Körung NRW 08 - Vorauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • inabell
    • 02.07.2008
    • 379

    #41
    Hallo Charly; kannst du etwas über den SH aus der Cartier-Mutter sagen.
    Hab eben schonmal nachgefragt. Hat doch mal viel Geld gebracht -Fohlen - . gruß

    Kommentar

    • lombarde
      • 26.02.2007
      • 1809

      #42
      Den SH-Cartier habe ich auch mit Spannung erwartet.
      Ist ein Schönes Pferd, typisch SH hochbeinig, geschlossenordentliche Bewegung und normales Springen.
      War etwas enttäuscht, da ich auch soviel erwartet habe.
      Es wurde nicht einmal über ihn diskutiert, als er nicht auf's Pflaster kam.

      SH-Polydor:
      Sehr groß und rahmig gutes Springen, aber auch nicht gut genug und die Bewegung nicht so meine.

      Kommentar

      • inabell
        • 02.07.2008
        • 379

        #43
        @Lombarde, Vielen Dank für die Rückmeldung
        gruß

        Kommentar

        • lombarde
          • 26.02.2007
          • 1809

          #44
          Bitte, falls das nicht ausführlich genug ist, bitte Rückfragen.

          Kommentar

          • inabell
            • 02.07.2008
            • 379

            #45
            Nein alles ok; wenn whou gewesen wäre, dann käm schon mehr; was
            soll man mehr schreiben, wenn es fast normal ist.
            zu Lord Loxley: bei der Elitestutenschau haben die Stuten mich vom Gebäude her nicht gut gefallen; Bewegungen waren schon toll

            Kommentar

            • Alcalarena
              • 28.11.2005
              • 1537

              #46
              @ inabell:
              Was hat Dir denn konkret nicht am Gebäude gefallen?
              http://www.pferdezucht-beuke.de

              Kommentar

              • Feather
                • 17.07.2002
                • 581

                #47
                Hier meine Notizen:

                Aquilino x Contender x Capitol I:
                170/22, schmaler als erwartet; am Sprung hochelastisch im Rücken, macht hin-ten toll auf, Höhe keine Herausforderung, NZ

                Casall x Lovari x Camiros:
                167/21, was kurz im Rücken; hinten manchmal super gut am Sprung, vorne grauenvoll ummotiviert; NZ

                Cassiano x Phantom x Landadel:
                166/22, sympathisch, aber kein Hengst; Springen normal; NZ

                Chambertin x Argentinus x Polydor:
                169/21,5, kein Hengsttyp, schon recht schwer; NZ

                Chico’s Boy x Conteur x Lamoreux II:
                167/22, (wirkt) schon recht gut bemuskelt, sportlicher Typ; NZ

                Coriando x Phönix x Polydor:
                165/21; leider lahm; NZ

                Corrado x Levantos I x Cassini I:
                164/21,5, viel Typ & Schmelz, absoluter Hengst, was kurz in der Kruppe, wirkt aufgesteckt; Power in der Bewegung, im Galopp Holsteiner Wumms; Pflaster, NZ

                Extasy x Fidermark x Pavarotti v.d. Helle:
                163/21, schick, große Schulter, wirkt irgendwie wie ne Mischung aus Pony und Kutschpferd, etwas ausdruckslos; NZ

                Fiano x Lebenskünstler x Worldchamp:
                164/21,5, schick, aber schwer, auch vom Gemüt sehr büffelig; NZ

                Fidertanz x Riccione x Weltmeyer:
                170, WOW! Typ, Ausdruck, Schmelz, einziger Minuspunkt: sein Alter ;-) der war wirklich schon sehr fertig; Goldfohlen und für 13.000,- EUR damals über die Eli-te-Auktion; Pflaster, Z

                Fidertanz x Rubiloh x Ehrentusch:
                168/21,5, ganz freie Schulter; bester Trab bis hier, bester Galopp bis hier, sprang auch sehr gut; Pflaster, Z

                Fürst Grandios x Lancer II x Rex Fritz:
                168/21,5, kein Hengst; tolle Galoppade, die trotzdem/gerade deswegen super bequem aussah; NZ

