Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3512

    Wow, in was für Sphären kochst du denn? Damit kann man wohl auch ne Fußballmannschaft verköstigen..

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3512

      Zitat von Calippo Beitrag anzeigen
      es wird schon gemutmaßt, dass es sich vielleicht um ein entlaufenes Tier aus einem Gehege handelt.

      so nach dem Motto: Wir lassen die Tür auf, Wolf schwupps raus, dann:"oh uns ist ein Wolf entlaufen..!"

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4018

        Es müssen definitiv mehrere Jungtiere aus verschiedenen Rudeln unterwegs sein, auch im Emsland!

        Und mal ganz ehrlich, wenn wir so ein grosses Problem mit entlaufenen Gehegewölfen haben, sollte die Haltung soforg untersagt werden und die vorhandenen Tiere entweder in Zoos verbracht werden oder aber eingeschläfert werden.

        Nein, es handelt sich definitiv nicht um Gehegewölfe, sondern um Wölfe, die bereits ohne Scheu vor dem Menschen aufgewachsen sind!
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Calippo
          • 24.06.2007
          • 581

          Ich glaub ja auch nicht, dass der irgendwo ausgebüxt ist. Denn wieviele private Wolfshaltungen haben wir schon, außer den Zoos? Ich denke auch, ist ein Jungtier auf der Suche nach einem neuen Revier.
          Aber die Videos sind schon spannend: so ein Wolf im Vorgarten hat doch was!

          Kommentar

          • zentaur
            • 03.07.2009
            • 4475

            Und übrigens:
            Nach der gesamten Hype um die sogenannte "Kampfhunde" und die daraus entstandene Gesetzgebung ( u.a. auch das lächerliche Hunderegister in Niedersachsen) zum "Schutze" der Bevölkerung wundert mich die teilweise "Seelenruhe" und Untätigkeit der "Volksvertreter" noch zusätzlich.
            LG zentaur

            "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4018

              Zitat von zentaur Beitrag anzeigen
              Und übrigens:
              Nach der gesamten Hype um die sogenannte "Kampfhunde" und die daraus entstandene Gesetzgebung ( u.a. auch das lächerliche Hunderegister in Niedersachsen) zum "Schutze" der Bevölkerung wundert mich die teilweise "Seelenruhe" und Untätigkeit der "Volksvertreter" noch zusätzlich.
              Stellt Euch mal vor, auf jeder vierten Weide laufen demnächst Herdenschutzhunde - die teilweise ja bereits unter den Begriff Kampfhund fallen, da würde hier sofort der Aufstand losbrechen, deshalb gestattet ja die Untere Naturschutzbehörde in der Nähe zu Naherholungsgebieten keine Herdenschutzhunde!

              Unsere Volksvertreter haben halt durch den Kontakt zu diesen Naturschutzromantikern ihr Resthirn auch noch verloren....man muss verdammt aufpassen, mit wem man Umgang pflegt!
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • farina
                PREMIUM-Mitglied
                • 28.11.2006
                • 1504

                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


                Lesen Sie aktuelle Nachrichten aus Brandenburg, Berlin, Deutschland und der Welt auf MOZ.de.
                Zuletzt geändert von farina; 07.03.2015, 09:29.

                Kommentar

                • Rosadream
                  • 15.04.2008
                  • 872

                  Das ist genau das, was ich an anderer Stelle in einem dieser threats ja schon gesagt hatte.
                  Das mit den Eseln ist ein Witz - wenn es nicht so traurig wäre !

                  Ähnliche Bilder hatte ich aus Skandinavien auch schon gesehen, konnte sie nur zu dem Zeitpunkt nicht direkt finden.

                  Und das mit dem Damwild häuft sich ja anscheinend nun auch immer mehr an verschiedenen Orten.
                  Bravo ! Weiter so ! Das ist natürlicher Tierschutz, oder habe ich was falsch verstanden ???

