Wer war da? Wer kann berichten?
Talentschuppen Sindlingen 2014
Einklappen
X
-
Möchte das mal wieder auf das Thema kommen
nächster Talentschuppen am 18.02.2020
Allerdings denke ich dass man hier unbedingt was verändern sollte. Die Idee die dahinter steht finde ich super, aber so richtig "Bock drauf" scheinen die Blutpferdezüchter nicht zu haben.
Die Resonanz ist ja meistens eh nicht so riesig - und wenn man als Fremdreiter
Maria Wagner und Dorothee Schmid aufruft... ohne da jetzt ungerecht zu sein, die mega Erfolge können beide jetzt nicht aufweisen. Mit Michael Jung, Falk Westerich usw hatte man wenigstens Reiter mit internationalem Format, was doch vielleicht den einen oder anderen Pferdebesitzer dazu gebracht hat seine Pferde dort zu präsentieren.
Bin gespannt wieviele Pferde sich dieses Jahr einfinden.
Gut finde ich die Idee der Marbacher im Rahmen der internationalen Vielseitigkeit eine kleine Kollektion von potentiellen Buschnachwuchspferden zu verauktionieren.
Die Veranstalter in Baborowko (Polen) machen das schon länger so... mit Erfolg!
Kommentar
-
aber schon mal gut daß es wieder eine Entwicklung gibt. Eine Zeit lang gab es gefühlt ja wenig Aktivität im Buschprogramm.
zu dem Fremdreitern.. hinter diesen 2 jungen Frauen kann ich voll stehen. Von den Beiden hab ich noch nie schlechte Bilder gesehen. Und beide haben Erfaahrung mit jungen Pferden.
-
-
-
In Richtung der Blutpferde geht es doch wohl noch weiter. Der frühjährliche Freilaufwettbewerb in der Marbacher Reithalle wird um Springen erweitert und für 25% Edelblut führenden Pferde gibt es eine eigens ausgeschriebene Prüfung.
Kommentar
-
-
stimmt, es ist schön dass das Buschprogramm wieder Fahrt aufnimmt. Das mag sicherlich auch dem neuen Vermarktungsleiter geschuldet sein der ja auch hervorragende Referenzen hat und sicherlich über sehr viele Kontakte verfügt.
Auf den Talentschuppen bin ich gespannt, leider gibt's ja noch keine Liste der Anmeldungen.
Kommentar
-
-
so, die Anmeldeliste ist online
sieht ja mal gar nicht so schlecht aus!
für mich ungünstig dass das immer unter der Woche ist. Würde gerne mal zum gucken kommen, aber ist immer schwierig mit der Arbeit .
Schade dass die Züchter nicht dabei stehen.
Nummer 10 und 11 sind jedenfalls von Tina.
Und die 5 von Miriam Bray. Mutter direkte Verwandtschaft zu Sam.
Icare d'Olympe ist als Vater gut vertreten, wird sicher sehr interessant zu sehen wie der sich vererbt. Duke of Hearts immerhin zwei Mal. Und Cavallieri xx tritt 3 x als MV in Erscheinung.
Wer von euch fährt hin? Und kann berichten? Das wäre toll!
Kommentar
-
-
12 Pferde sind als förderwürdig gesehen worden:
Kommentar
-
-
ja, hab's auch gesehen. Beide Duke of Hearts dabei, hingegen nur 1 Icare (von angemeldeten 4), und alle 3 die Cavallieri xx als MV haben. Die Diacontinus/Cavallieri hätte ich gerne gesehen...
Warst du dort?
Ich hoffe dass mir der eine oder andere von der Liste dieses Jahr auf dem Turnier über den Weg läuft.
Kommentar
-
-
ich mußte kurzfristig doch zur Arbeit... leider. Darum hab ich mich mit Kommentaren bisher auch zurück gehalten. Evtl frag mal bei Schädler-eventing nach, die waren dort. Und die Icare/Cavallierie ist bei dehnen geboren.
Bekannte hat mich aufmerksam gemacht auf einen Icare-Wallach in Tuttlingen der in Dresur unterwegs ist. Soll einen imponierenden Hals haben und bei ca 165 den ü190cm Reiter sehr gut abdeckt.
Kommentar
-
ne - so wild bin ich nicht interessiert, aber Dank!
Ja, ich find's auch mega schade dass es immer unter der Woche ist! Würde auch gerne mal hin. Aber mein Urlaub ist mir dafür zu schade um nur aus Interesse zu gucken, ehrlich gesagt. Brauche ich für's Turnier usw.
Aber wie geschrieben, man wird den einen oder anderen sicherlich mal diese Saison treffen.
-
-
-
Wir waren ja dort und es hat mich wieder in meiner Meinung bestätigt, Icare geht wenn nur mit xx. Wo ich immer noch ein großes ? machen muss, ist die Einstellung.... Mal abwarten was die Buschsaison so bringt und zeigt....
Wir waren ja mit dem 4 jährigen Araldik / Cavallieri xx dort und obwohl er nur einmal vorher in ner Halle war und da mal über ein Baumstamm gehüpft ist, haben ihn die Sprünge die in Sindlingen standen überhaupt nicht interessiert. Es war etwas schade das die Fremdreiterin so wenig geritten ist, aber auf der anderen Seite schonend für ein 4 jähriges Pferd, also möchte ich da nicht meckern...
Ich weiß dann nicht wie ich die Pferde einschätzen soll, wo man genau weiß das die feste Hindernisse kennen und trotzdem öfters bremsen oder vorbei laufen.
Die Diacontinus/Cavallieri hat mir gut gefallenFoto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Fife, 24.12.2024, 17:16
|
0 Antworten
125 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
24.12.2024, 17:16
|
||
Erstellt von Fife, 20.12.2024, 06:03
|
5 Antworten
187 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
21.12.2024, 12:55
|
||
Erstellt von Fife, 20.12.2024, 05:59
|
1 Antwort
59 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
20.12.2024, 06:02
|
||
Erstellt von Fife, 19.12.2024, 18:05
|
2 Antworten
136 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
20.12.2024, 05:55
|
||
Erstellt von Fife, 19.12.2024, 18:04
|
0 Antworten
83 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
19.12.2024, 18:04
|
Kommentar