                Fürst Heinrich x Rohdiamant x Carprilli:
                169/22, sehr fertig, viel Rahmen; NZ

                Fürst Heinrich x Rubiloh x Wertschatz:
                170/22, sportlich-leicht; locker, elastisch; Pflaster, R

                Fürst Piccolo x Grosso Z x Donnerschlag:
                166/21,5, bunter Fuchs, abgedreht, dabei leicht geblieben; bester HB in der Be-wegung bis hier, ganz viel Motor; NZ

                Jazz Rubin x Boss x Romadour II:
                167/21,5, bauchig und elchig, kein Hengst, wohl auch nicht der passende Zeit-punkt für den; durchaus Schmackes in der Bewegung; NZ

                Lanciano x Brentano II x Weltmeyer:
                165/21, leichter als erwartet; bewegungsstark, aber kein Überflieger; NZ

                Linnert S x Lamoureux II x Rossini:
                164/21,5, noch ein Baby, aber netter Typ; ganz bergauf in der Bewegung, schön von hinten, aber leider sehr schüchtern; NZ

                Lord Lancer x Frederiko x Aarstein:
                167/21,5, ganz freie Schulter, sehr modernes Pferd (meines Erachtens ein ganz untypischer LL); viel Wumms drunter; NZ

                Lord Lancer x Silvio I x Grand Ferdinand II:
                169/21,5, sehr vermögend, aber nicht engagiert genug; NZ

                Riccione x Florestan I x Werther:
                165/21, hochbeinig, modernes Pferd mit Fidermark-Schmelz; ganz lo-cker/elastisch im Rücken am Sprung; Pflaster, R

                Riccione x Freiherr x Akzent II:
                167/20,5, ganz locker, elastisch genug; NZ

                Roman Nature x Damenstolz x Rheingold:
                167/20,5, ganz korrektes Pferd, Übergänge, Partien, toll konstruiert; locker, frei, groß raus im Trab, tolle Mechanik, ohne dabei ein Lampenaustreter zu sein, was mir persönlich dann noch besser gefällt; und das alles, obwohl ich Roman Nature immer für normal hielt und Damenstolz so gar nicht mag; Pflaster, R

                Sandro Boy Junior x Alexis x Gottschalk:
                169/21,5, absolutes Sportpferd, deutlich von der Mutterseite geprägt; NZ

                Sandro Boy Junior x Calido x Carthago:
                171/22, rahmig, wirkt bei der Größe aber nicht zu massig; guter Springer, aber nicht spektakulär; NZ

                Sandro Classic x Lancer II x Maquisard II:
                167/22, kein Hengst, rahmig, wird wohl sehr schwer; NZ

                Sandro Classic x Parlando I x Picasso:
                167/21,5, auch rahmig, aber nicht so schwer werdend wie obiger; NZ

                Sandro Hit x Cartier x Rubinstein I:
                166/21,5; ganz bewegungsstark, könnte aber elastischer; NZ

                Sandro Hit x Polydor x Pilot:
                171/21,5, schicker, moderner Riese; locker, elastisch, groß trabend; NZ

                Sir Donnerhall x Fidermark x Davignon I:
                167/20,5, eindeutig mehr Fidermark; viel HB, locker, leichtfüssig, hochelastisch; Pflaster, R

                Sandro Hit x Fidermark x Damenstolz:
                168/21,5, Konstruktion S.H., Schmelz Fidermark, interessante Mischung; ganz viel Schulterfreiheit

                Leider habe ich den ersten Ring am Donnerstag verpasst.

                Meine Highlights waren der Fidertanz & der Fürst Heinrich aus den Rubiloh-Müttern, der Lord Loxley x Ferragamo und der LL x Festivo, der Riccione aus der VS zu Fidermark, der Roman Nature, der SH x Polydor und der Sir Donnerhall x Fidermark.

                Was an dem Sir Donnerhall x Lanciano so spektakulär sein soll verschliesst sich mir total. Den habe ich als Fohlen auf zwei Schauen gesehen und jetzt wieder, aber ich scheine irgendwie blind für seine Qualität zu sein.

