Da es offensichtlich noch keinen Thread dazu gibt, hier mal der Vollständigkeit halber:
Zum Siegerhengst Dressur wurde proklamiert die Katalognummer 19, ein fuchsfarbener Hengst von Lord Loxley x Sir Donnerhall I x Uckermärker/T., ausgestellt duch die Stiftung Brandenburgisches HuLG. Er wird nach bestandener Leistungsprüfung über das Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse verfügbar sein.
http://service.vit.de/pferd_praesent...=VerkaufsPferd
Gekört wurden acht dressurbetont gezogene Hengste, darunter neben dem Siegerhengst zwei weitere Prämienhengste:
13 - Millennium x Hochadel x Weltmeyer x Bolero
15 - "Belantis II" v. Benetton Dream x Expo'se x Sandro Hit x Frühlingsbote
Die Katalognummer 15 ist Vollbruder zum ehemaligen Siegerhengst DSP Belantis, sieht allerdings doch so gar nicht danach aus
Aussteller auch hier die Stiftung Brandenburgisches HuLG. Er wird voraussichtlich nach bestandener Leistungsprüfung über das Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse verfügbar sein.
http://service.vit.de/pferd_praesent...=VerkaufsPferd
Weitere gekörte Hengste:
1 - Ballantines Finest x Wolkentanz x Askan x Sarastro xx
2 - Belami x Quaterback x Cadeau/T. x Farinelli/T.
9 - For Final x Fürst Piccolo x Rheingau x Matrox (brachte auf der Auktion 20.000€)
14 - Marc Cain x Donnerball x Pro Savage x Stalon (brachte auf der Auktion 18.000€)
16 - Morricone x Fidertanz x Donnerhall x Freiherr (brachte auf der Auktion 23.000€)
22 - "Qualis Aurum" v. Quaside MD x Wolkentanz II x Walzerglanz x Duralin III (brachte auf der Auktion 20.000€)
Die 22 kommt in Sonderlackierung daher, es ist ein Palomino:
http://service.vit.de/pferd_praesent...=VerkaufsPferd
Zum Siegerhengst Springen wurde ernannt ein fuchsfarbener Hengst namens „Martini VDL“ von Zapatero VDL x Harley VDL x Sable Rose (Katalognummer 55), ausgestellt durch das Ehepaar Schadock. Er steht im gemeinsamen Besitz des VDL Stud und der Schadocks.
http://service.vit.de/pferd_praesent...=VerkaufsPferd
Weitere Prämienhengste sind:
26 - A la Carte NRW x Continus Grannus x Gralshüter x Rotarier
45 - Pessoa VDL x Pizarro x Athlet Z x Landmeister (brachte auf der Auktion 30.000€)
Gekört wurden darüber hinaus:
27 - Askari x Pinatubo x Görlitz/T. x Adriano
29 - Calido x Carpaccio x Silbersee x Cor de la Bryère (brachte auf der Auktion 15.000€)
33 - Cormitender x Alvalon x Levisto x Kolibri (brachte auf der Auktion 17.000€)
34 - Comme il faut NRW x Numero Uno x Argentinus x Grannus
39 - Cornet Obolensky x Animo x Ahorn x Joost
43 - Kasanova de la Pomme x Quando-Quando x Frühlingsbote x Adept
46 - Herald x Classe x C-Indoctro x Ahorn Z (brachte auf der Auktion 33.000€, ist erworben worden vom Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse)
Aus einem Lot von insgesamt 53 Hengsten wurden somit 18 gekört.
Zum Siegerhengst Dressur wurde proklamiert die Katalognummer 19, ein fuchsfarbener Hengst von Lord Loxley x Sir Donnerhall I x Uckermärker/T., ausgestellt duch die Stiftung Brandenburgisches HuLG. Er wird nach bestandener Leistungsprüfung über das Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse verfügbar sein.
http://service.vit.de/pferd_praesent...=VerkaufsPferd
Gekört wurden acht dressurbetont gezogene Hengste, darunter neben dem Siegerhengst zwei weitere Prämienhengste:
13 - Millennium x Hochadel x Weltmeyer x Bolero
15 - "Belantis II" v. Benetton Dream x Expo'se x Sandro Hit x Frühlingsbote
Die Katalognummer 15 ist Vollbruder zum ehemaligen Siegerhengst DSP Belantis, sieht allerdings doch so gar nicht danach aus

http://service.vit.de/pferd_praesent...=VerkaufsPferd
Weitere gekörte Hengste:
1 - Ballantines Finest x Wolkentanz x Askan x Sarastro xx
2 - Belami x Quaterback x Cadeau/T. x Farinelli/T.
9 - For Final x Fürst Piccolo x Rheingau x Matrox (brachte auf der Auktion 20.000€)
14 - Marc Cain x Donnerball x Pro Savage x Stalon (brachte auf der Auktion 18.000€)
16 - Morricone x Fidertanz x Donnerhall x Freiherr (brachte auf der Auktion 23.000€)
22 - "Qualis Aurum" v. Quaside MD x Wolkentanz II x Walzerglanz x Duralin III (brachte auf der Auktion 20.000€)
Die 22 kommt in Sonderlackierung daher, es ist ein Palomino:
http://service.vit.de/pferd_praesent...=VerkaufsPferd
Zum Siegerhengst Springen wurde ernannt ein fuchsfarbener Hengst namens „Martini VDL“ von Zapatero VDL x Harley VDL x Sable Rose (Katalognummer 55), ausgestellt durch das Ehepaar Schadock. Er steht im gemeinsamen Besitz des VDL Stud und der Schadocks.
http://service.vit.de/pferd_praesent...=VerkaufsPferd
Weitere Prämienhengste sind:
26 - A la Carte NRW x Continus Grannus x Gralshüter x Rotarier
45 - Pessoa VDL x Pizarro x Athlet Z x Landmeister (brachte auf der Auktion 30.000€)
Gekört wurden darüber hinaus:
27 - Askari x Pinatubo x Görlitz/T. x Adriano
29 - Calido x Carpaccio x Silbersee x Cor de la Bryère (brachte auf der Auktion 15.000€)
33 - Cormitender x Alvalon x Levisto x Kolibri (brachte auf der Auktion 17.000€)
34 - Comme il faut NRW x Numero Uno x Argentinus x Grannus
39 - Cornet Obolensky x Animo x Ahorn x Joost
43 - Kasanova de la Pomme x Quando-Quando x Frühlingsbote x Adept
46 - Herald x Classe x C-Indoctro x Ahorn Z (brachte auf der Auktion 33.000€, ist erworben worden vom Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse)
Aus einem Lot von insgesamt 53 Hengsten wurden somit 18 gekört.
Kommentar