Hengstfrühling Gestüt Bonhomme 13.4.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lovely13
    • 15.02.2013
    • 50

    Hengstfrühling Gestüt Bonhomme 13.4.2014

    Hallo ihr Lieben.
    Das Gestüt Bonhomme lud heute zur Präsentation der Hengste und Sportpferde ein.
    Zunächst muss man die wirklich schöne Anlage des Gestüts hervorheben, welche wirklich sehr gepflegt ist.

    Die Pferde wurden alle altersgerecht von ihren jeweiligen Reitern traingsnah vorgestellt. (Dressur: Isabell Bache, Holga Finken und Frederic Wandres/ Springen: Bastian Frese).

    Zunächst zu den Springhengsten.
    Schenkenberg (*2011 v. Stolzenberg-Montendro)
    Er wurde meines Wissens nach das erste Mal öffentlich unter dem Sattel gezeigt und präsentierte sich nach kurzer Eingewöhnungszeit sehr losgelassen und vor allem taktsicher.


    Ninyon (Nintender-Careful)
    Ich bin Dressurreiten und kenn mich bei den Springern nicht allzu gut aus, auf mich wirkte der Hengst aber sehr souverän mit großem Vermögen.


    Araldik (Askari-Heraldik xx)
    Ein unglaublich sympatischer und zutraulicher Hengst auch in der Box. Ich selber bin ja großer Fan der Acord II Linie und reite selber einen Acadius-Sohn . Araldik präsentierte sich sehr gelassen aber auch wendig und sprang meiner Meinung nach außerordentlich gut.



    Dann zu den Dressurhengsten.
    Black Ruby (Belissimo-Donnerhall)
    Wurde von Frederic Wandres vorgestellt und war für sein Alter bereits sehr lektionssicher und zeigte sogar die ersten sehr sicher durchgesprungenen 2er Wechsel. Optisch ist der natürlich ein absoluter Hingucker, im Trab fehlte mir allerdings ein wenig die Hinterhandaktivität, trotzdem eine sehr gelungene Vorstellung.


    Don Dynamo (Painted Black-Jazz)
    Wurde von Isabell Bache vorgestellt. Alles in allem eine sehr souveräne Vorstellung, allerdings ist Don Dynamo einfach nicht mein Typ Pferd.


    Feu D'Or (Fackeltanz-Rohdiamant)
    Kommt sehr nach seinem Muttervater und wurde von einer mir unbekannten Reiterin vorgestellt die sich sich lediglich einmal kurz aus dem Konzept bringen lies, als der Henngst sich erschreckte. Alles in allem eine sehr schwungvolle und frische Vorstellung.


    Sir Liberty (Sir Landadel-Norman)
    Dieser Hengst wurde an der Hand von einem norwegischen Trainer (Name vergessen) präsentiert. Er erarbeitete mit ihm erste Piafftritte. Der Hengst zeigte sich sehr entspannt, neugierig und sympatisch (zwischendruch kanbberte er die Blumen an der Seite an)


    Show Dancer (Sir Donnerhall I-Donnerschwee)
    Für mich eine absolute Überraschung und ein Highlight der Veranstaltung. Der Hengst war wohl nach seiner HLP lange verletzt, zeigte allerdings trotz großem Trainingsrückstand bereits sichere Wechsel und wirkte insgesamt sehr losgelassen. Er wurde von Isabell Bache vorgestellt. Besonders hervorzuben ist der Galopp.


    Cadeau Noir (Christ-De Niro)
    Von Frederic Wandres vorgestellt zeigte sich für sein junges Alter sehr sicher und ausdrucksstark.


    Fiderdance (Fidertanz-Don Schufro)
    Auch von Frederic Wandres vorgestellt. Sehr, sehr ausdrucksvolle und gleichmäßig gute GGA, leider paddelte der Hengst stark.


    Fabergé (Freiherr-Cardinal xx)
    An der Hand. Eine wundervolle Abstammung, und Respekt an seine Pfleger, die 24 Jahre sieht man ihm keinesfalls an!


