellerrand: Es gibt Zuchtgebiete/Rassen, da wird die Händelbarkeit eines Hengstes als Kriterium für Zuchteinsatz oder Ausschluß genommen. Auch nicht schlecht.



        Kommentar


        • #44
          Es ist nicht so, dass wir anderen nur Wendy lesen und vom schwarzen Hengst träumen...

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #45
            .......ein Jahr später:
            *jetzt hab ich ihn weggestellt und jetzt ist er 4.....Hilfe - was soll ich machen.....er buckelt und steigt.....soll ich ihn jetzt legen lassen*

            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • TanjaN
              • 14.04.2005
              • 188

              #46
              Nachdem hier fast jeder verurteilt, daß die Hengst zweijährig zur Körung gehen, das die HLP zu früh kommt und ihnen ein Teil der Kindheit genommen wird, dürften die Junghengste eigentlich kaum Zuspruch bekommen im 1. Jahr ... (theoretisch zumindest) !

              Frage mich dann nur, warum die Hengste trotzdem im 1. Jahr einen Run erleben
              Ich spreche fliessend ironisch

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #47
                @monti
                du willst doch jetzt nicht andeuten, das deutschlands professionelle Reiter- und Pferde-/Hengsthalterszene das eine Jahr von 2 nach 3 bei den späteren Vererbertieren nicht händeln könnte - ich bitte Dich...Was wäre das denn für ein Armutszeugnis.

                Jeder normale Pferdebesitzer mit nem Jungtier rmuss das auch schaffen (und schafft das i.d.R. auch) und der hat meist keine professionelle Fachausbildung


                @Tanja
                weil alle neuen Besen bekanntlich gut kehren.
                Ob der neue Besen aber nun 4 oder 5 jahre alt, wär dem Besengeilen Modezüchter auch grad egal, bzw. es gäb dann keine 4 jahre jungen neunen Besen nicht ;-)



                Kommentar

                • TanjaN
                  • 14.04.2005
                  • 188

                  #48
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (monti2 @ Feb. 01 2007,14:50)].......ein Jahr später:
                  *jetzt hab ich ihn weggestellt und jetzt ist er 4.....Hilfe - was soll ich machen.....er buckelt und steigt.....soll ich ihn jetzt legen lassen*

                     
                  Mein Tip: Befrage einen Guru
                  Ich spreche fliessend ironisch

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #49
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (TanjaN @ Feb. 01 2007,14:57)]
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (monti2 @ Feb. 01 2007,14:50)].......ein Jahr später:
                    *jetzt hab ich ihn weggestellt und jetzt ist er 4.....Hilfe - was soll ich machen.....er buckelt und steigt.....soll ich ihn jetzt legen lassen*

                    Mein Tip: Befrage einen Guru
                    Ich ergänze: Mache einen Bodenarbeitskurs! Kläre Dein Dominanzproblem!

                    Kommentar

                    • sahen
                      • 11.10.2005
                      • 1045

                      #50
                      horsmän: Tut der "normale" Pferdebesitzer aber nicht. Wie ich den "normalen" PFerdebesitzer kennengelernt habe (hier auf unserer Anlage und anderswo im weiten deutschen Land, u.a. auf Tunieren), kauft er lieber das dritte Paar farblich passender Bandagen und Schabracken, als qualifizierten Unterricht zu nehmen. Oder investiert in TA, Ostheo, Dentist und Sattler, statt sich mal grundhaft Gedanken über Sitz / Ausbildungsskala und sinnvollen Aufbau junger Pferde zu machen.

                      Wenn dann dieses voll ausgestattete junge Pferd auch noch Cojones hat, dann kommt es meist noch nicht mal in den Genuß halbwegs artgerechter Haltung, sondern wird dann, frech, weil unsausgelastet, Opfer der Versuche des Besitzers, es mit Hilfmitteln / gebissen oder professionellen Schnell-Berittes gefügig zu machen.
                      www.lohmann-hannoveraner.de

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12634

                        #51
                        @sahen, du hast die Schiefentherapie vergessen.....

                        Ich habs an anderer Stelle schon geschrieben: schön, dass ihr alle ach so moralisch und tierliebend seit!

                        Dann macht das ganze Bohei aber auch bitteschön nicht mit, besucht keine Turniere, Bundeschampionate schon mal gar nicht, schert die Pferde nicht, nehmt keinen Frischsamen sondern nur den Natursprung in der Weide usw..... Alles schön natürlich und nur zum Wohle des Pferdes!

                        Diese ganze Kampagne geht mir echt auf den Zwirn, jeder der sein Pferd mit 2,5-3,5 Jahren anfaßt wird hier an den Pranger gestellt.....

                        Kommentar


                        • #52
                          Naja, jetzt kommen wir hier langsam von Hölzchen auf Stöckchen...

                          Zum Glück (oder eben auch nicht ) sind die Hengstanwärter doch meist in erfahrenen Händen und nicht bei Lieschen Müller mit hellblauen Schabracken.

                          Eins muß ich aber noch loswerden: Die Zweieinhalbjährigen im Laufstall sind doch total unkompliziert und keine beißenden Hengstmonster ( hab ich mal in der Wendy gelesen ), die Hengstigkeit kommt doch eher mit der Vorbereitung, dem vielen Futter , weniger Bewegung, Einzelhaft. Und dennoch können die sich fast alle noch benehmen.

