Privathengstschau Münster-Handorf 15.02.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Privathengstschau Münster-Handorf 15.02.2017

    War jemand von euch vor Ort?

    Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.
  • anja_m1@gmx.de
    • 11.05.2011
    • 30

    #2
    ja ich
    die Veranstaltung fand ich sehr gelungen. Es waren interessante Hengste dort. Ich war begeistert von Finest Selection. Der war wirklich toll unterm Sattel. Baron fand ich auch noch gut. Sensation war auch gewaltig, aber es gab rittigere 3-jährige.

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3291

      #3
      für mich die wesentliche erkenntnis des gestrigen abends:
      baron.

      nachdem man den das letzte mal im direkten vgl zu bonds auf dem k&k cup gesehen hat u aller augen auf bonds gerichtet waren...,
      nachdem man bonds letzte woche unter realistischen bedingungen in der sportprüfung gesehen hat und sich ein reelles bild von dem burschen machen konnte,
      nach all dem hat man gestern abend doch sehr genau auf baron geguckt.

      und siehe da:
      das ist genau so ein schmales hühnchen wie bonds aber mitnichten ein zweigeteiltes pferd.
      ein belissimo/benicio mit effizienbtem hinterbein und funktionalem fussen (das allein ist schon bemerkenswert!)
      darüberhinaus ein ordentlicher schritt, wenn ich das richtig in erinnerung habe.


      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • Hannover1973
        • 10.02.2017
        • 1

        #4
        Da stimme ich Anja zu, die haben mir auch gefallen Ich war nur bis Ende des letzten Springblocks da. Kann jemand noch etwas zum letzten Dressurblock sagen?

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank, sehr interessant die Ausführungen zu Baron.

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3965

            #6
            Ich war gestern auch da, aber hatte/habe noch keine Zeit was längeres zu schreiben...

            Schon einmal kurz:
            Positive Überraschung, Finest Selection!
            Er war seinerzeit auf der Körung nur schön und ziemlich aufgedreht. Gestern zeigte er sich rittig und wusste wirklich zu begeistern. Tolles Seitenbild, drei patente Grundgangarten und mit sich im Reinen.

            Sehr gut auch Bodyguard (was für Wechsel, Wahnsinn!), Baron und (wie so oft) Vitalis.
            Escorial mit wunderbarem Hinterbein, aber einfach nicht so mein Typ.

            Sensation spektakulär im Trab, Schritt gestern nicht vorhanden, Galopp gut.

            Leider waren auch ganz viele gruselige dabei. Puh... Einige Schäferhunde bei denen man dachte das Fahrwerk bricht gleich weg, andere drohten in der Mitte zu zerbrechen oder sie wurden so langweilig präsentiert, dass man sich nur noch durch die ausliegenden Kataloge geblättert hat.

            Und man, sind die Westfalen langweilig. Ja, ich darf das sagen, ich bin auch einer. Da lobe ich mir doch die Stimmung in Vechta.

            Morgen gerne mehr...
            Zuletzt geändert von zuckerschnute; 16.02.2017, 21:52.

            Kommentar

            • farina
              PREMIUM-Mitglied
              • 28.11.2006
              • 1504

              #7
              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
              für mich die wesentliche erkenntnis des gestrigen abends:
              baron.

              nachdem man den das letzte mal im direkten vgl zu bonds auf dem k&k cup gesehen hat u aller augen auf bonds gerichtet waren...,
              nachdem man bonds letzte woche unter realistischen bedingungen in der sportprüfung gesehen hat und sich ein reelles bild von dem burschen machen konnte,
              nach all dem hat man gestern abend doch sehr genau auf baron geguckt.

              und siehe da:
              das ist genau so ein schmales hühnchen wie bonds aber mitnichten ein zweigeteiltes pferd.
              ein belissimo/benicio mit effizienbtem hinterbein und funktionalem fussen (das allein ist schon bemerkenswert!)
              darüberhinaus ein ordentlicher schritt, wenn ich das richtig in erinnerung habe.

              Kommentar

              • Marlene-Marlene
                • 01.04.2016
                • 289

                #8
                Danke für die Berichte, nur schade, dass fanniemae immer nur klein schreibt, ist sehr schlecht zu lesen. Schade, es sind sehr gute fundierte Berichte!

                Kommentar

                • darya
                  • 20.02.2005
                  • 3261

                  #9
                  Beschreibung und Video von Baron finde ich pers�nlich nicht stimmig. Im Trab zeigt er das gleiche Bewegungsmuster wie Bonds und der Schritt wirkt ebenfalls recht knapp, soweit man das vom Video her beurteilen kann (und der Hengst war nicht bei AH).


