Körungen 2009 im Vergleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobbyzüchter

    Körungen 2009 im Vergleich

    Von den Körungen in Holstein, Mecklenburg, Brandenburg, Oldenburg und auch Hannover wird in diesem Jahr von diversen Seiten berichtet:

    1. Es gab kein Highlight (keinen "Sieger der Herzen")
    2. Prämienhengste die keine waren
    3. Wallache in rauhen Mengen
    4. Der schlechteste Jahrgang seit Jahren

    Ist das wirklich so, oder sind einfach nur die Ansprüche der Betrachter gestiegen?
    43

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2009, 17:11.
  • friedeburg
    • 20.05.2007
    • 859

    #2
    Vor dem Vergleich sollte man vielleicht fairerweise noch die drei Tage Zeit haben bis Westfalen ebenfalls durch ist.
    www.hannoveraner-pfer.de
    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

    Kommentar

    • Timo
      Gesperrt
      • 01.04.2008
      • 2158

      #3
      aber mal ehrlich ihr Lieben ?
      Wen würdet ihr bei den jetzigen Gekörten für eure Stuten nutzen ?

      Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
      Vor dem Vergleich sollte man vielleicht fairerweise noch die drei Tage Zeit haben bis Westfalen ebenfalls durch ist.
      wenn man der bislang gültigen Regel folgt, so dürften wir da auch nicht viel erwarten, denn:

      Zitat aus dem Beitrag zur Oldenburger Körung
      hab so langsam den Eindruck das die die ganzen guten Hengste aufgrund des absebaren Preisverfalles erst gar nicht zur Auswahl gefahren wurden !




      ..und natürlich um eine künstliche Verknappung zu erzeugen

      was denkt ihr ?
      Zuletzt geändert von Timo; 22.11.2009, 17:24.

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2571

        #4
        Ich denke es geht endlich und Gott sei dank in die richtige Richtung:

        Weg vom Junghengstehype

        Hin zu reell guten Vererbern und diese erkennt man wenn die Hengste 10 Jahre und älter sind mit dementsprechender Nachtzucht. Es ist nicht der Phänotyp entscheidend (den sie 2,5 jährig zeigen) sondern das was sie vererben.

        Kommentar

        • rudi
          • 20.11.2007
          • 372

          #5
          Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
          Ich denke es geht endlich und Gott sei dank in die richtige Richtung:

          Weg vom Junghengstehype

          Hin zu reell guten Vererbern und diese erkennt man wenn die Hengste 10 Jahre und älter sind mit dementsprechender Nachtzucht. Es ist nicht der Phänotyp entscheidend (den sie 2,5 jährig zeigen) sondern das was sie vererben.

          Kommentar


          • #6
            Ich denke es geht endlich und Gott sei dank in die richtige Richtung:

            Weg vom Junghengstehype

            Hin zu reell guten Vererbern und diese erkennt man wenn die Hengste 10 Jahre und älter sind mit dementsprechender Nachtzucht.
            Was veranlasst Dich zu der Aussage?

            Kommentar

            • zuckerschnute
              PREMIUM-Mitglied
              • 21.01.2007
              • 3953

              #7
              Ich denke, dass die Qualität der diesjährigen Junghengste schon ein wenig dramatisiert wird. Sicherlich mag einigen "DER Siegerhengst" in diesem Jahr gefehlt haben und es mögen auch wie in jedem Jahr einige zweifelhafte Hengste dabei gewesen sein, jedoch hat Coeur völlig recht, "Strahlemann auf der Körung" kann ohnehin nicht mit gutem Vererber gleichgesetzt werden.

              Wenn ich prinzipiell bereit wäre Junghengste zu nutzen wären auch in diesem Jahr einige dabei, die ich in Erwägung ziehen würde. Ob die Nutzung eines Junghengstes generell sinnvoll ist, ist ein von dem Jahrgang unabhängiges Thema.

              Wie viele Hengste gibt es, die auf den Körungen keiner als DEN späteren Vererber auf dem Schirm hatte. Rubinstein ist immer wieder ein gutes Beispiel...

              Kommentar

              • Random
                • 04.11.2009
                • 1

                #8
                Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
                Vor dem Vergleich sollte man vielleicht fairerweise noch die drei Tage Zeit haben bis Westfalen ebenfalls durch ist.
                .
                Kann mich nur dieser Meinung anschließen. Das Beste kommt zum Schluss.

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  So eine Umfrage kann doch eigentlich nur jemand beantworten, der auch wirklich bei allen Körungen direkt vor ort war.

                  Kommentar

                  • Billy M
                    • 19.05.2009
                    • 54

                    #10
                    Ich kann eigentlich nur für die OL sprechen,aber welcher Junghengstsieger der letzten 20 Jahre konnte denn wirklich züchterisch einflussnehmen?.Die guten kristalisieren sich doch meisst erst später heraus

                    Kommentar

                    • friedeburg
                      • 20.05.2007
                      • 859

                      #11
                      Zitat von Billy M Beitrag anzeigen
                      Ich kann eigentlich nur für die OL sprechen,aber welcher Junghengstsieger der letzten 20 Jahre konnte denn wirklich züchterisch einflussnehmen?.Die guten kristalisieren sich doch meisst erst später heraus

                      Da haben die Hannoveraner wohl das bessere Auge bewiesen.

