Zitat von Horseboy
Beitrag anzeigen
36. P.S.I.-Auktion 2015
Einklappen
X
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenEcht? Weißt du wohin?Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Bei allem Respekt vor dem, was die Macher der PSI im Laufe der Jahrzehnte auf die Beine gestellt und erreicht haben: Das ist schon mehr als beeindruckend. Aber wer das Gutscheinwesen dort kennt, wird auch eine richtige Vorstellung von der Realitätsnähe der verkündeten Zuschlagspreise haben.
Kommentar
-
-
Bei aller Achtung für PS-Leistungen rund um den Pferdesport und die Pferdezucht in Deutschland, habe ich als Züchter langsam die Nase voll, von diesem Schummel.
Ein Ziel von diesen Preisen ist es nämlich, den Züchtern weiterhin das Züchten und insbesondere einige Hengst schmackhaft zu machen. Dem Züchter soll immer wieder vorgegaukelt werden, dass es möglich ist diesen einen Hauptgewinn zu züchten, der alle bisherigen Verlust wieder wegmacht.
Ein Spiel mit gezinkten Karten, aber in Deutschland weiterhin bejubelt -Opium für Volk.Zuletzt geändert von Gast; 08.12.2015, 10:51.
Kommentar
-
-
Die Macher wollen Geld verdienen, na und, klappt doch. Die Investitionen sind hoch, die Qualität ist hoch und das Risiko auch und das alles bei nahezu beispielloser Kompetenz und Kundenorientiertheit. Sie bieten das perfekte Gesamtpaket. Ob einem die Hengste nun schmecken oder nicht, sie sind alle erstklassig und werden fortlaufend engmaschig selektiert. Mir reicht das völlig. "Opium fürs Volk", so ein Quatsch.
Kommentar
-
-
Zitat von Drenchia Beitrag anzeigenDie Macher wollen Geld verdienen, na und, klappt doch. Die Investitionen sind hoch, die Qualität ist hoch und das Risiko auch und das alles bei nahezu beispielloser Kompetenz und Kundenorientiertheit. Sie bieten das perfekte Gesamtpaket. Ob einem die Hengste nun schmecken oder nicht, sie sind alle erstklassig und werden fortlaufend engmaschig selektiert. Mir reicht das völlig. "Opium fürs Volk", so ein Quatsch.
Das glaubst du jetzt selbst nicht,oder?
Alles Spitzenprodukte und alles Spitzenhengste? Da hast du wohl PSs eigene Statment nicht gelesen, 20 Prozent seiner Zuchtprodukte finanzieren den Rest (Interview in der Welt).
Hier mal die Erfolge des 1,7 Mio.-Baby
Hier der Papa LGS 574,00 Euro
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigen... Da hast du wohl PSs eigene Statment nicht gelesen, 20 Prozent seiner Zuchtprodukte finanzieren den Rest (Interview in der Welt). ...
Kommentar
-
-
Ich sehe dieses PSI-Getöse durchaus zweigeteilt.
Im Dressurbereich ist in der Tat - gemessen an den Preisen - wenig im internationalen Sport angekommen. Die Pferde, die Hengste bei PS sind nicht Spitze - aber sie sind Spitze "gemacht".
Allerdings stelle ich auch fest, das diejenigen, die sich schon lange im Metier bewegen, beim Thema PSI nur noch müde abwinken. Das interessiert kaum noch. Man weiß, was man davon zu halten hat. Das Heckmannsche Getöse kann auch keiner mehr hören. Beeindruck sind i. d. Regel in den Zuschauerreihen die Wendy-Züchter und auf der Bietertribüne sitzen Leute, die sich halt selbst darin gefallen, mal ein Pferd ganz lässig winkend für 6/7-stellig zu ersteigern um ihr Multi-Millionärsdasein nach aussen hin zu dokumentieren. Wie wir uns halt eine Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt kaufen - mehr Bedeutung hat das nicht.
Vor 10-12 Jahren hatte ich auch mal Karten und war ganz stolz drauf - heute halte ich nicht mal den Livestream ein paar Minuten aus.
Anders sehe ich hier den Springkader. Von den 25 Pferden stammen inzwischen 20 aus Lewitzer Zucht. PS-Hengste, Lewitzer Stutenstämmen, Lewitzer Spitzenprodukte. Und das sind sie wirklich.
Der 1,7Mio Stakkatol ist in der 9. Generation ein PS-Zuchtprodukt. Mit zahlreichen internationalen Springpferden in unmittelbarer Verwandtschaft. Er hat es geschafft, in der Lewitz zwei bis drei Handvoll Stutenstämme aufzubauen und zu selektieren. Die setzt er im Schwerpunkt im ET ein und produziert damit seit 2005 Spitzenspringpferde in Serie.
Aus dem Stamm der Pilot/Direx-Stute Petra (u.a. Comanche, Baloupetra und ein weiteres Dutzend Internationaler ) waren allein 3 Nachkommen in der Kollektion, die zusammen weitere 1,6Mio brachten. Die findet man später mit hoher Wahrscheinlichkeit im Sport wieder.
Ich denke, damit ist PS mit seinen Lewitzer Träumen sicher viel mehr im Zielkorridor, als es z.B. Leon Melchior je war. Das nötigt mir durchaus Respekt ab - auch wenn ich seine Pferdefabrik nicht mag.Zuletzt geändert von wilabi; 07.12.2015, 20:03.
Kommentar
-
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigendas ist nicht nur bei PS so, das ist überall so.
