Holsteiner Körung 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Navaria
    • 28.07.2008
    • 30

    Wo bekomm ich denn eine Aufzeichnung von der Körung her oder gibt es denn eine DvD oder eine bestimmte Internetseite?

    Danke

    Kommentar

    • adriana
      • 30.01.2002
      • 449

      Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
      Adriana : wenn Du alle Hengste zählst, die in einem Jahr gekört werden, kommst Du auf knapp 50 ...

      Otmar
      Du hasst Recht, ich war zu Schnell mit mein Meinung, ist habe das Supplement von 2007 nachgeguckt und er sind etwa 50 Hengste Gekört.
      Auch Hengste aus der Sport und so weiter.

      Aber wie Imela auch erzählt wieviel von diese Hengste wirden genützt durch Holsteiner Züchters?

      Kommentar

      • adriana
        • 30.01.2002
        • 449

        Zitat von Navaria Beitrag anzeigen
        Wo bekomm ich denn eine Aufzeichnung von der Körung her oder gibt es denn eine DvD oder eine bestimmte Internetseite?

        Danke
        Auf Horse-Gate kannst du Clips sehen von der erste 3 Hengste oder mehr? Ich habe es noch nicht angesehen und er gibt ein Website von Reitbilder wo man Bilder finden kann.

        Kommentar

        • Navaria
          • 28.07.2008
          • 30

          Danke

          Kommentar

          • OBdB
            • 05.11.2008
            • 2545

            Zitat von Imela
            das kommt ungefähr hin. Die meisten decken nie im Leben eine Holsteiner Stute, sondern werden in anderen Zuchtgebieten vorgestellt, anerkannt und bereichern (oder auch nicht) dort. Denke ein Diskussion ist es schon Wert, obs zuviele sind. Schwieriges Thema...
            Um in anderen Zuchtgebieten zu decken müssen es aber keine Holsteiner Deckhengste sein ... Sie könnten ja auch gekauft und dann dort gekört werden.
            Nur, der Unterschied einen Holsteiner Hengst zu kaufen und einen gekörten Holsteiner Hengst zu kaufen ist 'Knete' in der Kasse bei den Holsteinern.

            Als ich 1988 anfing zu züchten, wurden (ich sag' das jetzt 'mal so aus dem Gedächtnis) knapp 20 Hengste gekört und auch von diesen wurden einige verkauft ...

            Für mich ist dies alles nur noch einmal ein Beweis, das Geldgier gross geschrieben wird ...

            Otmar
            Otmar

            HP :
            http://obdb.free.fr
            http://otmar.free.fr

            Kommentar

            • P-Linie
              • 18.06.2008
              • 801

              @ Otmar :

              UND eben genau aus dieser Motivation Geldgier heraus würd sich an der Hengstselektion nichts ändern !!!

              Habe es schon ein paar mal geschrieben, dass man in einem bestimmten Alter noch mal eine Nachbewertung des Hengstes vornehmen müsste. Entweder an den sportlichen Ergebnissen oder aber an der Vererbungsleistung gemessen !!!

              Sollte da nichts sein, kann er fortan ein glücklicher Wallach auf der Koppel sein...

              Kommentar

              • harry
                • 18.04.2002
                • 1159

                Geldgier??

                Quatsch, das nennt man wirtschaftlich denken. Wenn es die frage gibt bei kunden nach eine bestimmte wahre, dan soll man das anbieten. Jeder Verband macht das heut zu tage. Ausserdem haben so viel mehr zuchter/aufzuchter die chance mal ein bischen ab zu kassieren.
                Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                Kommentar

                • Hobbyzüchter

                  Zitat von P-Linie Beitrag anzeigen
                  @ Otmar :

                  UND eben genau aus dieser Motivation Geldgier heraus würd sich an der Hengstselektion nichts ändern !!!

                  Habe es schon ein paar mal geschrieben, dass man in einem bestimmten Alter noch mal eine Nachbewertung des Hengstes vornehmen müsste. Entweder an den sportlichen Ergebnissen oder aber an der Vererbungsleistung gemessen !!!

