Siegerhengst Lauda ist tot!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3261

    #21
    M. E. passiert soviel Pech immer denen, die sich besonders um ihre Pferde bemühen. Ich kenne die Station nicht, aber ich habe es schon oft erlebt, dass die Leute, die sich wirklich einen Dreck um ihre Tiere scheren kaum Probleme haben. Verpisste und beschissenen Boxen mit kaum Einstreu, selten mal eine Wurmkur und wenn geritten dann gleich einen Kaltstart hingelegt und trotzdem husten die Pferde nicht, sind nicht lahm etc.. soetwas kann man nicht verstehen, da einem die Theorie ja etwas ganz anderes vermittelt.
    Andere optimieren ihre Pferdehaltung und haben immer Pech mit ihren Pferden. Trotz Paddockbox (täglich zweimal misten) sind die Pferde dämpfig etc. Beispiele gibt es viele.
    Man muss zwischen Theorie und Praxis unterscheiden. Selbst optimierte Pferdehaltung ist keine Garantie für Gesundheit und langes Leben. Es wäre schön, wenn es so wäre, da ich dann bestimmt die Nummer meines TA getrost vergessen könnte...Es kann immer etwas passieren - es handelt sich eben um Lebewesen. Und rein statistisch müsste bei dieser Station (bei der Anzahl Pferde) noch viel mehr passieren...

    Kommentar


    • #22
      Das Einzige, was den Junghengsten einen späteren und ruhigeren Start in ihre Deckhengstkarriere bringen könnte, wäre doch, sie erst vierjährig decken zu lassen.
      Es ist ja kein run auf die knapp dreijährigen Hengste, sondern auf den ersten Jahrgang eines Hengstes. Und es wird ja unheimlich viel Geld für ebensolche vielversprechenden Nachkommen bezahlt ( Natürlich nur von den Junghengsten/ Körungssiegern mit Supi-HLP und BUcha ). Da ist es doch klar, dass die Züchter die Hengste mit großer Hoffnung nutzen.
      Was würde den Hengsthaltern entgehen? Dann kommen halt erst vierjährig die vollen Decklisten.
      Genauso könnte man erst dreijährig kören.Ohne Sattel! Dafür von mir aus im späten Frühjahr und 30-Tage-Test anschließend im Spätsommer.
      Den Zweijährigen noch einen Sommer lang Wiese gönnen, kostet schließlich auch nix. Außerdem entwickeln sich die frischgekörten Zweijährigen noch so stark, dass es doch etliche Hengste gibt, bei denen man sich fragt, warum die mal gekört wurden.
      Mir fällt für diese frühe Körung kein Grund ein, außer möglichst früh Geld zu verdienen

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (bine @ Feb. 01 2007,11:41)]Das Einzige, was den Junghengsten einen späteren und ruhigeren Start in ihre Deckhengstkarriere bringen könnte, wäre doch, sie erst vierjährig decken zu lassen.
        Es ist ja kein run auf die knapp dreijährigen Hengste, sondern auf den ersten Jahrgang eines Hengstes. Und es wird ja unheimlich viel Geld für ebensolche vielversprechenden Nachkommen bezahlt ( Natürlich nur von den Junghengsten/ Körungssiegern mit Supi-HLP und BUcha ). Da ist es doch klar, dass die Züchter die Hengste mit großer Hoffnung nutzen.
        Was würde den Hengsthaltern entgehen? Dann kommen halt erst vierjährig die vollen Decklisten.
        Genauso könnte man erst dreijährig kören.Ohne Sattel! Dafür von mir aus im späten Frühjahr und 30-Tage-Test anschließend im Spätsommer.
        Den Zweijährigen noch einen Sommer lang Wiese gönnen, kostet schließlich auch nix. Außerdem entwickeln sich die frischgekörten Zweijährigen noch so stark, dass es doch etliche Hengste gibt, bei denen man sich fragt, warum die mal gekört wurden.
        Mir fällt für diese frühe Körung kein Grund ein, außer möglichst früh Geld zu verdienen
        Du sprichst mir aus der Seele.