    Van Vivaldi (Vivaldi-Olivi)
    Von Isabell Bache hervorragend in Szene gesetzt. Top in allen 3 GGA, losgelassen und sympatisch. Mehr kann ich dazu gar nicht sagen, super!


    Grey Flanell (Gribaldi-Clavecimbel)
    Hier war ich besonders gespannt. Zunächst zeigt der Hengst sich sehr angespannt. Hier muss ich das gesamte Bereiterteam des Gestüts noch einmal loben. Holga Finken kommentierte die Vorstellung dieses Hengstes, während Frederic Wandres in der Mitte der Bahn dem Hengst ebenfalls Sicherheit geben sollte. Isabell Bache wirkte meiner Meinung nach sehr ruhig und bewusst auf den Hengst ein, so dass sich die anfangs spannige Vorstellung zu einer sehr losgelassenen, altersgerechten und taktsicheren entwickelte. Der Hengst verfügt über 3 gleichmäßig gute GGA und hat definitv alle meine Erwartungen erfüllt und präsentierte anschließend noch 3 Fohlen seines ersten Jahrgangs mit meiner Meinung nach sehr guter Qualität.
    Hier erstmal ein Bild von Grey Flanell selbst:


    Dann ein Fohlen aus einer Rosario-Romancier Mutter:


    aus einer Stute von Fidertanz in dieses Fohlen habe ich mich verliebt!!!!

    bei der letzten Abstammung habe ich leider nicht aufgepasst


    Ein weiteres Highlight war für mich die Vorstellung von 2 sporterfolgreichen Wallachen unter Holga Finken.
    Zum einen Daily Mirror (Damon Hill-Florestan I)
    WOW. Wahnsinniger Ausdruck und ein wahnsinnig schönes Pferd mit enormer Versammlungsbereitschaft!!! Von Holga Finken sehr gut in Szene gesetzt.


    Hofgraf (Hofrat-Weltrum)
    Auch eine sehr lehrreiche Vorstellung, ebenso wie bei Daily Mirror. Hier lässt sich auch erwähnen das keines der Pferde zum Stechtrab animiert wurde. Hofgraf und Holga Finken verließen die Halle sichtlich entspannt im Schritt TOP so soll es sein, meiner Meinung nach.


    Alles in allem war das heute eine sehr, sehr gelungene Veranstaltung. Bemerkenswert ist auch noch eine Ansprache von der Gestütsleiterin zum aktuellen Thema der Hengstleistungsprüfungen. Sie ist für eine Reform der HLP in Deutschland, und empfohl hierbei das System der Schweden, wo kürzlich auch Van Vivaldi eine Prüfung ablegte. hier werden die Hengste 10 Tage glaube ich vom eigenen Reiter präsentiert (es gibt im Weiteren 2 Testreiter).

    Zuletzt habe ich noch Riverdance den Gewinner des Nürnberger Burgpokal Siegerpreises 2013 besucht, der auch auf Bonhomme steht. Ein wunderschönes, sympatisches und zutrauliches Pferd.


    Wer Interesse an weiteren Bildern der Hengste hat kann mir ja einfach seine Email-Adresse schicken ggf. kann ich auch hier weitere Bilder einstellen. Ich habe im weiteren auch noch Bilder von Castino und Fio (Seitenbild), Haydn (an der Hand) und einer Jährlingsstute von Fiderdance-De Niro.

    Liebe Grüße,
    Lovely13
    Zuletzt geändert von Lovely13; 30.10.2015, 12:38.
  • Rubinstein
    • 15.06.2010
    • 375

    #2
    Vielen Dank für die tolle Darstellung! Super Fotos! Ich konnte leider nicht persönlich nach Werder fahren, darum freue ich mich besonders über deinen Beitrag!

    Kommentar

    • dizzy03
      • 14.05.2006
      • 3169

      #3
      War DELOREAN auch da, bzw wurde gezeigt

      Sent from my iPhone using Forum Runner
      Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

      Kommentar

      • Lovely13
        • 15.02.2013
        • 50

        #4
        Delorean wurde nicht gezeigt, er hat eine Verletzung am rechten Vorderbein soweit ich das in der Box sehen konnte.