                  Sollte da nichts sein, kann er fortan ein glücklicher Wallach auf der Koppel sein...
                  @P,

                  das wird doch ganz anders geregelt!

                  ... Hengste können auch plötzlich sterben ...

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                    Um in anderen Zuchtgebieten zu decken müssen es aber keine Holsteiner Deckhengste sein ... Sie könnten ja auch gekauft und dann dort gekört werden.
                    Nur, der Unterschied einen Holsteiner Hengst zu kaufen und einen gekörten Holsteiner Hengst zu kaufen ist 'Knete' in der Kasse bei den Holsteinern.

                    Als ich 1988 anfing zu züchten, wurden (ich sag' das jetzt 'mal so aus dem Gedächtnis) knapp 20 Hengste gekört und auch von diesen wurden einige verkauft ...

                    Für mich ist dies alles nur noch einmal ein Beweis, das Geldgier gross geschrieben wird ...

                    Otmar
                    Das finde ich schon etwas sehr radikal, du hast anscheinend einen sehr großen Ärger auf den Holst.Verband.

                    Prozentual zu den Zuchtstuten werden in Holstein immer noch die wenigsten Hengste gekört und viele davon "verschwinden" im Sport.

                    Und dem Verband Geldgier zu unterstellen, na ja. In erster Linie haben ja die Züchter / Austeller was davon, da die den gekörten besser verkaufen können. Und warum nicht?

                    Wir Züchter züchten doch nicht, um schöne Pferde im Stall zu haben, sondern auch um uns an dem rfolg zu freuen und auch mal was zu verkaufen
                    Zuletzt geändert von Frufru; 07.11.2008, 21:24.
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • OBdB
                      • 05.11.2008
                      • 2545

                      Das Problem ist jedoch, dass der Holsteinerverband ein ZUCHTBUCH ist, also eine GEMEINNÜTZLICHE ORGANISATION.

                      Ich kritisiere weniger, dass 50 Hengste angekört werden und dann die Hälfte verkauft wird (wenn Du jedoch glaubst das der Verband daran nichts verdient bist Du naiv), als dass er seiner Rolle als ZUCHTBUCH nicht gerecht wird.

                      Was ich in meiner ersten Nachrichthier sagte bleibt immer noch gültig.

                      Wenn unter den 50 Hengsten dann noch wenigstens Zuchtalternativen wären und vorallem dann auch, wenn diese Zuchtalternativen dem Züchter erhalten blieben.

                      Welcher holsteinische Züchter geht denn nach Westfalen um dort Samen von einem Hengst zu holen der in Holstein anerkannt ist ? Das tun doch die wenigsten ...

                      Und dies hat absolut nichts damit zu tun ob ich verärgert bin auf den Verband. es handelt sich nur um den dt Zuchtverband, den ich am besten kenne.
                      Wenn ihr wollt können wir ja auch 'mal über das Zuchtgeschehen hier in Frankreich reden, da gibt es nämlich auch einiges zu sagen ...

                      Otmar
                      Otmar

                      HP :
                      http://obdb.free.fr
                      http://otmar.free.fr

                      Kommentar

                      • Frufru
                        • 17.01.2005
                        • 4649

                        Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                        Das Problem ist jedoch, dass der Holsteinerverband ein ZUCHTBUCH ist, also eine GEMEINNÜTZLICHE ORGANISATION.

                        Ich kritisiere weniger, dass 50 Hengste angekört werden und dann die Hälfte verkauft wird (wenn Du jedoch glaubst das der Verband daran nichts verdient bist Du naiv), als dass er seiner Rolle als ZUCHTBUCH nicht gerecht wird.

                        Was ich in meiner ersten Nachrichthier sagte bleibt immer noch gültig.

                        Wenn unter den 50 Hengsten dann noch wenigstens Zuchtalternativen wären und vorallem dann auch, wenn diese Zuchtalternativen dem Züchter erhalten blieben.

                        Welcher holsteinische Züchter geht denn nach Westfalen um dort Samen von einem Hengst zu holen der in Holstein anerkannt ist ? Das tun doch die wenigsten ...