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #24
          Wenn aber 1 Jahr nicht mehr von geprochen wird?
          Und HLP und BuCha net so dolle sind?
          Ist wieder vorbei.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #25
            @ff
            ....und vor allem muss man erst mal das Geld HABEN um den Hengst bis 4jährig beim Hengstaufzüchter zu lassen.....das Ganze geht NICHT mit Hengstaufzucht hinter dem Haus....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #26
              Nein, nicht bis vierjährig!
              Wenn man die Körung um ein knappes Jahr verschiebt, könnte man sie Zweijährig im Sommer noch auf der Weide lassen. Die Vorbereitung würde dann in etwa nach dem Aufstallen im späten Herbst beginnen.
              Was kostet Dich ein Sommer Wiese? Fast nix! Momentan haben sie den nicht mehr, dafür täglich zwanzig Minuten "Rumgepese" mit Schlaufen im kleinen Longierzirkel. Da bedanken sich die Knochen und das Maul!
              Die Kosten für die Vorbereitung an sich sind dieselben, nur etwas später.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #27
                Monti, falls Du mir persönlich was sagen willst, tus doch einfach - über PM.
                Ich habe keinen Ehrgeiz einen Hengst bei einem professionellen Aufzüchter aufziehen zu lassen, für was denn? Das er nachher meine zwei Stuten deckt?

                Nochmals danke, Sabine, das ist ein konstruktiver Beitrag.



                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #28
                  @ff
                  ach so - ich wundere mich schon die ganze Zeit, weil ich dachte Du willst Deinen Hengst später unbedingt vorstellen.....

                  meiner sollte eigentlich als Fohlen für 4.000 € !!! weg.....aber ich komme nur an "Geiz ist geil-Käufer".....mich würde mal interessieren wieviele Leute hier im Forum, die sich für eine spätere Hengstaufstellung, HLP, Bucha usw. stark machen - auch bereit sind - das Geld für so ein Pferd auszugeben....und man sieht doch jetzt wieder ganz aktuell:
                  das Risiko solch ein teures Tier durch Krankheit/Verletzung usw. zu verlieren - ist doch ganz schön groß..... es reicht u.U. schon, wenn sie sich auf dem Paddock am Zaun rangeln.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar


                  • #29
                    @monti
                    ich hab ein Verständnisproblem.
                    Ich weiß gar nicht, wo Du das Problem siehst?
                    Willst Du einfach das Risiko, dass sich Deine Nachwuchshoffnung verletzt oder krank wird, ein Jahr früher loswerden?

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #30
                      Monti, ich weiß nicht, wer Dir erzählt haben könnte, ich würde beim Hannoverband einen Hengst aufziehen und vorstellen wollen? Was soll das denn? Ich kritisiere die Auswüchse und machs dann genauso? Ne, inkonsequent bin ich sicher nicht, und das Geld wie andere kleinere Züchter habe ich auch nicht.

                      Es geht hier lediglich darum, ob man den Lütten wenigstens ihre Kindheit lässt, oder nicht.

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #31
                        @bine
                        Ja - dann könnte ich ruhiger schlafen....so ein Hengst kostet jedes Jahr 10 bis 12.000 €.....
                        ....meine derzeitige und zukünftige Arbeitssituation kann ich Dir gerne per PM mitteilen.....ich bin ein Mensch, der sehr flexibel ist und auf volles Risiko geht - was ich von sehr wenigen Menschen in meinem Alter oder auch wesentlich jüngeren Menschen behaupten möchte....und wenn mir schon die Haare zu Berge stehen....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar


                        • #32
                          Naja, ein Hengst nach der Körung kostet soviel.
                          Das die Vorbereitung ,später Beritt, Tierarzt und wahrscheinlich noch diverseste Gebühren und Pflichtuntersuchungen kein Schnäppchen sind, weiß ich auch . Aber ich spreche ja momentan von der Zeit vor der Körung, das ist doch eine andere Preisklasse.
                          Die meisten sind dann ja verkauft und oft an Leute, die es verdammt dicke haben.
                          Ich weiß ja nicht, was mit Deinem Hengst (übrigends auf den Fotos sehr schicken) ist/war...

