NRW Hauptkörung 22 - 24.11.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    #81
    Verständnisfrage

    kann mir jemand den unterschied erklären zwischen einem körsieger und einem springsieger?


    Entdecke Hooforia: Journalismus mit Haltung, Themen mit Tiefe und echte Vorteile für Reiter – digital, fair und ganz nah dran am Pferd.


    wenn der siegerhengst ein springhengst ist (wie zumindest das papier suggeriert) was bitte ist dann ein "siegerhengst springen"?
    und welcher ist denn dann der bessere springhengst?
    oder heisst das dass der siegerhengst ein so schlechter springhengst ist dass man dann gleich dazu noch einen ausdrücklichen weil "fähigen" springhengst ehren muss?
    und gibt es auch einen siegerhengst dressur?
    denn der proklamierte "siegerhengst-an-sich" kann es ja nun nicht wirklich sein...
    oder doch?
    wenn nicht - wieso gibt es dann keinen siegerhengst dressur?

    fragen über fragen.....

    antworten, gern auch schriftlich, bitte in kopie auch an das verbandsmagazin reiter und pferde in westfalen, denn ich bin sicher, die würden sich freuen wenn sie ihre treue leserschaft (die ja in weiten teilen überhaupt nicht anwesend war) gezielt aufklären und somit einen beitrag zur echten weiterbildung leisten können.

    www.muensterland-pferde.de
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar


    • #82
      die Frage habe ich mir gestern abend auch gestellt, aber nicht getraut zu fragen,...danke @fanniemae

      Kommentar

      • gogo-girl1
        • 30.09.2003
        • 558

        #83
        Habe mir gestern auch so meine Gedanken zu dem Thema gemacht und es für mich selber folgendermaßen interpretiert:
        Der Siegerhengst Springen ist wohl derjenige, welcher das beste Freispringen zeigte. Und da der Siegerhengst sich dort nicht so gut präsentierte, wie auf der Vorauswahl konnte man ihn wohl schlecht zum besten Springhengst küren. Aber in allen anderen Points hat die Komission ihn wohl als besser erachtet, bzw. war er laut Dr.Maharens der kompletteste Hengst der ganzen Kollektion und folglich Siegerhengst. Auch wenn ein anderer besser sprang.
        So zumindest habe ich die Rangierung bzw. Prämierung verstanden.

        Kommentar

        • gogo-girl1
          • 30.09.2003
          • 558

          #84
          Finde es sehr schade, dass weder auf der Seite des Westf. Pferdestammbuchs noch auf clip-my-horse die Ergebnisse der gestrigen Auktion aufgeführt sind. Man muss sich schon im Mediacenter die betreffenden Hengste anschauen und das braucht dann seine Zeit.

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3953

            #85
            Auktionsergebnisse sind jetzt online...

            Kommentar

            • moonlight
              • 04.06.2002
              • 4239

              #86
              Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.

              Kommentar

              • moonlight
                • 04.06.2002
                • 4239

                #87
                Ist allerdings trotzdem doof gemacht, man muss zwischen Liste und Auktionsergebnis immer hin- und herklicken, weil bei den Auktionsergebnissen nur die Nummern stehen.

                Glückwunsch an Onkel Heinrich!

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3204

                  #88
                  Zitat von gogo-girl1 Beitrag anzeigen
                  Habe mir gestern auch so meine Gedanken zu dem Thema gemacht und es für mich selber folgendermaßen interpretiert:
                  Der Siegerhengst Springen ist wohl derjenige, welcher das beste Freispringen zeigte. Und da der Siegerhengst sich dort nicht so gut präsentierte, wie auf der Vorauswahl konnte man ihn wohl schlecht zum besten Springhengst küren. Aber in allen anderen Points hat die Komission ihn wohl als besser erachtet, bzw. war er laut Dr.Maharens der kompletteste Hengst der ganzen Kollektion und folglich Siegerhengst. Auch wenn ein anderer besser sprang.
                  So zumindest habe ich die Rangierung bzw. Prämierung verstanden.
                  ach, da bin ich aber wirklich froh!

                  ich hatte nämlich schon befürchtet dem neuen besitzer mangele es womöglich an sachverstand und man müsse im nachhinein noch eine rechtfertigung für den kauf schaffen... immerhin erfüllt der hengst nun zwei ganz wesentliche voraussetzungen als künftiger landbeschäler:
                  1. er kommt von heinrich ramsbrock
                  2. er trägt eine hübsche bunte schärpe nebst titel und wird darüberhinaus auch noch mit einem aussprechbaren neuen attribut angeliefert, bei dem auch frau rimkus, wenn sie ihn denn anpreisen muss, sich nicht die zunge brechen wird:
                  "ein komplettes pferd"!

                  das nenn ich doch mal ein wahrlich kundenorientiertes labelling...