                        Und dies hat absolut nichts damit zu tun ob ich verärgert bin auf den Verband. es handelt sich nur um den dt Zuchtverband, den ich am besten kenne.
                        Wenn ihr wollt können wir ja auch 'mal über das Zuchtgeschehen hier in Frankreich reden, da gibt es nämlich auch einiges zu sagen ...

                        Otmar
                        Verstehe dein Problem echt nicht! Klar verdient der Verband daran, soll er ja ruhig (ist in jedem Verband so). Und das Holstein ein geschlossenes Zuchtbuch hat, ist verantwortlich für den großen Erfolg im Sport! Den dadurch blieb das Springvermögen in den Mutterstämmen veankert und wird nicht verwässert. Und alle anderen Verbände einschließlich Belgien, Holland, Frankreich, Dänemark, Schweden etc. bedienen sich der Holsteiner Hengste! Deshalb bekommen die auch schon seit Jahren einen Durchschnittspreis von über 100.000,00 € für die gekörten Hengste hin, da die ins Ausland gehen. Bekommt kein anderer Verband hier hin.

                        Und glaube nicht, dass Oldenburg, Westfalen, Hannover besser ist bzgl. verbandsinterner Machenschaften. Als Unbekannter hast du da genauso wenig zu melden. Kann ich dir aus leidlich eigener Erfahrung sagen. Das ist wie in der Politik und du kannst entweder damit leben oder den Kopf in den Sand stecken.
                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                        Springpferdezucht

                        Kommentar

                        • OBdB
                          • 05.11.2008
                          • 2545

                          Dass dieses in den anderen Zuchtgebieten nicht besser ist hab' ich auch absolut nicht erwartet, darum ja meine Bemerkung zu den Zuständen im SF ...

                          Mein Problem zur Zeit ist, dass ich es satt bin gemolken zu werden, alle wollen Geld ohne dafür eine Gegenleistung zu bringen : der Staat, die Zuchtverbände, die Sozialversicherungen, ... aber dies sprengt die Diskussion hier.

                          Ich weiss aber auch, dass ich nicht der einzige bin der so denkt (in Bezug auf die Zuchtverbände) ... Und wenn Du auf die Hengstpreise und die Züchter der Hengste anspielst mit der Andeutung, dass die Züchter ja von den hohen Preisen profitieren ... dann sollte man 'mal gucken wie divers die Herkunft (in Bezug auf den Besitz) der Hengste sind ... Es sind doch immer die gleichen die hier profitieren. Un dies ist sicher nicht der kleine Züchter, ohne Funktion im Verband, und wenn der manchmal meckert ... dann ist er direkt unten durch ...

                          Und lass mich doch meckern ... auch wenn ich nicht viel dagegen tun kann ...
                          Otmar

                          HP :
                          http://obdb.free.fr
                          http://otmar.free.fr

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3249

                            der otmar hat doch recht!
                            er hängt das jetzt halt an holstein auf, man kann aber jeden xblieigen verband nehmen. von nord nach süd und von ost nach west, wird gekört auf teufel komm raus. züchterisch würde man 10% brauchen, aber man kann halt gekörte so schön vermarkten.
                            vermarktung ist wichtig, die züchter ernähren ihre pferde nicht von luft und liebe und die verbände müssen ihre unkosten auch irgendwie decken.
                            für mich ist pferdezucht immer etwas wo viele faktoren etwas gesammtheitliches ergeben. es gilt immer so etwas zu finden wie die goldene mitte. kompromisse einzugehen, keine extreme zu bereiben.
                            die gefahr die ich sehe ist halt die, das der schwerpunkt zu sehr auf der vermarktung liegt und der zuchtfortschritt dadurch gefahr läuft, auf der strecke zu bleiben.
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • OBdB
                              • 05.11.2008
                              • 2545

                              genau ... danke Benjie ...

                              Es ist vorallem auch die Anhäufung : zu viele Hengste gekört, zu wenig Vollblut, zu wenig Zuchtalternative, zu wenig Vererbungs- und Genvarianz, zu viel bezahlen und besonders absolut keine Durchsicht.