                  Kommentar

                  • monka
                    • 22.02.2010
                    • 2441

                    das ist ja spannend- wo wir doch in Niedersachsen 50 Wölfe haben

                    Meinhard Krüger, Wolfsberater im Landkreis Osnabrück hält es immerhin für möglich, dass ein Wander-Wolf durch den Westen Niedersachsens zieht. "Ein Wolf hat einen Aktionsradius von 70 Kilometern pro Tag. Diese Entfernungen machen den Tieren nichts aus", so Meinhard Krüger, Wolfsberater im Landkreis Osnabrück, gegenüber NDR.de. "Die Leute sollen vorsichtig sein, dem Wolf bloß nicht zu nahe kommen und ihn auch bloß nicht streicheln," so Krüger. Im Landkreis Osnabrück gebe es bisher keine praktischen Erfahrungen mit Wölfen, Krüger geht aber davon aus, dass sich das in Zukunft ändern wird. "Denn es gibt eine Zunahme von etwa 30 Prozent pro Jahr", sagte er. "In den Jahren 2013 und 2014 sind allein in Niedersachsen 42 Welpen zur Welt gekommen."

                    Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/niede...,wolf1418.html

                    Kommentar

                    • Pani
                      • 22.07.2008
                      • 1367

                      Für nix ordentliches ist Geld übrig,aber Untersuchungen,sogenannte Wolfspezialisten usw..für dieses Gedöns aber schon.
                      www.pferdevonTroestlberg.at

                      Kommentar

                      • farina
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 28.11.2006
                        • 1504

                        Deutschland verwildert: Die Boulevardpresse ist in Sorge, Bauern vernageln ihre Schuppen. Brauchen wir jetzt dringend ein "Wolfsmanagement"?

                        ... und noch einer ...http://www.maz-online.de/Brandenburg...elfen-gerissen
                        Zuletzt geändert von farina; 07.03.2015, 15:36.

                        Kommentar

                        • farina
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 28.11.2006
                          • 1504

                          Kommentar

                          • monka
                            • 22.02.2010
                            • 2441



                            Podiumsdiskusion am Dienstag den 10.3. Schwarmstedt Hotel Bertram

                            Kommentar

                            • Pani
                              • 22.07.2008
                              • 1367

                              Podiumsdiskussion..alles ein Scherz..der Wolf muß wieder weg.

                              In die Karpaten,nach Sibirien weiß ich wohin...
                              www.pferdevonTroestlberg.at

                              Kommentar

                              • Calippo
                                • 24.06.2007
                                • 581

                                So, der Emsland-Wolf ist jetzt rüber in die Niederlande. Ganz schönes Pensum hat der abgeleistet in den wenigen Tagen der Durchreise. Aber augenscheinlich musste kein Nutzvieh dran glauben, jedenfalls ist von irgendwelchen Rissen noch nichts bekannt.
                                Wird sich wohl anderweitig ernährt haben!
                                Vielleicht kommt er ja nach Oostvarderplassen, da könnte er gut hinpassen.

                                Kommentar

                                • farina
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 28.11.2006
                                  • 1504


                                  Betrifft: Wolf in der Wesermarsch, „Nur einen Biss entfernt“, Artikel vom 3. März


                                  Die Frage, ob der Wolf in die Marsch passt, beantworte ich als Landwirt und Mutterkuhhalter mit einem klaren Nein, und kann jeden Tierhalter mit seinen Sorgen verstehen. Wölfe haben nichts in der Marsch zu suchen, auch nicht in anderen Gebieten mit Weidetierhaltung. Die Wesermarsch ist eine intensiv landwirtschaftlich genutzte Landschaft, die zu diesem Zweck vom Menschen gestaltet wurde.

