Neuer Ärger beim Hannoveraner Verband

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    #21
    Hilft nur eines: für alles was einem nicht gefällt, Anträge an die DV stellen - dazu ist die da ! Es kann nicht angehen, dass dieser legetime Weg, der dem Mitglied offent steht nicht genutzt wird und noch schlimmer, die Anträge nicht vernünftig und ordnungsgemäß abgewickelt wird.
    Insbesondere sollte grundsätzlich geheime Wahl/Abstimmung eingeführt werden, nach dem Bekanntwerden von Auswirkungen der damaligen DV und den nun inzwischen auch öffentlich gemachten Gräben im Vorstand, scheint das ja unabdingbar, damit jeder Delegierte ruhig und unbehelligt nach seinem besten Wissen und Gewissen abstimmen kann !
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #22
      naja, joko wenn du bei DSP bisher kein Mitgleid gewesen wärest, hätte du da aber auch weitaus mehr kosten als 10 EUR. wenn schon äpfel mit Äpfeln und nciht mit birnen vergleichen.
      wenn man den hannobrand haben will(weil er sich gut vermarkten läßt), dann muß man nach den regeln züchten. wenn man das nicht tut, hat man entweder erhöhte kosten oder muß woanders eintragen lassen. so einfach ist das. aber dafür muß man kein fass aufmachen. sorry, meine meinung

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4403

        #23
        Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
        Nicht im Verband gekörte Hengste kosten aber doch bei allen anderen Zuchtverbänden (außer Zangersheide) eine erhöhte Gebühr! Das macht doch nicht nur Hannover. Bei Oldenburg nennt sich das Einzeldeckgenehmigung und kostet 110,-, in Westfalen kostet es 55,- mehr, In BaWü so wie ich in der Gebührenordnung sehen kann 315,-, in Bayern 65,-.
        Zu welchem Verband wechselst du dann? Oder gehst du dann jedes Jahr zu dem Verband, wo die Hengste gekört sind, die du nutzt?

        für Württemberg:
        Fohlen Abstammungsnachweis Wbl.
        für Saugfohlen (inkl. Kennzeichnung) 140,00 Euro
        für nicht im Geburtsjahr gekennzeichnete Fohlen 210,00 Euro
        Zuschlag Einzeldeckgenehmigung 255,00 Euro
        Nachlass bei Vater-Zuchtwert über 120 30,00 Euro
        Nachlass für Fohlen, deren Vater beitragsaktiv
        im PZV BW gemeldet oder im Süddeutschen Hengstregister
        aufgeführt ist (Deck- oder Geburtsjahr) 60,00 Euro

        Zuletzt geändert von Fife; 18.09.2015, 07:59.

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2812

          #24
          Charly, es wird aber schon ganz geschickt 'vermarktet' von der Zentrale in Verden die Kosten werden eher klein geredet und die Vorteile gross..

          Kommentar

          • Benny
            • 25.01.2011
            • 1673

            #25
            Zitat von Fife Beitrag anzeigen
            für Württemberg:
            Fohlen Abstammungsnachweis Wbl.
            für Saugfohlen (inkl. Kennzeichnung) 140,00 Euro
            für nicht im Geburtsjahr gekennzeichnete Fohlen 210,00 Euro
            Zuschlag Einzeldeckgenehmigung 255,00 Euro
            Nachlass bei Vater-Zuchtwert über 120 30,00 Euro
            Nachlass für Fohlen, deren Vater beitragsaktiv
            im PZV BW gemeldet oder im Süddeutschen Hengstregister
            aufgeführt ist (Deck- oder Geburtsjahr) 60,00 Euro

            Ich weis jetzt nicht ob Würtenberg noch eine exta Gebührenordnug hat, (oder ist die vieleicht veraltet?), aber beim Deutschen Sportpferd müssen keine Einzeldeckgenehmigungen beantragt werden. Man darf weltweit jeden gekörten und leistungsgeprüften Hengst nutzen. Für nicht beim Verband eingetragene Hengste erhöht sich das Fohlengeld um 20€.