                  (ein schelm wer böses dabei denkt :-)
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • sporthorses100
                    • 06.09.2010
                    • 874

                    #89
                    Die kuriosen Umstände bei der Prämierung in Münster zeigen, dass es besser ist keine Siegerhengste zu küren (wie bei den Hannoveranern).

                    Kommentar

                    • Lilly go lucky
                      • 01.03.2008
                      • 626

                      #90
                      Natürlich kann man es sich als Körkommission leichter machen, wenn man keinerlei Rangierung unter den Prämienhengsten mehr vornimmt - man erspart sich ja gerne eine so jämmerliche Blamage, wie gerade wieder in Westf. bestens vorgeführt.
                      Ich allerdings erwarte von einer Kommission, dass da genug Sachverstand vorhandenen ist, auch eine Rangierung vorzunehmen (und diese begründen zu können) - und wenn denn am Ende doch alles nur "Politik" ist, dann sollen sie sich halt jämmerlich blamieren und jeder weiß, was er davon zu halten hat.

                      Kommentar

                      • sporthorses100
                        • 06.09.2010
                        • 874

                        #91
                        Warnhinweis für Allergiker: Enthält Spuren von Sarkasmus u. Ironie

                        Habe mir auf clip my horse gerade das Video von der Präsentation der Siegerhengste angesehen.
                        Unterhaltsame und teilweilse auch unfreiwillig humorvolle Ansprache von Dr. Marahrens mit populärwissenschaftlichem Ausflug zu den Zusammenhängen zwischen Phänotyp, Umwelt und Genotyp.
                        Den Siegerhengst "A La Carte" hat Dr. Marahrens tatsächlich als den "komplettesten" Hengst bezeichnet. Der Cooper v. d. H. hätte folgerichtig den Superlativ "optimalster Springhengst" verdient gehabt, den bekam er aber nicht verpasst. Dieser war nur der "beste Springhengst" und noch nicht einmal der "besteste Springhengst", schade eigentlich...
                        Begonnen hat seine "mündliche Verteidigung" übrigens - und das ist kein Witz - mit der Schilderung seines ersten Mallorcaurlaubes ("auf Wunsch meiner Frau", will übersetzt heißen: "ich selbst wäre niemals auf so eine schwachsinnige Idee gekommen"). Dort lag er mit dem biertrinkenden, bratwurstessenden und tätowierten Pöbel dicht an dicht gedrängt am Strand und hat ein Buch(!) "Gene sind kein Schicksal" gelesen. Bei "Mallorcaurlaub" musste ich natürlich unweigerlich an den "Ballermann" und einige Springhengste der Körung denken und fragte mich, ob der "kompletteste Hengst", der nicht der "beste Springhengst" ist und der "beste Springhengst", der nicht der "kompletteste Hengst" ist, auch einmal am Ballermann in Mallorca gewesen sein könnten und dort gemeinsam mit dem schönen kompletten Rock for Ever Sohn, dem Light On Sohn und einigen anderen gekörten "Trinkern der Lüfte" aus dem großen Sangria-Eimer "Flying Horse" getrunken haben könnten...
                        Der mit dem Endringergebnis wohl selbst nicht so recht zufriedene Dr. Marahrens räumte immerhin ein, dass eine Prämierung so oder so ausfallen könne und die Zucht ein "Abenteuer" sei ("das ist auch gut so") als wenn man als Bergsteiger auf den "Mount Everest" steigen würde. Was der Züchter allerdings davon hat, bei Nutzung gewisser Hengste - bei deren Phänotyp die Umwelteinflüsse und nicht der Genotyp die Oberhand gewonnen haben - als Ötzi zu enden, darauf ging Dr. Marahrens leider nicht ein...