                Zu LL muss ich sagen, dass mir da im letzten Jahr auch diverse Oberlinien nicht gefallen haben. Das ist mir dieses Jahr jetzt nicht so aufgefallen.

                Und wegen der Anpaarung von SH an eine Polydor x Pilot-Stute: Ich habe in einem Katalog mal die Anpaarung Laurentianer x Polydor x Pilot gesehen!! Da dreht sich mir wirklich der Magen um! Mich persönlich stört die SH-Anpaarung kein Stück und würde mich auch nicht davon abhalten den Hengst später zu nutzen. @paradox4life: Vielleicht solltest Du dazu mal das hier lesen:
                'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                -Roland of Gilead-

                Kommentar

                • lupicor
                  • 21.02.2007
                  • 1581

                  #48
                  @ feather: Danke!

                  Habe mit Spannung den ersten Jahrgang von Fidertanz erwartet - für mich ist Fidertanz ein Vererber, der nach ganz oben gehört!

                  Freue mich schon jetzt auf die Körung Ende November...
                  "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                  Kommentar

                  • Flaemmli
                    • 30.07.2007
                    • 1525

                    #49
                    Ist jemand am Montag in Münster und kann auf die 126 und 127 ein Auge werfen? Interessieren mich, da ich ein - meineserachtens - super Capilano-Fohlen habe (leider Stute).
                    www.flaemmli.de
                    ------------------------------------------------
                    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                    ------------------------------------------------
                    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                    Kommentar

                    • Dana
                      • 03.04.2002
                      • 603

                      #50
                      Unter folgendem Link sind ein paar der in Wickrath vorgestellten Hengste auf dem Foto zu sehen:
                      Webshots, the best in Desktop Wallpaper, Desktop Backgrounds, and Screen Savers since 1995.
                      Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                      Kommentar

                      • Angel
                        • 13.11.2003
                        • 514

                        #51
                        Super! Danke für die tollen Fotos!
                        www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3291

                          #52
                          [quote=lupicor;333132][quote=fanniemae;332875]

                          Des Rätsels Lösung:
                          Bei den von dir genannten Hengsten handelt es sich nicht um Halbblüter. Die Mütter haben lediglich in den ersten beiden Generationen xx-Blut, danach folgt aber wieder "normales" Warmblut. Aus diesem Grund sind die Hengste alphabetisch eingeordnet worden. Würde es sich um Halbblüter handeln, dann wären sie auch den WARMEN vorgezogen und an den Anfang gestellt worden.

                          Zumindest war dies bisher auf den letzten Körungen in NRW der Fall... Würde mich wundern, wenn sie dieses Jahr von den bekannten Mustern abweichen würden.

                          quote]

                          komme grad aus handorf:
                          es sind tatsächlich drei weitere halbblüter im programm, die beidne von mir o.g sowie ein peking - allesamt reine vb-mutterstämme.
                          es bleibt also ein westf rätsel im hinblick auf halbblut nur aus vb-vater oder was - ?

                          der LC ist übrigens weiter u wusste sehr zu gefallen durch typmarkanz u elastizität, bei typisch etwas weichem LC rücken. der likoto sehr in vadders typ, die w mutter sieht man ihm nicht an wenn auch sicherlich das mehr an dynamik dieser geschuldet sein dürfte, lässt aber nicht so durch u nicht weiter.
                          drei belissimos auf reserve, allesamt zum hingucken auf den ersten blick, allesamt den letzten abdruck im abfussen missen lassend, der aus der graziano mutter auf dem pflaster der mit der hörbar besten kadenz.