                                  Ich möchte meine Kälber, die ab Mitte April auf möglichst natürliche Weise auf der Weide geboren werden, nicht als leichte Beute für ein Raubtier zur Verfügung gestellt sehen. Ich möchte auch nicht, dass meine Tiere in Panik aus der Weide ausbrechen und auf eine viel befahrene Straße laufen. Ich kann aber weder Hütehunde, noch Hüteesel einsetzen, da ich meine Tiere in relativ vielen kleineren Gruppen halte, noch möchte ich eine Fläche von etwa 30 ha mit lauter Musik dauerbeschallen oder die Nächte romantisch am Lagerfeuer campieren. Und am wenigsten kann ich darauf vertrauen, dass mir die Menschen, die den Wolf überall heimisch machen wollen, helfen, meine Tiere zu schützen.

                                  Unser Grünland weckt wegen der Bewirtschaftung durch Beweidung die Begehrlichkeiten von Natur- und Vogelschützern. Die Alternative wäre, Weidetiere dauerhaft im Stall zu halten. Wer weiterhin im Sommer Tiere auf der Weide sehen will, muss Tierhaltern und Jägern die Möglichkeit geben, Raubtiere wie den Wolf in sicherer Entfernung der Herden zu halten und deren Bestände zu regulieren. Unter Schutz gestellt und ohne natürliche Feinde, müssen sich Wolfsrudel und Einzeltiere irgendwann den Nutztieren als Beute hinwenden.

                                  Mir stellen sich die Nackenhaare auf, wenn ich die Äußerung des Wolfsbeauftragten Franz-Otto Müller in der NWZ  lese, dass der Wolf in der Wesermarsch nicht zum dauerhaften Problem werden könne, da er nicht durch knöcheltiefes Wasser waten würde. Wo Herr Müller sich in der Wesermarsch bewegen mag: Während der Weideperiode, in der wir unsere Herden gefährdet sehen, stehen die Tiere nicht knöcheltief im Wasser, dafür sorgen wir schon.

                                  Udo Müller
                                  Stadland



                                  Wolf in der Wesermarsch, „Nur einen Biss entfernt“, Artikel vom 3. MärzDie Frage, ob der Wolf in die Marsch passt, beantworte ich als Landwirt und Mutterkuhhalter mit einem klaren Nein, und kann jeden Tierhalter mit seinen Sorgen verstehen.
                                  Zuletzt geändert von farina; 07.03.2015, 19:16.

                                  Kommentar

                                  • farina
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 28.11.2006
                                    • 1504

                                    Kommentar

                                    • farina
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 28.11.2006
                                      • 1504

                                      „Wer will mit ‚Isegrim‘ spazieren gehen?“

                                      Jörg Wahle aus Neubruchhausen: „Umweltminister Stefan Wenzel wünschte sich im Dezember eine ‚konfliktarme Zukunft‘ und hieß den Wolf willkommen. Blinder Aktionismus folgte darauf. Ein Kompetenzteam (Arbeitskreis) beschloss den Grundschutz für Tierhalter – der Steuerzahler zahlte erst einmal 100 000 Euro für tote Schafe und sinnlose Zäune, die als verstromte Netze zur Todesfalle für kleine Tiere wie Igel und Amphibien werden. Sie verbrennen einfach beim Versuch, diese zu queren. Wie verhält es sich beim größeren Wild, wenn beim Stahlgeflechts-Zaun zudem noch alle zwei Meter ein Erdanker gesetzt wird?

                                      Prekär ist auch die Situation bei Naturschutzflächen, die extensiv beweidet werden. Sollen diese hermetisch abgeriegelt werden? Wo bleibt die Biodiversität? Notwendig wird hier eine klare Ansage seitens des Nabus, hier zum Beispiel der Syker Gruppe. Pikant dabei ist aber die Diskrepanz zur Berliner Zentrale – die Spendenquelle darf nicht schwächeln! Meine Mitgliedschaft habe ich gekündigt.

                                      Und die Jägerschaft? Klar auch hier hält man sich zurück. Die Probleme mit dem Wolf kommen doch sowieso. Nur die Jäger können helfen. Und die Grünen müssen darum bitten. Wer hätte das gedacht?