                              Wie oft hab' ich gemeckert (ist 'ne Leidenschaft von mir sobald es sich um [vermeintliche] 'höhere Instanzen' handelt - hab' ne gut entwickelte anarchistische Ader) wenn Hengst nicht wiederaufgestellt wurden und über den Grund nichts zu erfahren war ... bis man dann übers ... in Frankreich sagt man 'arabisches Telefon ... erfuhr, und dies natürlich sehr viel später, dass der Hengst zuerst verpachtet und dann verkauft worden ist ... Eine offizielle Meldung ist aber nie darüber gekommen ... zumindest nicht zum richtigen Zeitpunkt.
                              Die Kommunikation ist doch unter aller S... Wir sind doch nur unmündige Kinder für die ... unmündige Kinder mit 'nem gut garnierten Portemonnaie ...

                              Otmar
                              Zuletzt geändert von OBdB; 08.11.2008, 12:00.
                              Otmar

                              HP :
                              http://obdb.free.fr
                              http://otmar.free.fr

                              Kommentar

                              • schimmelreiter 1977
                                • 22.08.2008
                                • 356

                                Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                Das finde ich schon etwas sehr radikal, du hast anscheinend einen sehr großen Ärger auf den Holst.Verband.

                                Prozentual zu den Zuchtstuten werden in Holstein immer noch die wenigsten Hengste gekört und viele davon "verschwinden" im Sport.

                                Und dem Verband Geldgier zu unterstellen, na ja. In erster Linie haben ja die Züchter / Austeller was davon, da die den gekörten besser verkaufen können. Und warum nicht?

                                Wir Züchter züchten doch nicht, um schöne Pferde im Stall zu haben, sondern auch um uns an dem rfolg zu freuen und auch mal was zu verkaufen
                                Naja, die vielzahl der gekörten ist die eine Seite, meiner Meinung nach regelt sich dass aber wieder über die Züchternachfrage. Wenn, mal rein Phatetisch gesprochen, keiner zu meinem Hengst zum decken kommt oder der erste Jahrgang schei.... ist, dann geht doch in den Folgejahren keiner mehr hin. Die Gerüchteküche funktioniert doch überall. Jeder Züchter hat doch in solchen Sachen immer Augen und Ohren offen.

                                Hab ich hier bei uns auch schon erlebt. Siegerhengst, alle haben geschwärmt. Im Folgejahr eine solche Ente bei der HLP gewesen und auch der erste Jahrgang nur schei..... , also Kastation. Ist hier bei uns in den letzten Jahren nicht nur einmal vorgekommen. Und ich bin der Meinung im hochgelobten Holstein gab es das auch schon. Wird bloß meist todgeschwiegen.

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4649

                                  Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen

                                  Hab ich hier bei uns auch schon erlebt. Siegerhengst, alle haben geschwärmt. Im Folgejahr eine solche Ente bei der HLP gewesen und auch der erste Jahrgang nur schei..... , also Kastation. Ist hier bei uns in den letzten Jahren nicht nur einmal vorgekommen. Und ich bin der Meinung im hochgelobten Holstein gab es das auch schon. Wird bloß meist todgeschwiegen.
                                  Das stimmt nicht! In Holstein spricht z.B. jeder davon, dass der Siegerhengst 2001 Lake Bid, die HLP nur im glaube 3.Anlauf gebracht hat. AUch Quantum hat die HLP erst im 3.Anlauf geschafft und vom Verband aus der Zucht genommen und abgewartet wie die Nachzucht unter dem Sattel ist. Erst als die voll überzeugte wurde er wieder in die Zucht genommen.

                                  Sicher ist nicht jeder Siegerhengst ein toller Vererber oder Reitpferd, aber das fällt in Holstein anscheinend nicht so ganz ins Gewicht, weil es da (bisher) diese Siegerhengsthype nicht gab. Die Züchter dort konnten schon immer etwas länger warten und Leistung im Sport war wichtiger.

                                  Ich kann mich auch über den Verband ärgern, wenn die super Hengste verkaufen, weil die das große Geld bringen (siehe Corofino I), und schimpfe auch laut, wenn die Oberen bei der Fohlenauktion arrogant vermarkten, nach dem Motto: "Kundenbindung nicht wichtig, die sollen von selbst kommen". Versuchen, etwas zu ändern kann man aber nur, wenn man in Erwägung zieht, sich als Delegierter wählen zu lassen.