                          bei den springern wenig auffälliges, reichlich was da eigentlich gar nicht so hingehörte gerade im hinblick auf exterieur u mängel die sich daraus dann folgerichtig im ablauf ergaben. nur sprungvermögen züchten reicht einfach nicht, egal ob das später gute sportpferde werden. dies ist eine zuchtauswahl mit entspr ansprüchen ans exterieur in erster linie u da staunt man mitunter doch etwas. einer meiner favouriten der vbr zu cayetano, kleiner handlich drahtig sportlich, m.e. ohne offensichtl makel, nicht weiter. der mitgenommene cassI ein typischer vertreter seiner gattung, tendenz schwammig in der textur dabei handlicher, nicht ganz so gross, ordtl pferd, dennoch fehlt mir insges die phantasie. denke nur 4 fest mitgenommene aus den ersten ca 50 spricht für sich.
                          bin gespannt wies weitergeht.
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • Tini45
                            • 07.08.2008
                            • 119

                            #53
                            Oh man, es kann doch nicht sein, dass in Westfalen kein Belissimo sicher zur Körung zugelassen wird. Das ist schon ein herber Schlag. Echt schade, aber konnte es auch nicht verfolgen.
                            Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                            Kommentar


                            • #54
                              Hallo, könnte jemand noch was zu den anderen Cassinis von heute sagen?

                              Kommentar

                              • zuckerschnute
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 21.01.2007
                                • 3965

                                #55
                                Zitat von Tini45 Beitrag anzeigen
                                Oh man, es kann doch nicht sein, dass in Westfalen kein Belissimo sicher zur Körung zugelassen wird. Das ist schon ein herber Schlag. Echt schade, aber konnte es auch nicht verfolgen.
                                Der Belissimo x World Magic ist sicher zugelassen.

                                Verwunderlich finde ich es grundsätzlich auch. Aber mir ist lieber, sie lassen nur zu was zugelassen werden soll und orientieren sich nicht bloß am Papier. Bei den Oldenburgern drängt sich mir immer das Gefühl auf, dass jeder Sandro Hit x Donnerhall zwingend gut sein muss und schnell mal eine Zulassung kriegt, ob berechtigt oder nicht.

                                Kommentar

                                • senres
                                  • 16.07.2007
                                  • 23

                                  #56
                                  Hat es heute auch eine Auktion gegeben?

                                  Kommentar

                                  • idut
                                    • 24.01.2005
                                    • 692

                                    #57
                                    [QUOTE=fanniemae;343104][quote=lupicor;333132][quote=fanniemae;332875]

                                    Des Rätsels Lösung:
                                    Bei den von dir genannten Hengsten handelt es sich nicht um Halbblüter. Die Mütter haben lediglich in den ersten beiden Generationen xx-Blut, danach folgt aber wieder "normales" Warmblut. Aus diesem Grund sind die Hengste alphabetisch eingeordnet worden. Würde es sich um Halbblüter handeln, dann wären sie auch den WARMEN vorgezogen und an den Anfang gestellt worden.

                                    Zumindest war dies bisher auf den letzten Körungen in NRW der Fall... Würde mich wundern, wenn sie dieses Jahr von den bekannten Mustern abweichen würden.

                                    quote]

                                    komme grad aus handorf:
                                    es sind tatsächlich drei weitere halbblüter im programm, die beidne von mir o.g sowie ein peking - allesamt reine vb-mutterstämme.
                                    es bleibt also ein westf rätsel im hinblick auf halbblut nur aus vb-vater oder was - ?



                                    hmm,also ich seh jetzt nirgendwo stehen, dass die drei von dir genannten hengste keine halbblüter sind...
                                    der likoto und der laurie sind ja nur an den anfang gestellt worden, da sie nachkommen von vollbluthengsten sind und die anderen drei sind ja nachkommen von warmbluthengsten , aber es sind ja trotzdem halbblüter, da steht ja nicht halbblüter werden an den anfang gestellt....
                                    lg

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Was sagt ihr zu den Cassinis? liebe Grüße

                                      Kommentar

                                      • lombarde
                                        • 26.02.2007
                                        • 1809

                                        #59
                                        So, die Vorauswahl ist beendet.

                                        Das Lot steht fest.

                                        Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.

                                        Kommentar

                                        • feelsoproud
                                          • 05.01.2008
                                          • 19

                                          #60
                                          Hat jemand am diensdag der Dressage Royal x Ritual x Grande gesehen?Wie war er?(nicht zugelassen,das weis ich,aber war er gut oder...?)
                                          Ist das die vollbruder von Damsey?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.654 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.529 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.678 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.959 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.991 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X