                  Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk


                  Zuletzt geändert von darya; 20.02.2017, 06:39.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    doch Baron kommt auch von AH -> siehe hier http://www.st-georg.de/news/zucht/be...-westfalenhof/

                    Kommentar

                    • Reitpferd
                      • 17.09.2013
                      • 141

                      #11
                      Hier mal ein Video von Bonds aus dem letzten Jahr. Die Veränderungen zu diesem Jahr sind doch sehr deutlich und lassen einen darüber nachdenken, was an dem Pferd natürliche Genetik ist und was auf Umwelteinflüße, sprich ausbilderische Maßnahmen, zurück zu führen ist.

                      Kommentar

                      • Stefanie308
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 13.10.2010
                        • 499

                        #12
                        Zitat von darya Beitrag anzeigen
                        Beschreibung und Video von Baron finde ich pers�nlich nicht stimmig. Im Trab zeigt er das gleiche Bewegungsmuster wie Bonds und der Schritt wirkt ebenfalls recht knapp, soweit man das vom Video her beurteilen kann (und der Hengst war nicht bei AH).


                        Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                        Ich habe den Hengst liver auf dem Westfalenhof gesehen, von knappem Schritt kann nun wirklich keine Rede sein bei ihm. Sehr guter, kompletter Hengst, der aber eben auch erst vier ist. Er wird seinen Weg machen

                        Kommentar

                        • Dario
                          • 03.07.2013
                          • 117

                          #13
                          Ich kann mich den Eindrücken zu Baron nur anschließen. Ein komplettes Pferd mit guter Vor- und Hinterhandtätigkeit und arbeitendem Rücken. Im direkten Vergleich zu Bonds schneidet Baron in meinen Augen besser ab. Ich finde beide Hengste sehr sympathisch und ansprechend. Bonds im Typ vielleicht erstmal das auffälligere und ansprechendere Pferd.

                          Finest Selection hat mich schon zu Beginn des Jahre begeistert. Ich konnte den Hengst jetzt 2x live erleben und finde ihn absolut ansprechend. Das Pferd hat eine wunderschöne Silhouette und arbeitet gut mit. Ich tue mich leider etwas schwer mit dem Vater im Pedigree, der für mich nicht den Hengst mit optimalen Rittigkeitswerten darstellt. Ich finde Finest Selection jedoch deutlich vom Muttervater LC geprägt.
                          Was letztendlich durch ihn weitergegeben wird bleibt abzuwarten, genau wie die noch ausstehende Prüfung des jungen Mannes.

                          Sensation.... ja mein Gott Leute...
                          Was wird ein Hype um diesen Hengst veranstaltet ? Ich habe auch ihn jetzt 3 mal live sehen können. Davon 2x unterm Sattel. Ein riesiger, junger Hengst der deutlich mit seinem Wachstum und seiner Größe zu tun hat. Ich sehe ein Pferd ohne Schritt, was man sich auf Veranstaltungen dann auch gern mal "schön kommentieren" kann, der Schritt ist weit weg von Takt und geregeltem Ablauf. Der Trab ist für mich alles andere als "spektakulär". Die Sprunggelenke hinten immer hoch und raus. Von Auftritt zu Auftritt wird er "normaler". Der Galopp, ganz normal, mit hübscher Vorhand und etwas mattem Hinterbein, mit Sicherheit keine "Katastrophe" aber in der Summe bleibt mir hier zu wenig über an diesem Hengst. Ich bin gespannt auf den ersten Jahrgang, denn decken wird er mehr als so mancher bewährter Hengst mit erfolgreicher Prüfung und bewährten Nachkommen. Lukas Fischer wird weiter hervorragende Arbeit leisten mit diesem Pferd, da bin ich mir sicher aber Zeit ist für meinen Geschmack das, was der Hengst vielleicht aktuell mehr braucht als eine volle Deckliste.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hatte jemand von euch noch Adrenalin (Apache x Fürst Piccolo) gesehen? Der kam fast zum Schluss. Ist ein Fuchs aus der Zucht von Borgmann.

                            Kommentar

                            • darya
                              • 20.02.2005
                              • 3261

                              #15
                              @Ara
                              Guck Dir mal die Fesselung an.

                              Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • feuer-fee
                                • 01.06.2015
                                • 2076

                                #16
                                Zitat von Reitpferd Beitrag anzeigen
                                Hier mal ein Video von Bonds aus dem letzten Jahr. Die Veränderungen zu diesem Jahr sind doch sehr deutlich und lassen einen darüber nachdenken, was an dem Pferd natürliche Genetik ist und was auf Umwelteinflüße, sprich ausbilderische Maßnahmen, zurück zu führen ist.
                                https://www.youtube.com/watch?v=SfMGC-tK7ns
                                Glaubst du Vitalis läuft immer so wie auf der Schau/Wettbewerb und kam mit so einem winkenden Vorderbein zur Welt?

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                57 Antworten
                                6.563 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag anthea7819  
                                Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                12 Antworten
                                1.601 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Theresa_C
                                von Theresa_C
                                 
                                Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                3 Antworten
                                888 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                1 Antwort
                                428 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Eddi
                                von Eddi
                                 
                                Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                4 Antworten
                                554 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag lmd2015
                                von lmd2015
                                 
                                Lädt...
                                X