                        Kommentar

                        • gerdjan
                          • 28.01.2009
                          • 197

                          #92
                          Ja es ist in der Tat immer schwieriger reelle von gemachten Springern auf der Körung zu unterscheiden. Sind ja wirlich enorm viele richtig gut freigesprungen da, aber es werden sicherlich nicht alle davon gute Springpferde. Ich finde es immer sehr interessant, wie sich dann in der HLP schon die Spreu vom Weizen trennt. Klar gibts da auch Spätentwickler, die unter ihren Möglichkeiten bleiben. Aber es gibt auch viele gemachte von der Körung, die dann in den 70Tagen schon reell ihr wahres Potential zeigen. Deswegen verstehe ich auch nicht, dass die gesamte Züchterschaft zu den Körplätzen rennt, und auf den HLPs nur die wenigsten anzutreffen sind. Dabei ist dort der Erkenntniswert meines Erachtens deutlich größer.

                          Kommentar

                          • FAS
                            • 06.05.2007
                            • 415

                            #93
                            @ Schrumpfkätzchen: Mit 2 Fremdgebrannten Hengsten waren es noch zu wenig, eigendlich hätten auch der San Amour und Fidertanz unter die letzten 4 gemusst.
                            Die Westfahlen saher da leider etwas blass aus, so dass die 2 aus 4 schon schon sehr politisch waren und es hätten auf keinen Fall mehr sein dürfen.
                            Da schien der einzige ausweg, der Weg ins Spinglager zu sein!!!

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3204

                              #94
                              @sporthorses - gediegen auf den punkt gebracht!

                              ich hoffe man liest es auch in handorf.
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • Dolly
                                • 01.01.2003
                                • 2339

                                #95
                                Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                etwas irritierend der LC hinten im papier, abgesehen davon ein grandioses pferd - selten so einen sprotlichen carthago gesehen (ebenso o-ton des ein oder anderen anwesenden fachmannes aus dem hohen norden... :-))

                                das beste springen weil natürlich und flüssig - der erste u einzige zu dem zeitpunkt bei dem man den eindruck hatte dass er nicht unbedingt "gemacht" war, nicht überm sprung die luft anhielt, nicht hinten anfing zu klemmen wenn es kritisch wurde - einer, der sich natürlich abhob, die flugkurve durch den körper beendete, super fahrgestell vorn u hinten und vermögen.
                                ganz gutes pferd und gern anwärter auf springsieger.



                                www.muensterland-pferde.de
                                Vielen Dank!
                                Leben und leben lassen

                                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                Kommentar

                                • Schrumpfkätzchen
                                  • 25.09.2004
                                  • 3710

                                  #96
                                  Zitat von FAS Beitrag anzeigen
                                  @ Schrumpfkätzchen: Mit 2 Fremdgebrannten Hengsten waren es noch zu wenig, eigendlich hätten auch der San Amour und Fidertanz unter die letzten 4 gemusst.
                                  Die Westfahlen saher da leider etwas blass aus, so dass die 2 aus 4 schon schon sehr politisch waren und es hätten auf keinen Fall mehr sein dürfen.
                                  Da schien der einzige ausweg, der Weg ins Spinglager zu sein!!!
                                  Natürlich hätten da noch andere prämiert werden müssen.
                                  Allerdings fänd ich es nicht verkehrt, wenn die Westfalen sich dazu entschließen würden, es wie die Oldenburger zu machen und nur westfälisch/rheinisch gebrannte in die Prämierung zu nehmen.
                                  Es ist schon immer so, dass viele der in Handorf vorgestellten, nichtwestfälisch gebrannten Hengste schon auf anderen Körplätzen vorgestellt worden sind.
                                  Es bietet sich für Aussteller einfach an, Hengste dort anzumelden, wenn sie im Heimverband nicht zur Körung mitgenommen worden sind.

                                  Zudem ist es meiner Meinung nach nicht konsequent, 2 fremdgebrannte Hengste mit in den Endring zu nehmen (ich spreche von zweien, die dann auch Springsieger und 2. Reserve geworden sind) und zwei weitere, die definitiv auch Siegerqualitäten besitzen, "nur" zu prämieren. Entweder man steht zu fremden Hengsten, die eben besser sind als die heimischen oder eben nicht. Aber dies Jahr war das nix Halbes und nix Ganzes.
                                  Zuletzt geändert von Schrumpfkätzchen; 26.11.2010, 10:00.