                                      Der Wolf steht unter Naturschutz. Ich meine, dass die Befürworter damals ziemlich betrunken gewesen sein müssen, als sie Canis lupus neben der Gelbbauchunke und 32 anderen Arten auf diese Liste setzten.

                                      Der Wolf ist ein Hetzjäger, der mehr tötet als er frisst, das wird sein größtes Problem. Primäre Schäden stehen dabei nicht unbedingt im Vordergrund, aber wie sieht es aus, wenn auf der Bahnstrecke plötzlich verängstigte Weidetiere wie Rinder oder Pferde laufen und der ICE mit 200 Kilometern pro Stunde naht? Und: Wer will sich seinen Spaziergang denn mit ‚Isegrim‘ teilen?

                                      Meine Meinung ist, dass es leider keinen Platz in unseren kleinstrukturierten Räumen für den Wolf gibt. Noch sind es wenige – aber nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) können es bis zu 1 000 Tiere allein in Niedersachsen werden! 250 bis 500 ist dabei eher realistisch.

                                      Die Politik ist gefordert. Aber die Ministerien, insbesondere die von Landwirtschaftsminister Christian Meyer sowie seinem Kollegen Wenzel, gefährden durch ihre Fahrlässigkeit die Bevölkerung und glänzen schon seit geraumer Zeit mit mangelnder Kompetenz. Beide müssen sofort abberufen werden.

                                      Wer Gerste nicht von Raps unterscheiden kann, kann kein Minister für Landwirtschaft sein! Wer den Wolf als Kulturfolger in Wohngebieten zulassen will, kann kein Minister für Verbraucherschutz sein. Völlig verpeilt!

                                      Auch Staatssekretärin Almut Kottwitz sollte ihren Sessel räumen. Wer Wölfe mit Gummigeschossen von einer Siedlung in die nächste treiben will, hat schlichtweg keine Ahnung. Sie empfiehlt bei einer Begegnung mit ‚Isegrim‘, „laut in die Hände zu klatschen und sich zurück ziehen“. Also: Sie stehen in Ihrem Garten und...“



                                      Quelle:http://www.kreiszeitung.de/lokales/d...f-4793574.html

                                      Kommentar

                                      • Eisenschimmel
                                        • 31.12.2004
                                        • 2002

                                        Da ist im Moment teils eine Wolfs-Hype im Lande losgebrochen ... Die Wolfsbefürworter führen sich ja teils auf wie "WIR sind jetzt Wolf" ...
                                        ... und nach wir sind Weltmeister, etc. muß ja wieder was neues Spektakuläres her ...

                                        Zitat von monka Beitrag anzeigen
                                        ... "Die Leute sollen vorsichtig sein, dem Wolf bloß nicht zu nahe kommen und ihn auch bloß nicht streicheln," so Krüger. ...
                                        Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/niede...,wolf1418.html
                                        Den Wolf "bloß nicht streicheln" ... ich falle hier gerade fast vom Stuhl, einfach nur unglaublich! Sehr hilfreiche Tips der Experten ...

                                        Ich war heute und gestern auf einer Veranstaltung in Norddeutschland mit landwirtschaftlichem Thema. Auch da wurde am Rande zum Thema Wolf diskutiert; so der überfahrene "staupe-geimpfte" Wolf, und die teils wenig menschenscheuen Wölfe ... wo kommen die nur her? Wird der Hype genutzt um illegal gehaltene Tiere loszuwerden?
                                        Zur Erinnerung: Beim Luchsauswilderungsprojekt im Harz gab es auch Tiere aus teils unbekannten Herkünften (mit registriertem Chip, mit unregistriertem Chip und ohne Chip).


                                        Gruß vom Eisenschimmel
                                        Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 07.03.2015, 20:39. Grund: Ergänzung

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.010 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.050 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.228 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X