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #33
                            ......leichte Reiterin sitzt jetzt seit einer Woche drauf.....und es wurde Zeit.....die Hengste sind - genau wie die meisten Stuten - und da kann ich ein Lied von singen - viel früher fertig, stark und dominant.....kein Vergleich zu den Wallachen....die sind bis 5 oder 6jährig tollpatschig und am wachsen....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • cavallerina
                              • 26.02.2005
                              • 695

                              #34
                              Mir tut es leid um das Pferd und natürlich kann so etwas immer passieren -ohne dass jemanden irgendeine Schuld trifft. Ich gehöre zu denen, die schon viel Pech hatten, trotz aller Liebesmühe und Sorgfalt und ich glaube auch - niemand wünscht sich so etwas.

                              Aber generell und unabhängig von diesem jüngsten Vorfall, empfinde ich das ganze Geschäft mit Pferden, das in so jungen Jahren schon Höchstleistungen abverlangt, egal ob Hengstprüfungen, Stutenprüfungen oder Auktionskandidaten, als für das Tier nicht angemessen. Früher hatte ich Mitleid mit den Vollblütern, die schon zweijährig geritten werden, weil es um viel Geld geht, heute haben wir das bei den Warmblütern auch.
                              Einfach den Züchtern oder Käufern die Verantwortung in die Schuhe zu schieben, finde ich nicht gerechtfertigt. Ich brauche das so nicht.
                              Wenn man sieht was geht und was man geboten bekommt, ist es schwierig immer der Verlockung zu widerstehen auf solche "Traumpferde" nicht herein zu fallen. Aber man sollte sich halt auch immer überlegen, um welchen Preis werden solche Leistungen erbracht, wie lange geht das gut und wie viele Kandidaten haben es nicht geschafft und sind in der Versenkung verschwunden.
                              Ja, auch wenn man versucht alles richtig zu machen, hat man keine Garantie dafür, dass es ein gesundes und glückliches altes Pferd wird. Und auch der früh verheizte Kandidat kann vielleicht gesund bleiben und uralt werden. Das macht es eben so schwierig.
                              Es ist für jeden einzelnen eine Gewissensfrage, ob er bereit ist zu warten bis ein Pferd körperlich und geistig gereift genug ist, die geforderte Leistung weitestgehend freiwillig und freudig zu erbringen. Und hier sehe ich das Problem, die Leistungen, die ich egal wo - von diesen jungen Pferden zu sehen bekomme sind weitestgehend von geschickten Reitern erzwungen und werden nach Schema F ohne Rücksicht auf individuelle Unterschiede bei den Pferden verlangt und durchgesetzt nach dem Motto: Ein Guter hälts aus-um einen Schlechten ist es eh nicht schad ! Und die Entschuldigung ist: Weil es halt so verlangt ( vom Züchter, vom Käufer etc...) wird!
                              Klar spielt das Geld eine grosse Rolle, es kostet halt mehr, je länger das Pferd Zeit braucht für Aufzucht und Ausbildung. Und ich glaube nicht, es ist mit "kostenlosem Gras" getan, so ein Quatsch. Und dann muss auch für ein solches gereiftes Pferd das Geld bezahlt werden, eben mehr - aber wie das rechtfertigen, warum?- der kann ja noch nix für das Alter! Und ein besseres und billigeres steht ja um die nächste Ecke. Ja das muss halt eben jeder Einzelne überlegen und wissen, was ihm das Warten auf ein Pferd wert ist. Egal worum es geht -Geburtszeitpunkt, Turnier, Auktion, Körung, SLP, HLP oder was.
                              Ich habe SLP und Körung mitgemacht und für mich eine Entscheidung getroffen.
                              Ich kann mein Gewissen nicht abschalten-egal was es mich kostet- für mich sind das womit wir es zu tun haben immer noch Lebewesen und keine Güter.
                              Ich denke, es wird für beide Seiten Klientel geben-so hoffe ich es jedenfalls-zum Wohle der Pferde!
                              Die Zahl der früh dahin geschiedenen wird ja - aus welchen Gründen auch immer- in jüngster Zeit immer grösser - das kann doch nicht gesund sein!
                              LG cav (bin ich zu moralisch?)