                                  Kommentar

                                  • isy87
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 12.02.2008
                                    • 1517

                                    #97
                                    bei kiki beelitz sind jetzt übringens bilder online

                                    Kommentar

                                    • sascha1234
                                      • 03.10.2010
                                      • 215

                                      #98
                                      Hallo Zusammen,
                                      bezüglich der Politik gebe ich Euch auf jeden Fall recht.
                                      Finde es aber in Westfalen trotzdem gut, wie aufgeschlossen sie Fremdblut gegenüber sind. Das ist in meiner Heimat (die mit dem großen O) anders...
                                      Außerdem fand ich die Körentscheidungen in Handorf relativ weitsichtig. Sie machen sich wenigstens Gedanken, das sie den Züchtern auf lange Sicht etwas anderes als F und E bieten müssen. Auch bei denen mit dem großen O anders.... ;-)

                                      Kommentar

                                      • sascha1234
                                        • 03.10.2010
                                        • 215

                                        #99
                                        Bezüglich der 4 letzten kann man sicher geteilter meinung sein. Allerdings bin ich persönlich bei dem Fidertanz Alabaster anderer Meeinung. Sicher war er im seitenbild eines bzw. das beste Pferd. Traumschön, fast unbegrenzte Dynamik und auch noch einen guten Schritt. jeder, der ihn nächstes Jahr benutzen möchte sollte sich allerdings nochmal genau alle vier Füße anschauen. Angeblich gab es sogar in der Körkomession geteilte Meinungen ihn überhaupt zu kören... Versteht mich nicht falsch, im Seitenbild hat er mich auch absolut umgehauen. Allerdings hab ich ihn auch auf dem Pflaster stehen und von vorne traben sehen. Es geht hier halt nicht um das beste Sportpferd, sondern um Vererber. und bei ihm kann man nur hoffen, dass er die Stellung seiner Vorderfüße nicht vererbt.... :-)

                                        Kommentar


                                        • Zitat von sascha1234 Beitrag anzeigen
                                          Hallo Zusammen,
                                          bezüglich der Politik gebe ich Euch auf jeden Fall recht.
                                          Finde es aber in Westfalen trotzdem gut, wie aufgeschlossen sie Fremdblut gegenüber sind. Das ist in meiner Heimat (die mit dem großen O) anders...
                                          Außerdem fand ich die Körentscheidungen in Handorf relativ weitsichtig. Sie machen sich wenigstens Gedanken, das sie den Züchtern auf lange Sicht etwas anderes als F und E bieten müssen. Auch bei denen mit dem großen O anders.... ;-)
                                          Es war aber leider keiner mit xx Vater dabei,nicht mal ein Hengst aus einer xx HB-Mutter. Als Dr.Lehmann noch in der Körkommission mitwirkte war es noch ganz anders.Das werden die westf.Zuchtverantwortlichen noch bereuen, 2 oder 3 Generationen später.
                                          Altes F ist inzwischen eliminiert,neues F gibt es sehr viel,E wird in absehbarer Zeit nur noch wenig vorhanden sein,P-P-P wird es auch immer weniger geben,D ist nahezu ausgestorben,A ist nicht mehr da,W gibt es noch selten.Was bleibt noch von den Linien,fast nur noch R ? Ihr könnt mich gerne korrigieren bzw.ergänzen.
                                          Worauf war Westfalen ehemals stolz ? Auf Spring-und Dressurpferde für den Amateur wie auch den Olympia-Reiter aus der alten F-Linie,auf Weltklasse-Springpferde von Pilot,Polydor.Auf Weltklasse-Pferde von Angelo xx,wo die Enkel und Urenkel sogar von Kindern-Amateuren zu händeln waren,hab selbst einige geritten,sogar eine direkte Angelo xx.Lange her ! Blüter werden nicht mehr eingesetzt,die doch so feinfühlig und in meinen Händen leicht zu reiten sind.
                                          Nach meinem Gefühl ist Westfalen nach der Pensionierung von Dr.Lehmann zu einem Mischmasch geworden,ohne eigene große Erfolge,ohne eigene Zuchtziele. Ich bin allerdings nur Laie.
                                          Schöne Grüße

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.211 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.727 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.635 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.725 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.988 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X