OL Vorauswahl offen für andere Verbände

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    OL Vorauswahl offen für andere Verbände

    Und das Freispringen bei der Vorauswahl gibt es nicht mehr.


    "Ab diesem Jahr öffnet der Oldenburger Verband das Prämienlot der dressurbetonten OL-Hengste auch für Vertreter anderer Reitpferdeverbände.

    Zusätzlich werden die dressurbetonten OL-Hengste bei der Vorauswahl ab diesem Jahr nicht mehr im Freispringen getestet. Mit der Anmeldung zur Hengstvorauswahl hat der Aussteller jedoch weiterhin die Möglichkeit, seinen Hengst zu einer freiwilligen Präsentation im Freispringen anzumelden, um doppelveranlagte Hengste umfassend beurteilen zu können. Zudem wird der Ablauf der Hengstvorauswahl erneuert. Das Freilaufen der Hengste wird der erste Programmpunkt sein."

    Siehe: https://oldenburger-pferde.net/front...yQkgcyPmzfTVIw

  • Kareen
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.01.2001
    • 7463

    #2
    Fortschrittlich!

    Kommentar

    • ehem
      • 10.12.2013
      • 502

      #3
      Thema hatten wir schon mal aufgegriffen.... vor allem die Option "Freispringen" finde ich gut, bei einigen Dressurlern hatte man ja echt Angst, dass sie nicht heile drüben ankommen.....
      Man muss den Gedanken der "offenen" Verbände jedoch weiterspinnen..... wo ist dann noch die Daseinsberechtigung der Verbände?
      Zuletzt geändert von ehem; 13.07.2019, 10:13.

      Kommentar

      • one
        • 25.07.2011
        • 708

        #4
        Die Öffnung für andere Verbände empfinde ich auch durchaus als fortschrittlich. Zwischen den Verbänden besteht sowieso kaum eine tatsächlich existierende Barriere was die Eintragung von Stuten und Anerkennung von Hengsten angeht. Ausnahme bilden hierbei natürlich Trakehner und in gewissen Maß auch Holsteiner. Bei letzterem Verband gibt es aber durchaus Stimmen die sich für eine deutlichere Öffnung aussprechen. Die Zukunft ist nunmal das Gesamtdeutsche Sportpferd. Und auch wir können von KWPN, SWB und DWB deutlich profitieren, was den Genpool angeht.

        Der Abschaffung des Freispringens stehe ich jedoch sehr skeptisch gegenüber.
        Begründet liegt diese Speksis darin, dass 95% der Nachkommen dieser Hengste für den Breitensport bestimmt sind. Das Groß der Reiter soll doch bitte wenigstens mit ein und dem selben Pferd in beiden Spaten zumindest(!!) bis A teilnehmen können, sogar eher bis L. Ein L* Springen von heute ist wohl eher ein A**. Mit solchen Selektionsmaßnahmen sehe ich Reiter in Zukunft deutlich eingeschränkt und eingeschient auf eine Spate. Das tut dem reiterlichen Können beidseitig nicht gut und wird das sowieso schon existierende Abgrenzen zwischen den Reitern der beiden Spaten befeuern.
        Die Dressurhengste sollen von mir aus zum Teil durchstolpern und sich eine 5,0 einheimsen, die Note muss ja nicht so stark gewichtet werden.
        Umgekehrt fände ich die Entwicklung von Springpferden die vollends gangbefreit sind genauso gefährlich und kontraproduktiv. Mir läuft es jetzt schon eiskalt den Rücken runter, wie viele von den Springpferden auf dem ländlichen Abreiteplatz im lupenreinen Pass daher kommen.

        Kommentar

        • Paradox4life
          • 01.09.2008
          • 2468

          #5
          Die Öffnung des Prämienlotes war die einzig mögliche Konsequenz aus der desaströsen Qualität der letzten Jahre.
          www.schulze-lefert-pfer.de

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            die Öffnung finde ich ok

            das völlig falsche Signal setzt aber meines erachtens das nur noch freiwillige freispringen.
            die Anforderungen beim Freispringen für dressurhengste sind doch eh schon sehr reduziert im Vergleich zu den Springern. und wenn der hengst bei der Vorauswahl/Körung das nicht schafft, dann wird er es später im 14 TT auch nicht schaffen. dann lieber die Know howträger (Vorbereiter der Körungen) das machen lassen, als nachher die Hengsthalter . die befürchte, dass die unschönen bilder bei den HLPs damit zunehmen
            davon ab, ist gerade das freispringen ein gutes mittel zu erkennen, wie gut ein hengst mit seinem körper umgehen kann, ob die HH reell arbeitet und ob er mitdenkt oder einfach kopflos dadurchknattert

            Kommentar


            • Ara
              Ara kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Welchen Stellenwert hat das Freispringen bei der HLP überhaupt noch? Die Dressurhengste erschlagen ihren Test mit den Kopfnoten und den Noten für die GGA. Da hat doch jetzt schon kaum ein Hengste eine Note über 6,5.
          • lernzirkel159
            • 15.03.2010
            • 124

            #7
            Ich hatte auf der Oldenburger Körung 2018 schon den Eindruck, dass äusserst großzügig gekört wurde und habe mir gedacht, dass auf diese Weise die "eigentliche Körung" in Oldenburg unter dem Sattel stattfindet, nämlich durch den 14 Tage VA Test 2019. Dieses Vorgehen finde ich im Grunde sinnvoll, denn bei den Tests kann sich dann jeder Züchter selbst ein Bild von dem Hengst machen, den er einzusetzen plant- so er denn warten möchte bis zum Abschluss des Tests. Was das Prämienlot 2018 betraf, mag so mancher den Eindruck gewonnen haben, dass die Prämienvergabe nicht ganz unberührt vom Willen zur späteren Verauktionierung oder/ und der Prominenz des Ausstellers blieb.
            Dass sich das mit der Öffnung des Prämienlots für nicht oldenburgisch gebrannte Hengste ändert, bleibt zu hoffen.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
            33 Antworten
            2.639 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
            15 Antworten
            1.515 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
            35 Antworten
            2.669 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
            33 Antworten
            1.952 Hits
            4 Likes
            Letzter Beitrag hdpu
            von hdpu
             
            Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
            21 Antworten
            1.986 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
            Lädt...
            X