                          Kommentar


                          • #53
                            Nee, Rooby, gegen ganz normales Anreiten und Vorstellen von dreijährigen hat hier keiner was gesagt

                            Kommentar

                            • horsm
                              • 08.02.2005
                              • 2561

                              #54
                              eben bine,
                              du sagst es - dreijährig anarbeiten, immer noch früh genug, aber eben nicht gerade mal 2-jährig.
                              So wendyhaft find ich das jetzt nicht.

                              Kommentar

                              • TanjaN
                                • 14.04.2005
                                • 188

                                #55
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (bine @ Feb. 01 2007,15:11)]Eins muß ich aber noch loswerden: Die Zweieinhalbjährigen im Laufstall sind doch total unkompliziert und keine beißenden Hengstmonster ( hab ich mal in der Wendy gelesen    ), die Hengstigkeit kommt doch eher mit der Vorbereitung, dem vielen Futter , weniger Bewegung, Einzelhaft. Und dennoch können die sich fast alle noch benehmen.
                                Da kannste gerne mal bei mir vorbeikommen und schaust Dir meinen knapp 2-jährigen in der Junghengstgruppe an

                                Da geht´s schon ganz schön zur Sache ! Und auf dem Hof stehen nur Hengste und Wallache, da gibt´s keine weibliche Ablenkung. Gerade die beiden Warmblüter sind die heftigsten. Ich bete nur, daß die filigranen Paso-Elfen mit den Storchenbeinen das alles aushalten
                                Ich spreche fliessend ironisch

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12634

                                  #56
                                  @ bine: DOCH, STÄNDIG werden hier Leute angesch******, die ihre Pferde "zu früh" maltretieren..... Keiner guckt ihnen dabei zu, alle werden über einen Kamm geschoren und man hat immer alles falsch gemacht. Da gibts genug Beispiele, die ich aber jetzt echt nicht alle raussuchen will, da krieg ich immer so schnell stehende Nackenhaare von.....

                                  Ich hätte auch nichts dagegen, die ganzen Schauen usw ein Jahr später abzuhalten, aber es ist nun mal so, dass die Pferde früh gefordert werden!!! Entweder kann man das mit seinem Gewissen vereinbaren oder man sollte m.M. nach nichts mit Zucht zu tun haben!



                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Eben! Es ist so, dass die Pferde so früh gefordert werden. Deswegen ja auch mein anfänglicher Gedankengang. Wenn von oben beschlossen werden würde, alles etwas später zu machen , würde man viel Druck für die jungen Pferde wegnehmen. Solange die Termine so früh sind, wird sich nicht viel ändern.
                                    @TanjaN
                                    Nö, finde ich nicht und brauche nicht vorbeizukommen.
                                    Auch mit weiblicher Ablenkung kenne ich das anders.



                                    Kommentar

                                    • arosa
                                      • 14.10.2004
                                      • 2823

                                      #58
                                      Ich spreche jetzt mal FÜR LG Celle.
                                      Die Hengste kommen erst nach bestandener LP 4-jährig zum Zuchteinsatz. Wem das bei den "Privaten" nicht gefällt hat doch Alternativen.

                                      Kommentar

                                      • horsm
                                        • 08.02.2005
                                        • 2561

                                        #59
                                        @rooby
                                        der Hebel läge einzig und allein bei den Zuchtverbänden.
                                        Die müßten ihren Lippenbekenntnisses taten folgen lassen,
                                        übrigens im völligen Einklang zu den Statuten die unserer aller Dachverband vor sich her betet, aber letztlich auch nicht konsequent umsetzt.
                                        Natürlich wird es immer Leute geben, die schicken ihr Pferd so früh wie möglich ins Rennen. Wenns 3 ist, ist es 3. Wenns 2 wäre, dann wärs auch 2.
                                        Wenns aber erst 4 ist, dann müssen und können sie auch damit leben.

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10945

                                          #60
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] (rooby94 @ Feb. 01 2007,15:24)]@ bine: DOCH, STÄNDIG werden hier Leute angesch******, die ihre Pferde "zu früh" maltretieren..... Keiner guckt ihnen dabei zu, alle werden über einen Kamm geschoren und man hat immer alles falsch gemacht. Da gibts genug Beispiele, die ich aber jetzt echt nicht alle raussuchen will, da krieg ich immer so schnell stehende Nackenhaare von.....

                                          Ich hätte auch nichts dagegen, die ganzen Schauen usw ein Jahr später abzuhalten, aber es ist nun mal so, dass die Pferde früh gefordert werden!!! Entweder kann man das mit seinem Gewissen vereinbaren oder man sollte m.M. nach nichts mit Zucht zu tun haben!
                                          Moment mal.
                                          Wenn ich sehe, der Zug fährt da und da hin, was mir nicht gefällt, passe ich mich doch nicht einfach kommentarlos an oder lasse es.

                                          Vor allem nicht, wenn soviel an den AUSWÜCHSEN kaputt geht...
                                          Und wenn morgen einer sagt, die hengste werden anderthalbjährig vorgestellt und gehen zweijährig HLP, machst Du das dann acuh?
                                          Biologische Gesetze gelten so ziemlich für alle Pferde, oder sind jetzt mit der neuen technoligie schon Pferde erfunden, deren wachstumsfugen mit einem Jahr zu sind, und die nur bis drei wachsen?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          357 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.363 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          93 Antworten
                                          5.321 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.132 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X