Ideales und schlechtes Stockmaß für die Körung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yagg
    • 04.01.2009
    • 37

    Ideales und schlechtes Stockmaß für die Körung

    Hallo zusammen!
    Ich habe mal eine Frage und hoffe das diese noch nicht gestellt wurde
    (habe bei der Suche nix gefunden!)

    Und zwar würde mich interessieren in wie weit das Stockmaß bei der Körung
    ausschlaggebend ist. Nach unten wie auch nach oben. Werden kleine oder
    ganz große Hengste in der Zucht verschmäht und aufgrunddesen vielleicht
    gar nicht erst gekört?
  • schimmelreiter 1977
    • 22.08.2008
    • 356

    #2
    Zitat von yagg Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!
    Ich habe mal eine Frage und hoffe das diese noch nicht gestellt wurde
    (habe bei der Suche nix gefunden!)

    Und zwar würde mich interessieren in wie weit das Stockmaß bei der Körung
    ausschlaggebend ist. Nach unten wie auch nach oben. Werden kleine oder
    ganz große Hengste in der Zucht verschmäht und aufgrunddesen vielleicht
    gar nicht erst gekört?
    Hallo,
    wir hatten erst kürzlich in Prussendorf diesen Fall.

    Der Hengst hat ein super Spring-Vermögen und auch vom Exterieur gab es nicht´s schwerwiegendes zu bemängeln - trotzdem nicht gekört, da er die 1.60 m nur knapp "angekratzt" hat. Er ist erst 4-jähr. und hat noch keine sportlichen Erfolge vorzuweisen.

    Anderer Fall - gleiche Körung. Der Hengst ist auch nur knapp 1.62 m groß. Jedoch wurde dieser Hengst lediglich auf Grund seiner Eigenleistung gekört, war zum BC qualifiziert und hat sportliche Erfolge bis Springen M/A. Hier hat es niemanden gestört, dass der Hengst doch einige, wenn auch kleinere, Exterieur-Mängel hat.

    Ich glaube am besten kommt man mit einer "mittleren" Größe so um die 1.65 m und aufwärts bei der Körung weg - wenn man es mal nur auf die Größe reduziert und alle anderen Kriterien bei Seite lässt.

    LG Schimmelreiter

    Kommentar

    • Timo
      Gesperrt
      • 01.04.2008
      • 2158

      #3
      ich vermute mal die bei Körung schon die 1.70 Marke überschritten haben, ebenfalls kene Schnitte haben. Oder habt ihr Kenntnis von einem 1.80 Klopper im Deckgeschäft?

      Kommentar

      • friedeburg
        • 20.05.2007
        • 859

        #4
        Stedinger - der hatte auf der Körung z.B. 1,72cm.
        www.hannoveraner-pfer.de
        Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #5
          Hunter von Heraldik ist auch 1,80 Stm.


          Ich denke,wenn die Qualität super ist,dann ist die Größe nicht soooo ausschlaggebend.Aber ein Kleiner oder ein Großer muß eben deutlich besser sein als seine normalgroßen Kollegen.

          Kommentar

          • tantan
            • 23.08.2005
            • 18402

            #6
            @schimmelreiter
            hast du in Prussendorf einen Desperados x Don Frederico gesehen ?
            sigpicwww.spangenberg-foto.de

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              2 1/2jährig sollen die Hengste so zwischen 1.64 und 1.68 sein....alles was wesentlich darunter und darüber liegt, wird zwar ab und zu genommen ....wenn sehr gute Qualität....aber man sieht es nicht so gerne....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • bonnysnoopy
                • 26.01.2009
                • 6217

                #8
                Stimme monti voll zu!
                Ein Kleinerer oder Größerer muß schon 3mal so gut sein, wie ein Normal gewachsener.
                Würdet ihr denn mit euren Stuten zu Zwergen oder Riesen fahren?
                Ich würde es mir schon genau überlegen!
                Wollte mal ürsprünglich von Samba Hit I decken lassen, aber sein Stockmaß hat mich doch sehr abgeschreckt, denn die Mutter hatte selber schon eins von 1,75m
                Große Pferde haben nunmal auch eher gesundheitliche Probleme, vor allem an den Extremitäten.
                Ich finde meine 3jährige aus der o.g. Mutter nun mit 1,70m schon sehr groß für ihr Alter und hoffe das sie nicht mehr zu sehr weiter schiebt und Sansisco ist kein Riese mit 1,65m.
                http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Und dann ist immer noch die Frage wie gut gemessen wird...

                  Bekannte hatten eine Stute, die hatte zur Eintragung zu Hause gemessen 1,62m.
                  Die hatten die Hosen voll, dass sie nachher doch zu klein ist - auf der Eintragung wurde die Stute mit 1,66 gemessen.

