Drei neue Hannoveraner Springpferdechampions
Titel zum 15. Mal auf dem Dobrock vergeben
99 Hannoveraner Nachwuchsspringpferde kämpften beim 99. Dobrock-Turnier am 20. August in der Wingst um die begehrten Titel des beim "Hannoveraner Springpferdechampionat".
Der Privatbeschäler Export v. Escudo/Graf Grannus (Z.: Annegret Harms, Uetze) vom Gestüt Famos setzte sich an die Spitze bei den Vierjährigen. Export wurde 2004 über den Verdener Hengstmarkt für 95.000 Euro dem Gestüt in Syke-Wachendorf zugeschlagen. Sportlich wird er dort von Karl Brocks gefördert, der ihn ebenfalls auf dem Dobrock vorstellte. Den Sieg errang das Paar mit einer 9,3.
Siegreich mit einer 9,0 bei den Fünfjährigen war Salito. Der Stakkato/Calido-Sohn wurde von Joachim Winter vorgestellt und stammt aus der Zucht von Dr. Josef Grae, Waltrop. Salito befindet sich im kanadischen Besitz und steht als Leihhengst über das Niedersächsische Landgestüt zu Verfügung.
Bei den Sechsjährigen setzte sich ein Stute gegen die starke Konkurrenz durch: Adelaide v. Acord II/Grand Ferdinand (Z.: Ingo Ollmann, Delmenhorst) blieb im Stechen des M-Springens fehlerfrei. Geritten wurde sie von Jan Wernke.
Das freut mich für Export, den haben glaub ich viele unterschätzt oder?
Titel zum 15. Mal auf dem Dobrock vergeben
99 Hannoveraner Nachwuchsspringpferde kämpften beim 99. Dobrock-Turnier am 20. August in der Wingst um die begehrten Titel des beim "Hannoveraner Springpferdechampionat".
Der Privatbeschäler Export v. Escudo/Graf Grannus (Z.: Annegret Harms, Uetze) vom Gestüt Famos setzte sich an die Spitze bei den Vierjährigen. Export wurde 2004 über den Verdener Hengstmarkt für 95.000 Euro dem Gestüt in Syke-Wachendorf zugeschlagen. Sportlich wird er dort von Karl Brocks gefördert, der ihn ebenfalls auf dem Dobrock vorstellte. Den Sieg errang das Paar mit einer 9,3.
Siegreich mit einer 9,0 bei den Fünfjährigen war Salito. Der Stakkato/Calido-Sohn wurde von Joachim Winter vorgestellt und stammt aus der Zucht von Dr. Josef Grae, Waltrop. Salito befindet sich im kanadischen Besitz und steht als Leihhengst über das Niedersächsische Landgestüt zu Verfügung.
Bei den Sechsjährigen setzte sich ein Stute gegen die starke Konkurrenz durch: Adelaide v. Acord II/Grand Ferdinand (Z.: Ingo Ollmann, Delmenhorst) blieb im Stechen des M-Springens fehlerfrei. Geritten wurde sie von Jan Wernke.
Das freut mich für Export, den haben glaub ich viele unterschätzt oder?
Kommentar