NRW KÖRUNG zu politisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2160

    NRW KÖRUNG zu politisch

    wenn man sich Besitzerlisten anschaut so ist der Laden doch sehr einseitig strukturiert. Wenn einem Laien schon auffällt das dort nur Hengste zugelassen werden von Leuten die Rang und Namen haben, dann aber gute Nacht Züchterschaft.
  • dani sun
    • 20.03.2008
    • 207

    #2
    aber echt ,und keiner dabei aus den osten ...schon komisch ...

    Kommentar

    • lombarde
      • 26.02.2007
      • 1809

      #3
      dann schau mal auf die Besitzer der zugelassenen in Vechta!!!

      Kommentar

      • hengstaufzucht

        #4
        @Timo: super, dass dieses endlich mal einer thematisiert!!!
        Es ist schon sehr auffällig, dass bisher knapp 75% der zugelassenen Pferde in Westfalen Ramsbrock/Zhaschkow/, Tebbel/Sprehe und Beckmann gehören. Am auffälligsten war dies am Dienstag und Mittwoch.
        Es stellt sich schon die Frage, ob nur "DIESE DA" das Monopol auf gute Pferde haben und die gesamten anderen (kleinen) Aussteller ahnungslos sind.

        Kommentar

        • Timo
          Gesperrt
          • 01.04.2008
          • 2160

          #5
          genau das scheint so und es sollte den kleineren Züchter auf die Barikaden bringen.
          Was tut ihr dagegen ??

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3529

            #6
            Klar gebe ich Euch Recht das es Leute gibt die hier und da etwas mehr vorgezogen werden das ist fast überall so .In jedem Verband in manchen mehr in anderen weniger.
            Aber z.B. Ramsbock der kauft etliche Hengstfohlen zieht sie groß und glaubt mir solche Leute haben auch ein Auge für den Markt und sondiert auch viele vor den Zulassung aus. Wenn solche Leute dann aber Pferde vorstellen ok dann bekommen sie auch mehr gekört als andere allein von der Menge die sie mitbringen und das ist oft auch Qualität.
            Aber Kungeleien gibt es fast überall wer regt sich da noch auf !
            Schaut doch mal ins Rheinland
            Und wenn einer so überzeugt ist von der Qualität seines Jungspundes gibt es ja zum Glück nach andere Wege zur Körung !
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12634

              #7
              wenn, dann hätte man das topic KÖRUNGEN ZU POLITISCH nennen müssen- das ist ja nicht unbedingt ein rein westfälisches phänomen!

              just bei dieser körung hat ein bekannter einen hengst zugelassen bekommen - und der produziert nicht hengste am laufenden band!

              ich bin der gleichen ansicht wie radina: die von euch o.g. aussteller kaufen nun mal gut ein und sollen dann ja auch mal dafür belohnt werden. jeder hengstfohlenbesitzer kann sein hengstfohlen doch mal bei so einem käufer vorstellen- vielleicht bringt das eher was als den hengst zu behalten und 2j hinterm haus zu longieren und dann auf den körungssieger zu hoffen.

              wenn man bei den grossen mitmachen möchte, muß man die sache auch genauso professionell angehen wie die grossen!
              Zuletzt geändert von rooby94; 18.10.2008, 10:54.

              Kommentar


              • #8
                Es ist ja auch immer eine Frage, wieviele Hengste ein Aufzüchter vorstellt. Wenn Rambrock jetzt 36 Hengste vorstellt und bekommt für 8 Hengste die Zulassung, dann hat es noch nicht mal ein Viertel geschafft. Sooo toll ist so eine Zulassungsquote nun auch nicht....

                Kommentar


                • #9
                  Körung NRW

                  Ich kenne auch jemand, der hatte von Oldenburg (Körung und Hofierung gewisser Personen / Hengsthaltungen die Nase voll) ist dann nach Westfalen gewechselt - heute weiß er, er hat sich nicht verbessert (!) - gewisse Leute bestimmen auch hier das Geschehen. Das ist wie überall - und natürlich ist das nervend und ungerecht und sollte auch ruhig immer wieder angesprochen werden. Aber ist es nicht auch so, diese dort nach Besitzernamen gekörten Hengste müssen eines Tages alle Leistung und Sporteignung unter Beweis stellen - auf den Hengstschauen, auf dem Weg zum Bundeschampionat usw. - und hier erübrigt sich m.E. einiges von selbst - ein "gekörter Hengst" ist zwar erst einmal eine Wertsteigerung für seinen Besitzer - aber dennoch ist er noch lange nicht das Non plus Ultra - er muss erst einmal beim Züchter "ankommen"- Wichtig ist doch eigentlich erst was nach der Körung kommt. Die Stutenbesitzer werden anzahlmässig sowieso immer geringer und Hengste die nicht überzeugen sind schneller weg von der Erdfläche als man denkt. Also nicht verrückt machen lassen, die Stutenbesitzer sind es doch, die den Hengst benutzen müssen - und
                  die sind i.d.R. allesamt kritischer als der Verband bei der Körung - insofern ist mancher dieser aus Freundschaft/Geschäftsbeziehung gekörte Hengst schneller kastriert oder ins Ausland verkauft oder Ladenhüter einer Station als man denkt..