                      Nicht das alle Körungssieger auch Vererber wurden, aber viele der später einfussnehmenden waren auch Körsieger: Unter anderem Weltmeyer, Brentano II, Londonderry ...
                      www.hannoveraner-pfer.de
                      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                      Kommentar

                      • Timo
                        Gesperrt
                        • 01.04.2008
                        • 2158

                        #12
                        Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
                        Da haben die Hannoveraner wohl das bessere Auge bewiesen.

                        Nicht das alle Körungssieger auch Vererber wurden, aber viele der später einfussnehmenden waren auch Körsieger: Unter anderem Weltmeyer, Brentano II, Londonderry ...
                        oder sie wurden durch dieses Prädikat erst zu dem gemacht was sie später wurden

                        Kommentar

                        • friedeburg
                          • 20.05.2007
                          • 859

                          #13
                          Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                          oder sie wurden durch dieses Prädikat erst zu dem gemacht was sie später wurden
                          Ne, wohl kaum. Dann hätte das Herbeireden von Vererbungs-Qualität ja bei allen Körungssiegern gleichermaßen funktioniert, innerhalb von Hannover ebenso wie in Oldenburg.

                          Im Großen und Ganzen hatten wohl die Hannoveraner, wenn man zurück schaut, schon das bischen bessere Auge.
                          www.hannoveraner-pfer.de
                          Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                          Kommentar

                          • Big Ben
                            • 05.08.2007
                            • 108

                            #14
                            Moin Leute,
                            ich kann nur aus Verden und Vechta berichten. Dort habe ich auch einen großen Teil in der Vorauswahl gesehen, und bin mir sehr sicher das die Qualität in diesem Jahr nicht die war, die man gewohnt ist. Meine eigenen Hengste (6) haben mich auch nur bedingt überzeugen können, und hatten daher auch keine Chance. Aber die Welt dreht sich weiter und nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt.

                            MfG

                            Kommentar

                            • Away
                              • 02.04.2009
                              • 1095

                              #15
                              Zitat von Billy M Beitrag anzeigen
                              Ich kann eigentlich nur für die OL sprechen,aber welcher Junghengstsieger der letzten 20 Jahre konnte denn wirklich züchterisch einflussnehmen?.Die guten kristalisieren sich doch meisst erst später heraus
                              Rohdiamant!

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                Es gibt genug Siegerhengste der letzten 10 Jahre, an die sich niemand mehr erinnern kann, Während andere, die nur unter "ferner liefen" zu finden waren plötzlich zu "Vererber-Heroen" geworden sind.
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • graylady
                                  • 22.02.2006
                                  • 99

                                  #17
                                  Also ganz so einfach scheint mir das nicht. Von den jüngern Hengsten gibt es Fohlen, dann die Jungpferde 3, 4, usw. Ob es wirklich gute Vererber sind, wo für mich persönlich die sportl. Eignung im Vordergrund steht., wird man objektiv die Jahrgänge vor 8 - 10 Jahren gut beurteilen können, den Rest wohl kaum. Da hat man Nachkommen in Zucht und Sport, die hoffentlich erfolgreich sind.

                                  Ich bin jetzt kein Verfechter für Junghengste, würde auch eher bewährte Hengste bevorzugen, ABER wenn ich einen Junghengst auf einer Körung sehe, und zu 100 % überzeugt bin, warum nicht. Wenn ich die Elterntiere des Hengstes kenne, die mich überzeugt haben, warum nicht, dass Risiko muss sowieso der Züchter tragen.

                                  Kommentar

                                  • Big Ben
                                    • 05.08.2007
                                    • 108

                                    #18
                                    Moin Moin,

                                    ich bin der Meinung, das auch Junghengste eine Chance haben müßen, aber alles in in geregelten Bahnen. Damit meine ich eine strenge Begrenzung auf max. 50. Stuten vor dem Leistungsnachweis der Hengste und nach bestandener Prüfung max 100 Stuten und wenn die ersten Nachkommen geritten und positiv bewertet wurden sollte ein Junghengst voll decken.

                                    MfG

                                    Kommentar

                                    • KRM
                                      • 03.03.2008
                                      • 2208

                                      #19
                                      Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                                      Ich denke es geht endlich und Gott sei dank in die richtige Richtung:

                                      Weg vom Junghengstehype

                                      Hin zu reell guten Vererbern und diese erkennt man wenn die Hengste 10 Jahre und älter sind mit dementsprechender Nachtzucht. Es ist nicht der Phänotyp entscheidend (den sie 2,5 jährig zeigen) sondern das was sie vererben.

                                      Jupps, sehe ich auch so.....

                                      Finde die Entscheidung der " Hannoveraner" auch sehr gut, keinen
                                      SIEGERHENGST mehr zu benennen !

                                      Kommentar

                                      • Cavarro1
                                        • 26.02.2004
                                        • 29

                                        #20
                                        In Holstein durfte man stark nachgefragte althengste nur benutzen,wenn man auch stuten zu nachwuchsvererbern brachte.von vielen zuchtleitungen wurde lange zeit die nutzung von junghengsten propagiert,da von ihnen zuchtfortschritt zuerwarten sei.wie will man auch die vererbung eines hengstes beurteilen,wenn er nicht in jungen jahren entsprechend genutzt wurde? eigentlich gab es auch keinen direkten junghengsthype,sondern nur einen hype auf entsprechend vermarktete siegerhengste,die zu überhöhten ,geradezu phantasiepreisen gekauft wurden ,um dann von den "großen stationen" angebotenen zu werden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        22 Antworten
                                        2.212 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.728 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.635 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.726 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.992 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Lädt...
                                        X