        Kommentar

        • Rotspon
          • 02.04.2008
          • 1236

          #5
          Vielen Dank für deine Einschätzungen der Hengste. Leider ist der Weg für uns zuuuuu weit.

          Kommentar

          • dizzy03
            • 14.05.2006
            • 3169

            #6
            Vielen Dank für die Berichterstattung

            Sent from my iPhone using Forum Runner
            Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

            Kommentar

            • St.Pr.St
              • 06.03.2009
              • 5228

              #7
              ....ja das ist schon ein feines Fohlen von Grey aus der Fidertanz :-)
              http://www.christianwoeber.com

              Kommentar

              • Sportschecke
                • 12.11.2009
                • 1024

                #8
                Die gestrige Veranstaltung auf dem Gestüt Bonhomme war wirklich sehr gelungen. Eine der schönsten Anlagen, die ich kenne, Vorbereitung mit Liebe zum Detail, ein tolles Team, super Management und tadellos herausgebrachte Hengste - da macht es Spaß, zuzuschauen/das war mir auch 300 km wert.

                Rebecca Gutmann sprach mir aus der Seele, als sie das aktuelle HLP-System in Frage stellte. Ich hoffe, hier ändert sich bald etwas - im Sinne der Pferde und der Hengsthalter.

                Gänsehaut-Feeling verbreitet haben für mich auf jeden Fall die Hengste Black Ruby und Cadeau Noir. Beide hab ich anschließend auch in den Boxen besucht, top Charaktere und sehr umgänglich.

                Grey Flanell hab ich zum ersten Mal live gesehen, ein echter Hingucker mit viel Trakehner-Schmelz, der selbst und auch mit seinen Fohlen absolut überzeugen konnte. Hochinteressant outcross gezogen.

                Auch der Springhengst Ninyon (von Nintender) wußte zu begeistern, ein bildschöner Typ mit höchster Springbonität - den hab ich mir vorgemerkt...

                Ich denke, das wird nicht mein letzter Besuch dort gewesen sein. Meine erste Stute (Prämienstute und Bundessiegerstute Shakira C vom hess. Elitehengst Samico F/Samber x Falkland/Wanderer/Pik König) hab ich am Sonntag schon dorthin mitgenommen, sie wird mit TG von Black Ruby besamt. Ich hoffe, sie wird tragend.

                LG Sportschecke
                www.sportschecken.de
                LG Sportschecke

                www.sportschecken.de

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291

                  #9
                  schöner bericht und ganz aufschlussreiche fotos!
                  herzlichen dank dafür - hast dir echt mühe gemacht!

                  Zitat von Lovely13 Beitrag anzeigen
                  ...Ein weiteres Highlight war für mich die Vorstellung von 2 sporterfolgreichen Wallachen unter Holga Finken.
                  Zum einen Daily Mirror (Damon Hill-Florestan I)
                  WOW. Wahnsinniger Ausdruck und ein wahnsinnig schönes Pferd mit enormer Versammlungsbereitschaft!!! Von Holga Finken sehr gut in Szene gesetzt.
                  http://www.directupload.net/file/d/3...ltxwq9_jpg.htm
                  der wallach ist gekört u stammt aus der vollchwester zu fidermark. qausi eine 3/4 bruder zu denhaag, da sieht man mal wie vererbung streut :-)
                  der dürfte doch annähernd 1,80 sein?
                  war seinerzeit ein echtes überpferd 3jrg auf der buchasichtung in handorf wahlweise eine 4 oder 12 von zehn für den schritt bekommen.
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Fife, 24.12.2024, 17:16
                  0 Antworten
                  117 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Fife
                  von Fife
                   
                  Erstellt von Fife, 20.12.2024, 06:03
                  5 Antworten
                  172 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Fife, 20.12.2024, 05:59
                  1 Antwort
                  50 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fife
                  von Fife
                   
                  Erstellt von Fife, 19.12.2024, 18:05
                  2 Antworten
                  133 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fife
                  von Fife
                   
                  Erstellt von Fife, 19.12.2024, 18:04
                  0 Antworten
                  82 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fife
                  von Fife
                   
                  Lädt...
                  X