            Kommentar

            • Cordalmé
              • 24.09.2012
              • 1878

              #26
              Zitat von Charly Beitrag anzeigen
              naja, joko wenn du bei DSP bisher kein Mitgleid gewesen wärest, hätte du da aber auch weitaus mehr kosten als 10 EUR. wenn schon äpfel mit Äpfeln und nciht mit birnen vergleichen.
              wenn man den hannobrand haben will(weil er sich gut vermarkten läßt), dann muß man nach den regeln züchten. wenn man das nicht tut, hat man entweder erhöhte kosten oder muß woanders eintragen lassen. so einfach ist das. aber dafür muß man kein fass aufmachen. sorry, meine meinung
              Sehe ich etwas anders...
              Meine Stute (Hannoveraner Verband eingetragen) ist belegt mit "Cicero van Paemel Z"- ich muss Ihn und aus welchem Stamm er kommt nicht weiter vorstellen. Beim Plausch zum diesjährigen Brenntermin, fragte ich nach der Wahrscheinlichkeit einer Einzelgenehmigung- "sehr gering"...natürlich mit den aktuellen Floskeln des rheinischen Brandes "ohne Nachteile"...bla bla bla...
              Sorry...aber meine Zuchtstute führt Hannoveraner-Blut"- was hat sie oder ich mit dem Rheinland zu tun?...jetzt kommt es...
              Aber !!! ..."Wenn es eine Stute werden würde, könnte ich sie später für die Zucht mit Handkuss im Hannoveraner Verband registrieren- ohne Probleme"...
              Das ist völlig schizophren !!!
              Ich überlege der Zeit auf "Z" umzustellen...



              Zuletzt geändert von Cordalmé; 18.09.2015, 22:00.

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8116

                #27
                @ carolinen - kann man nicht sowieso als Mitglied geheime Wahl beantragen, sobald etwas zur Abstimmung kommt?

                Wir hatten das hier im Frühjahr beim regionalen Pferdesportverband nach immerhin dann 4 h war die Delegierten Versammlung mal zu Ende...
                Schön war das nicht, die betreffende Person wurde bei diesem Abend auch sicher nicht beliebter... aber es wurde geheim gewählt

                Kommentar

                • joko
                  • 26.03.2012
                  • 351

                  #28
                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                  naja, joko wenn du bei DSP bisher kein Mitgleid gewesen wärest, hätte du da aber auch weitaus mehr kosten als 10 EUR. wenn schon äpfel mit Äpfeln und nciht mit birnen vergleichen.
                  wenn man den hannobrand haben will(weil er sich gut vermarkten läßt), dann muß man nach den regeln züchten. wenn man das nicht tut, hat man entweder erhöhte kosten oder muß woanders eintragen lassen. so einfach ist das. aber dafür muß man kein fass aufmachen. sorry, meine meinung
                  Es wird und es wurde kein Fass aufgemacht.. es geht hier nicht um Regeln, es geht um Pferde die auch zukünftig bestehen können..

                  Kommentar

                  • joko
                    • 26.03.2012
                    • 351

                    #29
                    Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                    Ich weis jetzt nicht ob Würtenberg noch eine exta Gebührenordnug hat, (oder ist die vieleicht veraltet?), aber beim Deutschen Sportpferd müssen keine Einzeldeckgenehmigungen beantragt werden. Man darf weltweit jeden gekörten und leistungsgeprüften Hengst nutzen. Für nicht beim Verband eingetragene Hengste erhöht sich das Fohlengeld um 20€.
                    jepp genau so!

                    Kommentar

                    • jessie
                      • 22.07.2013
                      • 126

                      #30
                      Wann soll die außerordentliche Versammlung sein? ...Oder verläuft es sich wieder alles im Sand?

                      Kommentar

                      • wilabi
                        • 21.05.2008
                        • 2338

                        #31
                        Am 30.9 ist eine Vorstandssitzung.
                        Erst einmal wurden alle Delegierten vorab von M. Schäfer mit einem "Brandbrief" mit seiner Sicht der Dinge schon mal weichgeschossen und mit einer a.o. DV "gedroht".

                        Dass die Dinge bei der Summe der Baustellen im Sand verlaufen, glaube ich eher nicht.....

                        Kommentar

                        • Kluger Hans
                          • 07.10.2013
                          • 152

                          #32
                          Ich stelle mir und anderen folgende Frage: Sind eigentlich die aktuellen Querelen beim Hannoveraner-Verband, die irgendwie an die Westfalen in den Jahren 2011 bis 2013 erinnern, die reiterlichen wie richterlichen und funktionärstechnischen Katastrophen der WM der jungen Dressurpferde in Verden, der EM in Aachen und des Bundeschampionats in Warendorf, die daraus resultierenden Offenen Briefen sowie die wachsweichen oder gar nicht erfolgten Erwiderungen der FN auf diese Briefe Symptome eines gemeinsamen und alles umfassenden Systemproblems in Pferdesport und Zucht?

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4024

                            #33
                            In Hannover wurden die Probleme - nein, das Problem, bewusst zweibeinig herangezogen - hat mit anderen Vorkommnissen überhaupt nichts zu tun.
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • jessie
                              • 22.07.2013
                              • 126

                              #34
                              Dass die Dinge bei der Summe der Baustellen im Sand verlaufen, glaube ich eher nicht.....[/QUOTE]
                              Hoffentlich!!!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                              98 Antworten
                              5.635 Hits
                              4 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                              4 Antworten
                              393 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Titania
                              von Titania
                               
                              Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                              23 Antworten
                              6.376 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Calitha
                              von Calitha
                               
                              Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                              393 Antworten
                              21.176 Hits
                              4 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                              0 Antworten
                              224 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Lädt...
                              X