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #35
                                also ich kann nur sagen es wurde jetzt Zeit mit dem Zureiten:
                                meiner war auf und nach der Körung immer noch topfit - da haben die anderen schon lange die Köppe hängen lassen....seine Mutter ist genauso....wenn's denen langweilig wird und sie nicht genug Bewegung und Arbeit haben......uiiiiii.....

                                dann hab ich einen Wallach - der wird jetzt 5 und ist immer noch ein Baby....der war ebenfalls in der Hengstaufzucht -wurde aber logischerweise nicht als Hengst genommen....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • cavallerina
                                  • 26.02.2005
                                  • 695

                                  #36
                                  @monti Hut ab! Du mutest Dir das selber zu mit HLP und so? Verkaufen wäre sicherlich die preiswertere Lösung. Hoffentlich lohnt es sich und der Hengst bekommt auch eine gute Station und eine volle Deckliste - ich wünsche es Dir! Verdient hätte er es sicher, ist aber ein grosses Risiko für einen kleinen Züchter, ich würde mich das nicht trauen!
                                  Meiner war damals nach der Pflasterkörung noch in der Halle und dann raus - ich glaub es war besser für mich und in Oldenburg hingen die Trauben auch ganz schön hoch, das war für mich OK:

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #37
                                    Da hilft nur eines, konsequent die jungen hengste verweigern.

                                    Und zich lange Petitionen an die Zuchtverbände zu schreiben, die Körung in das Frühjahr zu verlegen.

                                    Andere Möglichkeit - System Celle, Erst HLP und bei erfolgreicher HLP die Körung.
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • horsm
                                      • 08.02.2005
                                      • 2561

                                      #38
                                      Ich finde die Idee, 1 jahr später zu kören auch voll ok.
                                      Was wären die Mehrkosten? Keine, denn irgend wer bezahlt das eine Lebensjahr ja sowieso.
                                      Und billiger als ein Jungpferd in Laufstall und Wiese wird man kein Pferd halten können.
                                      So wär allen gedient:
                                      - das Pferd hätte ein jahr lang mehr für seine körperliche und geistige Entwicklung
                                      - die Körkommission hätte ausgewachsenere Pferde und keinen aufgepushten Babies
                                      - die Gesamtkosten auf das Pferdeleben bezogen wären sogar niedriger

                                      So what?

                                      Lediglich bei der Umstellung würde sich einmalig 1 Jahr lang der Modehype-Zeitpunkt verschieben. Wenn das nicht mal mehr machbar ist ...



                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #39
                                        Applaus.

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11758

                                          #40
                                          ....ich will für den Hengst die beste Ausbildung die ich bekommen kann.....und wenn es geht die klassische:

                                          das heißt das junge Pferd wird - auch wenn es später ins Dressurlager soll - vielseitig ausgebildet....einmal die Woche freispringen, später unter dem Sattel.....und im Gelände Arbeit im leichten Sitz....und diese Ausbildung kostet und wird nur noch von sehr wenigen Ausbildern praktiziert - aber ich denke das Pferd ist es wert....

                                          HLP ist für mich zweitrangig....mir war in erster LInie der Leistungsnachweis meiner jungen Stute wichtig und ihr Status als Hengstmutter....
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          297 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.361 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          93 Antworten
                                          5.320 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.124 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X