                                  Und ich habe ja schon, wie Benije, gesagt, dass man da alle Zuchtverbände in einen Sackstopfen kann und wenn man drauf haut, trifft man immer den Richtigen. AUch ist es richtig, dass die großen Aufzüchter auf den Körungen den meisten Reibach machen. Aber auch der Züchter dieses teueren Pferdes kann die Verwandtschaft dann teuerer verkaufen, also hat er auch was davon.

                                  Und immer wieder profitieren auch völlige Newkommer davon, wie z.B. Holstein 2008. Der teuerste Hengst für 270.000,00 gehörte einer jungen Dame aus Mannheim. Sie hat in ihrem ganzen Leben ein einziges Mal ein Fohlen gekauft und das war dieser Ci Ci Senor. Super, sei ihr gegönnt.
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar

                                  • adriana
                                    • 30.01.2002
                                    • 449

                                    Crawford war in sein erste 2 Jahren kaum genützt, jetzt sehen die Züchters gute Nachkommen und er wird viel genützt und nich nur weil Diarado aus sein Vollschwester kommt.

                                    Ich mag Crawford gerne, schon 3 Jahre es tut mir leid das ich kein Stute habe!

                                    Kommentar

                                    • lenei
                                      • 18.09.2007
                                      • 21

                                      Und immer wieder profitieren auch völlige Newkommer davon, wie z.B. Holstein 2008. Der teuerste Hengst für 270.000,00 gehörte einer jungen Dame aus Mannheim. Sie hat in ihrem ganzen Leben ein einziges Mal ein Fohlen gekauft und das war dieser Ci Ci Senor. Super, sei ihr gegönnt

                                      Ja, die junge Dame haben glück gehabt, dass es in Dänemark auch Politk gibt

                                      Die pferde-politiche Situation in Dänemark influirt sehr auf den Verkauf in Holstein:
                                      CI CI SENJOR ist bei der Spring stall von Blue Hors gekauft worden Gestuet ASK www.stutteriask.dk die haben auch CRIS kat. 71 (Cristo-Cicero) gekauft.
                                      Springhengsten sind momentan ein sehr interesantes Markt für den dänischen hengsthaltern.
                                      Die letzten paar Jahren hat Dänemark viel in Holsten gekauft oft sehr teurer Pferden oder Siegern/prämienhengsten, das hat ein gutes Vermarktungswert.

                                      "Manche" bei uns sagen, der Sieger ist ein Auktionspferd... dies Jahr war es nicht so, aber was sagen Ihr dazu ?

                                      mfg
                                      lene
                                      Zuletzt geändert von lenei; 11.11.2008, 09:50.
                                      www.leneibsen.dk

                                      Kommentar

                                      • condina
                                        • 29.12.2005
                                        • 226

                                        Hallo,

                                        die Katalognummer 91 (Quidam - Candillo) ist verkauft als nichtgekoerter Hengst nach Frankreich. Weiss vielleicht jemand an wenn er gegangen ist ? Ich wuerde gerne ihn weiter verfolgen. (gerne auch per PM).

                                        Gruss,
                                        Condina

                                        Kommentar

                                        • Frufru
                                          • 17.01.2005
                                          • 4649

                                          Zitat von condina Beitrag anzeigen
                                          Hallo,

                                          die Katalognummer 91 (Quidam - Candillo) ist verkauft als nichtgekoerter Hengst nach Frankreich. Weiss vielleicht jemand an wenn er gegangen ist ? Ich wuerde gerne ihn weiter verfolgen. (gerne auch per PM).

                                          Gruss,
                                          Condina

                                          www.kosicki-konie.pl
                                          der stand letzte Woche noch in Elmshorn und Muffels hat mir erzählt, dass er nach Frankreich geht. Ruf Muffels am Handy an und frag ihn, denke er gibt dir Auskunft.
                                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                                          Springpferdezucht

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.654 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.530 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.680 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.960 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.992 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X