                  Und auch Ramiro wurde ja z.B. nicht mit seiner echten Größe angegeben, wenn ich mich recht entsinne.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • yagg
                    • 04.01.2009
                    • 37

                    #10
                    Also würdet ihr als Züchter von einem Hengst abstand nehmen wenn dieser
                    zu klein bzw. zu groß ist?

                    Aufgrunddesen das der Nachkommen dann auch diese "Eigenschaft"
                    haben könnte?

                    Wird der Kreis der zu körenden Hengste dann nicht sehr eingeschränkt?

                    Sorry meine doofen Fragen aber ich erlebe das gerade: ein Aufzüchter
                    mit einem Junghengst (wird im Mai zwei Jahre) der nun schon 1,68m ist,
                    muss leider verkaufen. Und obwohl man ihm hohes Potenzial (was man nun
                    schon erkennen/erahnen kann), gutes Exterieur und sehr gute Abstammung
                    nach sagt, schlagen alle die Hände übern Kopf zusammen, wenn sie die Größe
                    hören.

                    Kommentar

                    • schimmelreiter 1977
                      • 22.08.2008
                      • 356

                      #11
                      Zitat von yagg Beitrag anzeigen
                      Also würdet ihr als Züchter von einem Hengst abstand nehmen wenn dieser
                      zu klein bzw. zu groß ist?

                      Aufgrunddesen das der Nachkommen dann auch diese "Eigenschaft"
                      haben könnte?

                      Wird der Kreis der zu körenden Hengste dann nicht sehr eingeschränkt?

                      Sorry meine doofen Fragen aber ich erlebe das gerade: ein Aufzüchter
                      mit einem Junghengst (wird im Mai zwei Jahre) der nun schon 1,68m ist,
                      muss leider verkaufen. Und obwohl man ihm hohes Potenzial (was man nun
                      schon erkennen/erahnen kann), gutes Exterieur und sehr gute Abstammung
                      nach sagt, schlagen alle die Hände übern Kopf zusammen, wenn sie die Größe
                      hören.
                      Aber ich finde für einen 2-jähr. der im Herbst zur Körung soll ein Stm. von 1.68 m nicht zu groß. Ich denke dass der die ideale Größe für die Körung hat. Wenn dann auch der Rest des Pferdes noch entsprechend Qualitätvoll ist, denke ich dass er auch bis zur Körung kommt und sich keiner an der Größe stören wird.

                      Kommentar

                      • Horsman
                        • 10.06.2009
                        • 523

                        #12
                        Hengstgröße

                        Denke, dass die Größe wichtig aber nicht alles ist. Habe in diesem Jahr erstmalig selbst einen Hengst, der zur Körung vorbereitet wird. Es ist ein Fidertanz aus einer SPS von Chasseur-Argentan-Woermann. Er hat zur Zeit ein Stm. von 164 cm. Könnte mir alle weiteren Ausgaben sparen, wenn ich das erhoffte Ziel aufgrund eines Stm. nicht erreichen würde. Die eigentlichen großen Hindernisse sind die ärztliche Untersuchung (Röntgen) und die Auswahlkommission im Vorfeld. Denn von ca. 900 vorgestellten Hengsten werden nur ca. 100 genommen. Diese 100 sehen die Körkommission. Alle anderen Hengste haben bis dahin nur Geld gekostet.

                        Kommentar

                        • lupicor
                          • 21.02.2007
                          • 1579

                          #13
                          Die Größe beeinflusst die Kommissionen m.E. schon sehr. Keine sooo große Rolle spielt die Größe, wenn das Papier stimmt.

                          z.B. Westfalenkörung: Sohn der Ratina Z, Vater: Cornet Obolensky, braun, mit Liebe 1,61 cm gemessen. Sprang gut, aber nicht schön - Urteil: gekört
                          Und das "Papier" gab der Kommission recht! Im ersten Jahrgang (so hört man die Buschtrommeln singen) tolle Fohlen mit genügend Größe und Typ.

                          Auf der anderen Seite sind es vielleicht auch die Hengstaufzüchter, die sich das (Ab-)Körurteil schön reden: "Der war zu groß. Darum wollten sie meinen 1.70 Hengst nicht!"
                          "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                          22 Antworten
                          2.210 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                          33 Antworten
                          2.726 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                          15 Antworten
                          1.634 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                          35 Antworten
                          2.722 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                          33 Antworten
                          1.987 Hits
                          4 Likes
                          Letzter Beitrag hdpu
                          von hdpu
                           
                          Lädt...
                          X