Kommentar
-
-
@Wilabi, deine Meinung zum Springsektor teile ich nicht. Zunächst muss man sich mal vor Augen führen, dass er circa 800 Fohlen im Jahr produziert. Davon sind sicher mehr als die Hälfte springbetont. Hier im Osten laufen Zahlreiche zunächst auf den Turnieren unter verschiedenen Bereitern (alles S-Reiter). Also für mich gibt es da kaum Pferde, die mich qualitativ umhauen, im Vergleich zu Zuchtprodukten von Bruns oder Benny.
Kommentar
-
-
Wir sollten uns einfach von diesen Dingen rund um die P.S.I. nicht den Sinn für die Realitäten vernebeln lassen. Denn das, was dort passiert, hat mit der Wirklichkeit, zumindest der in der sich die meisten von uns befinden, doch herzlich wenig zu tun. Seid stolz auf Eure Fohlen und freut Euch über die Erfolge Eurer Nachzucht. Und wenn Ihr mal Einen gut verkauft bekommt, vergesst nicht dem Lieben Gott oder einem anderen Schutzpatron der Pferde eine Kerze anzuzünden.
Kommentar
-
-
Der Stolz einer Reiterin ein Ticket für die PSI bekommen zu haben und bei FB zu posten, deutet doch auf eine einfache geistige Strukturiertheit hin. Wenn Du auf einem Turnier Dich mal nach Abstammungen erkundigst, bekommst Du die Antwort: Das ist einer von Paul.
In unserer Region gibt es einige Reiter die von PS Pferde auf Turnieren vorstellen und sie sind wohl auch sehr stolz drauf. Paul bezahlt wohl gut oder kommen ihm die Reiter mit den Berittpreisen so entgegen, dass sie endlich sagen können: Ich reite einen von Paul.
Ich glaube PS ist wohl einer der besten/erfolgreichsten Leute im Pferdegeschäft. Auch er muß rechnen und hat nichts zu verschenken. Bei der hohen Anzahl an Pferden, die er in Beritt gibt, glaub ich kaum, dass er so viel Berittkosten pro Pferd zahlt, wie der normale Durchschnittskunde.
Also kann mir einer die Beweggründe Einiger unserer Berufsreiterschaft erklären?
Ich weiß, dass ein Steffen Krehl, Andre Thieme, Thomas Kleis u. sicherlich auch einige andere erfolgreiche Reiter in unserer Region kein Pferd von PS zu sich nehmen. Ich gehe davon aus, dass man sich nicht handelseinig geworden ist und diese Reiter es auch nicht für´s eigene Image brauchen einen von PS zu reiten.
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigen@Wilabi, deine Meinung zum Springsektor teile ich nicht. Zunächst muss man sich mal vor Augen führen, dass er circa 800 Fohlen im Jahr produziert. Davon sind sicher mehr als die Hälfte springbetont. Hier im Osten laufen Zahlreiche zunächst auf den Turnieren unter verschiedenen Bereitern (alles S-Reiter). Also für mich gibt es da kaum Pferde, die mich qualitativ umhauen, im Vergleich zu Zuchtprodukten von Bruns oder Benny.
Natürlich sind bei 800 Fohlen auch ein paar weniger Gute dabei. Aber seit dem EInsatz von ET in der Lewitz fokussiert er sich stark auf seine guten Stutenstämme, die er tw. sehr konsequent aus- und aufgebaut hat. In den Jahrzehnten davor war er ja auch als Züchter nicht besonders erfolgreich. Seit 2005 funzt das aber richtig und seine beiden Hengsten Chacco und Balou sind vor allem auf der Basis in den World-Rankings unter den Top20. Der OS-Verband wird die Rankings damit auch stürmen.über
Hier mal ein Beispiel seiner über ET konsequenten Nutzung von Leistungsgenen:
Die Stute Baloupetra brachte allein im Jahre 2005 allein 3 Weltpferde über ET und im Jahr danach Comanche. Den Stamm hat er konsequent ausgebaut und ich könnte dir mindestens 10 weitere Stutenstämme zeigen, die er so aufgebaut hat.
Das ist die "Formel-1"-Pferdezucht, mit der kein andere Züchter oder auch Zuchtverband endgültig nicht mehr mithalten kann. Grauenhaft erfolgreich.
Kommentar
-
-
Zitat von Kluger Hans Beitrag anzeigenWir sollten uns einfach von diesen Dingen rund um die P.S.I. nicht den Sinn für die Realitäten vernebeln lassen. Denn das, was dort passiert, hat mit der Wirklichkeit, zumindest der in der sich die meisten von uns befinden, doch herzlich wenig zu tun. Seid stolz auf Eure Fohlen und freut Euch über die Erfolge Eurer Nachzucht. Und wenn Ihr mal Einen gut verkauft bekommt, vergesst nicht dem Lieben Gott oder einem anderen Schutzpatron der Pferde eine Kerze anzuzünden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Fife, 24.12.2024, 17:16
|
0 Antworten
118 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
24.12.2024, 17:16
|
||
Erstellt von Fife, 20.12.2024, 06:03
|
5 Antworten
172 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
21.12.2024, 12:55
|
||
Erstellt von Fife, 20.12.2024, 05:59
|
1 Antwort
51 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
20.12.2024, 06:02
|
||
Erstellt von Fife, 19.12.2024, 18:05
|
2 Antworten
133 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
20.12.2024, 05:55
|
||
Erstellt von Fife, 19.12.2024, 18:04
|
0 Antworten
82 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
19.12.2024, 18:04
|
Kommentar