                  Kommentar


                  • #10
                    Wem gehörte denn der charmante, bunte Fürst Grandios (war absoluter Publikumsliebling) den sie gestern mitgenommen haben?
                    Sascha Hahn hab' ich schon mal in Platzierungslisten gesehen, sagt mir jetzt aber so nix als Hengsthalter oder Dauerprotagonist im westfälischen Auktionsgeschehen? Die Vorstellung, dass eine so exponierte Veranstaltung wie die Hengstkörung ganz frei von Politik und persönlichen Animositäten abgehalten werden kann, ist glaube ich nicht ganz realistisch. Gerade Westfalen fühlt sich für mich aber noch relativ bodenständig an. Dass z.B. von Leuten wie Beckmanns oder aus dem Hause Ramsbrock mehr Hengste durchkommen liegt doch auch irgendwo in der Natur der Sache wenn man sich die Armada ansieht, die diese Aufzüchter jährlich überall zu den Vorauswahlen schuckeln. Es hat auch schon Körungen gegeben, wo es ein regelrechtes Favoritensterben gegeben hat und gar nichts für die einschlägig 'Verdächtigen' lief. Ebenso wie vergangenes Jahr bei einem der profiliertesten Aufzüchter Hannovers kaum etwas mitgenommen wurde. Hingesehen wird aber meist nur dann, wenn's mal wieder irgendwo gut gelaufen ist. Dann heißt es schnell 'war ja klar, ist ja auch von xyz'.
                    Mag wohl sein, dass da mal die eine oder andere Luftnummer durchrutscht aber im großen und Ganzen hatten sie sie bei dem Termin gestern auf jeden Fall so auseinander, dass ich die Auswahl nachvollziehbar fand.
                    Einzelnen Hengsten wurde sogar eine 2. Chance eingeräumt weil sie sich auf vorangegangenen Terminen nicht so gezeigt hatten. Mit sowas müsste ein Züchter den hanno-Kommissaren mal kommen. Das gäbe sicher einen Satz warme Ohren *LOL*
                    Wenn die Körentscheidungen so schlecht sind, warum werden dann 80% der Stuten zu eben diesen Hengsten geschleppt, die sich als Körsieger, Preisspitze oder ähnliches hervorgetan haben. Gehören diese Stuten niemandem oder suchen die sich den Hengst selber aus?
                    Ich würde doch annehmen, dass sich dann ein paar mehr Züchter fänden, die bei der Hengstwahl ihren eigenen Kopf benutzen. Sieht aber nicht so aus. Das beißt sich doch irgendwie?

                    Kommentar

                    • ponypower
                      • 13.07.2005
                      • 2441

                      #11
                      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                      Sascha Hahn hab' ich schon mal in Platzierungslisten gesehen, sagt mir jetzt aber so nix als Hengsthalter oder Dauerprotagonist im westfälischen Auktionsgeschehen?
                      sascha hahn züchtet reitponies im ZfdP, wenn es denn derselbe ist, irgendwo im Raum Osnabrück beheimatet...

                      Kommentar

                      • Mona
                        • 09.10.2003
                        • 901

                        #12
                        hab heute zufällig einen kleinen Katalog mit den Nachnennungen in der Hand gehabt (von Oldenburg, da war der bunte F.G. auch vorgestellt worden) dort stand Sascha Hahn auch als Besitzer, ich meine bei Adresse stand Bramsche drin..
                        Hab den Hengst als Fohlen in Lienen gesehen, mir gefiel der total gut, drücke dem feste die Daumen.

                        Kommentar

                        • Waluga
                          • 13.08.2003
                          • 1942

                          #13
                          @rooby94:
                          wenn, dann hätte man das topic KÖRUNGEN ZU POLITISCH nennen müssen- das ist ja nicht unbedingt ein rein westfälisches phänomen!
                          Ja, das ist mir auch schon bei anderen Verbänden aufgefallen!

                          Kommentar

                          • apila
                            • 08.04.2007
                            • 96

                            #14
                            Politik war auch bei OS Vorauswahl zu ahnen.

                            Kommentar

                            • P-Linie
                              • 18.06.2008
                              • 801

                              #15
                              Geld regiert nunmal die Welt...

                              Kommentar

                              • BKM
                                • 03.07.2002
                                • 971

                                #16
                                Findet man die Abstammungen, Züchter u. Aussteller der verschiedenen Vorbesichtigungen in NRW im Netz?

                                Viele Grüsse
                                BKM
                                Viele Grüße
                                BKM



                                Es kann passieren, was will.
                                Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Nö, soweit ich weiß nur im Katalog.

                                  Kommentar

                                  • Nina1983
                                    • 23.07.2007
                                    • 90

                                    #18
                                    ?

                                    @ Mona/ Ni Kann man die Nachnennungen irgendwo online finden ?
                                    oder könntes du sie hier reinstellen ?

                                    Kommentar

                                    • Timo
                                      Gesperrt
                                      • 01.04.2008
                                      • 2160

                                      #19
                                      Ja , gute Idee. Würde mich auch interessieren.

                                      Kommentar

                                      • Donnerwetter
                                        • 12.02.2003
                                        • 862

                                        #20
                                        Ich denke, die ganze Zucht ist politisch. Nicht nur die Körungen, sondern auch die Fohlenchampionate, Auktionssichtungen, Bundeschampionatssichtungen..
                                        Da sollte man sich nichts vormachen..
                                        Der Weg ist das Ziel

                                        http://www.hengste-roxfoerde.de/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.654 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.526 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.677 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.958 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        21 Antworten
                                        1.991 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Lädt...
                                        X